Seite 4 von 6
Re: extrem langes Reisen oder gleich auswandern?
Verfasst: Fr 5. Jan 2024, 11:05
von Anon25
heinz1 hat geschrieben: Fr 5. Jan 2024, 09:39
Nun gut, Australien und Neuseeland sind klassische Ziele für deutsche Auswanderer.
Australien käme für mich nicht in Frage, und ich habe auch tatsächlich ein paar Deutsche getroffen, die nichts lieber täten als wieder in die Heimat zurück zu wandern.
Zu meiner Zeit gabs übrigens einen Einwanderungsstop für Europäer. Es wurden bevorzugt Asiaten ins Land gelassen, um da den Druck aus dem Kessel zu nehmen.
Ich wurde bei der Ankunft am Sydney - Airport streng befragt und musste meine finanziellen Verhältnisse offen legen.
Damals war das Sozialsystem im Land rudimentär. Wer keine Arbeit hatte, bekam nur ein paar Wochen Geld vom Staat. Danach ging er zur Heilsarmee oder zu den Krishnas.
Hab komplett andere Erfahrungen.
War schon dort, die Einreise war schneller und unkomplizierter als in jedem bisherigen anderen Land in Übersee.
Ne frühere Klassenkameradin ist dort aufgewachsen, ging in DE zur Schule, dann ist sie nach Australien zurück, direkt nach dem Abi. Sie würde keinesfalls wieder nach Deutschland ziehen wollen. Und überhaupt, wenn jemand das will, warum wird es nicht gemacht.
Ein Kunde hat Anfang der 90er seine Firma in DE verkauft, ist aufs Alter noch ausgewandert. An eine Rückkehr hat er nie einen Gedanken verschwendet.
So übel kann es dann wohl doch nicht sein. Australien zählt ja seit vielen Jahren zu den Einwanderungsländern, den Status bekommt man nicht, wenn alles übel ist. Sicher ist nicht alles supergut, aber wo ist es das schon?
Re: extrem langes Reisen oder gleich auswandern?
Verfasst: Fr 5. Jan 2024, 11:06
von Anon25
Sorry, war doppelt
Re: extrem langes Reisen oder gleich auswandern?
Verfasst: Fr 5. Jan 2024, 11:11
von Hans 7151
WuG hat geschrieben: Fr 5. Jan 2024, 07:37
Mehr zu diesem Beitrag zu sagen verbietet mir meine Höflichkeit.
Kopfschüttelnd und ohne Gruß
Mir wird immer wieder vorgeführt welch tolle Demokratie und Meinungsfreiheit wir hier haben. Andere Meinungen sollte nicht nur vom Staat erlaubt und toleriert werden sondern auch von der Gesellschaft.
Aber es liest sich jetzt wieder mal so, bist Du nicht meiner Meinung respeketiere ich dich nicht denn sonst könnte hier nicht eine Beleidung angedeutet werden.
Nur verschiedene Meinungen Sichtweisen und Erfahrungen (siehe meinen vorigen Post) die auch genannt werden dürfen machen eine Demokratie aus und eröffnen manchen auch mal die Sicht von der anderen Seite. Diese zusammengeführt (sollten dann) zu einem guten und demokratischen Ergebnis führen.
Grüße Hans
Re: extrem langes Reisen oder gleich auswandern?
Verfasst: Fr 5. Jan 2024, 11:17
von Hans 7151
Zum eigentlich Thema, was sind lange Reisen, 6 Wochen am Stück? Länger war ich noch nie unterwegs, irgendwann wirds dann doch mal eng und auch langweilig. Mann kann nicht 100 Städte, Strände, Berge etc. anschauen. Irgendwann kommt bei mir eine Sättigung. Und dann will ich wieder Nachhause, hab hier Familie und auch andere Hobbys denen ich nachgehen möchte.
Auswandern sowieso nicht obwohl mich manches hier tierisch nervt ( änhlich Luxmann).
Grüße Hans
Re: extrem langes Reisen oder gleich auswandern?
Verfasst: Fr 5. Jan 2024, 12:01
von ivalo
Guten Morgen
Ich habe nicht mehr das Bedürfnis lange zu reisen oder gar auswandern.
Einfach deshalb, weil ich mich zu Hause in der Schweiz am wohlsten fühle.
Hat irgendwie mit dem hohen Alter zu tun.
Da wird auch der Drang zum Reisen deutlich geringer.
