Seite 4 von 5
Re: No Go?
Verfasst: Sa 26. Dez 2020, 13:21
von Elgeba
Das sind genau die Gründe, aus denen ich SP meide wie der Teufel das Weihwasser es sei denn es sind SP die durch Unterteilung solche Zustände verhindern,wie z.B.Bremerhaven Doppelschleuse.
Gruß Arno
Re: No Go?
Verfasst: Sa 26. Dez 2020, 13:49
von Alfred
g-r-i-s-u hat geschrieben: Sa 26. Dez 2020, 12:10
Ich habe ja die Kuschelcamper ursprünglich ins Rennen gebracht und möchte gern erklären, was genau ich damit gemeint habe. Ich meine nicht die platzsparende Parkweise auf gut gefüllten Stellplätzen, da rücke ich auch gern mal zur Seite. Wenn man aber auf einem Freistehplatz in Fußballfeldgröße mutterseelenallein steht und dann kommen im Laufe des Tages 3 weitere Wohnmobile, die sich alle so an Dich kuscheln, dass kaum noch die Aufbautür auf geht, der Rest des Fußballfeldes immer noch frei ist, könnte ich aus der Haut fahren. Dem ersten habe ich noch gesagt, dass ich gerne etwas mehr Abstand hätte, der hat dann laut schimpfen Platz gemacht. Das Ergebnis war dann ein Kawa, der sich dann genau in die Lücke gestellt hat. Ich bin dann weggefahren, sowas kann ich nicht verstehen. Man sucht sich extra einen Freistehplatz, um allein zu sein und dann nehmen einem die Kuschler die Luft zum Atmen.
Hab ich auch schon erlebt, aber die Kuschelfans verlassen immer nach wenigen Minuten den Platz wieder.
Keine Ahnung warum, oft höre ich gar nicht wenn die ihren Motor wieder starten, weil ich gerade gute Musik höre. Die Platte "Dance me this" von Frank Zappa oder "the black page", laut gehört, wirkt Wunder.
Grüße, Alf
Re: No Go?
Verfasst: Sa 26. Dez 2020, 15:13
von HannesNRW
Hallo,
es gibt dazu Verordnungen wie was wo, z.B. in SH
Landesverordnung über Camping- und Wochenendplätze
(Camping- und Wochenendplatzverordnung - CWVO)
Vom 15. Juli 2020
"...
§ 2
Standplätze, Aufstellplätze
.....
(2) Alle Standplätze sind dauerhaft zu kennzeichnen.
.....
§ 7
Brandschutz
(1) Camping- und Wochenendplätze sind durch Brandgassen in Abschnitte zu unterteilen. In einem Abschnitt dürfen sich nicht mehr als 20 Stand- oder Aufstellplätze befinden.
(2) Zelte und Wohnwagen sowie bauliche Anlagen sind so aufzustellen oder zu errichten, dass zwischen ihnen im Bereich der Brandgassen ein Sicherheitsabstand von 5 m, im Übrigen von 3 m verbleibt. Der Sicherheitsabstand bei Mobilheimen und Campinghäusern beträgt im Bereich der Brandgassen 10 m, im Übrigen, auch gegenüber Zelten und Wohnwagen, 5 m. Gerätehäuser nach § 2 Absatz 3 Satz 2 begründen gegenüber auf demselben Aufstellplatz aufgestellten oder errichteten Campinghäusern keine eigene Abstandsfläche. Abstandsflächen sind freizuhalten. Boote können auf gesondert zu genehmigenden Lagerflächen abgestellt werden.
...
§ 13
Wohnmobile
(1) Für das Aufstellen von Wohnmobilen können gesonderte Standplatzflächen ausgewiesen werden. Abweichend von § 2 Absatz 2 ist eine Kennzeichnung einzelner Standplätze innerhalb der Standplatzfläche nicht erforderlich. Je angefangene 50 m2 Standplatzfläche darf ein Wohnmobil aufgestellt werden.
(2) Abweichend von § 7 Absatz 2 ist zwischen Wohnmobilen ein Mindestabstand von 2 m ausreichend, wenn Vorzelte, Standvorzelte oder Schutzdächer nicht errichtet werden.
..."
Der Abstand von 2m hängt mit dem Überspringen bei Feuer zusammen.
An der Ostseeküste kenne ich einige Plätze, die penibel darauf achten und auch vorgeben, in welcher Richtung das Fahrzeug geparkt werden darf.
Oder in Bremen Stellplatz Zum Kuhhirten, da kontrolliert der Stellplatzbetreiber mindestens einmal am Tag, das in der korrekten Richtung geparkt wird.
Persönlich finde ich es sogar besser, wenn die Richtung vorgegeben wird, denn sabbernde Hunde mag ich nicht, oder Camper die sich mit Kumpels treffen und sich vom WoMo nur bewegen, wenn der Biervorrat neu aufgefüllt werden muss. Der Pegel steigt je später der Tag ist.
Re: No Go?
Verfasst: Sa 26. Dez 2020, 15:15
von <Anon1>
Re: No Go?
Verfasst: Sa 26. Dez 2020, 15:40
von Alfred
Direkt neben der Entsorgung ist Platz.
Re: No Go?
Verfasst: Sa 26. Dez 2020, 15:59
von <Anon1>
No Go mal anders, ein Liner Fahrer parkt Trailer und Smart auf Abstand. Der Trailer wurde auch als Terrasse genutzt, denn wer mag schon seine Stühle gerne auf dem Boden eines kostenlosen Stellplatzes stellen? Außerdem, ein wenig Platz vor der Tür muss sein.

