Diesel in Norwegen preiswerter als in Deutschland !!! ???
Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Heute vormittag in Cernay im Département Haut-Rhin bei Total getankt, Diesel € 1,70 / l. Habe da erfahren, daß ab heute der Tankrabatt in Frankreich von 18 auf 30 Cent für den September hochgesetzt wurde.
Bei uns in Freiburg heute morgen Diesel € 2,27/l.
Grüßle aus .... wo immer ich grad bin
HaPe "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten" Dieter Nuhr
Lass mich kurz überlegen . Bei der Einführung argumentierte man das die günstigeren Preise erst weitergegeben werden können, wenn der zuvor teuer einkaufte Treibstoff verbraucht ist. Zu heute schaffte man es den günstiger eingekauften Treibstoff punktgenau zu verkaufen um die um 0:00 Uhr gebunkerten teuren Treibstoff dann heute marktgerecht zu veräußern. Eine logistische Meisterleistung. Genau wie die armen Tankstellen die gestern auf dem trocknen waren und über Nacht wieder aufgefüllt wurden. Logistik können wir.
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Am letzten Sonntag für 20,29 NOK/lDk getankt, entspricht nach aktuellen Kurs 2,03 €/lDk.
Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Polen hat jetzt ausgerechnet das sie rund 1,5Billionen an Reparationskosten den Deutschen in Rechnung stellen wollen,
haben wir bestimmt auch noch übrig.
Oh ihr Seligen,
hab am Dienstag mit dem PKW Diesel getankt, weil ich musste und der Tank-Rabatt noch galt. Tankzeit 18:20 Uhr in München, Landsbergerstr. Mr. Wash - eigentlich immer die billigste Tanke im Umkreis. Literpreis 2,219!!!. Macht für knapp 55l 121€. Was das heute kostet will ich gar nicht wissen.
Steffen
Die Ebene ist der Gipfel geografischer Niveaulosigkeit - schöne Grüße
Steffen im Hymer Exsis I 564 - 3,5t / 6,75x2,22x2,77m
Hier in Montenegro haben wir gerade für 1,37 € Diesel getankt. Da kommt man schon ins Grübeln.
Es ist schon eine tolle Zeit für die Energielieferanten. Warum sollen sie auch ohne Gegenwehr zurückstecken? Früher waren es die Rüstungskonzerne, die sich am Leid der Menschheit eine goldene Nase verdient haben.
Gruß Hajo
Zu Problemen am Wohnmobil stehe ich den Foristen gern für eine unentgeltliche 1.Beratung zur Verfügung; https://www.wohnmobil-check.com/
Bin mal Gespann, wohin diese Reise noch geht, aber mit den Deutschen kann man es ja machen. Wie jammern rum aber tanken trotzdem tapfer weiter.
Komisch, wo doch der Rohölpreis gerade gesunken ist wird es trotzdem teurer.
Hallo,
warum jammert ihr denn? Es war doch klar, dass es eine harte Zeit geben wird! Nur haben die meisten gedacht es wird nicht so schlimm kommen. Wir der Staat, braucht Geld um die Wünsche zu erfüllen. Daher weniger fahren oder die Preise zu akzeptieren. Viel schlimmer trifft es die kein Auto haben und nicht wissen wie sie zum Monatsende satt werden sollen.
Gruß Rolf
Erniebernie hat geschrieben: So 4. Sep 2022, 20:32
Bin mal Gespann, wohin diese Reise noch geht, aber mit den Deutschen kann man es ja machen. Wie jammern rum aber tanken trotzdem tapfer weiter.
Komisch, wo doch der Rohölpreis gerade gesunken ist wird es trotzdem teurer.
Irgendwie muss das was mit „Fahren müssen“ zu tun haben…….
Der aktuelle Säulenpreis ist nicht an den Rohölpreis gekoppelt, sondern folgt nur marktwirtschaftlichem Möglichkeiten. Außer wenn dieser steigt. So einfach ist das.
Es grüßt der Wolfgang
Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !