Seite 4 von 15

Re: Foto

Verfasst: Fr 7. Jan 2022, 19:36
von Cybersoft
Ich will das gar nicht werten, nur ein Bilder einstellen, wenn das aber andere auch zum Nachdenken bringt um so besser. Die Paprika vom Grill waren trotzdem toll ...

Re: Foto

Verfasst: Fr 7. Jan 2022, 19:46
von Nixus
Ich denke auch,
dass man zu den Fotos und den Bildern, die hier gezeigt werden, doch durchaus mal etwas schreiben kann. So erfährt man dann auch mal ein bisschen darüber.
Obwohl Du ja eigentlich nur auf die gediegene Wolkenform aufmerksam machen wolltest, waren die Plastikfolien für mich eher der Blickfang.
Lasst euch die gegrillten Schoten gut schmecken, ich hätte jetzt am liebsten auch welche davon ;-)

Re: Foto

Verfasst: Sa 8. Jan 2022, 09:20
von peene
Wir haben uns nur eine mittelgute Reisekamera zugelegt um Reisen zu dokumentieren und später nachvollziehbar zu machen . Da werden dann auch mal Quatschfotos von zb Frühstück , Strassen , Übernachtungsplätzen gemacht .
Noch bissel Kartenmateriel von den Tagesetappen eingefügt und das Ergebnis sieht dann so aus

https://www.youtube.com/watch?v=ln8NgUnlCfI

Eine private Variante gibts auch - ohne Balken , einigen persönlichen Bildern und anderer Musik .
Ja und wir sind dort mit einem anderen Team gefahren , hat alles gepasst und war eine wunderschöne Reise .
2021 haben wir auch eine Runde im Baltikum gedreht ,alleine und es war auch recht leer aber schon bei der Reise stand der Entschluss fest diesen Film nicht zu veröffentlichen .

Re: Foto

Verfasst: Sa 8. Jan 2022, 10:29
von Nixus
Danke für den Link, peene,
da habt ihr ja eine tolle Reise mit der kleinen Knutschkugel gemacht. Echt klasse und die Landschaft ist uns sehr vertraut. Zu welcher Jahreszeit war ihr denn dort unterwegs? Wir waren von 18. August bis 3. Oktober dort unterwegs und hatten zum Ende hin immer häufiger Frostnächte.

Vor vielen Jahren haben wir in Montenegro mal ein junges Pärchen aus dem Raum Dresden kennen gelernt, die hatten sich auch solch ein Überbleibsel aus den Zeiten von vor der Wende zugelegt und den Kleinen ganz liebevoll restauriert. Windsegel und Kühlschrank waren auch installiert worden. Die Beiden haben damals eine große Balkanrunde gemacht und sind uns in Kroatien, Bosnien und Montenegro immer wieder begegnet. Ich fand die Idee mit dem kleinen Wowa sehr gut, denn man ist wendig, unabhängig und hat trotzdem ein sicheres Dach über dem Kopf. 2007 haben wir dann noch mal eine gemeinsame Reise nach Tschechien gemacht. Aber das ist schon so lange her ;-)

Re: Foto

Verfasst: Sa 8. Jan 2022, 10:40
von Luxman
Nixus hat geschrieben: Fr 7. Jan 2022, 18:49
Und das ist kein einzelnes Gebiet dort unten, sondert säumt einen Großteil der Küste.
So ist es Peter und deswegen kaufe ich persoenlich nichts mehr was aus Spanien kommt.
Die Arbeiter die in diesen Folienbunkern arbeiten hausen oft in der Naehe in Huetten und kommen aus Marokko.
Das Wasser wird mittels selbst gebohrter Brunnen gefoerdert.
Nichts was ich unterstuetzen will.

Beste Gruesse Bernd

Re: Foto

Verfasst: Sa 8. Jan 2022, 10:48
von peene
Hallo Peter , danke ,
das waren 3,5 Wochen im Mai/Juni . Das ist auch unsere Lieblingsreisezeit . " Schorsch" ist noch weitgehend original , also recht einfach und wenig Komfort aber uns gefällt es so zu Reisen . Das Fahrwerk ist mit Dreiecklenker , Schraubenfeder und Stoßdämpfern und er läuft top hinterher .
Günter und Elke haben einen Qek Aero . Sie haben mal Bilder von unser Nordkappreise 2012 gesehen und bemerkt sie würden dies auch mal tun aber sie waren noch nie groß im Ausland und trauen sich das nicht . Da haben wir gesagt - ihr fahrt zum Kapp und wir begleiten euch -
Das war dann 2015 . Im Herbst 2018 sagten sie daß sie nochmal gern mit uns nach Norwegen Fahren würden . Das habe ich abgelehnt und bemerkt ich plane eine gemeinsame Reise durchs Baltikum . So ist die Reise 2019 entstanden .
Balkan mit Albanien ist ev dies Jahr geplant .

Re: Foto

Verfasst: Sa 8. Jan 2022, 11:51
von peene
Ein paar Bilder vom gemeinsamen Törn 2015

Nordkapp Mitternacht mit Sekt

Bild

Bild

Senja

Bild

Abschied von den Lofoten

Bild

Trollstigen

Bild

Geiranger

Bild

Pässe fahren

Bild

Stalheimskleiva

Bild

Fotoknipse ist eine Sony NEX-5N

Re: Foto

Verfasst: Sa 8. Jan 2022, 12:06
von Capricorn
2015 - da waren wir auch dort.... unvergesslich...

Re: Foto

Verfasst: Sa 8. Jan 2022, 12:32
von AlterHans
peene hat geschrieben: Sa 8. Jan 2022, 11:51
Ein paar Bilder vom gemeinsamen Törn 2015


Stalheimskleiva

Bild

Fotoknipse ist eine Sony NEX-5N
Das ist eine unglaublich gut trassierte aber steile Gebirgsstrasse. Schon weit über 100 Jahre alt!!
Baubeginn 1840.

