Seite 37 von 38

Re: Wir ziehen um ......

Verfasst: Do 1. Feb 2024, 20:18
von walter7149
Hallo Thomas, versuch doch mal dort anzurufen und gib mal den Durchmesser deines Schraubverschlusses mit an.
Ich hatte auf einer norwegischen Seite bestellt und da waren die Maße auf den Bildern mit angegeben.
Habe dann den vorhandenen Schraubdeckel gemessen und bestellt.

Re: Wir ziehen um ......

Verfasst: Sa 10. Feb 2024, 15:41
von walter7149
Hallo, bin mal wieder zum Basteln gekommen.

Unser Fernseher im Womoschlafzimmer wurde von Hersteller, Händler oder dem Vorbesitzer zu tief befestigt.
Im liegen konnte man nicht bequem fernsehen, weil man den Nacken sehr einknicken muß mit dem Kinn
auf der Brust.

Also die Fernsehhalterung so hoch wie möglich neu befestigen.

Vorher :
20240202_164731.jpg

zwischendurch
20240202_170548.jpg

nachher
20240208_122353.jpg

Re: Wir ziehen um ......

Verfasst: So 11. Feb 2024, 14:06
von Wernher
walter7149 hat geschrieben: Di 16. Mai 2023, 21:50
Und wieder,

vorher

Bild

Nachher

Bild

Bild
Dafür gibt es eine BE?

Re: Wir ziehen um ......

Verfasst: So 11. Feb 2024, 14:11
von walter7149
Steht doch Concorde drauf, wofür dann eine BE ?

Re: Wir ziehen um ......

Verfasst: So 11. Feb 2024, 14:18
von Wernher
walter7149 hat geschrieben: So 11. Feb 2024, 14:11
Steht doch Concorde drauf, wofür dann eine BE ?
Alle Änderungen am Auslieferungszustand brauchen eine BE. Also hat Concorde für diese Variante eine BE. Ich kann mir vorstellen, dass TÜV/Dekra/FSP danach fragen, weil so ein Lenkrad sicher nicht Serie ist.

Re: Wir ziehen um ......

Verfasst: So 11. Feb 2024, 14:22
von walter7149
Mit norwegischen Kennzeichen brauch ich keinen deutschen TÜV oder Dekra *YAHOO*

Außerdem gibt es das auch als Sonderwunsch bei Neubestellung.

Re: Wir ziehen um ......

Verfasst: So 11. Feb 2024, 14:51
von Wernher
walter7149 hat geschrieben: So 11. Feb 2024, 14:22
Mit norwegischen Kennzeichen brauch ich keinen deutschen TÜV oder Dekra *YAHOO*

Außerdem gibt es das auch als Sonderwunsch bei Neubestellung.
Das erklärt alles.

Mal ne Frage an einen Norweger: Wie verhält es sich und wie entwickelt es sich mit der Dieselversorgung im fast 100%-E-Auto-Land Norwegen?

Re: Wir ziehen um ......

Verfasst: So 11. Feb 2024, 15:13
von walter7149
Wernher hat geschrieben: So 11. Feb 2024, 14:51
im fast 100%-E-Auto-Land Norwegen?
Wenn 92 % Anteil E-Autos an den Neuzulassungen sind , sind da noch lange keine 100 % am Gesamt-Autobestand.

Der E-Auto - Anteil am Gesamtautobestand beträgt Stand 31.1.24 .......24,3 %
Screenshot 2024-02-11 at 15-09-35 Personbilbestanden i Norge - Infogram.png

Re: Wir ziehen um ......

Verfasst: Fr 23. Feb 2024, 18:32
von walter7149
Hallo, jetzt vor der Fahrt nach Røros habe ich am 18.Febr. den Carver mal aus seiner Garage geholt bei
strahlendem Sonnenschein.
Da war mal wieder ein Solarleistungstest möglich bei der flach stehenden Wintersonne.

Die Spanien-Überwinterer schrieben immer von tiefstehender Sonne. Machen aber keine Angaben zum Einfallswinkel der Sonne auf die flach auf dem Womodach liegenden Solarpanelen.


Am Winteranfang, den 22.Dez.2023, haben wir den tiefsten Sonnenstand mit einem Einfallswinkel von nur 7°.

