Seite 4 von 8

Re: Viel hilft viel

Verfasst: So 3. Dez 2023, 08:48
von Austragler
"Kommunzieren" heisst in der Politik für mich: Viel reden ohne wirklich was zu sagen.
Uns Olaf beherrscht das wie kein anderer.

Re: Viel hilft viel

Verfasst: So 3. Dez 2023, 09:07
von Cybersoft
Lass doch dieses bashing einfach mal weg, die Vorgänger haben sich auch nicht mit Ruhm und Ehre bekleckert

Aber das Gejammere hilft nicht, angaschiert euch, verhaltet euch vorbildlich, schafft etwas für die nachvollgenden Generationen.

Wenn das jeder nur ein Stück weit tut, ohne ständig zu palavern, kommen wir auch weiter.

Re: Viel hilft viel

Verfasst: So 3. Dez 2023, 09:44
von Kumopen
Das Problem beim Klimagipfel (und auch bei vielen politischen Konflikten auf der Welt) ist doch, dass es nicht keine Institution gibt, die etwaige Beschlüsse dann auch durchsetzt, den Weg zum Ziel überwacht und Zielerreichung attestiert. Vermutlich muss man Gottseidank sagen, sonst hätten wir eine diktatorische Weltregierung und gleichzeitig diverse Rebellengruppen, die gegeneinander Krieg führen würden. Das wären dann Szenarien aus Bernd Luxman's Science Fiction Stories.
Aber so bleibt halt Vieles, was auf solchen Gipfeltreffen beschlossen wird, nette, mehr oder weniger unverbindliche Absichtserklärungen, deren Umsetzung in den Einzelstaaten dann völlig ungewiss erfolgt und zudem noch vom wechselnden politischem Willen abhängt.
Von daher sind die zuverlässigsten Maßnahmen, solche, die jeder Einzelne von uns machen kann und will. Und wenn der Antrieb zu wachsender Energieeffizienz oder CO2-Reduktion nur der schnöde Mammon ist, ist da auch nichts Schlechtes dran.

Re: Viel hilft viel

Verfasst: So 3. Dez 2023, 09:49
von heinz1
Dass die Nation hyperventiliert, ist dem Zeitgeist geschuldet und diesem wunderbaren Medium hier.

Würden alle nur Zeitung lesen und Briefe schreiben, beides auf Papier, und abends die Tagesschau kucken, von Werner Veigel und Karl-Heinz Köpcke mit sonorer Stimme verlesen, ginge es uns nicht besser, aber wir wären ruhiger.

Re: Viel hilft viel

Verfasst: So 3. Dez 2023, 09:51
von raidy
Kumopen hat geschrieben: So 3. Dez 2023, 09:44
Das Problem beim Klimagipfel.....
Das will ich so nicht ganz stehen lassen.
Sowohl beim FCKW (Ozonloch), wie beim Blei und Schwefel im Treibstoff (sauerer Regen) hat man es geschafft, dass die ganze Welt am gleichen Strang gezogen und diese Stoffe fast vollständig aus dem Kreislauf entfernt hat. Da war aber auch Ursache und Wirkung und die Notwendigkeit jedem klar.
Da gab es auch keine extra Institution dafür.
Beim aktuellen Klimagipfel aber ist das Problem ein anderes:
Es ist nicht so direkt offensichtlich wie oben, es herrschen unterschiedliche Meinungen und Auffassungen an was es denn nun wie sehr liegt oder auch nicht. Das was (angeblich) getan werden müsste/muss, greift derart tief in die Wirtschaft jedes Landes ein, dass manche dafür nicht bereit sind und Vermeidungsstrategien suchen oder die Maßnahmen schlichtweg ablehnen. Da hilft auch keine Institution, bestenfalls künftiger Leidensdruck durch schwerste Schäden an Natur, Mensch und Wirtschaft führen dann (vielleicht zu spät) zu einem Einsehen, sollten die Wissenschaftler Recht gehabt haben.

Im Übrigen "zerstören" wir die Erde nicht, wir sorgen schlimmstenfalls dafür, dass sie UNS abschafft und nochmal von vorne beginnt - dann aber ohne uns. Jetzt hat sie halt mal eine Grippe Namens Mensch.

Re: Viel hilft viel

Verfasst: So 3. Dez 2023, 10:14
von Cybersoft
Stimmt, hatte ich schon verdrängt, die gleiche Argumente, die auch hier im Thread gebracht werden kamen beim Thema Ozon, FCKW-frei auch.
Erst geht nicht, hilft nicht, dann da machen nicht alle mit, später dann China, Afrika wird das nie umsetzen....

Ein globales Beispiel, das Reden und Handeln halt doch hilft.

