Seite 4 von 6

Re: Kosten Campingplatz

Verfasst: Do 13. Feb 2025, 19:06
von auf-reisen
Lohnen sich die Camping Card eigentlich noch, wie ACSI, ADAC Card usw.?
Habe sie mir die letzten Jahre nicht mehr gekauft...

Re: Kosten Campingplatz

Verfasst: Do 13. Feb 2025, 19:13
von biauwe
auf-reisen hat geschrieben: Do 13. Feb 2025, 19:06
Lohnen sich die Camping Card eigentlich noch, wie ACSI, ADAC Card usw.?
Hatten wir noch nie, aber Rabatte gibt es auch ohne diese Cards.

Re: Kosten Campingplatz

Verfasst: Do 13. Feb 2025, 19:19
von Berchumer
Also ich benutze die ACSI CC Card sehr oft wenn wir keine vernünftigen SP finden .
Wir sind eh meist nur in der Vor,-und Nachsaison unterwegs . Die Plätze sind meistens sehr gut zb.Prag und auch sauber und ordentlich. Und das wichtigste auch sehr stark rabattiert zum originalen Preis ,da Strom inclusive ist.

Re: Kosten Campingplatz

Verfasst: Do 13. Feb 2025, 20:05
von Wernher
JürgenK hat geschrieben: Do 13. Feb 2025, 17:57
Wernher hat geschrieben: Do 13. Feb 2025, 17:45

Was soll das bedeuten? Ständig ändernde Preise je nach Auslastung?
Das solltest du den Betreiber fragen, wir können nur Vermutungen anstellen ...

Wenn du es in Erfahrung gebracht hast, kannst du dein Wissen hier gerne teilen.
Habe angefragt und ich werde berichten.

Re: Kosten Campingplatz

Verfasst: Fr 14. Feb 2025, 15:53
von Wernher
Ich kann berichten, weil meine Anfrage vorbildlich unverzüglich beantwortet wurde.
Wir arbeiten mit tagesaktuellen Preisen, die sich je nach Auslastung ändern. In der Regel gilt: Je früher du buchst, desto günstiger ist der Preis. Das Prinzip kennst du sicher von Bahn- oder Flugpreisen. Viele Hotels handhaben ebenfalls dynamische Preise - es ist also das gleiche Prinzip. Wenn du auf unserer Homepage deine Reisezeit eingibst, werden dir die aktuellen Preise angezeigt.
Das habe ich natürlich ausprobiert und für alle drei Versuche zu unterschiedlichen Zeiten wurde mir exakt der in der Preisliste genannte Preis angezeigt.

Da steh ich nun ich armer Tor und bin so klug als wie zuvor.

Billiger war es also nicht. Ob das jetzt bedeuten soll, dass es nur teurer werden kann als ausgepreist frage ich nicht. Aber die schnelle Antwort war sehr erfeulich.

Re: Kosten Campingplatz

Verfasst: Sa 15. Feb 2025, 11:21
von Austragler
Wir reisen gern nach Ostfriesland, mehrmals waren wir auf dem Stellplatz in Federwardersiel. Vor 2 Jahren eben auch. Früher gabs einen Ticketautomaten, jetzt kommt ein Platzwart und kassiert die Gebühr in bar. Für die erste Übernachtung zahlten wir den ausgewiesenen Preis, am nächsten Tag entschlossen wir uns noch eine Nacht zu bleiben. Statt der € 14,90 am Vortag nahm der Platzwart nun € 11,-.
Der Platzwart ist wohl der Schwiegersohn des Besitzers und macht Preise nach Laune.
Soeben lese ich im Stellplatzradar "ab 20,00 €".
Ganz schön inflationär. Aber der Platz liegt halt auch sehr schön.

