Seite 4 von 5
Re: Womo in die Waschanlage ?
Verfasst: Mo 3. Mär 2025, 18:36
von go4silver
Moin ontour23 (ich bin noch zu blöde zum Zitieren),
ich komme auch aus dem Norden (13km entfernt

) und seit einem Jahr steht hier nun auch ein Wohnmobil vor dem Haus. Es müsste dringend mal gewaschen werden.
Magst Du verraten, wo die Truckwaschanlage ist, die Du da eben beschrieben hast?
Beste Grüße
go4silver
P.S.: Ich stelle mich hier mit etwas mehr Zeit noch einmal in Ruhe ordentlich im Forum vor.
Re: Womo in die Waschanlage ?
Verfasst: Di 4. Mär 2025, 09:23
von Ontour23
go4silver hat geschrieben: Mo 3. Mär 2025, 18:36
Moin ontour23 (ich bin noch zu blöde zum Zitieren),
ich komme auch aus dem Norden (13km entfernt

) und seit einem Jahr steht hier nun auch ein Wohnmobil vor dem Haus. Es müsste dringend mal gewaschen werden.
Magst Du verraten, wo die Truckwaschanlage ist, die Du da eben beschrieben hast?
Beste Grüße
go4silver
P.S.: Ich stelle mich hier mit etwas mehr Zeit noch einmal in Ruhe ordentlich im Forum vor.
Moin go4silver,
das mache ich natürlich gerne
Hier die Anschrift :
Emmy-Noether-Straße 17, 24558 Henstedt-Ulzburg
Re: Womo in die Waschanlage ?
Verfasst: Di 4. Mär 2025, 11:28
von Muss-weg
Hat jemand einen Anbieter rund um den Flughafen Stuttgart +15km?
Re: Womo in die Waschanlage ?
Verfasst: Di 4. Mär 2025, 12:15
von JürgenK
Hallo Timo,
google maps - Zoom auf S Flughafen und ca 20 km Umkreis - in Suchfeld LKW Waschanlage eingeben. Bei mir gab es einige Treffer.
Mit Erfahrungen in der Region kann ich aber nicht helfen.
Re: Womo in die Waschanlage ?
Verfasst: Di 4. Mär 2025, 12:53
von go4silver
Ontour23 hat geschrieben: Di 4. Mär 2025, 09:23
Moin go4silver,
das mache ich natürlich gerne
Hier die Anschrift :
Emmy-Noether-Straße 17, 24558 Henstedt-Ulzburg
Vielen Dank! Das werde ich mal testen!
Re: Womo in die Waschanlage ?
Verfasst: Di 4. Mär 2025, 12:54
von go4silver
Das war nicht die Signieren-Funktion

Re: Womo in die Waschanlage ?
Verfasst: Di 4. Mär 2025, 12:58
von Seewolfpk
go4silver hat geschrieben: Di 4. Mär 2025, 12:53
Ontour23 hat geschrieben: Di 4. Mär 2025, 09:23
Moin go4silver,
das mache ich natürlich gerne
Hier die Anschrift :
Emmy-Noether-Straße 17, 24558 Henstedt-Ulzburg
Vielen Dank! Das werde ich mal testen!
Durchgestrichenen Text in Zitat umgewandelt.
Es gibt auch Anleitungen im Forum