Am 18.Febr.2024 haben wir schon einen doppelt so hohen Einfallswinkel mit 15° auf die flach liegenden

Panele.

Folgende Leistungen konnte ich da schon messen :

- bei den neuen aufgeklebten Solarpanelen mit insg. 800 Wp
20240218_120146.jpg
- bei den alten Rahmenpanelen mit insg. 240 Wp
20240218_120252.jpg
Also kommt bei Wintersonne jetzt schon ein insgesamter Strom von ca. 14 A , das ist schon das dreifache vom gerade angezeigten Standby-Stroms.
20240218_110916.jpg

Re: Wir ziehen um ......

Verfasst: Fr 23. Feb 2024, 18:41
von biauwe
walter7149 hat geschrieben: Fr 23. Feb 2024, 18:32
Die Spanien-Überwinterer schrieben immer von tiefstehender Sonne. Machen aber keine Angaben zum Einfallswinkel der Sonne auf die flach auf dem Womodach liegenden Solarpanelen.
Der ändert sich im Norden zum Frühlingsanfang schlagartig. Da ist im Norden mehr Sonne als im Süden möglich ;-)
Aber in den erste Februartagen beginnt auch hier der Solarertrag stetig zu steigen.

Re: Wir ziehen um ......

Verfasst: Fr 23. Feb 2024, 18:43
von Cybersoft
4.6A Standby, uih uih ... Da brauchst du ca. das Dreifach von uns. Aber auch hier wird es täglich mehr, wobei der Standort beim Campen (Verschattung) natürlich auch viel ausmacht.

Unser Kühlschrank läuft täglich derzeit zwischen 3 und 4 Stunden auf 12 Volt.

Wichtig ist ja nur dass die Erzeugung zum eigenem Verbrauch passt.

(Dass die "Kack"-Klebepanel nicht mit Glasmodulen mithalten kann ist doch klar)

Re: Wir ziehen um ......

Verfasst: Fr 23. Feb 2024, 19:47
von walter7149
Dann ist noch was neues für die Wintertouren wieder dazu gekommen.

Gesehen hatte ich es schon im März 22 auf unserer Winterreise nach Alta zum Finnmarksløpet auf dem
Markt zum Nordlysfestival.
Eine Firebox bålpanne(übersetzt: eine Firebox Feuerschale) leicht und kompakt

- https://m.facebook.com/1209212152442891 ... nl_NL&_rdr
IMG_4186.JPG
IMG_4187.JPG
Im Januar 24 hab ich diese kompakte Feuerschale dann als Angebot in einem Online Outdoor Shop in Oslo gefunden zu einem unschlagbaren Angebotspreis, das man eigentlich nur zuschlagen muß.

Jetzt auf der Tour nach Røros war die Gelegenheit zum Ausprobieren.
20240220_143656.jpg
20240221_172415.jpg
20240221_175807.jpg
Jetzt kann die platzraubende schwere Feuerschale mit 60 cm Durchmesser endlich zu Hause bleiben und steht ab dem Frühjahr vielleicht als große Blumenschale auf unserer Terrasse.

Re: Wir ziehen um ......

Verfasst: Fr 23. Feb 2024, 19:55
von walter7149
biauwe hat geschrieben: Fr 23. Feb 2024, 18:41
Der ändert sich im Norden zum Frühlingsanfang schlagartig. Da ist im Norden mehr Sonne als im Süden möglich ;-)
Die Tageslichtlänge ist schon ab ca. zwei Wochen vor Frühlingsanfang bei uns im Norden länger als in Süddeutschland.

Re: Wir ziehen um ......

Verfasst: Fr 23. Feb 2024, 22:53
von Beduin
walter7149 hat geschrieben: Fr 23. Feb 2024, 19:47

Eine Firebox bålpanne(übersetzt: eine Firebox Feuerschale) leicht und kompakt

- https://m.facebook.com/1209212152442891 ... nl_NL&_rdr
Ist die Ausverkauft? Finde im Shop nix und bei FB bin ich nicht
Was war denn der unschlagbare Preis, scheint nützlich zu sein

Re: Wir ziehen um ......

Verfasst: Sa 24. Feb 2024, 00:04
von walter7149
Beduin hat geschrieben: Fr 23. Feb 2024, 22:53
Was war denn der unschlagbare Preis, scheint nützlich zu sein
Damals in Alta sollte sie, wenn ich mich richtig erinnere 4.000 NOK kosten.

