Seite 34 von 81

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Do 14. Okt 2021, 17:49
von Anon26
Hans 7151 hat geschrieben: Mi 13. Okt 2021, 19:06
Russland will bis 2060 CO2 neutral sein.
Genau bis zum Ende seiner Amtszeit gut geplant :Ironie:

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Do 14. Okt 2021, 17:51
von Anon26
Santana63 hat geschrieben: Di 12. Okt 2021, 16:27
Doch diese Vision wird nun in der Lausitz mit Millionen an Fördergeldern neu befeuert
Haben Anna Lena und Luisa denn da Beteiligungen sonst wird's schwierig mit dem Erfolg. :Ironie:

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: So 17. Okt 2021, 15:46
von Anon26
Als Klimafunktionär braucht man schon etwas Bequemlichkeit.
Verzicht ist was fürs Volk.

In Schottland findet in Kürze die COP26-Klimakonferenz statt.
Um die hohen Herrschaften von Veranstaltung zu Veranstaltung zu fahren, hat Großbitannien 20 Tesla-Limousinen gekauft.
Allerdings haben sie nun nicht genug Ladestationen.
Also wurden Generatoren beschafft, die mit Gemüse-Öl laufen sollen (weil Diesel nicht nachhaltig ist).
Die Bevölkerung ist „not amused“, denn in Großbritannien ist momentan alles knapp, vom Erdgas über den Strom bis hin zum Fleisch.
Die Generatoren würden anderswo dringend gebraucht.
Auf die Kritik angesprochen, empfiehlt ein COP26-Sprecher den Delegationen, möglichst den öffentlichen Nahverkehr zu nutzen.

Der Penis ist Schuld am Klimawandel

Verfasst: Do 4. Nov 2021, 21:09
von Anon26
Aus dem Kalte Sonne Blog

Richtig gelesen und vermutlich sofort an Quatsch gedacht.
Zwar ist die Geschichte um eine gefakte Studie schon mehr als 4 Jahre alt, aber dennoch immer wieder lesenswert.
Solange genügend Fachvokabular verwendet wird, wird sogar Schwachsinn durch Peer Reviews gewunken.
Wichtig sind Schachtelsätze, dann klappt auch die Begutachtung.
Man mag sich lieber nicht vorstellen, was noch so alles durchgewunken wird.

Lesenwert und amuesant

https://www.20min.ch/story/der-penis-is ... 6665916421

Beste Gruesse Bernd

Schwankungen der Energieerzeugung

Verfasst: Do 4. Nov 2021, 21:16
von Anon26
Wie man sieht sind wir Klimaschurken an guten Tagen bereits bei 80% erneuerbaren Energien an schlechten bei 14,5%

image005.png

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Do 4. Nov 2021, 21:17
von Anon11
Die Männer sind schuld!

Wusste ich schon immer! Dem ist nichts hinzuzufügen *ROFL* *ROFL* *ROFL*

Re: Schwankungen der Energieerzeugung

Verfasst: Do 4. Nov 2021, 21:39
von walter7149
Luxman hat geschrieben: Do 4. Nov 2021, 21:16
Wie man sieht sind wir Klimaschurken an guten Tagen bereits bei 80% erneuerbaren Energien an schlechten bei 14,5%


image005.png
Ja, wenn den ganzen Tag über Deutschland die Sonne scheint und genug Wind weht, dann fällt sogar deshalb
der Strompreis in Norwegen.
Ansonsten ist D beim Einsatz regenerativer Energie unter dem EU-Durchschnitt, stand neulich erst in den Medien.

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Do 4. Nov 2021, 21:55
von Anon26
walter7149 hat geschrieben: Do 4. Nov 2021, 21:39
Ansonsten ist D beim Einsatz regenerativer Energie unter dem EU-Durchschnitt, stand neulich erst in den Medien.
Hmm, wie haben die Medien das verglichen?
Anzahl der Anlagen oder erzeugte Energie.

Beste Gruesse Bernd

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Do 4. Nov 2021, 21:56
von vorerst
walter7149 hat geschrieben: Do 4. Nov 2021, 21:39
Ansonsten ist D beim Einsatz regenerativer Energie unter dem EU-Durchschnitt, stand neulich erst in den Medien.
Ja, du hast leider recht. Wir reden uns viel grüner als wir sind.
Hier die Fakten
Aus Copyrightgründen nur als Link.