Re: Womo in die Waschanlage ?
Verfasst: Di 4. Mär 2025, 13:27
von LAN-Opfer
In Nellingen - Ostfildern ist eine LKW-Waschstrasse bei der "Goldenen Möve" (MCDonalds) - die macht auch Wohnmobile
Ansonsten in Tübingen die Waschstrasse beim Waschpark B27 und der Oel-Ankele Truck Stop in Betzingen
Uwe
Re: Womo in die Waschanlage ?
Verfasst: Di 4. Mär 2025, 13:30
von go4silver
Seewolfpk hat geschrieben: Di 4. Mär 2025, 12:58
Durchgestrichenen Text in Zitat umgewandelt.
Es gibt auch Anleitungen im Forum
Ich hatte offensichtlich Tomaten auf den Augen!
Danke!
Re: Womo in die Waschanlage ?
Verfasst: Mi 5. Mär 2025, 16:06
von Giftymobil
So, heute war ich in einer Waschstraße die extra für Wohnmobil/Wohnwagen Werbung macht. Sauber ist es geworden aber wer glaubt man bekommt das Fahrzeug wieder und es würde aussehen wie ein gewaschener PKW der irrt! Ich hatte eine etwas andere Erwartung von dem Ergebnis. Zu Hause angekommen habe ich das Mobil komplett wachsen dürfen weil es voll Streifen vom Waschen war. Für 60€ hatte ich ein besseres Ergebnis erwartet. Leider habe ich nur Fotos von der Scheibe gemacht und nicht vom Fahrzeug. Aber er sah im ganzen so aus!
Re: Womo in die Waschanlage ?
Verfasst: Mi 5. Mär 2025, 18:56
von Beni
Da haben sie bestimmt bei der Wasseraufbereitung gespart...
Re: Womo in die Waschanlage ?
Verfasst: Mi 5. Mär 2025, 19:50
von Giftymobil
Ja das glaube ich auch oder der Klarspüler wurde vergessen.