Ich habe sie hier wieder gefunden :

Ist eventuell ein Nachbau, das Orginal kommt wohl aus USA oder Kanada.

- https://www.ove-s.no/products/haghus-campbox2

War erst ein bisschen skeptisch, ob sie wohl nicht zu klein ist. Aber in Røros haben wir auf dem Markt
dann noch einen passenden runden Grillrost gefunden und da passt genug Grillgut für bis zu vier Personen
drauf.

Re: Wir ziehen um ......

Verfasst: Sa 24. Feb 2024, 08:08
von Beduin
Danke dir :)

Re: Wir ziehen um ......

Verfasst: Sa 24. Feb 2024, 09:43
von Sparks (verstorben)
@ Walter habt ihr auf den Wintertouren immer einen Spark mit?

Re: Wir ziehen um ......

Verfasst: Sa 24. Feb 2024, 11:24
von walter7149
Sparks hat geschrieben: Sa 24. Feb 2024, 09:43
@ Walter habt ihr auf den Wintertouren immer einen Spark mit?
Den Spark haben wir zwar schon über 20 Jahre aber vorher immer bei Wintertouren eigentlich vergessen
mitzunehmen und dann sich geärgert.
In diesem Jahr, hab ich ihn wieder aktiviert, weil ich vor der Hüft-OP so schlecht zu Fuß war.
War dann über den Jahreswechsel mit zum Treffen in Lofsdalen.
Dann war er nach meiner OP Mitte Jan.24 ein gutes Hilfsmittel zum draußen Rumlaufen und als Vorsichtsmaßnahme um nicht zu stürzen.
Jetzt in Røros hat es sehr geholfen bei den schon etwas längeren Fußtouren über den Wintermarkt und man kann sich auch mal draufsetzen und ausruhen.

Re: Wir ziehen um ......

Verfasst: Mi 13. Mär 2024, 21:37
von walter7149
Hallo, hatte im Frankia schon zwei von diesen LED-Warnblinkleuchten.
Zur Befestigung hatte ich mir zwei passende Blechstreifen entsprechend gebogen um sie in Fenster oder
Luken einzuhängen und mit dem magnetischen Fuß wurde dann die Blinkleuchte drangesetzt.

Für den Carver mußte ich mir dann eine andere Befestigungsvariante einfallen lassen.
Dafür haben sich dann die zwei Multianker zur Befestigung der Markisenstützen an der Seitenwand angeboten.

Einen stabilen Blechstreifen hatte ich noch. Davon passende Längen abgeschnitten, die Ecken
und Kanten behandelt und entschärft, und dann ein 6 mm Loch reingebohrt.

Dann am Multihalter die Halterung für den Markisenfuß abgeschraubt, den fertigen Blechstreifen dann gemeinsam mit der Markisenfußhalterung wieder angeschraubt.

Sieht fertig dann so aus :
20240313_140711.jpg
Und funktioniert so :
20240313_122205.mp4
(8.4 MiB) 118-mal heruntergeladen
Mit dem Saugfuß vom Multihalter kann man so die LED-Warnblinkleuchten an jeder Wohnmobilseiten oder -rückwand befestigen.

Re: Wir ziehen um ......

Verfasst: Do 14. Mär 2024, 09:02
von Andalus
walter7149 hat geschrieben: Fr 23. Feb 2024, 19:55
biauwe hat geschrieben: Fr 23. Feb 2024, 18:41
Der ändert sich im Norden zum Frühlingsanfang schlagartig. Da ist im Norden mehr Sonne als im Süden möglich ;-)
Die Tageslichtlänge ist schon ab ca. zwei Wochen vor Frühlingsanfang bei uns im Norden länger als in Süddeutschland.
Anfang März seit ihr uns hier im Raum Stuttgart noch voraus ,(Tageslänge 10h29min für Trondheim,9h34min für Stuttgart)
am 14.3 haben die Stuttgarter knapp die Nase vorn (11h50 Stuttgart,10h29minTrondheim)

https://www.timeanddate.de/sonne/deutschland/stuttgart

PS
Was ist ein Spark?
Grüße
Dieter