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Do 4. Nov 2021, 23:18
von Santana63
Luxman hat geschrieben: Do 4. Nov 2021, 21:09
Lesenwert und amuesant
Auch mit den Quellen gingen sie anders um, als dies von Wissenschaftlern gefordert wird: «Wir haben genau null unserer Quellen gelesen, das war Teil unseres Schwindels.» Doch nicht nur das: Fünf zitierte Studien und zwei erwähnte Fachjournale waren zudem ausgedacht.
Die haben den Lauterbach gemacht, nur bei dem hat es noch keiner gemerkt . :mrgreen:

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Fr 5. Nov 2021, 08:47
von Sparks (verstorben)
Es kommt halt immer auf die Sichtweise an.
Es gibt auf der NRK- Homepage ( https://www-nrk-no.translate.goog/klima ... =nui,op,sc ) einen Link, der verschiedene Blickwinkel auf unser aller Klimagewäsch aufzeigt. Ich finde es ausgesprochen fair, das man als Medien sich seine eigene Nation zur "Brust" nimmt. Also stand neulich in den Medien. Muß wohl wahr sein ;-) ;-) .

Eine dieser Betrachtungsweisen fand ich besonders bemerkenswert. Da wurde zu dem eigentlichen "Inlandsverbrauch" die CO2-Menge hinzugerechnet, die bei eingeführten Waren bei der Herstellung und Transport entstehen. Upps, da kommen die Europäer und Norwegen gar nicht gut weg.

Hat einer von den Klimaschreihälsen sich schon ein mal Gedanken gemacht, das china 2018 pro Person 7,41t CO2 produziert hat und Deutschland 8,56t Norwegen 7,03t . Wenn ihr dann die importraten und Exportraten gegenrechnet upps. wers nicht glaubt, die Daten gibts im Netz.

Leider habe ich keine Stelle gefunden, wo man einfach seinen eigenen CO2-Ausstoß ausrechnen kann. Ohne wirkliche Fakten kann man ja leicht Angst und Schrecken verbreiten, sowie Entscheidungen durchdrücken.
Mein Heizölverbrauch halt sich halbiert, mein Dieselverbrauch auch, einkaufen tue ich möglichst echtes regional und trotzdem steigt der Energieverbrauch. Steigt er wirklich oder will....na ja ihr werdet es schon wissen.
Im Moment ist Greenwashing anscheinend wichtiger wie die Wahrheit zu gestehen.

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Fr 5. Nov 2021, 09:52
von Felisor
Sparks hat geschrieben: Fr 5. Nov 2021, 08:47
das china 2018 pro Person 7,41t CO2 produziert hat und Deutschland 8,56t
China hat ja auch deutlich mehr Personen, auf die man den CO2-Ausstoß umlegen kann ;-) Insgesamt stößt China ein Drittel des weltweiten CO2 aus.
Sparks hat geschrieben: Fr 5. Nov 2021, 08:47
Da wurde zu dem eigentlichen "Inlandsverbrauch" die CO2-Menge hinzugerechnet, die bei eingeführten Waren bei der Herstellung und Transport entstehen.
DAS wird halt häufig vernachlässigt. Deshalb ist es zwar schön und gut, wenn wir alle brav Elektroautos fahren und unsere Wirtschaft mit teurem Greenwashing in den Bankrott treiben, aber so lange die "Werkbank der Welt" ihren Plastikschrott weiter unter Zuhilfenahme von Kohlestrom produziert, den wir dann um die halbe Welt transportieren und billigst einkaufen, ist das eben alles nur eher Kosmetik...

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Fr 5. Nov 2021, 09:56
von <Anon1>
Felisor hat geschrieben: Fr 5. Nov 2021, 09:52
... unsere Wirtschaft mit teurem Greenwashing in den Bankrott treiben, ...
Wer will das, wer macht das? Sorry, das klingt für mich fast wie eine Verschwörungstheorie.

