Neues WoMo, Reifen ohne "Alpine-Symbol"

Fragen, Diskussionen, Neuheiten zu den Basisfahrzeugen inkl. der Fahrgestelle
Benutzeravatar
hwhenke
Beiträge: 617
Registriert: Sa 19. Feb 2022, 11:13

Re: Neues WoMo, Reifen ohne "Alpine-Symbol"

#61

Beitrag von hwhenke »

Hallo,
Könnt ihr einfach mal runterkommen von eurem Trip. Wir sind das freundliche Forum. Bitte beachten.
Hinweis,
Auch in F gibt es Schilder auf denen in bestimmten Bereichen - z. B. - im jura zu bestimmten Zeiten nur mit Schneeflocken Reifen oder Schneeketten im Auto gefahren werden darf....
Also keine nur D Entscheidung.
Und nochmal der freundliche Hinweis - kuckt auf eure Reifen und sucht die Schneeflocke. Wer sie findet, darf ohne Socken ins Bett. :hurah2;
LG Horst
Meine Enkel sind goldiger als Deine 8-) Fahrzeug; MLT580 MB419 4X4
Netforce
Beiträge: 93
Registriert: So 27. Dez 2020, 10:21
Wohnort: Muenchen

Re: Neues WoMo, Reifen ohne "Alpine-Symbol"

#62

Beitrag von Netforce »

Hier mal etwas entgegen den „Piefke Verbots Regeln“

Nachzulesen beim OEAMTC FZ bis 3.5t OEAMTC

LG
Buerstner Lyseo Harmonie Line
Wernher
Beiträge: 1259
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Neues WoMo, Reifen ohne "Alpine-Symbol"

#63

Beitrag von Wernher »

DerTobi1978 hat geschrieben: Do 3. Okt 2024, 17:52
Ich versteh nicht, wie man über so einfache Regeln, solange debattieren kann….
Der Debattierklub in Straßburg muss doch seine Existenzberechtigung immer wieder nachweisen.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Wernher
Beiträge: 1259
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Neues WoMo, Reifen ohne "Alpine-Symbol"

#64

Beitrag von Wernher »

Netforce hat geschrieben: Do 3. Okt 2024, 21:33
Hier mal etwas entgegen den „Piefke Verbots Regeln“

Nachzulesen beim OEAMTC FZ bis 3.5t OEAMTC

LG
Also macht ausgerechnet Deutschland mit milden oder gar nicht Wintern so ein Bohei um eine Winterreifenkennzeichnung. Wir haben doch keine wichtigen Probleme.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Benutzeravatar
ichbinich
Beiträge: 648
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:17
Wohnort: in der Nähe von Stuttgart

Re: Neues WoMo, Reifen ohne "Alpine-Symbol"

#65

Beitrag von ichbinich »

DerTobi1978 hat geschrieben: Do 3. Okt 2024, 17:52
Ich versteh nicht, wie man über so einfache Regeln, solange debattieren kann….
Volle Zustimmung !
Ihr streitet über M&S-, Schneeflockensymbol-, Allwetter-, Sommer- und Winterreifen, jeder will es besser wissen beschimpft den Themenersteller und ihm ist nicht geholfen.
S C H A D E dass Themen von manchen immer derart verunstaltet werden.

:duw: :duw: :duw: :duw: crying crying :duw: :duw: :duw: :duw:
Grüße aus dem Süden Deutschland's 8-)

Peter

Aufgeben ist keine Option
:hurah2;
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 3729
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Neues WoMo, Reifen ohne "Alpine-Symbol"

#66

Beitrag von Doraemon »

Neben Deutschland ist es Frankreich, Schweden, Slowakei und Lettland.
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 3729
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Neues WoMo, Reifen ohne "Alpine-Symbol"

#67

Beitrag von Doraemon »

ichbinich hat geschrieben: Sa 5. Okt 2024, 21:03

Ihr streitet über M&S-, Schneeflockensymbol-, Allwetter-, Sommer- und Winterreifen, jeder will es besser wissen beschimpft den Themenersteller und ihm ist nicht geholfen.
S C H A D E dass Themen von manchen immer derart verunstaltet werden.

:duw: :duw: :duw: :duw: crying crying :duw: :duw: :duw: :duw:
Ich habe nicht gelesen das der TE beschimpft wurde und ich glaube auch das ihm verschiedene Lösungsansätze gezeigt wurden, aber was kann man mehr tun, :-$

Es ist doch klar das dieses Thema brandaktuell ist und deshalb natürlich heiss diskutiert wird.

Auch wenn es mich nicht wirklich betrifft finde ich es doch wichtig darüber richtig zu informieren und eventuell Unklarheiten zu beseitigen.

Von den 27 Mitgliedsstaaten der EU haben allerdings nur 5 diese etwas komische Regelung eingeführt.
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
Seewolfpk
Beiträge: 2837
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:42
Wohnort: Emden
Kontaktdaten:

Re: Neues WoMo, Reifen ohne "Alpine-Symbol"

#68

Beitrag von Seewolfpk »

Reisender01 hat geschrieben: Mi 2. Okt 2024, 09:20
mir einen zweiten Räder-Satz kaufen kann oder die aufgezogenen Reifen gegen Reifen mit Alpine-Symbol tauschen kann.
zweiten Räder-Satz kaufen kann ich einordnen, aber was bedeutet aufgezogene Reifen ... tauschen?
Unter Tausch verstehe ich das Einer nimmt und der Andere gibt (mit Wertausgleich?).