Re: Kosten Campingplatz

Verfasst: Sa 15. Feb 2025, 14:14
von Seewolfpk
Das Nordseebad Fedderwardersiel ist eine Ortschaft in der Gemeinde Butjadingen im nordwestniedersächsischen Landkreis Wesermarsch. Sie liegt an der Außenweser und ist der einzige Fischereihafen in Butjadingen.

@Franz: Auch wenn du gerne nach Ostfriesland reist, gehört Fedderwardersiel nicht zu Ostfriesland :-P

Re: Kosten Campingplatz

Verfasst: Sa 15. Feb 2025, 14:25
von Austragler
Seewolfpk hat geschrieben: Sa 15. Feb 2025, 14:14
Franz: Auch wenn du gerne nach Ostfriesland reist, gehört Fedderwardersiel nicht zu Ostfriesland :-P
Echt ? Das wusste ich nicht.
Ist ja fast wie bei uns mit Ober- und Niederbayern....

Re: Kosten Campingplatz

Verfasst: Sa 15. Feb 2025, 14:45
von Groovy
Ne,
sind noch nicht einmal Nachbarlandkreise.

Gruss Volker

Re: Kosten Campingplatz

Verfasst: Sa 15. Feb 2025, 17:06
von Austragler
Uns gefällt es halt an diesem Teil der Nordsee. Wenn wir gefragt werden wo wir hinfahren sagen wir: An die Nordesee, nach Ostfriesland.
Für uns ist halt die westliche Nordsee links der Weser Ostfriesland. Man möge es mir nachsehen.
Wenn bei mir die Frage Oberbayern oder Niederbayern gestellt wird reagiere ich schon auch wie ihr. :mrgreen:

Re: Kosten Campingplatz

Verfasst: So 16. Feb 2025, 10:08
von Chief_U
Austragler hat geschrieben: Sa 15. Feb 2025, 17:06
Uns gefällt es halt an diesem Teil der Nordsee. Wenn wir gefragt werden wo wir hinfahren sagen wir: An die Nordesee, nach Ostfriesland.
Für uns ist halt die westliche Nordsee links der Weser Ostfriesland. Man möge es mir nachsehen.
Wenn bei mir die Frage Oberbayern oder Niederbayern gestellt wird reagiere ich schon auch wie ihr. :mrgreen:
IMG_5028.jpeg
*THUMBS UP*

Re: Kosten Campingplatz

Verfasst: So 16. Feb 2025, 10:13
von Seewolfpk
:ot:

Nun ist aber gut mit der "Schulung" von Franz.
Zurück zum Thema bitte.

Re: Kosten Campingplatz

Verfasst: So 16. Feb 2025, 10:48
von Elgeba
Es kostet, was es kostet,darüber zu lamentieren bringt auch nichts, also was soll`s.


Gruß Arno

Re: Kosten Campingplatz

Verfasst: So 16. Feb 2025, 12:36
von Berchumer
Wer nur auf die Kosten schaut um zu sparen hat meist vergessen was das Wohnmobil gekostet hatte . Anders sieht es mit natürlich den persönlichen Vorlieben aus .
Wir für uns benötigen einen gewissen Komfort sind aber auch flexibel , daher muss das Preisleistungsverhältnis stimmen .

Re: Kosten Campingplatz

Verfasst: So 16. Feb 2025, 15:57
von Austragler
Elgeba hat geschrieben: So 16. Feb 2025, 10:48
Es kostet, was es kostet,darüber zu lamentieren bringt auch nichts, also was soll`s.


Gruß Arno
Ich lamentiere nicht. Wenn mir ein Platz, egal ob Stell- oder Campingplatz, zu teuer ist wird der eben gemieden. Die 20 Euro für den Stellplatz in Fedderwardersiel würde ich gerade noch akzeptieren. Zähneknirschend.

Re: Kosten Campingplatz

Verfasst: So 16. Feb 2025, 16:28
von LT35
Moin
Austragler hat geschrieben: So 16. Feb 2025, 15:57
Die 20 Euro für den Stellplatz in Fedderwardersiel würde ich gerade noch akzeptieren. Zähneknirschend.
Wie kommt der Preis zustande ?

