Seite 4 von 20

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: Di 26. Jan 2021, 18:08
von Austragler
Alfred hat geschrieben: Di 26. Jan 2021, 18:00
Hallo Franz,

Der CS ist halt ein Profi, da passt alles.

Grüße, Alf
Das ist wohl wahr, es gibt wahrscheinlich nicht so arg viele Firmen die eine derartige Perfektion liefern.

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: Di 26. Jan 2021, 18:12
von <Anon1>
Austragler hat geschrieben: Di 26. Jan 2021, 17:58
Das einzig wahre für mich wäre:
Ich gehe zu einem Händler der ein Komplettangebot anbietet so dass ich nur noch zur Zulassungsstelle fahren muß um die Zulassungsbescheinigungen berichtigen zu lassen.
Franz, genau so wird es von der Firma ORC abgewickelt, die übrigens seit vielen Jahren etabliert ist. Aber Carsten Stäbler ist ein gutes Stichwort, ich mag den Carsten. Der ist ja auch Partner in Sachen Felgen von ORC, CWD und Goldschmitt.

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: Di 26. Jan 2021, 18:39
von daywalker69
Austragler hat geschrieben: Di 26. Jan 2021, 17:58
Das einzig wahre für mich wäre:
Ich gehe zu einem Händler der ein Komplettangebot anbietet so dass ich nur noch zur Zulassungsstelle fahren muß um die Zulassungsbescheinigungen berichtigen zu lassen.
So lief das bei der Auflastung meines Mobils, die Fa. Stäbler hat alle Formalitäten mit dem TÜV erledigt und mir die Papiere komplett ausgehändigt, ich brauchte nur noch zur Zulassungsstelle fahren.
ML Concept in Gelsenkirchen bieten das an. Die bauen dir die Räder drauf, übernehmen auch den RDS mit neuem anlernen. TÜV gibt es auch dort.

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 15:29
von max mara
Bernd, die Umrüstung auf 18-Zöller kann viel bringen. Nur würde ich mich aufgrund der nicht wegdiskutierbaren Nachteile gegen AT entscheiden. "Normalreifen" mit niedrigerm Querschnitt helfen als 18-Zöller, bei möglichem 3,5bar Luftdruck, den Comfort zu erhöhen und machen optisch auch was her.
MobilLoewe hat geschrieben: Di 26. Jan 2021, 11:31
eigentlich alles mit ORC geklärt, Reifen General Grabber AT mit Alpin Symbol und Schneeflocke (Eine Marke von Continental) in der Größe 265/60R18 119S eine komfortable und zivile Allwetter Ausführung. Die Alu-Felge (ORC Typ 35) 8,5x18 ET+46 ist auch hinsichtlich der Tragkraft eine attraktive Alternative
Für die Bewältigung von schweren Gelände sind AT Reifen eine Empfehlung. BG Max

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: Do 28. Jan 2021, 19:48
von Golfinius
willy13 hat geschrieben: Mo 25. Jan 2021, 08:36
Golfinius hat geschrieben: So 24. Jan 2021, 19:53
[

Hallo,
Das Verbot besteht halt aufgrund der Bestimmungen. Selbstverständlich könnte ich selbst einfach den Reifendruck senken, käme es dadurch jedoch zu einem schlechten Ereignis, also zu einem Unfall, würde dies festgestellt werden, wäre ich dran als Fahrzeugführer. Ausschlaggebend war jedoch der in meinem Fahrzeug eingebaute Luftdrucksensor, der ausschließlich nur von Fiat eingestellt werden kann und zwar online über Fiat in Italien. Und die haben halt Ihre Vorgaben für ein Fahrzeug mit Höchsbelastung als Lieferwagen. Fiat-Ideco kann die Minderung nicht einstellen. Auf einen Reifendrucksensor wollte ich jedoch nicht verzichten, da ich früher schon mal zwei Reifenplatzer mit einem 5 t- WoMo hatte. Das war nicht so lustig.
Wer setzt solch einen Blödsinn in die Welt????

Ich kann mich erinnern das das Fahrzeug von Golfinius mehr als 3,5TO hat, und daher muß dieses keine Luftdrucküberwachung haben.

