Seite 4 von 4

Re: Nachtruhe auf Campingplätzen

Verfasst: Fr 2. Aug 2024, 07:44
von Nikolena
Elgeba hat geschrieben: Do 1. Aug 2024, 17:11
Sellabah hat geschrieben: Do 1. Aug 2024, 12:36
Ich hab immer so gegen 23:00 gern ein wenig gedämpfte Atmosphäre um mich rum, was nicht heißt, das dann draußen alles still sein muss.

Schlimmer ist aber die gestörte Nachtruhe am Morgen, wenn ich meine beste Schlafphase habe.

]:-> Um 6:00 geht das auf Stellplätzen mitunter los, das Ewald und Gerda versuchen ihre Kiste aus der Parzelle zu kriegen.
Um 7:00 dieses markerschüttternde Geräusch, wenn ein voll aufgedrehter Wasserhahn direkt unter meinem Wohnmobil einen leeren Kanister vollsprüht.
Um 7:30 der Bäckerwagen...Hupen, Krächzen, Glocke, Klingel.... :kgw
Um 8:00 versuchen die Ersten wieder auf Keile zu fahren und der Platzwart säbelt die Hecken ab.
Bis 9:00 ist Ruhe, ich nicke wieder ein, bis gegen 10:00 die Heckgaragetüren im Sekundentakt zuschlagen, weil das Solarsortiment aufgestellt wird.

*STOP* Smartfons müssten vor dem Stellplatz abgegeben werden. Die Töne ankommender Wottsabnachrichten grenzen an Körperverletzung.


LG
Sven
Du bist ein Megaweichei, wenn Dich das alles stört, bleib einfach zu Hause. :kgw

Gruß Arno
Sven hat mal wieder alle Erlebnisse der letzten 15 Jahre in einen einzigen Aufenthalt als Geschichte gepackt und den Rest dazu gedichtet ,damit es überhaupt eine wird. ;-)

Re: Nachtruhe auf Campingplätzen

Verfasst: Fr 2. Aug 2024, 08:49
von Beni
Sven sollte mal ein Buch zum Thema Womo von der Wiege bis zur Bahre veröffentlichen.
So launig und amüsant geschrieben hätte es bestimmt Potenzial für einen kurzweiligen Bestseller.

Re: Nachtruhe auf Campingplätzen

Verfasst: Fr 2. Aug 2024, 09:24
von Elgeba
Ich habe auch schon darüber nachgedacht, ein Buch zu schreiben.Der Titel " vom Nordkap bis zum Kreuz des Südens",mit dem Wohnmobil zwischen Eismeer und Sahara, vielleicht mache ich das irgendwann.

Gruß Arno

Re: Nachtruhe auf Campingplätzen

Verfasst: Fr 2. Aug 2024, 09:29
von langsamfahrer
....und dann gibts ja auch noch die natürlichen Geräusche. Dem Gesang der Nachtigall hört man nachts gerne zu. Aber diese kleine Eule, die stundenlang ihr eintöniges "tut.....tut....tut.....tut" von sich gibt, ist wirklich eine Seuche, ganz besonders in GR.

Tagsüber liegen die herrenlosen Hunde dösend unter dem Bulli und kommen nur zur Fütterung mal raus. Aber nachts erwachen sie zum Leben......und wie !!

Re: Nachtruhe auf Campingplätzen

Verfasst: Fr 2. Aug 2024, 09:42
von Beni
Elgeba hat geschrieben: Fr 2. Aug 2024, 09:24
Ich habe auch schon darüber nachgedacht, ein Buch zu schreiben.Der Titel " vom Nordkap bis zum Kreuz des Südens",mit dem Wohnmobil zwischen Eismeer und Sahara, vielleicht mache ich das irgendwann.

Gruß Arno
Irgendwann ist jetzt oder nie! :spass:

Re: Nachtruhe auf Campingplätzen

Verfasst: Fr 2. Aug 2024, 09:51
von Elgeba
Wenn ich das mache, wird es eine Winterarbeit, im Sommer habe ich zu viel zu tun, schon die Pflege von Haus und Außenanlage ist ein Haufen Arbeit, wegfahren will ich auch noch,(war gerade zwei Wochen unterwegs) und andere Hobbys habe ich auch noch.Ab Ende der Ferien fahre ich wieder in Teilzeit Linienbusse, das sind auch mindestens 4 Stunden pro Tag,Rentner haben nun mal wenig Zeit.....

Gruß Arno

Re: Nachtruhe auf Campingplätzen

Verfasst: Fr 2. Aug 2024, 14:07
von Austragler
langsamfahrer hat geschrieben: Fr 2. Aug 2024, 09:29
...und dann gibts ja auch noch die natürlichen Geräusche. Dem Gesang der Nachtigall hört man nachts gerne zu. Aber diese kleine Eule, die stundenlang ihr eintöniges "tut.....tut....tut.....tut" von sich gibt, ist wirklich eine Seuche, ganz besonders in GR.
Da solltest du erst mal das allmorgendliche Gebrüll der Amseln während der Balzzeit in unserem Garten hören!
Kaum zu glauben dass ein so kleiner Vogel so laut plärren kann.
Spaß beiseite, Vogelgezwitscher ist was schönes. Und eigentlich höre ich es erst so deutlich seit ich ein Hörgerät trage.

Re: Nachtruhe auf Campingplätzen

Verfasst: Sa 3. Aug 2024, 07:48
von langsamfahrer
Das ist aber alles nichts gegen den Ruf des Muezzin bei Sonnenaufgang ;-)
Unter ihnen gibt es talentierte und weniger talentierte, um es vorsichtig auszudrücken.........