Re: Viel hilft viel

Verfasst: So 3. Dez 2023, 10:34
von Austragler
Cybersoft hat geschrieben: So 3. Dez 2023, 10:14
Ein globales Beispiel, das Reden und Handeln halt doch hilft.
Wahre Worte !
Reden und Handeln.
Am letzteren fehlts halt.

Re: Viel hilft viel

Verfasst: So 3. Dez 2023, 10:37
von Hans 7151
Bei FCKW ist es anders, das ist ein industriell hergestelltes Produkt. Überwiegend in Industrieländer oder unter deren Aufsicht. Das zu ändern waren wesentlich weniger Nationen beteiligt. Beim CO2 ist der Ursprung hauptsächlich in den fossilen Energien, und diese sind schwer zuersetzen oder teilweise gar nicht.
Unser Einfluß in der EU ist nicht mehr entscheidend deshalb ist der Anstoß nicht verkehrt die gesamte Welt mitzunehmen, ich stelle nur die Masse der Teilnehmer in Frage.

Re: Viel hilft viel

Verfasst: So 3. Dez 2023, 10:38
von Cybersoft
Austragler hat geschrieben: So 3. Dez 2023, 10:34
Cybersoft hat geschrieben: So 3. Dez 2023, 10:14
Ein globales Beispiel, das Reden und Handeln halt doch hilft.
Wahre Worte !
Reden und Handeln.
Am letzteren fehlts halt.

Wenn Du das alles von heute auf Morgen kannst, bitte tue es, statt nur über die Politik zu meckern.
Was machst Du und tust Du genug?

Re: Viel hilft viel

Verfasst: So 3. Dez 2023, 10:41
von Cybersoft
Hans 7151 hat geschrieben: So 3. Dez 2023, 10:37
Bei FCKW ist es anders,
Das wurde damals auch schon gesagt. Es werden Vergleiche mit Totschlagargumente gesucht warum etwas NICHT geht, statt zu schauen was man machen kann, damit es geht.

Re: Viel hilft viel

Verfasst: So 3. Dez 2023, 10:47
von heinz1
Aus Dubai schallt es in die Welt:

ATOMKRAFT, JA BITTE !!

Re: Viel hilft viel

Verfasst: So 3. Dez 2023, 11:07
von Elgeba
Habe ich schon immer gesagt,das die Abschaltung der Atommeiler ein Riesen Fehler ist.Noch dazu mit dem Argument Fukushima,haben wir hier Tsunamis oder Erdbeben?Bestenfalls ist der Mittelrheingraben tektonisch schwach aktiv,das war es aber auch schon.

Gruß Arno

Re: Viel hilft viel

Verfasst: So 3. Dez 2023, 11:11
von raidy
Hans 7151 hat geschrieben: So 3. Dez 2023, 10:37
....ich stelle nur die Masse der Teilnehmer in Frage.
Ich auch. Eigentlich sollte es ein Treffen der Staatsoberhäupter mit wenigen Spezialisten ihres Vertrauens sein, welche ein gemeinsames Ziel vorgeben, und es dann zu Hause in ihrem Land umsetzen. Denn ist es ein Ziel "der Chefs", dann wird auch am Chef gemessen, weshalb er es ernst nimmt.

Re: Viel hilft viel

Verfasst: So 3. Dez 2023, 11:21
von Austragler
Cybersoft hat geschrieben: So 3. Dez 2023, 10:38
Wenn Du das alles von heute auf Morgen kannst, bitte tue es, statt nur über die Politik zu meckern.
Was machst Du und tust Du genug?
Ich habe nicht gemeckert, ich stelle nur etwas fest. Von heute auf morgen ist doch überhaupt nicht die Rede, die Probleme sind doch seit Jahrzehnten bekannt ohne dass nennenswert etwas getan wurde.
Was mache ich und tue ich ?
Ich verhalte mich so umweltbewusst wie es mir möglich ist. Ich werde aber meine motorisierten Fahrzeuge nicht abschaffen und mit dem Rad fahren, so weit geht mein Verständnis nicht. Das Einzige was ich tun werde ist eventuell in absehbarer Zeit ein Elektroauto anzuschaffen und meinen Diesel zu veräußern. Der wird voraussichtlich noch mindestens 10 Jahre halten und die Luft dann woanders verpesten. Zumindest betreiben wir die handgeführten Motorgeräte die wir für die Holzarbeit benötigen mit "Sonderkraftstoff", auch wenn der Liter inzwischen 4 Euro kostet. Der ist umweltfreundlich !
Und ich werde nicht an Protesten gegen die Windkraft teilnehmen, das ist nämlich im Landkreis gerade in. Weil im Staatsforst 16 Windkraftanlagen gebaut werden sollen. Rettet den Wald !!! wird gebrüllt.
Anderes Beispiel wo etwas getan wird: Speziell in unserem Landkreis gibt es ein Problem mit PFOA. Es wird industriell hergestellt und ist nicht abbaubar. Ein Betrieb in einem nahen Chemiewerk das Produkte mit diesem Umweltgift herstellt macht nun dicht, die Produktion wird nicht etwa verlagert, sie wird eingestellt. Es gehen mehrere hundert Arbeitsplätze am Standort verloren, das Geschrei ist natürlich groß. Allerdings herrscht im Landkreis, in dem sich 3 große Chemiewerke befinden, auch große Nachfrage an Arbeitskräften so dass wahrscheinlich keiner zum "Amt" gehen muß.