- 16089943513850.jpg (175.29 KiB) 9719 mal betrachtet
Re: No Go?
Verfasst: Sa 26. Dez 2020, 16:18
von jagstcamp-widdern
bei uns dürfte der linerfahrer so parken
zahlt dann halt 3 x sp, kann nachher die raten nicht mehr bedienen - und ein hänger, ein smart und ein akwarium sind neu auf den gebrauchtwagenmarkt.

Re: No Go?
Verfasst: Sa 26. Dez 2020, 16:38
von franz_99
Ist 3x nicht etwas übertrieben, 2x würde ja auch reichen, der Trailer kuschelt ja auch

Re: No Go?
Verfasst: Sa 26. Dez 2020, 16:59
von womocamper
Ich hätte mich zwischen Smart und Trailer geklemmt

Re: No Go?
Verfasst: Sa 26. Dez 2020, 17:25
von Explorateur
MobilLoewe hat geschrieben: Sa 26. Dez 2020, 11:26
Doraemon hat geschrieben: Fr 25. Dez 2020, 22:29
Wir sind sehr viel in Frankreich unterwegs und da sieht man das doch ganz entspannt und mit unter wird auf den SP jeder Zentimeter genutzt, wenn es nötig ist.
Frankreich, gutes Stichwort. Da habe ich ein schönes Bild, Stellplatz in der Nähe von Aigues-Mortes.
Kuschelcamper.jpg
Die begehrten Stromplätze, wir standen gegenüber, ohne Stecker, aber mit Abstand.
Den glaube, diesen Sp hatten wir im Herbst 2019 auch besucht und uns waren auch Dank Solar und Batteriekapazität die Plätze ohne Stromanschluß lieber bezüglich Abstand.
Jedoch hatten wir auf diesem Platz mit Individuen zu tun, die sich absolut nicht um die Abstände kümmern wollten. Es war so lästig, dass wir am folgenden Morgen wieder die Flucht ergriffen haben - so viele Stechmücken wie an diesem Platz hatte ich noch nie voerher irgendwo erlebt

