Aber wenn es dir gute Gefühle macht, kannst du ruhig mehr anzeigen lassen als drin ist. kann ja jeder machen wie er will
Aber ich glaube du hast meinen Post nicht richtig gelesen, ich will überhaupt nichts ändern und schon gar nicht mehr eingeben als die Batterie kann.
Also lies bitte erst bevor du irgendwas schreibts was in keinster Weise stimmt und ich auch nicht gesagt habe.
Re: Lifepo4 erweitern
Verfasst: Do 31. Dez 2020, 08:47
von dereurafahrer
Hallo
Anbei mal die Antwort auf meine Frage an den Lieferant ob die von mir bestellten Zellen B Wäre sind oder gebraucht
Gruß Timo
Re: Lifepo4 erweitern
Verfasst: Do 31. Dez 2020, 08:53
von biauwe
A oder B Zellen?
qr.JPG (128.79 KiB) 9887 mal betrachtet
Re: Lifepo4 erweitern
Verfasst: Do 31. Dez 2020, 08:55
von Alfred
Vor allem will der Aliexpress-Lieferant nicht, daß der Hersteller mitkriegt aus welcher Charge von welchem Groß-Abnehmer Zellen mit Polen zum Punktschweißen weiterverkauft und mit M6 Bohrung versehen wurden.
Zu Class-A vs Class-B habe ich hier: AKKUS AUS CHINA
Schon meine Meinung dargestellt. Unter Topic "Akkus aus China"
Grüße, Alf
Re: Lifepo4 erweitern
Verfasst: Do 31. Dez 2020, 09:46
von biauwe
Eklärt aber nicht die M6 Schraube und ich sehe auf dem ersten Foto einen neuen (der kleine Grüne) Aufkleber.
Darunter war der QR-Code vom Hersteller mal gewesen.
So sehen meine aus.
Auch der Verkäufer hatte einem Kunden B Ware verkauft.
Meine sind wohl A-Ware.
Ein Kollege der aktuell danach baut hat sich die 280 Ah Zellen bestellt, bekommt er unter 400 € frei Haus.
Hi Alf
Interessante Anleitung (hab noch einiges an Zeit das alles besser zu verstehen. Ich kann zwar einen Schraubenzieher gut halten, aber ein paar Details bedürfen noch weiteren Lernens). Meine Frage heute ist, wie geht das mit Aliexpress? Muss man da zum Zoll und das ganze Abholen (Wert ist ja nicht geringfügig, und ich lese immer wieder dass der Zoll Sachen einbehält und prüft, ob richtig versteuert ist, bzw. ggf. die Einfuhrumsatzsteuer vor Ort erhebt)? Was ist bei Reklamationen? Wie sind da Deine Erfahrungen?
Danke und Gruß Anuzs
Re: Lifepo4 erweitern
Verfasst: Fr 8. Jan 2021, 16:58
von Alfred
Erfahrungen sind sehr gut, besser als ebay.
Zoll usw gibt es nicht, wenn inkl. Lieferung und ohne EU- UMS dort steht. Die Verzollung ist dannn inklusive. Geliefert wird über Seidenstraße oder Flug, die letzten m mit DHL. (Ich vermute die verzollen in Ungarn und liefern dann innerhalb EU)
Problem ist die fehlende Quittung für EUmSt, d.h. Kein Vorsteuerabzug. Ist aber trotzdem immer billiger als Kauf in Deutschland.
Bei Problemen eröffnet man innerhalb 2 Wochen nach Lieferung einen Fall und fordert fairen Refund. Das geht bei Aliexpress gnadenlos innerhalb weniger Stunden durch, wenn es gut begründet ist. Habe schon 50% und 100% angefordert z. B. Wegen falscher Beschreibung und sofort rückbuchung erhalten.
Bei eBay ist das immer ein furchtbares Theater.
Grüße, Alf
Re: Lifepo4 erweitern
Verfasst: Di 23. Feb 2021, 19:13
von dereurafahrer
Hallo
Hier mal ein Update. Inzwischen ist alles da,heute sind die Zellen gekommen. Gemessen, jede hat exakt 3,253 Volt.Nun habe ich mir überlegt doch erst mal die Zellen parallel anzuschließen und mit einem Labornetzteil ( muss ich jetzt besorgen) zu laden / initialisieren. Volt auf 3,65 einstellen,aber mit wieviel A soll bzw kann ich laden?
Gruß Timo
Re: Lifepo4 erweitern
Verfasst: Di 23. Feb 2021, 20:12
von biauwe
Timo,
ich hatte die 8 Zellen damals im August einfach eingebaut. Heute sind sie sehr ausgeglichen.
Hat alles Das BMS und am Anfang die Aktivbalncer gemacht.
Re: Lifepo4 erweitern
Verfasst: Do 25. Feb 2021, 15:00
von biauwe
Meine blauen Zellen werden täglich besser ausbalanciert, dank BMS von JBD
Re: Lifepo4 erweitern
Verfasst: Sa 27. Feb 2021, 16:16
von dereurafahrer
Hallo
So, Projekt ist fertig. Der Akku ist zusammengebaut und im Womo an den vorhandenen angeschlossen. Für alle die noch überlegen, macht es. Ist gar nicht so schwer wenn man sich mal damit befasst hat.
