Und deshalb werden wir demnächst ein neues Mobil „Made in Namibia“ auf den Weg bringen. Die Sache ist entschieden, wir freuen uns.
Manchmal finde ich es nicht schlecht das ich da nicht hin komm, das lässt einen dann wohl nicht mehr los und man muss immer wieder hin
Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika
Verfasst: Fr 8. Mär 2024, 08:17
von heinz1
ALDI bietet eine 12-tägige Rundreise durch Namibia an zum Preis ab 2.099€ einschl. Flug.
Das ist natürlich nicht mit Ebi's Unternehmen vergleichbar. Aber wenn man wenig Zeit hat.....warum nicht ?!
Deutlich besser. Kostet mehr, die Unterkünfte sind aber besser. Mein Bruder samt family haben da für Herbst gebucht.
Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika
Verfasst: Fr 8. Mär 2024, 09:44
von heinz1
"Mit Carsten Möhle auf Stadtrundfahrt in Windhoek ist, wie in einem Madonna Konzert in der ersten Reihe zu sitzen"
Oha, da sitzt man doch nicht. In der "Row Zero" steht man !
Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika
Verfasst: Fr 8. Mär 2024, 12:02
von Anon25
Mal ein kleiner Werbeblock zwischendurch. Für Leute, die in der Region Stuttgart leben oder da gerade sind.
Die Ankündigung in der LKZ.
Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika
Verfasst: Sa 9. Mär 2024, 12:47
von Anon25
Etwas Salz, bitte!
Bei 18 Grad am Meer gestartet, bei 38 Grad in Uis am Brandberg angekommen. Bleiben eine Nacht, dann sind wir am Brandberg, wenn die Wochenendler weg sind. Ums Camp haben wir keine Sorge, da stehen alle 100-200 Meter Zelte oder Mobile. Man wird mit der Zeit etwas menschenscheu, irgendwie stören sie die Ruhe, dann lieber ein Zwischenstopp.
Unterwegs gibt es Salz in zweierlei Formen. Wir fahren die Küste entlang auf einer Straße aus Salz. Durch den Druck der Reifen ergibt sich eine ebene Oberfläche, die sich fahren lässt wie auf Teer. Später war die Piste dramatisch schlecht, mussten bei Ankunft erstmal prüfen, ob alles ganz ist und funktioniert.
Die zweite Form des Salzes ist eine hübsche, es handelt sich um Salzkristalle, die man immer wieder entlang der Straße erwerben kann.
Die Kristalle sind mit Preisen versehen, das Geld kommt in eine kleine Dose, Personal gibt es hier nicht. Ein hübsches Exemplar kostet ab 5€, für den Preis bekommt man zum Beispiel das da.
30 km sind morgen noch zu fahren, den Brandberg sehen wir von hier aus schon gut.
Basil, ein Unikum aus Uis, kurz nach der Überreichung von 3 Filmen von Freddy Reck. Basil hat seinen Auftritt im Film NAMIBIA NORD. Ihm gehört das Brandberg Restcamp, wo wir übernachten und viel kühles Bier trinken.
Kühlung gibt es auch von außen.
Heute wurden 2 Rekorde aufgestellt. 1. für Hitze, 2. für den Bierpreis. 8x 0,5 vom Fass wurden mit 11€ berechnet.
Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika
Verfasst: Mo 11. Mär 2024, 12:12
von Anon25
Brandberg - Camp der White Lady Lodge
40 Grad waren es gestern, irgendwie kann man sich da zu nichts aufraffen. Wenigstens zwei Bilder vom Camp.
Suchbild mit Camper, das ist der nächste Nachbar.
Der Brandberg. Das Bild zeigt auch, wie der Name entstanden ist. Das Licht der aufgehenden Sonne färbt das Massiv, das an seiner höchsten Stelle etwas über 2.500 m hoch ist, feuerrot.
