Seite 4 von 5
Re: Lichtverschmutzung durch mobile
Verfasst: So 15. Okt 2023, 09:09
von ichbinich
Re: Lichtverschmutzung durch mobile
Verfasst: So 15. Okt 2023, 10:34
von Anon22
Evtl. überdenkt man mal, ob man Bilder von anderen Campern und deren Eigentum hier öffentlich zur Kasper - Diskussion einstellt.
Das hier oft geforderte Nivea, sehe ich bei solchen Aktionen nicht. Zumal sich die Betroffenen hier nicht rechtfertigen können.
Muss man jetzt jederzeit selbst damit rechnen, dass man selbst ungefragt in Foren zur Diskussion gestellt wird!?
Nur weil mein/der Nachbar andere Ansichten von Verhalten auf Plätzen hat?
Re: Lichtverschmutzung durch mobile
Verfasst: So 15. Okt 2023, 14:30
von hwhenke
Gibt es jetzt schon ein Recht am eigenen Bild für Autos ???
Dann bitte auch keine Bilder von Gebäuden, die könnten sensibel sein.....
Aber im Ernst, knapp vorbei ist auch daneben....
LG Horst
Re: Lichtverschmutzung durch mobile
Verfasst: So 15. Okt 2023, 14:51
von Maximilian
Frank1965 hat geschrieben: So 15. Okt 2023, 10:34
Evtl. überdenkt man mal, ob man Bilder von anderen Campern und deren Eigentum hier öffentlich zur Kasper - Diskussion einstellt.
Das sehe ich genauso. Zumal bei diesen Oberlehrer-Fotos niemand die tatsächliche Situation kennt.
Keiner von uns weiß, war das ein kurzer Augenblick oder Dauerzustand und niemand weiß, warum diese Situation (eventuell durch ein Versehen) entstanden ist.
Re: Lichtverschmutzung durch mobile
Verfasst: So 15. Okt 2023, 15:15
von Kumopen
Frank1965 hat geschrieben: So 15. Okt 2023, 10:34
Evtl. überdenkt man mal, ob man Bilder von anderen Campern und deren Eigentum hier öffentlich zur Kasper - Diskussion einstellt.
Das hier oft geforderte Niveau, sehe ich bei solchen Aktionen nicht. Zumal sich die Betroffenen hier nicht rechtfertigen können.
Muss man jetzt jederzeit selbst damit rechnen, dass man selbst ungefragt in Foren zur Diskussion gestellt wird!?
Nur weil mein/der Nachbar andere Ansichten von Verhalten auf Plätzen hat?
Wenn die Diskussion hier nur bei einem Einzigen von uns dazu führt, dass bedachter mit Licht im Außenbereich hantiert wird, ist m.E. schon was gewonnen. Wie sagte mal ein Freund von mir: Zum Würzen braucht man Gewürz und Dosierung. Das gilt auch für's Licht.
Re: Lichtverschmutzung durch mobile
Verfasst: So 15. Okt 2023, 16:53
von Anon22
Das bedeutet, wir knipsen jetzt alles und posten das hier. Jagen sprichwörtlich die Kollegen durch die Foren?
Früher ging man auf die Leute zu, und sprach mit denen.
Re: Lichtverschmutzung durch mobile
Verfasst: So 15. Okt 2023, 17:26
von Manfred B.
Frank1965 hat geschrieben: So 15. Okt 2023, 16:53
Das bedeutet, wir knipsen jetzt alles und posten das hier. Jagen sprichwörtlich die Kollegen durch die Foren?
Früher ging man auf die Leute zu, und sprach mit denen.
Naja!
Ansprechen ist immer so eine Sache!
Habe auf einem Stellplatz an der Mosel einen nur Entleerer auf den noch offenen Grauwassertank aufmerksam gemacht. Er hat sich dafür bedankt, ist dann ohne die vom Betreiber geforderten 2€ zu zahlen eingestiegen.
Schön mit einer Spur Grauwasser über den Platz verteilt und mit Schwung auf die Hauptstrasse gefahren und davon.
Hätte ich nichts gesagt hätte der Betreiber vielleicht 2€ mehr.
Da kann man auch nur den Kopf schütteln.
Re: Lichtverschmutzung durch mobile
Verfasst: So 15. Okt 2023, 18:28
von Anon22
Wenn ich meiner Natur/Erziehung freien lauf lassen würde, würde ich vor lauter Kopf schütteln und Hundekacke ausweichen nichts von der Welt sehen.
Das stimmt.

Re: Lichtverschmutzung durch mobile
Verfasst: So 15. Okt 2023, 21:58
von hwhenke
Wer jagt hier wen?
Es gibt mehr als eine Sichtweise der Dinge. Und das ist Sinn von einem forum.
Es geht um die Frage ob zu viel Licht an die Fahrzeuge gebaut wird und nicht um die Anzahl der Fotos.
LG Horst
Re: Lichtverschmutzung durch mobile
Verfasst: Mo 16. Okt 2023, 20:56
von WoMoFahrer
Also wir haben in der letzten Woche am Brombachsee in einem stromlosen Bereich gestanden, indem es nach Sonnenuntergang stockdunkel gewesen ist. Wir waren die Einzigen, die in diesem Bereich gestanden haben, wenn man da beim Verlassen des WoMos kein Licht macht, liegt man schon nach dem verlassen der Eingangsstufe auf der Schnauze. Ich gehe gegen 22:00 Uhr immer gerne nochmal mit dem Hund 15 Minuten spazieren, das tut mir gut und dem Hund auch. Aber ohne Licht geht da garnichts. Da schalte ich die Außenbeleuchtung mit Bewegungsmelder an, die geht nach 30 sec aus und dann laufe ich mit einer kleinen Taschenlampe weiter. Und wenn ich zurückkomme geht das Licht im Abstand von ca. 10 m wieder an und nach 30 Sec wieder aus. Was das mit Lichtverschmutzung zu tun hat kann ich nicht verstehen. Ich will mir in meinem zarten Alter auch keinen Oberschenkelhalsbruch zuziehen.
Meine Frau hat mal auf einem Übernachtungsplatz das WoMo ohne Licht verlassen und ist im Dunkeln am vorderen Spiegel unseres WoMos hängen geblieben. Hierdurch ist sie gestürzt und ist bewusstlos liegen geblieben, der Hund hat brav neben Ihr gesessen, wie lange sie dort gelegen hat wissen wir nicht. Ich hatte schon geschlafen. Als sie wieder zu sich kam und das Wohnmobil betreten hat bin ich aufgewacht und mich hat fast der Schlag getroffen. Sie war vollkommen blutverschmiert und hatte eine stark blutende Wund unter dem Auge und ein ordentliches Veilchen. Die zerbrochene Brille mit zersplittertem Glas lag neben der Beifahrertür. Ich habe Sie dann um 01:00 Uhr in der Nacht in eine Münchner Klink gefahren, die hatte gerade Besuch von der Feuerwehr weil es einen Brandalarm gegeben hatte. Die Wollten mich erst nicht durchlassen, da es aber ein Fehlalarm gewesen ist und ich einen echten Notfall hatte, haben sie mich mit Blaulicht zu Notaufnahme gebracht. Früh um 4 durfte ich dann meine Frau wieder in Empfang nehmen. Die Wunde war genäht, ein CT war gemacht. Wir wurden mit der Auflage entlassen uns an unserm Ziel einen Arzt zu suchen, der meine Frau betreut. Ich habe dann noch eine Stunde nach einem ruhigen Übernachtungsplatz gesucht und bin dann an einem kleinen See im Osten von München neben der Autobahn fündig geworden und todmüde eingeschlafen. An unserem Reiseziel Prien waren wir dann fast 2 Wochen, geplant war nur eine. Wir hatten dann einen Arzt gefunden, der uns dann zu einem Augenarzt überwiesen hat weil das Auge vollkommen Blut unterlaufen war. Wir mussten uns dann auch noch einen Optiker suchen, der uns statt der Gleitsichtbrille innerhalb von einem Tag eine Brille angefertigt hat, mit der meine Frau wenigsten auf die Ferne scharf sehen konnte. Nach 9 Tagen wurden die Fäden gezogen und wir sind dann nach dem Go durch den Arzt und dem Augenarzt wieder nach Hause gefahren.
Und wenn mir heute einer etwas über Lichtverschmutzung durch das Wohnmobil erzählt, lache ich den aus und frage Ihn ob er noch ganz Dicht in der Birne ist. Meine Frau wollte die Nachbarn nicht stören, das passiert uns nie wieder.
Von mir aus kann jeder sein Licht ausschalten und mit dem Blindenstöckchen seinen Weg suchen. Der Mensch hat nun mal nicht die Sehfähigkeit einer Eule, das sollte man einfach mal akzeptieren.
