Seite 4 von 5

Re: Hubstützen

Verfasst: Sa 23. Jul 2022, 09:50
von saxe
womocamper hat geschrieben: Do 14. Jul 2022, 19:08
Luxman hat geschrieben: Do 14. Jul 2022, 17:18


Nein, ich meine wenn die Stuetze in Ruhe ist waehrend der Fahrt.
Was haelt die Stuetze in ihrer eingefahrenen Position?

Beste Gruesse Bernd
Während der Fahrt hält ein Druck die Stützen oben.
Wenn der Druck abfällt wird der Druck automatisch wiederhergestellt, die Pumpe springt kurz an.

So wird das warscheinlich bei allen Herstellern von Hubstützen sein.
Bei mir fahren die Stützen hoch, dann geht die Pumpe aus und wartet ob neue Befehle kommen.
Nach ca 5-10sec hört man die Pumpe nochmal laufen und es das System wird in Grundstellung verriegelt....Ende,
.. nach einiger Zeit schaltet sich dann die Fernbedienung von selber ab.

Grüße
Das kann jeder E&P Besitzer bestätigen.

Servus,
ich schreibe jetzt von E&P

Zu 1
ein Sperrventil, das die Leitung zumacht.

Zu 2
definiv...NEIN

Re: Hubstützen

Verfasst: Sa 23. Jul 2022, 10:27
von AndiEh
saxe hat geschrieben: Sa 23. Jul 2022, 09:50
Das kann jeder E&P Besitzer bestätigen.
Richtig, ist bei mir auch so. Ich höre immer genau auf das "Abschlußpumpen", dann weiß ich, alles ist OK.
saxe hat geschrieben: Sa 23. Jul 2022, 09:50
. nach einiger Zeit schaltet sich dann die Fernbedienung von selber ab
Dazu noch eine Info, oder Vorkommnis.

Bei unserer letzten Fahrt hat sich die Touchscreen Fernbedienung weder bedienen noch resetten lassen.
Wenn das jemanden passiert, nicht in Panik geraten. Einfach die Fernbedienung ein paar Stunden außerhalb der Ladehalterung liegen lassen, dann ist der Akku leer und die Fernbedienung aus.
Danach ab in die Ladestation, nach ein paar Minuten geht sie wieder.

Gruß
Andi

Re: Hubstützen

Verfasst: Sa 23. Jul 2022, 12:20
von womocamper
Ich habe mir das WLan Modul von E&P gekauft.
Damit kann ich das Handy zum Abstützen benutzen.

Habe mir extra ein billiges Handy für 79 € gekauft was nur als Fernbedienung benutzt wird.
Einmalig eine Simkarte rein um die nötige App zu laden, das reicht.

So eins
https://www.kaufland.de/product/351519324/
e&p Bedienung.JPG

Re: Hubstützen

Verfasst: Sa 23. Jul 2022, 17:32
von AndiEh
womocamper hat geschrieben: Sa 23. Jul 2022, 12:20
Ich habe mir das WLan Modul von E&P gekauft.
Hast du da extra bestellt und selber zusätzlich installiert? Wenn ja, kannst du man die Bezugsquelle nennen und die Installation beschreiben.
(überlege mir, das WLAN Modul zusätzlich als Backup zu installieren)

Gruß
Andi

Re: Hubstützen

Verfasst: Sa 23. Jul 2022, 18:57
von Luxman
Ich hab glücklicherweise eine verkabelte Steuerung an der Tür mit Drucktasten.
Auf Handyapp und Wifi oder BT verzichte ich bei dieser Hardware sehr gerne.

Stell mir vor Android oder iOS hat gerade ein Update gemacht und die App funzt nicht mehr richtig.

Beste Gruesse Bernd

Re: Hubstützen

Verfasst: Sa 23. Jul 2022, 19:02
von womocamper
Hallo Andi
Ja,ist extra bestellt, und zwar bei E&P in Elsdorf, dort ist das Technikzenter von E&P
Ist sonnst nicht zu finden, auch in der Bedienanleitung wird nicht drauf eingegangen,hab jedenfalls nichts gefunden.
Ob es auch mit IOS geht,keine Ahnung.
Am besten im AppStore schauen ob die App vorhanden ist.

Hier ist mein WiFi Modul, das kleine Kästchen über den Touchsceenn,wird einfach zwischengesteckt, eingeschleift.

Re: Hubstützen

Verfasst: Sa 23. Jul 2022, 19:08
von womocamper
Luxman hat geschrieben: Sa 23. Jul 2022, 18:57
Ich hab glücklicherweise eine verkabelte Steuerung an der Tür mit Drucktasten.
Auf Handyapp und Wifi oder BT verzichte ich bei dieser Hardware sehr gerne.