Gruß Timo
Re: Lifepo4 erweitern
Verfasst: So 28. Feb 2021, 01:17
von Santana63
Mach mal ein Bild Timo,
meine sehen so aus.
Bild 1 Anprobe
Bild 2 fertig geklemmt Presspassung mit Versandmaterial, zusätzliche 1mm Kunststoff Trennung der Zellen, (Kunststoffplatzdeckchen zerschnitten)
Zellen Temperatursensor direkt mittig zwischen Zelle 3 und 4 geschützt gegen Druck im pinken Festschaummaterial.
Bild 3 zugeschraubt, Name und Kapazität angepasst
Bild 4 2h nach letzter Vollladung/Initialisieren vorm Einbau im Womo
Bild 5 Datenblatt Zellen (4000Zykl. bei 100% DOD)
Gewicht 25,3Kg
Preis.
117,50€ Gehäuse mit CE Abnahme (wer Bulltron schöner findet da nachfragen)
61,-€ BMS mit Blauzahn das große 150er JBD
408,-€ die 280er Zellen inkl. Zoll Steuer
10,-€ Kabel Kabelschuhe Schrauben
macht 596,5€ Je 280er ??? Batt.
Arbeitszeit bei der zweiten 30min.
Handwerkliches Geschick ist nicht von Nöten, nur ein wenig logisches Denken.
Bin ich gemeint? Warum sollte ich? Meine 220 Ah Liontron mit 5 Jahren Garantie, in Verbindung mit 300Wp Solar, sind für meinen Strombedarf eh schon überdimensioniert. Außerdem habe ich keinen Platz für größere Batterien.
Aber als Elektrolaie habe ich größten Respekt vor solchen Selbstbau-Projekten.
Re: Lifepo4 erweitern
Verfasst: So 28. Feb 2021, 08:23
von dereurafahrer
Hallo Mario
Bild ist schwierig da ich meine im Doppelboden verbaut habe ist sie sehr " versteckt " und man würde nur eine Art Holzkiste erkennen. Hab die Zellen in Siebdruckplatten eingebaut, im Prinzip die selben wie Du nur als 200 AH.
Gruß Timo
Re: Lifepo4 erweitern
Verfasst: So 28. Feb 2021, 11:06
von Santana63
MobilLoewe hat geschrieben: So 28. Feb 2021, 08:05
Außerdem habe ich keinen Platz für größere Batterien.
Bernd,
war als Spaß gedacht, weil das ist genau Dein Batterie Gehäuse, nur mit anderem Inhalt, und ein wenig günstiger.
Wenn ich die zum Lionpreis abgeben würde, könnte ich auch locker 5Jahre Garantie geben, kein Problem.
Hallo Timo,
die Siebdruckversion war auch meine erste Idee, dann siegte die Faulheit bei mir.
Alles klar.
117,50€ Gehäuse mit CE Abnahme (wer Bulltron schöner findet da nachfragen)
Gude, Mario. Danke für den Post. Kurze Frage, wo hast Du das Gehäuse gekauft? Hinsichtlich der Komponenten habe ich schon viele Quellen gesichtet, aber dass man Gehäuse separat kaufen kann, ist mir neu (dachte immer mann muss sich etwas selbst zimmern).
schönen Sonntag
Direkt bei Liontron, angerufen höflich gefragt und zugeschlagen.
Ne Woche später waren sie da.
Da ich schon Liontron Batt. habe, war ich von deren Gehäuse einfach begeistert.
Und die 200er Kiste passt super zu den blauen 280er Zellen finde ich.
meine sehen so aus.
Bild 1 Anprobe
Bild 2 fertig geklemmt Presspassung mit Versandmaterial, zusätzliche 1mm Kunststoff Trennung der Zellen, (Kunststoffplatzdeckchen zerschnitten)
Zellen Temperatursensor direkt mittig zwischen Zelle 3 und 4 geschützt gegen Druck im pinken Festschaummaterial.
Bild 3 zugeschraubt, Name und Kapazität angepasst
Bild 4 2h nach letzter Vollladung/Initialisieren vorm Einbau im Womo
Bild 5 Datenblatt Zellen (4000Zykl. bei 100% DOD)
Gewicht 25,3Kg
LiFePo4 Ali.jpg
Preis.
117,50€ Gehäuse mit CE Abnahme (wer Bulltron schöner findet da nachfragen)
61,-€ BMS mit Blauzahn das große 150er JBD
408,-€ die 280er Zellen inkl. Zoll Steuer
10,-€ Kabel Kabelschuhe Schrauben
macht 596,5€ Je 280er ??? Batt.
Arbeitszeit bei der zweiten 30min.
Handwerkliches Geschick ist nicht von Nöten, nur ein wenig logisches Denken.
Ps. na Bernd Tauschen
Da ich sie nochmal ausgebaut habe hier noch ein Foto