Dann gibt es sogar Reifen in der von Golfinius gefahrener Größe die beim richtigen Lastindex gar nicht mit 5,5Bar gefahren werden dürfen.

Schon seit langem ist es möglich die Einrichtung auf einen anderen Luftdruck zu programmieren, aber Glofinius scheint es nicht zu wollen und heult lieber etwas.
So kenne ich Dich schon sehr lang mein lieber Willy13 - Immer drauf hauen . Aber es wurde kein Blödsinn in die Welt gesetzt, sondern man hat sich auf die gesetzlichen Bestimmungen berufen und zwar mir gegenüber, einem Laien und zwar von Seiten der Hersteller, Händler und Fachwerkstätten. Mein Fahrzeug hat 4,5 TO Zulassung, fährt aber mit 4 TO
Ich heulte damals nicht und jetzt sowieso nicht mehr. Ich hatte mich damals halt mit dem Thema beschäftigt und heute ist mir dies wurschtegal, da die Karre sowieso in der Garage steht und zwar mit Winterreifen, denn auf Sommerreifen ließ ich garnicht umrüsten.

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: Do 28. Jan 2021, 20:17
von <Anon1>
Hans-Heinrich, was hat das jetzt mit 18-Zoll-Bereifung zu tun? Willst du umrüsten?

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: Fr 29. Jan 2021, 09:33
von <Anon1>
MobilLoewe hat geschrieben: Di 26. Jan 2021, 18:12
Austragler hat geschrieben: Di 26. Jan 2021, 17:58
Das einzig wahre für mich wäre:
Ich gehe zu einem Händler der ein Komplettangebot anbietet so dass ich nur noch zur Zulassungsstelle fahren muß um die Zulassungsbescheinigungen berichtigen zu lassen.
Franz, genau so wird es von der Firma ORC abgewickelt, die übrigens seit vielen Jahren etabliert ist. Aber Carsten Stäbler ist ein gutes Stichwort, ich mag den Carsten. Der ist ja auch Partner in Sachen Felgen von ORC, CWD und Goldschmitt.
Ein Angebot von Carsten Stäbler habe ich inzwischen vorliegen, Felgen, Reifen und Kosten sind identisch mit dem Angebot von ORC. Wann geliefert werden kann steht in den Sternen.

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: Fr 29. Jan 2021, 09:43
von Austragler
Ich bin gespannt wer umrüstet und vor allem auf Erfahrungen und Eindrücke mit dieser Bereifung.
Die Originalbereifung meines Mobils dürfte für das Jahr 2021 noch ausreichen, dann muß ich neue Reifen kaufen.
Und wenn die Eindrücke überragend ausfallen könnte ich ja schwach werden......
Mit breiten 18-Zöllern könnte ich die Gewalt von 130 PS ev entuell besser auf die Straße bringen...
Spaß beiseite, wenn Komfort und Sicherheit wesentlich verbessert werden ist es ja keinesfalls nur der schöneren Optik wegen.
Die Plastik-Radkappen an meinem Ducato sind wahrlich nicht der Weisheit letzter Schluß, meistens muß man sie zur Luftdruckkontrolle abnehmen, spätestens dann wenn die Ventilkappe auf die Felge fällt, beim Wiederaufsetzen bekommt man schwarze Finger. Abgesehen dass das Aufsetzen der Kappen mitunter eine rechte Fieselei ist.

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: Fr 29. Jan 2021, 09:57
von Alfred
Austragler hat geschrieben: Fr 29. Jan 2021, 09:43
...
Die Originalbereifung meines Mobils dürfte für das Jahr 2021 noch ausreichen, dann muß ich neue Reifen kaufen.
Hallo Franz,

Wie viele km bist du dann mit den Reifen gefahren?

Grüße, Alf

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: Fr 29. Jan 2021, 10:01
von Austragler
Bis jetzt 45000 Kilometer, so knapp 10000 sollten sie noch halten.

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: Fr 29. Jan 2021, 10:24
von Alfred
Austragler hat geschrieben: Fr 29. Jan 2021, 10:01
Bis jetzt 45000 Kilometer, so knapp 10000 sollten sie noch halten.
Das ist, denke ich, normaler Verschleiss. Ich glaube aber eher nicht, dass du 2021 auf die zusätzlichen 10.000 km kommen wirst. Hast du schon deinen Impftermin?