Re: Viel hilft viel

Verfasst: So 3. Dez 2023, 11:31
von raidy
Elgeba hat geschrieben: So 3. Dez 2023, 11:07
Habe ich schon immer gesagt,das die Abschaltung der Atommeiler ein Riesen Fehler ist.
Einem Zug der abgefahren ist hinterher zu heulen, macht auch keinen Sinn mehr, egal wer im Recht ist oder gewesen wäre. Ich bin mir sicher, dieser Zug fährt hier nicht mehr zurück.

Re: Viel hilft viel

Verfasst: So 3. Dez 2023, 11:41
von ivalo
raidy hat geschrieben: So 3. Dez 2023, 11:31
Ich bin mir sicher, dieser Zug fährt hier nicht mehr zurück.
Guten Tag

Die Schweiz handelt: Die Landesregierung unterstützt neue AKW.

Der Bundesrat unterstützt bürgerliche Pläne zum Bau neuer AKW.
Allein mit Solarstrom sei die Energiewende nicht zu schaffen, glauben immer mehr bürgerliche Politiker.
Jetzt bricht der Bundesrat ein Tabu: Er unterstützt einen Vorstoss, der die Aufhebung des AKW-Verbots thematisiert.
Quelle: Tagesanzeiger/Sonntagszeitung

Gruss Urs

Re: Viel hilft viel

Verfasst: So 3. Dez 2023, 12:16
von raidy
ivalo hat geschrieben: So 3. Dez 2023, 11:41
Die Schweiz handelt: Die Landesregierung unterstützt neue AKW.
In 15-20 Jahren habt ihr sie dann, zum vermutlich 2-5fachen des geplanten Preises.
Und, der Uranpreis geht durch die Decke, von 20$/Pound in 2018 auf jetzt 80$/Pound, also eine Vervierfachung in nur 5 Jahren. Auf dieses Pferd würde ich nicht setzen, aber was die Schweizer machen, geht mich nichts an.

Aber ja, mit Wind und Solar alleine wird es nicht gehen.

Re: Viel hilft viel

Verfasst: So 3. Dez 2023, 12:48
von walter7149
Weil es gerade zum diskutierten passt
- https://www.focus.de/politik/ausland/wo ... 38664.html

Selbst in Norwegen wird darüber nachgedacht für die fernere Zukunft !

- https://businessportal-norwegen.com/202 ... s-ab-2050/

Re: Viel hilft viel

Verfasst: So 3. Dez 2023, 13:36
von AndiEh
Hier mal ein recht neuer Artikel (04.2023) zum Status der Kernenergie. KLICK

Im Moment müssen mehr Kraftwerke abgeschaltet werden, als neu in Betrieb genommen werden.
Bei neuen Großkraftwerken läuft den Erbauern die Zeit und die Kostenkalkulation davon.
Neue Techniken sind noch gaaaanz weit von der Serienreife entfernt.
Es wird viel angekündigt, aber wenig angefangen zu bauen (bis auf China)

Gruß
Andi

Re: Viel hilft viel

Verfasst: So 3. Dez 2023, 13:46
von heinz1
AndiEh hat geschrieben: So 3. Dez 2023, 13:36

Neue Techniken sind noch gaaaanz weit von der Serienreife entfernt.
Es wird viel angekündigt, aber wenig angefangen zu bauen (bis auf China)
Ja gut, aber WIR in D haben erprobte Technik und sichere AKW aus ideologischen (!) Gründen still gelegt und bauen sie jetzt mit horrenden Kosten zurück, obwohl sie uns erstmal aus dem gröbsten Schlamassel raus helfen könnten, wenn man sich rechtzeitig (!) für ein paar Jahre Weiterbetrieb entschieden hätte.

Okay, ich bin Laie und weiß, dass ich einer bin.
In der Regierung sitzen auch Laien, aber die wissen nicht, dass sie welche sind.