20€ kostet der Platz am Butjadinger Yachtclub nur für Fahrzeuge >8m, sonst 15€ .

Henkens Platz in der Nähe des Hafens kostete 14,60€, der hat m.E. keine Längenstaffel.

In beiden Fällen kämen optional Kosten für Strom hinzu. Der Gästebeitrag („Kurtaxe“) von 3.20€ / Person ( im Winter 1.50€) kommt noch obendrauf, aber der hat mit den Plätzen ja nichts zu tun, auch wenn manche Apps den - weil unvermeidlich - mit anzeigen.

Gruß
K.R.

Re: Kosten Campingplatz

Verfasst: So 16. Feb 2025, 18:04
von Austragler
LT35 hat geschrieben: So 16. Feb 2025, 16:28
Henkens Platz in der Nähe des Hafens kostete 14,60€, der hat m.E. keine Längenstaffel.
Wenn wir in der Gegend waren haben wir uns bisher ausschließlich auf diesem Platz niedergelassen. Im PM-Stellplatzradar stehen aber € 20,- als Gebühr, oder irre ich mich da ?

Re: Kosten Campingplatz

Verfasst: Mo 17. Feb 2025, 09:06
von Nikolena
Berchumer hat geschrieben: So 16. Feb 2025, 12:36
Wer nur auf die Kosten schaut um zu sparen hat meist vergessen was das Wohnmobil gekostet hatte . …..
Was hat denn der Preis von irgendwas vor wann auch immer damit zu tun, was ich mir jetzt! leisten kann oder will? Dass ich mir irgendwann mal etwas leisten konnte, lässt doch nicht darauf schliessen, dass das lebenslang so weitergeht.
*SCRATCH*

Re: Kosten Campingplatz

Verfasst: Mo 17. Feb 2025, 10:49
von Spice
Die Intransparenz bei der Preisgestaltung mancher Campingplätze hat mich in letzter Zeit schon mal den Eincheckvorgang abbrechen lassen. Einmal wurde der Endpreis trotz Nachfrage beim Einchecken verschleiert und die Endsumme unterschied sich vom genannten Übernachtungspreis um fast 10 €.
Dem Einfallsreichtum scheinen da keine Grenze gesetzt zu sein, aber es gibt auch tolle Plätze jenseits dieser Praktiken.Wenn ich beim Besuch der Website schon nach einem Rechner sehne verliere ich sofort die Lust.
Ich nutze nun Plätze die eine Onlinebuchung mit transparenten Preisen anbieten. Die 2-3 mal im Jahr wo ich fest und stationär stehen möchte klappt das bis jetzt auch ganz gut. Ferien oder Hot Spots haben mir noch keine Probleme bereitet, selbst spontan im Hochsommer im Juli 24 gab es im BGL ein schattiges Plätzchen am Bach mit Aussicht.
Die Nachfrage und Akzeptanz regelt den Preis ,und die ,die nicht flexibel sind müssen den bezahlen.
Die Woche Wintersport im Januar im Hotel mit HP ,war jedenfalls auch die Woche gerechnet genau so teuer ,wie die Woche Gardasee im Womo im Mai 24. Die Woche Berner Oberland und Wallis waren da eine ganz andere Hausnummer ,aber jeden Franken wert.

Re: Kosten Campingplatz

Verfasst: Mo 17. Feb 2025, 12:28
von biauwe
Kurtaxe, Duschmarke, Müllgebühr, Umweltabgabe, anschließen vom Stromkabel, kein Klopapier, Wasserschlüssel, Ausweis abgeben, Anmeldeformular, An- und Abmelden müssen. Vorkasse usw.

Oder man reist in Schweden/Norwegen.
Online gebucht und bezahlt. Der Preis ist klar und die Sauna vorgeheizt. Alles zum Festpreis.