2 Populationen Wüstenelefanten gibt es noch, eine davon lebt in Namibia. 35 km über Stock und Stein mussten bewältigt werden, gut, dass wir heute nen Fahrer hatten. Die nervtötende Fahrt hat sich gelohnt, wir durften eine Herde mit 19 Tieren beobachten. Beeindruckend sind die Füße, sie sind echt gewaltig, sie müssen die Tiere über Sand tragen. Im Reifen lässt man Luft ab, damit sich die Auflage vergrößert, hier hat das die Natur geregelt.
Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika
Verfasst: Mo 11. Mär 2024, 14:36
von Capricorn
geht gar nicht - wirklich nicht...... ich bekomm Fernweh
DANKE für die schönen Bilder und Berichte
Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika
Verfasst: Mo 11. Mär 2024, 14:50
von heinz1
Hast Du denen denn wenigstens ein paar Bananen spendiert?
Oder macht man das nur bei indischen Tempelelefanten?
geht gar nicht - wirklich nicht...... ich bekomm Fernweh
DANKE für die schönen Bilder und Berichte
Das ist die Lodge, deren Einrichtungen man auch als Camper mitbenutzen kann. Sogar schnelles Internet, dem Elon sei Dank.
Eben wurde ein Elefant direkt im Camp gemeldet. Ist alles offen, dann kommt das schon mal vor. 700 m müssen bis zum Fahrzeug gegangen werden. Bei Tag übersieht man den Elefanten nicht, der Rückweg nach dem Abendessen wird spannend.
Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika
Verfasst: Mo 11. Mär 2024, 18:21
von Anon25
Das ging flott. Sandsturm, Regen, im Mobil 40,7 Grad, die Fenster müssen geschlossen bleiben. Aber, immerhin, ein Bild, das die ganz besondere Stimmung rüberbringt.
Das ging flott. Sandsturm, Regen, im Mobil 40,7 Grad, die Fenster müssen geschlossen bleiben. Aber, immerhin, ein Bild, das die ganz besondere Stimmung rüberbringt.
Wow....klasse Bild. Da könnte man ein tolles Poster draus machen.
Das ging flott. Sandsturm, Regen, im Mobil 40,7 Grad, die Fenster müssen geschlossen bleiben. Aber, immerhin, ein Bild, das die ganz besondere Stimmung rüberbringt.
Wow....klasse Bild. Da könnte man ein tolles Poster draus machen.
Gruß
Andi
Apple Nummer 14, null Bearbeitung.
Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika
Verfasst: Di 12. Mär 2024, 09:08
von heinz1
Schon toll, was die kleinen Dinger heute leisten. Da muss man keine dicke Kamera mehr mitschleppen.
Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika
Verfasst: Mi 13. Mär 2024, 10:58
von Anon25
Lieber 22 Grad als 42 Grad, die Küste ist echt angenehm.
50 m neben dem Mobil entdecken wir die Spur einer Schabrackenhyäne. Die Tiere suchen den Strand nach Robben ab. Um sie zu sehen, müsste man sich die Nacht um die Ohren hauen, die Tiere sind nachtaktiv.
2 Tage am Meer, nun ist wieder Wüste angesagt. 50 km gefahren, der Namib Naukluft NP ruft. 30 Grad, nicht zu heiss, also auf zur Wanderung durch die karge Landschaft. Unterwegs sehen wir Spuren einer Horde Paviane, und auch die eines Leoparden. Hoffentlich waren sie schnell genug auf den Bäumen.
Heute mal bewegte Bilder, da kommt die Landschaft besser rüber.
Am Ende des Clips sind 2 Ruinen von Moscheen zu sehen, sie wirken unwirklich in dieser Umgebung.
Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika
Verfasst: Fr 15. Mär 2024, 07:04
von Beduin
Hammer!
Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika
Verfasst: Fr 15. Mär 2024, 18:10
von Austragler
Warum gibts keinen größeren oder einen doppelten Daumen ?
Wer kam da wohl auf die Idee Moscheen hinzubauen ?