Welches Navi ist gut?

Elektrik, Gasversorgung, Heizung, Kühlung, Beleuchtung.
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7600
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Welches Navi ist gut?

#61

Beitrag von AndiEh »

Ok, ich habe noch ein Beispiel rausgesucht.

Startpunkt´:

Jet Tankstelle Badstubenweg 90, 9500 Villach, Österreich

Ziel:

Seeuferstraße 109, 9520 Annenheim, Österreich

NAVI: Fahrzeug 4t, Autobahn vermeiden.

Wenn es nicht so aussieht wie auf dieser Google Maps Route, dann erkennt das Navi nicht, dass die Beschränkungen für LKW über 3,5t eben nicht für Wohnmobile gilt.
Beschränkungen sind auf der B100 und B95

Bildschirmfoto 2023-05-04 um 20.40.15.png



Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
Südschwede
Beiträge: 830
Registriert: So 29. Nov 2020, 09:37
Wohnort: nahe Magdeburg

Re: Welches Navi ist gut?

#62

Beitrag von Südschwede »

AndiEh hat geschrieben: Do 4. Mai 2023, 19:44
Das wäre dann aber in so manchen Fällen auch wieder verkehrt. Denn es gibt ja Beschränkung ab 3,5t (für Fahrzeuge aller Art) oder die Beschränkung für LKW ab 3,5t.
Genau diese Sachen stehen aber schon so in den Kartendaten und müssen nur noch von der Navisoftware speziel ausgewertet werden.
Daß es geht, zeigt ja die neue Kennwood(Garmin)-Software. Währe wirklich interessant, wie weit die das schon umgesetzt haben, angekündigt hatten sie es ja schon länger.
Gruß Egon
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4112
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Welches Navi ist gut?

#63

Beitrag von Austragler »

Weiß jemand ob die neueren Garmin Drive Smart mit größeren Displays besser sind als mein doch relativ altes Drive Smart 51 ?
In Summe gefällt mir diese Navi-Serie ganz gut. Wenn nur nicht die bei meinem überhand nehmenden Fehler wären.....
Ein spezielles Camper-Navi mit Eingabemöglichkeit der Fahrzeugabmessungen brauche ich nicht, ich verlasse mich lieber auf meine Augen. Meine Befürchtungen sind dass mich so ein System auf unnötige Umwege leiten würde.
Ein etwas größeres Display wäre aber nicht verkehrt.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
Seewolfpk
Beiträge: 2698
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:42
Wohnort: Emden Möwensteert
Kontaktdaten:

Re: Welches Navi ist gut?

#64

Beitrag von Seewolfpk »

AndiEh hat geschrieben: Do 4. Mai 2023, 21:09
Jet Tankstelle Badstubenweg 90, 9500 Villach, Österreich

Ziel:

Seeuferstraße 109, 9520 Annenheim, Österreich
So würde mich das neue Magic Earth führen (auch ohne die Einstellung Autobahn vermeiden)

Screenshot_20230505_103413_Magic Earth.jpg
Gruß
Paul
Bild
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Benutzeravatar
WuG
Beiträge: 948
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 12:35
Wohnort: München-Forstenried

Re: Welches Navi ist gut?

#65

Beitrag von WuG »

Südschwede hat geschrieben: Fr 5. Mai 2023, 09:35
AndiEh hat geschrieben: Do 4. Mai 2023, 19:44
Das wäre dann aber in so manchen Fällen auch wieder verkehrt. Denn es gibt ja Beschränkung ab 3,5t (für Fahrzeuge aller Art) oder die Beschränkung für LKW ab 3,5t.
Genau diese Sachen stehen aber schon so in den Kartendaten und müssen nur noch von der Navisoftware speziel ausgewertet werden.
Daß es geht, zeigt ja die neue Kennwood(Garmin)-Software. Währe wirklich interessant, wie weit die das schon umgesetzt haben, angekündigt hatten sie es ja schon länger.
Den neuesten Kenwood, der das Können soll, habe ich seit kurzem.
In meinem Beitrag #57 habe ich meine erste Probeeingabe (München -> Brenner, ohne Maut) beschrieben....
... und es hat funktioniert .

Mehr habe ich noch nicht getestet.
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang

Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7600
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Welches Navi ist gut?

#66

Beitrag von AndiEh »

WuG hat geschrieben: Fr 5. Mai 2023, 11:06
Den neuesten Kenwood, der das Können soll, habe ich seit kurzem.
In meinem Beitrag #57 habe ich meine erste Probeeingabe (München -> Brenner, ohne Maut) beschrieben....
... und es hat funktioniert .
Es geht aber immer noch davon aus, dass es für dich eigentlich verboten ist.

Du schreibst ja,
WuG hat geschrieben: Do 4. Mai 2023, 16:33
Einen Punkt will ich aber nicht verschweigen. Er zeigte auch ein PopUpFenster mit dem Hinweis "3,5 t Durchfahrtsverbot"
Und da habe ich dann Bedenken, was das Navi macht, wenn es mal auf ein allgemeines Durchfahrtsverbot ab 3,5t stößt.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
kai_et_sabine
Beiträge: 894
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:12

Re: Welches Navi ist gut?

#67

Beitrag von kai_et_sabine »

Hier unser Magic Earth mit 4.4to eingestellt.

me-womo.png

NB: Das hat keine Einstellung für Womo, einfach nur für Gewicht 4.4t. Eigentlich müsste das dann ja von einem LKW ausgehen, und dürfte diese Route gar nicht nehmen, oder?

Es scheint aber bei OSM keine Beschränkung eingetragen zu sein. Hier der Ausschnitt am Kreisel im nördlichem Teil. https://www.openstreetmap.org/way/450676572

Ein anderer Ausschnitt mit LKW Verbot. https://www.openstreetmap.org/way/31146 ... &layers=ND Da gibt es einen Eintrag "maxweight 3.5"

In Österreich müßte das ja dann irgendeinen anderen Eintrag haben. Gar kein Eintrag ist natürlich auch falsch.

gruss kai & sabine
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7600
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Welches Navi ist gut?

#68

Beitrag von AndiEh »

kai_et_sabine hat geschrieben: Fr 5. Mai 2023, 17:14
Gar kein Eintrag ist natürlich auch falsch.
Wohl wahr.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
auf-reisen
Beiträge: 486
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 20:05
Wohnort: in der Nähe vom HH

Re: Welches Navi ist gut?

#69

Beitrag von auf-reisen »

Hab irgend wo gelesen , das Aldi das Tom Tom Camper navi für 100 Euro günstiger verkauft.
Gruß
Kai
Antworten

Zurück zu „Technik“