Auf jeden Fall werde ich kein Neukunde! Schade!
Aber im Gespräch mit einem LKW Fahrer habe ich erfahren dass auf dem Autohof Vechta an der A1 auch WoMo gewaschen werden und es soll ganz gut sein. Also nach einer Nordsee Tour mal ausprobieren.
Re: Womo in die Waschanlage ?
Verfasst: Mi 5. Mär 2025, 20:43
von Mobilhein
Moin Hans Jürgen,
bist du etwa bei dem Mineralölhändler gewesen, von dem wir kürzlich geschrieben hatten??
Der steht für nächste Woche eigentlich auch auf dem Plan.
Gruß
Heinz
Re: Womo in die Waschanlage ?
Verfasst: Mi 5. Mär 2025, 22:20
von Giftymobil
Ja genau. Mich hat das nicht überzeugt. Wenn ich da dann alles nacharbeiten muss bin ich damit fertig! War ein Versuch hat.
Re: Womo in die Waschanlage ?
Verfasst: Do 6. Mär 2025, 07:41
von mopeto
Gestern war schönes Wetter und ich hab mal ne Runde mit dem Motorrad gedreht.
Unter anderen auch mal die Truck Waschanlage in Berka /Werra asngeschaut (
Truck Wasch) dort können auch WOMOS rein.
Ich weis nicht ich seh da meine Schüssel oben schon fliegen wenn die Bürsten kommen.
Ich bleib bei der Gardena Bürste daheim das ist mir irgendwie sicherer.
Re: Womo in die Waschanlage ?
Verfasst: Do 6. Mär 2025, 18:45
von Giftymobil
Da wo ich drin war haben die ein extra Programm für WoMos . Aber ich habe mein Dach für 10€ extra von Hand waschen lassen. Obwohl ich keine Schüssel drauf habe. Die Bürsten gehen schon mit weniger Druck an die Sache . Das ist auch gut und sauber wird es auch nur der Sabber hinterher passt mir nicht. Wenn der irgendwo in einer Ecke nicht hinkommt und es da dann suddelig bleibt, da kann ich mit leben und kann dann von Hand nacharbeiten! Aber das kann/muss jeder selbst entscheiden!
Re: Womo in die Waschanlage ?
Verfasst: Do 6. Mär 2025, 20:39
von Bevaube
mopeto hat geschrieben: Do 6. Mär 2025, 07:41
Gestern war schönes Wetter und ich hab mal ne Runde mit dem Motorrad gedreht.
Unter anderen auch mal die Truck Waschanlage in Berka /Werra asngeschaut (
Truck Wasch) dort können auch WOMOS rein.
Ich weis nicht ich seh da meine Schüssel oben schon fliegen wenn die Bürsten kommen.
Ich bleib bei der Gardena Bürste daheim das ist mir irgendwie sicherer.
Ich habe bei meinem früheren Arbeitgeber über längere Zeit auch die Waschanlage für die Busse bedient und kenne deshalb die Materie.
An praktisch jeder Bürsten - Waschanlage können die Bürsten vom Dach abgewählt werden. Und das Waschprogramm den Objekt entsprechend angepasst werden. Da wird ein kleiner Reisebus mit einem anderen Programm gewaschen wie ein total verdreckter Linienbus. Da lassen sich Andruck der Bürsten, Durchgänge und teilweise auch Waschmittel- und Wassereinsatz einstellen.
Wichtig ist eigentlich vor allem, wie die Anlage genutzt wird. Bei einer Anlage, in der jeden Tag Dutzende von grossen Fahrzeugen durchgeschleust werden, sind die Bürsten viel zu stark belastet und für empfindliche Fahrzeuge nicht mehr geeignet.
Ich würde daher mit meinem WoMo keinesfalls bei meinem ehemaligen Arbeitgeber durch die Waschanlage fahren, obwohl ich von einem Mitarbeiterrabatt profitieren könnte.
Aber es gibt durchaus Waschanlagen, bei denen noch saubere Arbeit ausgeliefert wird, man muss sie nur finden.
Gruss, Beat.
Re: Womo in die Waschanlage ?
Verfasst: Do 6. Mär 2025, 20:51
von Cybersoft
Auf FB macht
https://deister-wohnmobile.de/wohnmobil ... -hannover/ immer Werbung, die Bilder und Ergebnisse sehen top aus. Machen alles, von Hand bis Vollautomat
Re: Womo in die Waschanlage ?
Verfasst: Do 6. Mär 2025, 21:16
von Elgeba
Bevaube hat geschrieben: Do 6. Mär 2025, 20:39
mopeto hat geschrieben: Do 6. Mär 2025, 07:41
Gestern war schönes Wetter und ich hab mal ne Runde mit dem Motorrad gedreht.
Unter anderen auch mal die Truck Waschanlage in Berka /Werra asngeschaut (
Truck Wasch) dort können auch WOMOS rein.
Ich weis nicht ich seh da meine Schüssel oben schon fliegen wenn die Bürsten kommen.
Ich bleib bei der Gardena Bürste daheim das ist mir irgendwie sicherer.
Ich habe bei meinem früheren Arbeitgeber über längere Zeit auch die Waschanlage für die Busse bedient und kenne deshalb die Materie.
An praktisch jeder Bürsten - Waschanlage können die Bürsten vom Dach abgewählt werden. Und das Waschprogramm den Objekt entsprechend angepasst werden. Da wird ein kleiner Reisebus mit einem anderen Programm gewaschen wie ein total verdreckter Linienbus. Da lassen sich Andruck der Bürsten, Durchgänge und teilweise auch Waschmittel- und Wassereinsatz einstellen.
Wichtig ist eigentlich vor allem, wie die Anlage genutzt wird. Bei einer Anlage, in der jeden Tag Dutzende von grossen Fahrzeugen durchgeschleust werden, sind die Bürsten viel zu stark belastet und für empfindliche Fahrzeuge nicht mehr geeignet.
Ich würde daher mit meinem WoMo keinesfalls bei meinem ehemaligen Arbeitgeber durch die Waschanlage fahren, obwohl ich von einem Mitarbeiterrabatt profitieren könnte.
Aber es gibt durchaus Waschanlagen, bei denen noch saubere Arbeit ausgeliefert wird, man muss sie nur finden.
Gruss, Beat.
Ich kann bei dem Unternehmer für den ich in Teilzeit fahre die Buswaschanlage kostenlos nutzen, würde ich niemals tun.Ich wasche ausschließlich zu Hause von Hand, das gilt für alle Fahrzeuge.
Gruß Arno
Re: Womo in die Waschanlage ?
Verfasst: Mi 19. Mär 2025, 15:12
von go4silver
Ontour23 hat geschrieben: Di 4. Mär 2025, 09:23
Moin go4silver,
das mache ich natürlich gerne
Hier die Anschrift :
Emmy-Noether-Straße 17, 24558 Henstedt-Ulzburg
Danke noch einmal! Ich habe dort am Wochenende mein Wohnmobil für 73 EUR (inkl. USt.) per Hand reinigen lassen. Ich bin zufrieden.