Stell mir vor Android oder iOS hat gerade ein Update gemacht und die App funzt nicht mehr richtig.

Beste Gruesse Bernd
Hi Bernd
Wenn die App nicht geht, der Touchscreen ist in der Halterung direckt über Stecker mit der Anlage verbunden.

Aber die App funktioniert bisher immer, auch nach ein paar Updates vom Handy.

Re: Hubstützen

Verfasst: Sa 23. Jul 2022, 19:19
von AndiEh
Danke Dieter.

Ich finde auf der Homepage keine Möglichkeit die Wifi Box zu bestellen. Hast du das telefonisch oder per Mail gemacht?

Ich finde einfach keinen Shop, wo ich das Modul bestellen könnte.

Es gibt wohl eine App auch für IOS, aber nur in Englisch. Aber das ist nicht entscheidend, ich habe fürs Wohnmobil ein Android Tablet im Gebrauch. Da sind eh alle Wohnmobilapps drauf.

Gruß
Andi

Re: Hubstützen

Verfasst: Sa 23. Jul 2022, 19:25
von womocamper
AndiEh hat geschrieben: Sa 23. Jul 2022, 19:19

Ich finde auf der Homepage keine Möglichkeit die Wifi Box zu bestellen. Hast du das telefonisch oder per Mail gemacht?

Ich finde einfach keinen Shop, wo ich das Modul bestellen könnte.
Einfach in Elsdorf anrufen, hab ich auch gemacht, die sind sehr kompetent und helfen am Telefon.
Da kann man auch bestellen.

Re: Hubstützen

Verfasst: Sa 23. Jul 2022, 20:27
von Cash
Hallo Bernd,
Das Angebot ist für die Pro. Verkabelung ist noch mehr
alles per Bluetooth, auch die normale Bedieneinheit.
Aber genaueres werde ich nächste Woche berichten.
Übrigens der Zylinder fährt nicht aus da in Endstellung
eine Feder die den Kolben nach oben drückt und da-
Durch eine Bohrung verschließt, so dass kein Öl zu-
rück fliesen kann. Oder Elektroventil als Absperrung.
LG Cash

Re: Hubstützen

Verfasst: Sa 23. Jul 2022, 21:59
von Luxman
Cash hat geschrieben: Sa 23. Jul 2022, 20:27
auch die normale Bedieneinheit.
Danke fuer die Info!

Lass dir die Komfortbedieneinheit einbauen die hat mehr Funktionen z.B. Abspeichern von verschiedenen Positionen u.v.m.
Kann aber sein das deine App auf dem Phone das auch kann.

Beste Gruesse Bernd

Re: Hubstützen

Verfasst: Mo 25. Jul 2022, 20:29
von Roadie
AndiEh hat geschrieben: Sa 23. Jul 2022, 19:19
Es gibt wohl eine App auch für IOS, aber nur in Englisch.
kann man auf Deutsch umstellen...

Re: Hubstützen

Verfasst: Do 28. Jul 2022, 19:50
von Cash
Hallo Bernd,
habe heute das verbindliche Angebot von Gold-
schmitt erhalten. Mit elektrischer Entriegelung
im Notfall, denn die Pumpeneinheit ist ja unterm Auto
kostet die Anlage mit allem Pi Pa Po 7.500,00 € .
Morgen telefonieren wir mal, wie es mit einem
Termin aussieht. Ich denke es wird Goldschmitt ,
denn die 50,00€ mehr als bei Alko spare ich an
Benzinkosten. Der Hubweg ist bei Goldschmitt
auch der Größte. Muss dann auch ein Festpreis
bis zur Montage aushandeln, denn im Februar
hatte ich ein vorläufiges Angebot über 6.300,00 €,
das nennt man Inflation!
LG Cash

Re: Hubstützen

Verfasst: Do 28. Jul 2022, 21:35
von Berchumer
Cash hat geschrieben: Do 28. Jul 2022, 19:50
Hallo Bernd,
habe heute das verbindliche Angebot von Gold-
schmitt erhalten. Mit elektrischer Entriegelung
im Notfall, denn die Pumpeneinheit ist ja unterm Auto
kostet die Anlage mit allem Pi Pa Po 7.500,00 € .
Morgen telefonieren wir mal, wie es mit einem
Termin aussieht. Ich denke es wird Goldschmitt ,
denn die 50,00€ mehr als bei Alko spare ich an
Benzinkosten. Der Hubweg ist bei Goldschmitt
auch der Größte. Muss dann auch ein Festpreis
bis zur Montage aushandeln, denn im Februar
hatte ich ein vorläufiges Angebot über 6.300,00 €,
das nennt man Inflation!
LG Cash
Fragt mal bei LINNEPE an die sind günstiger ich habe die auch und bin sehr zufrieden

Re: Hubstützen

Verfasst: Mo 13. Mär 2023, 21:41
von WomoMichl
Wir haben viele Probleme gehabt mit den Goldschmitt Stützen, vielleicht waren sie noch zu neu auf dem Markt. Auch die App ging nicht, wiegen konnte man auch nicht wirklich, immer war irgendeine Stütze zu kurz. Das war noch mit dem Dethleffs A 7877-2.