Re: Lichtverschmutzung durch mobile
Verfasst: Mo 16. Okt 2023, 21:06
von Hans 7151
Heutzutage hat doch jeder Handy mit Taschenlampe. Da muss man doch nicht solch starke Beleuchtung eingeschaltet lassen wenn man weggeht. Wenn man kurz auf Toilette oder Dusche geht ist O.K. aber doch nicht die halbe Nacht.
Grüße Hans
Re: Lichtverschmutzung durch mobile
Verfasst: Mo 16. Okt 2023, 21:37
von Kumopen
WoMoFahrer hat geschrieben: Mo 16. Okt 2023, 20:56
Da schalte ich die Außenbeleuchtung mit Bewegungsmelder an, die geht nach 30 sec aus und dann laufe ich mit einer kleinen Taschenlampe weiter. Und wenn ich zurückkomme geht das Licht im Abstand von ca. 10 m wieder an und nach 30 Sec wieder aus. Was das mit Lichtverschmutzung zu tun hat kann ich nicht verstehen.
Ich denke, so jemand, der das so vorbildlich macht wie du, ist auch gar nicht gemeint. Lichtverschmutzung wäre, wenn dein Licht permanent die ganze Nacht durch brennen würde. Bei dir leuchtet das Licht bedarfsgerecht, wenn es gebraucht wird
Re: Lichtverschmutzung durch mobile
Verfasst: Mo 16. Okt 2023, 21:41
von WoMoFahrer
So etwas wollte ich meinen Batterien auch gar nicht zumuten, dass nenne ich Energieverschwendung.
Re: Lichtverschmutzung durch mobile
Verfasst: Di 17. Okt 2023, 18:40
von Wernher
WoMoFahrer hat geschrieben: Mo 16. Okt 2023, 20:56
...
Von mir aus kann jeder sein Licht ausschalten und mit dem Blindenstöckchen seinen Weg suchen. Der Mensch hat nun mal nicht die Sehfähigkeit einer Eule, das sollte man einfach mal akzeptieren.
Ich glaube, das Thema hier geht um Lichtverschmutzung auf Campingplätzen wo sich andere gestört fühlen.
Re: Lichtverschmutzung durch mobile
Verfasst: Mi 18. Okt 2023, 07:54
von AndiEh
WoMoFahrer hat geschrieben: Mo 16. Okt 2023, 20:56
Was das mit Lichtverschmutzung zu tun hat kann ich nicht verstehen. Ich will mir in meinem zarten Alter auch keinen Oberschenkelhalsbruch zuziehen.
Das musst du auch nicht und war auch gar nicht das Thema des Startbeitrages. Denn du hast ja den Bewegungsmelder eingeschaltet, was absolut Sinn macht.
Wir haben uns für spezielle Fälle jetzt auch so Solarleuchten zur Kennzeichnung der Abspannseile gekauft, da wir uns in Spanien am Strand echt Sorgen um die nächtlichen Fußgänger an unserem Platz vorbei gemacht haben. (Nein es war nicht so ganz klar, wo unsere Platzgrenze ist).
Wie oft, ist nicht das "ob" entscheidend sondern das "wie".
Gruß
Andi
Re: Lichtverschmutzung durch mobile
Verfasst: Mi 18. Okt 2023, 10:48
von Elgeba
Ich habe mir das einfacher gemacht und meine Heringe mit Signalfarbe versehen,geht auch.
Gruß Arno
Re: Lichtverschmutzung durch mobile
Verfasst: Mi 18. Okt 2023, 17:14
von Anon22
Auch in der Erde?
Nicht das der Maulwurf mit seinem Kopf dagegen knallt.
Früher schnitt man eine Plastikflasche unten auf und steckte die über das Seil.

Re: Lichtverschmutzung durch mobile
Verfasst: Fr 20. Okt 2023, 10:55
von Kalle-OB
Wernher hat geschrieben: Di 17. Okt 2023, 18:40
Ich glaube, das Thema hier geht um Lichtverschmutzung auf Campingplätzen wo sich andere gestört fühlen.
Hoffentlich baut der SP Betreiber dann nicht diese Pflanzen an

:
https://www.t-online.de/tv/ratgeber/heim-garten/id_100263534/petunien-leuchtende-blumen-ab-2024-im-verkauf.html
Re: Lichtverschmutzung durch mobile
Verfasst: Fr 20. Okt 2023, 19:42
von Wernher
Kalle-OB hat geschrieben: Fr 20. Okt 2023, 10:55
Als Wegebegrenzung ersparen sie aber die Platzbeleuchtung.
Re: Lichtverschmutzung durch mobile
Verfasst: Fr 15. Dez 2023, 09:22
von biauwe
Es kommt bestimmt noch schlimmer.