Über gesetzliche Regelungen in unterschiedlichen Ländern zu diskutieren, wird nichts an der Rechtslage ändern :mrgreen:
Gruß
Paul
Bild
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3962
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Neues WoMo, Reifen ohne "Alpine-Symbol"

#69

Beitrag von Nikolena »

Satz = Komplett
Aufgezogene tauschen + Nur neue Reifen

….. sach ich mal
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 3729
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Neues WoMo, Reifen ohne "Alpine-Symbol"

#70

Beitrag von Doraemon »

Seewolfpk hat geschrieben: So 6. Okt 2024, 10:22
aber was bedeutet aufgezogene Reifen ... tauschen?
Ich verstehe das so, das der Händler die Reifen kostenneutral auf "echte" Ganzjahresreifen nach deutscher Vorschrift tauscht.
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6139
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Neues WoMo, Reifen ohne "Alpine-Symbol"

#71

Beitrag von Cybersoft »

Warum sollte er das kostenneutral tun, ist doch gekauft wie ausgestellt?
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
Seewolfpk
Beiträge: 2837
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:42
Wohnort: Emden
Kontaktdaten:

Re: Neues WoMo, Reifen ohne "Alpine-Symbol"

#72

Beitrag von Seewolfpk »

Der TE kann uns sicherlich die genaue Definition nennen. :mrgreen:
Gruß
Paul
Bild
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 3729
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Neues WoMo, Reifen ohne "Alpine-Symbol"

#73

Beitrag von Doraemon »

Cybersoft hat geschrieben: So 6. Okt 2024, 10:33
Warum sollte er das kostenneutral tun, ist doch gekauft wie ausgestellt?
Na muss er nicht, aber es wäre für ihn ein Leichtes die zu tauschen und hätte damit einen zufriedenen Kunden, was vielleicht in der Zukunft wieder von Bedeutung sein wird. ;-)
Saludos Christian

Bild
womocamper
Beiträge: 2052
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54

Re: Neues WoMo, Reifen ohne "Alpine-Symbol"

#74

Beitrag von womocamper »

Was ich machen würde, bei Reifencom oder andere Anbieter 4 Ganzjahresreifen kaufen,
die zum Vertragspartner von dehnen senden lassen und dann dort aufziehen lassen.
Die Sommerreifen entweder verkaufen, verschenken oder wenn sie keiner haben will entsorgen.
Jedes Jahr zweimal Reifen wechseln käme mir nicht in Frage.

Den Womoverkäufer würde ich das nicht machen lassen, der währe warscheinlich teurer.
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Wernher
Beiträge: 1259
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Neues WoMo, Reifen ohne "Alpine-Symbol"

#75

Beitrag von Wernher »

Ich glaube, bevor ich mich mit dem Händler vermutlich sinnlos streite und damit spätere Gewährleistungsansprüche erschwere, würde ich es genau so machen.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Agent_no6
Beiträge: 2494
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Neues WoMo, Reifen ohne "Alpine-Symbol"

#76

Beitrag von Agent_no6 »

Seewolfpk hat geschrieben: So 6. Okt 2024, 10:44
Der TE kann uns sicherlich die genaue Definition nennen. :mrgreen:
Der TE hat sich doch schon längst aus dem T verabschiedet. Es wurde alles klipp und klar erklärt. Ob er es begriffen hatte, who knows…
Viele Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 3729
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Neues WoMo, Reifen ohne "Alpine-Symbol"

#77

Beitrag von Doraemon »

Gut möglich, registriert am 2 Okt. und letzter Beitrag auch am 2 Okt., eine so genannte Eintagsfliege. *ROFL*
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6139
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Neues WoMo, Reifen ohne "Alpine-Symbol"

#78

Beitrag von Cybersoft »

Wenn man nicht liest, was man gern lesen möchte ...
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Reisender01
Beiträge: 23
Registriert: Mi 2. Okt 2024, 09:04

Re: Neues WoMo, Reifen ohne "Alpine-Symbol"

#79

Beitrag von Reisender01 »

Der TE war 5 Tage in Kurzurlaub und hat jetzt mit einem innerlichen "Auweia" die Beiträge hier gelesen.
Der TE ist auch nicht geistig oder andersweitig eingeschränkt.

Nur zur Klarstellung der Fakten:
Neues WoMo, steht als Ausstellungsstück beim Händler. Aufgezogen sind auf Original-Fiat Alufelgen neue Michelin Reifen mit M+S Kennung ohne "Alpine-Symbol" Fertigung DOT in 2023. Auf Nachfrage erklärt der Händler, dass das keine "offiziellen" Winterreifen sind. Ich könnte auf eigene Kosten einen zweiten Satz Räder mit Winterreifen (mit Symbol) kaufen oder die vorhandenen Reifen gegen Ganzjahresreifen (mit Symbol) tauschen. Es gibt vom Händler kein finanziell entgegenkommendes Angebot dafür.
Ich hätte hier ein Entgegenkommen erwartet, das ist mein persönliches Gefühl. Es geht hier nicht um eine "rechtliche" Betrachtung oder Bewertung. Ich akzeptiere das jetzt so, wie es ist.

So Feuer frei... :Ironie:

Viele Grüße
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6139
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Neues WoMo, Reifen ohne "Alpine-Symbol"

#80

Beitrag von Cybersoft »

Wir verstehen aber immer noch nicht warum Du ein Entgegenkommen erwartest?
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Antworten

Zurück zu „Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile“