Seite 31 von 32

Re: Mit dem Wohnmobil nach Nordeuropa

Verfasst: Sa 3. Feb 2024, 17:47
von biauwe
Die Schlittschubahn in Östersund ist eröffnet.
10 km Länge!

2.jpg
3.jpg
1.jpg

Dann mußten wir nur noch zurück

Bild

Re: Mit dem Wohnmobil nach Nordeuropa

Verfasst: Sa 3. Feb 2024, 18:46
von Kumopen
biauwe hat geschrieben: Sa 3. Feb 2024, 17:47
Die Schlittschubahn in Östersund ist eröffnet.
10 km Länge!


2.jpg 3.jpg 1.jpg


Dann mußten wir nur noch zurück

Bild
Was habt ihr da für Schlittschuhe? Habe solche noch nie gesehen, Kufenlänge wie beim Eisschnelllaufen, aber zum Anschnallen an feste Stiefel. Als Kind hatte ich Schlittschuhe mit Klemmbacken, längenverstellbar, die konnte man an die damaligen Lederschnürskistiefel festmachen

Re: Mit dem Wohnmobil nach Nordeuropa

Verfasst: Sa 3. Feb 2024, 19:00
von biauwe
Kumopen hat geschrieben: Sa 3. Feb 2024, 18:46
Was habt ihr da für Schlittschuhe?
Lundhags Schlittschuhe, hatten wir mal in Finnland gekauft.https://www.intersport.se/utrustning/sk ... &gclsrc=ds

Re: Mit dem Wohnmobil nach Nordeuropa

Verfasst: Sa 3. Feb 2024, 19:14
von Kumopen
biauwe hat geschrieben: Sa 3. Feb 2024, 19:00
Kumopen hat geschrieben: Sa 3. Feb 2024, 18:46
Was habt ihr da für Schlittschuhe?
Lundhags Schlittschuhe, hatten wir mal in Finnland gekauft.https://www.intersport.se/utrustning/sk ... &gclsrc=ds
Cool. Danke! 20km an der frischen Luft ist natürlich was anderes als Eislaufen in einer stinkigen Eishalle. Leider ist Eislaufen im Freien bei uns in Mittelfranken nur noch an einzelnen Tagen möglich. Bäche frieren heutzutage gar nicht mehr zu. In meiner Kindheit war Eislaufen einen Bachlauf entlang immer der größte Eislaufspass.

Re: Mit dem Wohnmobil nach Nordeuropa

Verfasst: So 4. Feb 2024, 10:15
von womooli
biauwe hat geschrieben: Sa 3. Feb 2024, 16:06
womooli hat geschrieben: Fr 2. Feb 2024, 07:16
Ha das kann ich auch irgendwie nicht verstehen.
Ganz einfach. 8 hatte ich schon gesehen und jetzt sind noch zwei auf dem CP gekommen. Macht seit Dezember 10 aus Deuschland.
Moin Uwe ich glaube wir haben uns da missverstanden ;-)
Ich kann nicht nachvolziehen warum es so wenige im Winter wagen und unterwegs sind.
Wir waren bis dieses Jahr ja auch nur in den Mittelgebirgen von Deutschland im Winter unterwegs.
Da war ich ehrlich gesagt vor dieser Tour in den Skandinavischen Winter doch aufgeregt. Ich muß aber sagen das es super entspannt war. Den Straßenverhätnissen passt man sich automatisch an. Die restlichen Autofahrer sind entspannt und es ist nicht wie in Deutschland wo gleich gehupt und gestekuliert wird wenn es mal nicht schnell genug geht. Unsere Winterreifen haben da vollkommen gereicht. Ich hatte auf der Strecke nur einen Stelle an der ich für den Rückweg doch etwas Kopfschmerzen und innerlich schon die Schneeketten im Sinn hatte.
Als wir aber zurück gefahren sind war an der Stelle soviel Sand/Splitt aufgebracht worden das alle gedanken umsonst waren.

Es wurde ja schon nach dem Verbrauch gefragt. Wir standen 4,5 Tage bei durchschnitlich ca -10° dazu kamen dann noch ca 4 Fahrtage.
In dieser Zeit haben wir 3,5 11kg Flaschen Gas und auf dem Campground nochmal 186Kwh verbraucht. Nun muß ich aber sagen das wir immer ca 22° im Womo haben. egal ob Tag oder Nacht.
Meine Frau fragte auf der Rücktour was ich den nun lieber mag. Sommer oder Winterurlaub.
Winter steht bei mir ganz klar an erster Stelle. Sie ist da hin und her gerissen. Beides hat seine Vor und Nachteile.

Zum Schluß kann ich jedem der da noch seine Zweifel hat raten es einfach mal zu Probieren. Wir hatten nur eine Nacht Eis an der Wand zum Häckbett. :mrgreen: Da ist Uwe anderes gewohnt. Unsere Tochter war sehr erschrocken als sie die Eisblumen an der Wand entdeckte. Die Stelle war eine Kältebrücke an der die Markiest von Innen verschraubt ist.
Ansonsten war es einfach nur schön. Obwohl wir leider nur bedeckten Himmel und ab und an Schneefall hatten. Leider waren wir auch vernab jedem Skigebiet. Dafür haben wir eine Huskytour gemacht und haben einfach den Schnee genossen.

Re: Mit dem Wohnmobil nach Nordeuropa

Verfasst: So 4. Feb 2024, 10:28
von walter7149
Hallo Oliver,
schön, deine Einschätzung und jetzt habt ihr "Schnee"(Blut) geleckt und werdet sicher nicht das letzte Mal eine schöne Wintertour in Skandinavien gemacht haben.

Re: Mit dem Wohnmobil nach Nordeuropa

Verfasst: Mo 5. Feb 2024, 16:01
von biauwe
Der Weg zum Freistehplatz in Trillevallen

e14.jpg
DSC02446.jpg
DSC02445.jpg

Re: Mit dem Wohnmobil nach Nordeuropa

Verfasst: Mo 5. Feb 2024, 17:43
von womooli
Ja Walter definitiv nicht die letzte Tour. Mal schauen wie lange unsere Tochter noch mit möchte ;-)
Dann sind wir ja relativ frei in der Zeit. Muß nur Jules und mein Arbeitgeber mitspielen *LOL*

Uwe da steht ihr ja direkt vor dem Lift *2THUMBS UP* Ist das Gebiet auch in eurem Pass mit drin? Ist ja klein aber fein so wie es aussieht.

Re: Mit dem Wohnmobil nach Nordeuropa

Verfasst: Mo 5. Feb 2024, 17:51
von biauwe
womooli hat geschrieben: Mo 5. Feb 2024, 17:43
Ist das Gebiet auch in eurem Pass mit drin? Ist ja klein aber fein so wie es aussieht.
Ja, spart uns 325,00 € für den 8 Tages-Skipass: https://www.ski-web24.de/skigebiete/tri ... /frame.htm

Re: Mit dem Wohnmobil nach Nordeuropa

Verfasst: Mi 7. Feb 2024, 16:51
von biauwe
Rentierrennen im Skigebiet.

IMG_6400.jpg

Re: Mit dem Wohnmobil nach Nordeuropa

Verfasst: Mi 7. Feb 2024, 17:10
von AndiEh
biauwe hat geschrieben: Mi 7. Feb 2024, 16:51
Rentierrennen im Skigebiet.
Muß man da eigentlich aufpassen, oder sind die so friedlich wie Rehe?

Gruß
Andi

Re: Mit dem Wohnmobil nach Nordeuropa

Verfasst: Mi 7. Feb 2024, 17:19
von biauwe
AndiEh hat geschrieben: Mi 7. Feb 2024, 17:10
Muß man da eigentlich aufpassen,

Im Skigebiet rennen sie weg, aber auf den Strassen muß man höllisch aufpassen.

ren.jpg

Re: Mit dem Wohnmobil nach Nordeuropa

Verfasst: Mi 7. Feb 2024, 18:12
von Austragler
biauwe hat geschrieben: Mi 7. Feb 2024, 17:19
aber auf den Strassen muß man höllisch aufpassen.
Habe ich erlebt als wir bei unserer zweiten Norwegentour irgend ein Fjell überquert haben. Die Rentiere bestehen auf ihrem Hausrecht. Eine Herde hat ganz gemütlich eine Straße überquert, keine Hast, keine Eile. Hat uns nicht gestört, wir haben den Anblick und das Erlebnis genossen.
Die Schafe machen das übrigens genauso.
Kann hier beobachtet werden :

https://www.youtube.com/watch?v=EJzV9k8dXV4

Re: Mit dem Wohnmobil nach Nordeuropa

Verfasst: Mi 7. Feb 2024, 18:16
von Heribert
Auch die Esel in Albanien und Bulgarien bestehen auf ihr "Hausrecht"

Re: Mit dem Wohnmobil nach Nordeuropa

Verfasst: Mi 7. Feb 2024, 20:55
von Schwedenholly
Hallo Andy,
sie sind eher so friedlich wie Rehe und laufen eher vor Menschen weg.

Beste Grüße Jörg

Re: Mit dem Wohnmobil nach Nordeuropa

Verfasst: Mi 7. Feb 2024, 21:27
von Elgeba
Die sind sehr friedlich,ich habe zusammen mit einigen anderen Autofahrern Rentiere aus einem Tunnel ,war glaube ich der Skarsbergtunnel,rausgetrieben,was die da drin wollten weiß ich leider nicht,war kein Problem.

Gruß Arno

Re: Mit dem Wohnmobil nach Nordeuropa

Verfasst: Mo 12. Feb 2024, 16:40
von biauwe
Ortswechsel, vom Freistehplatz nach 7 Nächten zum SP in Storlien.

stoli.jpg
stoli2.jpg
IMG_6539.jpg

Re: Mit dem Wohnmobil nach Nordeuropa

Verfasst: Fr 16. Feb 2024, 15:35
von biauwe
SP-Benutzer können in Storlien die Einrichtungen vom Storliens Högfjällshotell mit benutzen
Dusche, Sauna und Schwimmbad.

IMG_6626.jpg
IMG_6640.jpg
IMG_6645.jpg
Sauna.jpg

Re: Mit dem Wohnmobil nach Nordeuropa

Verfasst: Mo 19. Feb 2024, 20:58
von womooli
Grad mal wieder die Updates auf eurer Homepage angeschaut.
Uwe du kannst dir nicht mal im entferntesten vorstellen wie neidisch ich auf euch bin.
TRAUMHAFT
In Storlien am Shoppingcenter haben wir im Sommer auf dem Weg zu Walter und Annett auch gestoppt.

Wir wünschen euch weiterhin viel Spaß und noch ne Menge Schnee ;-)

Re: Mit dem Wohnmobil nach Nordeuropa

Verfasst: Di 20. Feb 2024, 20:59
von biauwe
Gerade gab es eine Planänderung unser Skandinavienreise.
Ostern geht es in Pitztal. Wir machen einen Skikurs mit unseren Zwillingsenkeln. https://www.ski-web24.de/gletscher/Pitztal/frame.htm
Dann weiter nach Livigno. https://www.ski-web24.de/skigebiete/Livigno/frame.htm