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Fr 5. Nov 2021, 10:05
von Felisor
MobilLoewe hat geschrieben: Fr 5. Nov 2021, 09:56
Wer will das,
Ich denke nicht, dass man das gezielt will... Das ist halt "collateral damage" wie es so schön neudeutsch heißt. Noch bekommen deute Firmen ja einen Ausgleich für ihre Ökoabgaben. Sprich, man nimmt ihnen das Geld ab, um dann einen Teil wieder mit generöser Geste zurück zu geben. Damit steht man auf dem Papier schön grün da, hat tatsächlich aber gar nix am CO2-Ausstoß gemacht. Dafür hat man aber ein paar Beamte in Lohn und Brot gebracht. Die einen, die das Geld kassieren und die anderen, die das Geld dann wieder zurückverteilen...

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Fr 5. Nov 2021, 10:05
von AlterHans
Felisor hat geschrieben: Fr 5. Nov 2021, 09:52

DAS wird halt häufig vernachlässigt. Deshalb ist es zwar schön und gut, wenn wir alle brav Elektroautos fahren und unsere Wirtschaft mit teurem Greenwashing in den Bankrott treiben, aber so lange die "Werkbank der Welt" ihren Plastikschrott weiter unter Zuhilfenahme von Kohlestrom produziert, den wir dann um die halbe Welt transportieren und billigst einkaufen, ist das eben alles nur eher Kosmetik...
Wer kauft eigentlich diesen billigen Plastikschrott? Doch wir Westler. Warum?
Wir persönlich brauchen den nicht, haben den nicht und unterstützen die "Werkbank der Welt" nicht damit.

Die reichere Hälfte der Menschheit muss sich mit dem Gedanken des Verzichts vertraut machen und entsprechend handeln.

Das wäre auch ein Verzicht auf unnötigen Ballast. Nur das Wirtschaftswachstum würde darunter leiden.
Und Wirtschaftswachstum ist doch unsere heilige Kuh die wesentlicher Verursacher unserer Probleme ist.

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Fr 5. Nov 2021, 10:08
von Felisor
AlterHans hat geschrieben: Fr 5. Nov 2021, 10:05
Wir persönlich brauchen den nicht, haben den nicht und unterstützen die "Werkbank der Welt" nicht damit.
Naja, ich hab schon gerne so gewisse Annehmlichkeiten wie Smartphone, Fernseher, Staubsauger, Toaser, Bügeleisen oder Waschmaschine...

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Fr 5. Nov 2021, 10:18
von AlterHans
Smartphone, Fernseher, Staubsauger, Toaster, Bügeleisen oder Waschmaschine.

Alles billiger Plastikschrott?
Ist das eine Definitionsfrage?

Smartphone haben wir tatsächlich nicht.
Die anderen Geräte haben bei uns wenigstens ausserordentlich lange Lebensdauer und stammen zT noch aus deutscher Produktion.

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Fr 5. Nov 2021, 10:34
von Capricorn
Also - nach dieser Studie hier sind wir hier (also ich meine alle Mitglieder in diesem Forum) wohl raus...

Oder gehört einer von euch zu dem EINEN Prozent dieser Erde....?

naja..... zu den 10% könnte schon der ein- oder andere gehören.... Dann bitte ich in Zukunft um mehr Rücksicht für unseren Planeten..... :duw:


https://www.srf.ch/news/international/o ... imasuender

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Fr 5. Nov 2021, 10:49
von vorerst
Gerade in Welt (N24): Die reichsten 1% der Bevölkerung verursachen 16% des CO2-Ausstoßes.

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Fr 5. Nov 2021, 10:52
von Felisor
Capricorn hat geschrieben: Fr 5. Nov 2021, 10:34
Oder gehört einer von euch zu dem EINEN Prozent dieser Erde....?
So rein theoretisch... Wir haben 825 Mitglieder, 1% davon wären 8,25 Mitglieder... Vorausgesetzt natürlich, wir hätten einen repräsentativen Querschnitt über die Weltbevölkerung als Mitglieder. Da wir aber wohl eher zur wohlbetuchteren Hälfte der Weltbevölkerung gehören, würde ich mal sagen, dass wir tendentiell wohl doch eher 16,5 Mitglieder haben, die zum reichsten 1% gehören....