Nachtrag: ohne Maschinen erbaut!

Re: Foto

Verfasst: Sa 8. Jan 2022, 12:55
von peene
AlterHans hat geschrieben: Sa 8. Jan 2022, 12:32
steile Gebirgsstrasse
Jepp , nicht bis zu sondern im Schnitt 18% , teilweise 20% . Steilste Strasse in Nordeuropa , deshalb stand sie 2015 mit aufm Programm . Seit 2020 gesperrt .

Re: Foto

Verfasst: Sa 8. Jan 2022, 13:02
von Nixus
peene hat geschrieben: Sa 8. Jan 2022, 12:55
Jepp , nicht bis zu sondern im Schnitt 18% , teilweise 20% . Steilste Strasse in Nordeuropa , deshalb stand sie 2015 mit aufm Programm . Seit 2020 gesperrt.
Bild

Angeregt durch die Meldungen zu Stalheimkleiva habe ich mir das mal auf der Landkarte angeschaut und siehe da, es hat sich heraus gestellt, dass wir 2017 während unserer Norwegen und Schweden-Reise dort oben auf dem kleinen Parkplatz gestanden haben. Dort passten gerade mal 2 Fahrzeuge eng aneinander. Inzwischen dürfte das so wohl auch nicht mehr möglich sein.

Bild

Da geht es hinunter.

Re: Foto

Verfasst: Sa 8. Jan 2022, 13:20
von peene
So schönes Wetter hatten wir nicht . Haben in der Nähe übernachtet und weils so toll war nächsten Tag nochmal .
Mal als Film wenns erlaubt ist .

https://www.youtube.com/watch?v=U-OiR1GXR84&t=26s

Re: Foto

Verfasst: Sa 8. Jan 2022, 13:31
von Nixus
Bei Minute 1:00 in deinem Video ist der Parkplatz bei Scheißwetter zu sehen ;-)

Re: Foto

Verfasst: Sa 8. Jan 2022, 13:37
von peene
Nixus hat geschrieben: Sa 8. Jan 2022, 13:31
Scheißwetter
Auf Platt hört sich das Wort irgendwie besser an . Ja an der Stele war der Parkplatz .

Eins meiner Lieblingsfotos
Bild

war auch mit grillen

Bild

Als Laie ist der Knipser bei mir immer im Automatikmodus .

Re: Foto

Verfasst: Sa 8. Jan 2022, 13:44
von Nixus
peene hat geschrieben: Sa 8. Jan 2022, 13:37
Auf Platt hört sich das Wort irgendwie besser an .
Na dann lieber nochmal auf norwegisch: drit vær
peene hat geschrieben: Sa 8. Jan 2022, 13:37
Als Laie ist der Knipser bei mir immer im Automatikmodus .
Daran kann man arbeiten ;-)

Re: Foto

Verfasst: Sa 8. Jan 2022, 13:58
von peene
Nixus hat geschrieben: Sa 8. Jan 2022, 13:44
Daran kann man arbeiten
Auf einer Schiffsfahrt im Geiranger war auch ne chinesische Reisegruppe . Einige von denen haben sämtliche Postkarten aus dem Ständer abfotografiert und hatten somit ruckzuck die besten Bilder im kasten .

Re: Foto

Verfasst: Sa 8. Jan 2022, 14:28
von Nixus
Sachen gibt's *CRAZY*

Re: Foto

Verfasst: Sa 8. Jan 2022, 14:33
von Anon6
Mit der Smartphone Leica 3 Linsen Knipse, mein erstes Foto hier.
IMG_20211230_181622.jpg

Re: Foto

Verfasst: Sa 8. Jan 2022, 15:20
von Anon11
Ab heute ist dann auch bei uns Winter :)

Heute Morgen früh zum Sonnenaufgang gabs zuerst ne sehr mystische Stimmung
DSC00040.jpg
Dann um 10 nach dem Frühstück sind wir zur großen Hunderunde aufgebrochen, 15 cm unberührter Schnee lagen vor uns, Koda begeistert, Yari eher weniger. Laufen darin etwas anstrengend aber trotzdem sehr schön, bei trockenen -0,5 Grad mit Wärmepads in den Handschuhen gings sogar für mich einigermaßen

Die kleine Sony macht Spaß



DSC00043.jpg
DSC00046.jpg
DSC00048.jpg
DSC00048.jpg

Re: Foto

Verfasst: Sa 8. Jan 2022, 17:57
von Nixus
Anon11 hat geschrieben: Sa 8. Jan 2022, 15:20
Die kleine Sony macht Spaß
Das finde ich auch und "die" kann man wirklich immer dabei haben.
Ich habe mir aber noch zusätzlich 2 Akkus und ein USB-Ladegerät, um 2 Akkus gleichzeitig zu laden, dazu gekauft. Die kleinen Energiespender haben doch nicht so ein langes Durchhaltevermögen, wie z.B. meine Nikon.
Du hattest Dir die Version 5 gekauft, ist doch richtig, oder? Für die 4er hätte ich noch ein Handbuch als eBook. Ich kann Dir aber nicht sagen, inwieweit sich die beiden Versionen unterscheiden. Eigentlich dürfte es nicht so gravierend sein.
Okay, dann wünsche ich Dir weiterhin viel Spaß und würde mich freuen, wenn Du uns ab und an mal die Ergebnisse, die Du mit der Kleinen erziehlst, zeigen würdest.

Edit: Ich habe mir gerade noch mal schnell die Daten der beiden Versionen im Vergleich angeschaut und festgestellt, dass Sony da doch noch mal ganz ordentlich nachgelegt hat. ;-)