Re: No Go?
Verfasst: So 27. Dez 2020, 09:43
von Beduin
Auf diesem und manch anderen stark frequentierten Plätze an den Hotspot´s ist Frankreich ist das (war das) "normal" als wir gegen später mal ankamen und nicht mehr fanden, haben die Franzosen sich umgestellt das wir noch rein konnten.
Netter Zug, wir haben ihn in Anspruch genommen und sind am nächsten Morgen wegen Platzangst weiter
Re: No Go?
Verfasst: So 27. Dez 2020, 12:39
von Schröder
Beduin hat geschrieben: So 27. Dez 2020, 09:43
Auf diesem und manch anderen stark frequentierten Plätze an den Hotspot´s ist Frankreich ist das (war das) "normal" als wir gegen später mal ankamen und nicht mehr fanden, haben die Franzosen sich umgestellt das wir noch rein konnten.
Habe ich so schon vor über 10 Jahren erlebt, nett, zuvorkommend und hilfsbereit! Wenn du versuchst so eine Lücke für die Nacht zwischen 2 Deutschen anzufahren, wirst du schon mit den Augen hinter der Gardine gevierteilt.....und landest in sämtlichen Foren als der Kuschelcamper wo man sich vor schützen muss!
Gerade in der Hauptsaison, wo viele bis in den späten Abend Strecke machen und nur noch schlafen wollen wird es manchmal eng. Wenn ich dann näher an den Nachbarn rückte um noch eine Schlafnische zu schaffen, wurde ich auch schon angepampt was das soll? Das sind genau die, die den ganzen Tag nach Toleranz schreien aber selbst keinen cm abrücken!
Re: No Go?
Verfasst: So 27. Dez 2020, 18:00
von Elgeba
Ich plane meine Touren so das ich weiß auf welchem CP ich mein müdes Haupt zur Ruhe betten werde,Hetzjagden mit "Strecke machen bis in den späten Abend" haben für mich nichts mit Urlaub zu tun.Für mich ist spätestens um 17h "Feierabend",ich bin doch nicht auf der Flucht.
Gruß Arno
Re: No Go?
Verfasst: So 27. Dez 2020, 19:58
von Doraemon
Generell planen wir auch so, allerdings bei unserer Sommertour von Spanien aus nach Schweden musste ich an 3Tagen Strecke machen, das ist man dann schon mal froh wenn andere zusammenrücken.
Re: No Go?
Verfasst: Mo 28. Dez 2020, 10:24
von Schröder
mit begrenzten Urlaubstagen und kleinen quängelnden Kindern im Nacken ist das eben anders, für kleine Kinder ist es nämlich nicht so toll tagelang Auto zu fahren. Da bin ich meist nach der Arbeit um 17 Uhr los und bin die 1500km in einem Stück gefahren, so haben die Kinder die meiste Fahrzeit geschlafen. Kosten für Maut waren mir damals egal, da zählten nur KM.
Heute für mich undenkbar, aber früher hat mir das überhaupt nichts ausgemacht. Heute brauche ich 3-4 Tage für die Entfernung, Mautkosten sind mir aber nicht mehr egal, dafür aber die KM!
Letztes Jahr wollten Kinder und Enkel mal wieder mit....habe sie dann am Ziel vom Flughafen abgeholt.
Re: No Go?
Verfasst: Mo 28. Dez 2020, 10:43
von womocamper
Nach Südfrankreich oder in die Bretagne brauchen wir von Hannover auch 3 Tage,wenigstens,können auch eher 4 werden.
Und weil wir spätestens ab 16 Uhr schon auf einen CP stehen und vorm Womo Kaffee trinken
Stellplätze fahren wir nicht an,wir stehen immer nur auf Campingplätze.
Gruss Dieter
Re: No Go?
Verfasst: Mo 28. Dez 2020, 11:04
von Travelboy
Wir sind die doofen Rentner, die immer alle SP belegen
fahren morgends nach dem Frühstück (09:00/10:00) vom Platz und sind nach max. 300km und spätestens um 13:00 auf den nächsten SP.
Ja und dann kommt der Run, bis 17:00/18:00 ist alles belegt, die danach ankommen versuchen sich in die Lücken zu Quetschen, stehen Quer oder fahren mit langer Nase weiter.
Re: No Go?
Verfasst: Mo 28. Dez 2020, 11:11
von jagstcamp-widdern
ich doofer rentner komme trotzdem häufig erst spät an, dann fahr ich halt 5 kreise und dann noch ne viertelstunde auf die keile!

Re: No Go?
Verfasst: Mo 28. Dez 2020, 11:16
von DerTobi1978
Wir sind jetzt seit 04/2020 mit dem WoMo unterwegs und haben genau diese Feststellungen gemacht. Wir hatten bisher immer versucht gegen 18.00 Uhr nen Platz zu finden. Pustekuchen. Haben uns nun entsprechend angepasst und versuchen von 10.00 bis 15.00 Uhr zu rollen, um dann die SP anzufahren. Auch das ist manchmal schon knapp.
Re: No Go?
Verfasst: Mo 28. Dez 2020, 11:20
von womocamper
Travelboy hat geschrieben: Mo 28. Dez 2020, 11:04
Ja und dann kommt der Run, bis 17:00/18:00 ist alles belegt, die danach ankommen versuchen sich in die Lücken zu Quetschen, stehen Quer oder fahren mit langer Nase weiter.
Und genau deshalb meiden wir SP.
Wir brauchen Platz um unser Womo rum,wollen die Markise ausfahren und Tisch und Stuhl rausstellen
Und ich will Strom haben,und ein sauberes Sanitärgebäude,und wenn es geht ein Restaurante.
Und einen Pool wenn es warm ist.
Ist doch nicht zuviel verlangt, oder ?
Gruss Dieter