Grüße, Alf

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: Fr 29. Jan 2021, 11:40
von Austragler
Natürlich habe ich schon einen Impftermin, er liegt zwischen Januar 2021 und Februar 2022 :mrgreen:
Im Ernst !
Jetzt sind doch erst die über 80-jährigen dran, da habe ich noch eine Weile hin. Anmelden werde ich mich auf jeden Fall wenn es möglich ist.

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: Fr 29. Jan 2021, 12:50
von Lucky10
Austragler hat geschrieben: Fr 29. Jan 2021, 11:40

Jetzt sind doch erst die über 80-jährigen dran, da habe ich noch eine Weile hin. Anmelden werde ich mich auf jeden Fall wenn es möglich ist.
Ist zwar OT, aber iich bitte in Anbetracht der Situation um Nachsicht:

@Franz
Hast Du Dich hier noch nicht angemeldet?
Impfregistrierung Bayern

Vergiss nicht Deine Risikofaktoren anzugeben!

Gruß
Hans, der auch auf einen Termin wartet

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: Fr 29. Jan 2021, 12:59
von fernweh007
Austragler hat geschrieben: Fr 29. Jan 2021, 11:40
Natürlich habe ich schon einen Impftermin, er liegt zwischen Januar 2021 und Februar 2022 :mrgreen:
Im Ernst !
Jetzt sind doch erst die über 80-jährigen dran, da habe ich noch eine Weile hin. Anmelden werde ich mich auf jeden Fall wenn es möglich ist.
In Bayern kann man sich registrieren

Ging problemlos ... nun warten wir mal

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: Fr 29. Jan 2021, 13:18
von Seewolfpk
Nun ist auch genug OT gewesen. Für Impfungen gibt es eigenen Stammtisch Thread.

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: Fr 29. Jan 2021, 15:05
von AndiEh
Seewolfpk hat geschrieben: Fr 29. Jan 2021, 13:18
Nun ist auch genug OT gewesen. Für Impfungen gibt es eigenen Stammtisch Thread.
dem kann ich nur zustimmen. Alf, bitte keine OffTopic "Corona" Themenstränge in nicht passenden Threads anzetteln.

Gruß
Andi

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: Mo 15. Feb 2021, 21:42
von Oldiecamper
Hallo Freunde
Habe ich passend zum Thema zufällig entdeckt.
Hier wird von einem Erlebnis einer chaotischen Ersatz-Beschaffung von 18" Reifen berichtet.
Und dies nicht etwa in der fernen Pampas.
Das sollte man also vor einer Umrüstung wohl auch in Betracht ziehen.



Gruss, Michael

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: Mo 22. Feb 2021, 13:19
von <Anon1>
MobilLoewe hat geschrieben: Fr 29. Jan 2021, 09:33
Ein Angebot von Carsten Stäbler habe ich inzwischen vorliegen, Felgen, Reifen und Kosten sind identisch mit dem Angebot von ORC. Wann geliefert werden kann steht in den Sternen.
Aktuelle Information, die Felgen sind nicht vor Mai lieferbar. Jetzt will man schon Geld zum Fenster rausschmeißen und darf nicht... :duw:

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: Mo 22. Feb 2021, 14:01
von Nikolena
Betrifft das nur den von Dir gewählten Typ 35, oder hat ORC generell ein Nachschubproblem ? Oder hat man gar stets 3 Monate Lieferzeit. Ich frage, weil ich den Ducato in spe mglw. direkt auf Typ 22 umrüsten möchte.

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: Mo 22. Feb 2021, 14:11
von <Anon1>
Nikolena hat geschrieben: Mo 22. Feb 2021, 14:01
Betrifft das nur den von Dir gewählten Typ 35, oder hat ORC generell ein Nachschubproblem ? Oder hat man gar stets 3 Monate Lieferzeit. Ich frage, weil ich den Ducato in spe mglw. direkt auf Typ 22 umrüsten möchte.
Es sind Typ 33 geworden, die einzige Alternative für mein Mobil. Ich weiß allerdings nicht, ob die anderen Typen auch von den Lieferschwierigkeiten betroffen sind. Da müsstest du nachfragen.