Ich denke in Europa braucht es eigentlich selten ein Allradfahrzeug.
Aber nach nunmehr 12.000km durch Südamerika möchte ich das mal so formulieren:
1. Das Wichtigste ist nicht Allrad, sondern Bodenfreiheit, verbunden mit einem nicht allzulangem Hecküberhang, hat man das kommt man schon ein ganzes Stück weit, ohne sein Fahrzeug unten drunter, oder hinten zu beschädigen, so wie bei mir, wo die Tanks halt dämlich tief drunterhängen.
2. 2x4 und gute Reifen reichen dann in den meisten Fällen völlig aus. Man braucht nicht unbedingt AT Reifen, meine MIchelin CrossClimat C machen einen super Job. - OK man kann nicht alles fahren, aber bei weitem das Meiste.Vielleicht bleibt man auch mal hängen, weil Ripio und zu steil, aber der Sprinter meines Bekannten ist an der gleichen Stelle hängen geblieben - OK er konnte Allrad zuschalten - ich nicht.
3. 4x4 plus gute Bodenfeiheit nimmt einem dagegen fast alle Sorgen, das wäre jetzt mein Wunschauto gewesen, aber ist halt nicht.
Weihnachten kommt ja noch, vielleicht liegt ja dann ein IVECO 4x4 unterm Tannenbaum.
Wir werden sehen.
Gruß