Jetzt bekommen wir welche von E&P für unseren Frankia I7900, die E&P sind ja inzwischen aus dem gleichen Haus wie AL-KO oder auch Linnepe, oder nicht?

Re: Hubstützen

Verfasst: Mo 13. Mär 2023, 22:00
von Kuschelteddy
WomoMichl hat geschrieben: Mo 13. Mär 2023, 21:41

Jetzt bekommen wir welche von E&P für unseren Frankia I7900, die E&P sind ja inzwischen aus dem gleichen Haus wie AL-KO oder auch Linnepe, oder nicht?
Richtig, E&P gehört seit 2018 zu AL-KO. Wir sind mit den Hubstützen von E&P sehr zufrieden.

Re: Hubstützen

Verfasst: Do 30. Mär 2023, 15:54
von fernweh007
fernweh007 hat geschrieben: Mi 13. Jul 2022, 11:17
Ich habe SHR-Hubstützen ... funktionieren einwandfrei und werden sehr oft benutzt.
Ist ein eher kleiner Anbieter. Ausgewählt habe ich ihn, weil meine Fiat-Werkstatt die Dinger eingebaut hat.

Heute würde ich eher zu den großen Marktführern gehen. Da ist die Verlässlichkeit, dass die über die lange Lebensdauer eines Wohnmobils auf dem Markt bleiben einfach größer.
Wer weiss, ob so kleine Firmen wie SHR oder Amplo einen engagierten Nachfolger finden.

Großartige Qualitäts- und Leistungsunterschiede gibt es in dem Bereich nicht .... die Hydraulik hebt und stützt.
Und das millionenfach an allen möglichen Geräten und Fahrzeugen.

Bei "uns" kostet es nur mehr, weil Camping drauf steht *LOL*

LG
Dietmar
Das mit den großen Marktführern muss ich etwas revidieren.
Gefühlt haben mir bekannte Womo-Besitzer überproportional viel Ärger/Probleme mit Goldschmitt ... meine Erfahrung in einigen Angebotsphasen war auch nicht zu dolle.

Dafür muss ich SHR loben ... sie wachsen und werden größer. Außerdem sehr kompetentes Personal.
Ein neue große Halle wird gerade gebaut und das Sortiment wächst mit z.B. Solaranlagen und Luftfederungen.

Gestern habe ich an den Hubstützen die Wiegefunktion nachrüsten lassen.
Gleichzeitig eine Wartung der Anlage mit Softwareupdate, neuer Fernbedienung und App-Bedienung.

Außerdem habe ich eine VB air suspension Zusatzluftfeder zwecks Auflastung einbauen lassen.
Mit COC, Teilegutachten und TÜV-Abnahme gut vorbereitet und alles perfekt übergeben


Noch ein kurzer Gesprächsinhalt mit dem Besitzer.
Er hat gefragt, ob ich eine Alarmanlage hätte ... eine Alarmanlagenfirma (ich meine Carawarn) möchte mit ihm eine Funktion der Hubstützen in einem Alarm realisieren.
Bei Diebstahl fährt es sich schlecht, wenn die Hubstützen ausfahren :-P
Das würde dann sicher auch bei anderen Hubstützenherstellern spruchreif werden.

LG
Dietmar

Re: Hubstützen

Verfasst: Do 30. Mär 2023, 15:57
von Fazerfahrer
Wir haben im Mai einen Termin bei SHR, bin gespannt :lustig:

Re: Hubstützen

Verfasst: Do 30. Mär 2023, 17:09
von Billy1707
Oh Thorsten, berichtest Du ?

Meine Allerliebste möchte auch gerne Hubstützen.
Mir wäre es ja Wurscht......aaaaber *PARDON*

Re: Hubstützen

Verfasst: Do 30. Mär 2023, 18:26
von walter7149
fernweh007 hat geschrieben: Do 30. Mär 2023, 15:54
Bei Diebstahl fährt es sich schlecht, wenn die Hubstützen ausfahren :-P
Hinterher lassen sie vielleicht das Womo stehen und nehmen blos wertvolle Dinge mit, aber die Hubstützen sind mit Sicherheit kaputt.