Vorallem wenn man während Jahrzehnten mit dem ReiMo in ganz Europa unterwegs war.
Wir könnten zwar jederzeit immer noch wenn wir möchten und das genügt uns.
Darum in jungen Jahren alles machen, was gewünscht und möglich ist.
Nicht aufschieben bis zur Pensionierung. Es kann plötzlich zu spät sein.
Denn die Lebensumstände können sich über Nacht grundlegend ändern.
Gruss Urs
Re: extrem langes Reisen oder gleich auswandern?
Verfasst: Fr 5. Jan 2024, 13:19
von heinz1
Die aktuelle Einwanderungspolitik von Australien kenne ich nicht.
Aber man hört von Internierungslagern auf abgelegenen Inseln und knallharten Pushbacks.
Überhaupt ist die Gesellschaft knallhart, eine Tradition, denn es handelt sich um die Nachfahren der schlimmsten britischen Sträflinge........Frag mal die Aborigines.........
Aber ich gebe einen Hinweis. Zwischen Australien und Neuseeland liegt die Inselgruppe namens Neukaledonien. Die gehört zu Frankreich. Da bewegst Dich da also fast schon auf heimatlichem Boden, ohne allerdings in der EU oder gar im Schengenraum zu sein.
extrem langes Reisen oder gleich auswandern?
Verfasst: Fr 5. Jan 2024, 13:35
von Lagerfeld
Weitreisender hat geschrieben: . . . lesen, verstehen und logische Schlüsse zu ziehen, scheint nicht jedermanns Sache zu sein.
Das ist richtig, ist mir bei der Person, auf die Du Dich beziehst, auch schon desöfteren aufgefallen.
heinz1 hat geschrieben:
Aber man hört von Internierungslagern auf abgelegenen Inseln und knallharten Pushbacks.
Wie schafft ein erwachsener Mensch es, ein solch unlogisches Zeug's zu schreiben . . . ?
Re: extrem langes Reisen oder gleich auswandern?
Verfasst: Fr 5. Jan 2024, 13:43
von Anon26
heinz1 hat geschrieben: Fr 5. Jan 2024, 13:19
Überhaupt ist die Gesellschaft knallhart, eine Tradition, denn es handelt sich um die Nachfahren der schlimmsten britischen Sträflinge........Frag mal die Aborigines.........
Keine Ahnung wo du knallhart erlebt hast, oder stammen deine Erfahrungen aus einer Google Suche?
Die Einreise ging bei mir immer schneller als in den USA.
Sehr streng wird auf Lebensmittel, Pflanzen etc. geprüft man möchte halt keine Insekten oder Schädlinge eingeschleppt haben, verständlich.
Ich habe AUS als ein sehr freundliches Land mit äusserst entspannten Arbeitsbedingungen erlebt und sehr hohen Löhnen.
Slums und Baracken habe ich nicht entdeckt, das Land war sehr sauber und ordentlich und am Rand der Land- oder Fernstraßen sah es besser aus als bei uns.
Ich habe dort gearbeitet nicht Urlaub gemacht, ich denke da bekommt man schon einen anderen Einblick als ein Tourist im Urlaub.
Was die Polizei und die Justiz angeht, ja das habe ich etwas strenger erlebt als bei uns.
2 Mädels die in unserem Hotel Party gemacht hatten wurden von der Polizei abgeholt und in Gewahrsam genommen wurden, bei uns wäre vermutlich nicht mal die Polizei erschienen.
Beste Gruesse Bernd
Re: extrem langes Reisen oder gleich auswandern?
Verfasst: Fr 5. Jan 2024, 13:52
von Hans 7151
Lagerfeld hat geschrieben: Fr 5. Jan 2024, 13:35
Weitreisender hat geschrieben: . . . lesen, verstehen und logische Schlüsse zu ziehen, scheint nicht jedermanns Sache zu sein.
Das ist richtig, ist mir bei der Person, auf die Du Dich beziehst, auch schon desöfteren aufgefallen.
heinz1 hat geschrieben:
Aber man hört von Internierungslagern auf abgelegenen Inseln und knallharten Pushbacks.
Wie schafft ein erwachsener Mensch es, ein solch unlogisches Zeug's zu schreiben . . . ?
Ja lieber Lagerfeld davon hab ich auch schön gehört. Solltest dich mal besser informieren bevor du als erwachsener Mensch unlogisches Zeugs schreibst.
Grüße Hans
Re: extrem langes Reisen oder gleich auswandern?
Verfasst: Fr 5. Jan 2024, 13:58
von heinz1
Luxman hat geschrieben: Fr 5. Jan 2024, 13:43
Keine Ahnung wo du knallhart erlebt hast, oder stammen deine Erfahrungen aus einer Google Suche?
Gugel gabs noch nicht.
Und man durfte sogar noch auf den Uluru / Ayers Rock klettern. Heute ist das wohl verboten.
Da gibts ein hübsches Foto von mir......muss mal suchen.
Kleine Story am Rande:
Unten am Rock gabs eine Jugendherberge und einen kleinen Container - Supermarkt. Zwischen den Regalen saßen ein paar Aborigines im Kreis.
"Warum sitzen die da?" fragte ich die Kassiererin.
"Da stand früher ein heiliger Baum, den mussten wir aber fällen, als das hier gebaut wurde. Seitdem kommen die fast jeden Tag und sitzen da, wo früher der Baum gestanden hat."
Re: extrem langes Reisen oder gleich auswandern?
Verfasst: Fr 5. Jan 2024, 14:04
von WoMo NK19
heinz1 hat geschrieben: Fr 5. Jan 2024, 13:19
….
Überhaupt ist die Gesellschaft knallhart, eine Tradition, denn es handelt sich um die Nachfahren der schlimmsten britischen Sträflinge........Frag mal die Aborigines.........
…
also ich finde die Verunglimpfung einer Bevölkerungsgruppe unterste Schublade.
Und wenn man das in einem Forum postet in dem es primäre um Reisen in alle
möglichen Länder geht, finde ich das doppelt peinlich.
Niemand ist als Arschloch geboren, aber jeder kann entscheiden ob er eines sein will.
WoMo NK19
Re: extrem langes Reisen oder gleich auswandern?
Verfasst: Fr 5. Jan 2024, 14:22
von heinz1
WoMo NK19 hat geschrieben: Fr 5. Jan 2024, 14:04
Niemand ist als Arschloch geboren, aber jeder kann entscheiden ob er eines sein will.
WoMo NK19
Die Dame scheint Proktologin zu sein.
Re: extrem langes Reisen oder gleich auswandern?
Verfasst: Fr 5. Jan 2024, 14:47
von Anon25
heinz1 hat geschrieben: Fr 5. Jan 2024, 13:19
Die aktuelle Einwanderungspolitik von Australien kenne ich nicht.
Aber man hört von Internierungslagern auf abgelegenen Inseln und knallharten Pushbacks.
Überhaupt ist die Gesellschaft knallhart, eine Tradition, denn es handelt sich um die Nachfahren der schlimmsten britischen Sträflinge........Frag mal die Aborigines.........
Aber ich gebe einen Hinweis. Zwischen Australien und Neuseeland liegt die Inselgruppe namens Neukaledonien. Die gehört zu Frankreich. Da bewegst Dich da also fast schon auf heimatlichem Boden, ohne allerdings in der EU oder gar im Schengenraum zu sein.
Sollten vielleicht noch separaten Thread aufmachen, der sich mit illegaler Einreise befasst. Nur so landet man in Lagern, Heinz, du mischt da etwas vor dich hin.
Wenn man irgendwohin auswandern möchte, befasst man sich mit den Regeln des jeweiligen Landes. Man stellt nen Antrag, fügt die geforderten Unterlagen hinzu, dann wartet man auf den Bescheid. Ist der positiv, kann man einreisen und bleiben. Weit und breit kein Lager. Hab das in Südafrika gemacht, nicht um zu bleiben, sondern um die Tage nicht mehr zählen zu müssen. In den Pass kommt ein Visum mit entsprechender Info, das wird an allen Grenzen respektiert. Alle Länder, bei denen ich mich mal etwas schlau gemacht habe, handeln identisch. Die Anforderungen unterscheiden sich natürlich. In Kanada vor 20 Jahren sogar von Provinz zu Provinz. Rein kam man damals locker in den Yukon, umziehen hätte man danach natürlich können.
Re: extrem langes Reisen oder gleich auswandern?
Verfasst: Fr 5. Jan 2024, 14:51
von Anon25
heinz1 hat geschrieben: Fr 5. Jan 2024, 13:58
Luxman hat geschrieben: Fr 5. Jan 2024, 13:43
Keine Ahnung wo du knallhart erlebt hast, oder stammen deine Erfahrungen aus einer Google Suche?
Gugel gabs noch nicht.
Und man durfte sogar noch auf den Uluru / Ayers Rock klettern. Heute ist das wohl verboten.
Da gibts ein hübsches Foto von mir......muss mal suchen.
Kleine Story am Rande:
Unten am Rock gabs eine Jugendherberge und einen kleinen Container - Supermarkt. Zwischen den Regalen saßen ein paar Aborigines im Kreis.
"Warum sitzen die da?" fragte ich die Kassiererin.
"Da stand früher ein heiliger Baum, den mussten wir aber fällen, als das hier gebaut wurde. Seitdem kommen die fast jeden Tag und sitzen da, wo früher der Baum gestanden hat."
Es ist verboten. Ich habe das nicht gemacht, obwohl das damals noch möglich war. Der Monolith ist eine heilige Stätte. Ich respektiere das, sofern mir das bekannt ist.
Re: extrem langes Reisen oder gleich auswandern?
Verfasst: Fr 5. Jan 2024, 16:51
von Austragler
WoMo NK19 hat geschrieben: Fr 5. Jan 2024, 14:04
Niemand ist als Arschloch geboren, aber jeder kann entscheiden ob er eines sein will.
Tschuldigung für OT:
Nicht unbedingt.
Ich hatte mal einen Kollegen im Autohaus, er arbeitete als Lagerist und war türkischer Abstammung, in Deutschland geboren, voll integriert, er sprach akzentfrei bayerischen Dialekt.
Ein streitsüchtiger Zeitgenosse aus deutscher Abstammung bezeichnte ihn mal als Scheißtürken, Eseltreiber, Dattelfresser usw.
Was entgegnete mein türkischstämmiger Kollege ?
Ja mei, ich bin halt als Türke auf die Welt gekommen und du anscheinend als Arschloch.
Re: extrem langes Reisen oder gleich auswandern?
Verfasst: Fr 5. Jan 2024, 17:54
von Elgeba
Hans 7151 hat geschrieben: Fr 5. Jan 2024, 10:52
Weitreisender hat geschrieben: Fr 5. Jan 2024, 01:21
Wer eine Rente unterhalb des Existenzminimums bezieht, alleinerziehende Mütter, Rentner, die zu wenig eingezahlt haben, oder Frauen die 3 Kinder groß gezogen haben und nie gearbeitet haben ...und ...und ...und DIE bekommen alle Bürgergeld
Hierzu kann ich dir ein paar Beispiele geben warum ich gegen ein Bürgergeld bin,....
Text durch Administration entfernt und diesen Beitrag gesperrt.
>
[Auch bei dieser Antwort gilt Völlig OffTopic,Text gelöscht:AndiEH]
Text durch Administration entfernt und diesen Beitrag gesperrt.
>
Gruß Arno
Re: extrem langes Reisen oder gleich auswandern?
Verfasst: Fr 5. Jan 2024, 18:21
von Kurt
Hans 7151 hat geschrieben: Fr 5. Jan 2024, 10:52
Weitreisender hat geschrieben: Fr 5. Jan 2024, 01:21
Wer eine Rente unterhalb des Existenzminimums bezieht, alleinerziehende Mütter, Rentner, die zu wenig eingezahlt haben, oder Frauen die 3 Kinder groß gezogen haben und nie gearbeitet haben ...und ...und ...und DIE bekommen alle Bürgergeld
Text durch Administration entfernt und diesen Beitrag gesperrt.
>
Aber was hat das mit dem Thema zu tun?
Re: extrem langes Reisen oder gleich auswandern?
Verfasst: Fr 5. Jan 2024, 19:52
von Hans 7151
Kurt hat geschrieben: Fr 5. Jan 2024, 18:21
Hans 7151 hat geschrieben: Fr 5. Jan 2024, 10:52
Text durch Administration entfernt und diesen Beitrag gesperrt.
>
Aber was hat das mit dem Thema zu tun?
Nichts
Re: extrem langes Reisen oder gleich auswandern?
Verfasst: Fr 5. Jan 2024, 20:51
von WoMo NK19
Re: extrem langes Reisen oder gleich auswandern?
Verfasst: Fr 5. Jan 2024, 23:59
von AndiEh
Kurt hat geschrieben: Fr 5. Jan 2024, 18:21
Aber was hat das mit dem Thema zu tun?
Nichts, darum habe ich den Text und eine Antwort darauf auch gelöscht.
Gruß
Andi