Seite 5 von 7

Re: Frontantrieb, Heckantrieb oder doch Allrad? Erfahrungen

Verfasst: Mi 14. Apr 2021, 14:31
von <Anon1>
Ich habe zufällig ein Bild mit den Erfahrungen meines Frontantrieblers (Vorgängermobil) in meinem Archiv gefunden:

IMG_20190406_111050.jpg

Der bullige 4x4 VW Tuareg hatte es so gerade eben geschafft die Fuhre wieder ins Rollen zu bringen. *THUMBS UP*

Re: Frontantrieb, Heckantrieb oder doch Allrad. Erfahrungen

Verfasst: Mi 14. Apr 2021, 14:44
von Lucky10
MobilLoewe hat geschrieben: Mi 14. Apr 2021, 14:31
Ich habe zufällig ein Bild mit den Erfahrungen meines Frontantrieblers (Vorgängermobil) in meinem Archiv gefunden:
Die Wiese sieht doch ganz normal aus.

Vielleicht lag's auch nur am Fahrer; kanntest Du ihn? :duw:

Re: Frontantrieb, Heckantrieb oder doch Allrad? Erfahrungen

Verfasst: Mi 14. Apr 2021, 15:23
von <Anon1>
Lucky10 hat geschrieben: Mi 14. Apr 2021, 14:44
MobilLoewe hat geschrieben: Mi 14. Apr 2021, 14:31
Ich habe zufällig ein Bild mit den Erfahrungen meines Frontantrieblers (Vorgängermobil) in meinem Archiv gefunden:
Die Wiese sieht doch ganz normal aus.

Vielleicht lag's auch nur am Fahrer; kanntest Du ihn? :duw:
*YAHOO* Tief durchnässt und matschig war die Wiese nach einer Regennacht, schau auf den Vorderreifen. Der Fahrer hat nur einen Versuch gemacht, dann Fiat Traction Plus eingeschaltet. Als dann noch immer beide Räder durchdrehten, Zündung aus und Hilfe gesucht. Mein Ducato war nicht das einzige Mobil, ein Hecktriebler Iveco kam auch nicht raus, der ist freiwillig noch eine Nacht geblieben, da der Dauerregen aufhörte, Wolltest Du das lesen Hans? :-O

Re: Frontantrieb, Heckantrieb oder doch Allrad. Erfahrungen

Verfasst: Mi 14. Apr 2021, 15:40
von heinz1
Ich möchte 4motion nicht missen, obwohl ich -ehrlich gesagt- gar nicht weiss, wann und wie oft der sich schonmal zugeschaltet hat. Ich weiss nur, dass es sowohl auf verschneiten Alpenpässen als auch auf rutschigen Wiesen immer weiter ging. Und der Aufpreis hält sich bei VW in Grenzen.
Der Sprinter soll demnächst mit 4matic ein ähnliches System bekommen.

Die Diffsperre für 1.000Euro Aufpreis hätte ich mir sparen können. Die habe ich nur einmal probeweise genutzt und dann nie wieder.

Re: Frontantrieb, Heckantrieb oder doch Allrad. Erfahrungen

Verfasst: Mi 14. Apr 2021, 15:41
von M846
Nächstes mal rückwärts fahren ;-)

Re: Frontantrieb, Heckantrieb oder doch Allrad? Erfahrungen

Verfasst: Mi 14. Apr 2021, 15:45
von <Anon1>
M846 hat geschrieben: Mi 14. Apr 2021, 15:41
Nächstes mal rückwärts fahren ;-)
Nächtes Mal drücke ich auf den 4x4 Schalter... *BYE*

Re: Frontantrieb, Heckantrieb oder doch Allrad. Erfahrungen

Verfasst: Mi 14. Apr 2021, 15:47
von M846
Angeber :grin:

Re: Frontantrieb, Heckantrieb oder doch Allrad. Erfahrungen

Verfasst: Mi 14. Apr 2021, 15:52
von <Anon1>
M846 hat geschrieben: Mi 14. Apr 2021, 15:47
Angeber :grin:
Bin doch eh als Poser in Verruf geraten. *JOKINGLY* Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert... *CRAZY*

Re: Frontantrieb, Heckantrieb oder doch Allrad? Erfahrungen

Verfasst: Mi 14. Apr 2021, 16:14
von Lucky10
MobilLoewe hat geschrieben: Mi 14. Apr 2021, 15:23
Lucky10 hat geschrieben: Mi 14. Apr 2021, 14:44


Die Wiese sieht doch ganz normal aus.

Vielleicht lag's auch nur am Fahrer; kanntest Du ihn? :duw:
*YAHOO* Tief durchnässt und matschig war die Wiese nach einer Regennacht, schau auf den Vorderreifen. Der Fahrer hat nur einen Versuch gemacht, dann Fiat Traction Plus eingeschaltet. Als dann noch immer beide Räder durchdrehten, Zündung aus und Hilfe gesucht. Mein Ducato war nicht das einzige Mobil, ein Hecktriebler Iveco kam auch nicht raus, der ist freiwillig noch eine Nacht geblieben, da der Dauerregen aufhörte, Wolltest Du das lesen Hans? :-O
Lächeln Bernd, lächeln
Ich dachte, mein verwendetes Smilely ließe kein Missverständnis aufkommen. Sry

Re: Frontantrieb, Heckantrieb oder doch Allrad. Erfahrungen

Verfasst: Mi 14. Apr 2021, 16:58
von Nikolena
Allrad ist schon was feines, aber auch kein Allheilmittel. Manchmal wird dadurch auch nur die Bergung teurer ! ;-)

Re: Frontantrieb, Heckantrieb oder doch Allrad. Erfahrungen

Verfasst: Mi 14. Apr 2021, 18:17
von akany
Wenn eine nasse Wiese kein Problem für einen Fronttriebler darstellen würde, hätte es nie seinerzeit eine memorable Demonstration für einen gewissen F. Piëch gegeben und dieser hätte nie "ja" gesagt...




Dass man mit so 'ner Fuhre auf 'ne nasse Wiese fährt, DAS ist wiederum eine andere Geschichte.
Ebenso wie die, dass viele Bruchpiloten nur volle Pulle vorwärts oder volle Pulle rückwärts kennen. Hauptsache es sieht spektakulär aus... Die Geschichte mit der Reibung kam schliesslich in Physik und nicht beim Führerschein :mrgreen:

Re: Frontantrieb, Heckantrieb oder doch Allrad? Erfahrungen

Verfasst: Mi 14. Apr 2021, 18:18
von Lemax
MobilLoewe hat geschrieben: Mi 14. Apr 2021, 15:23
Tief durchnässt und matschig war die Wiese nach einer Regennacht, schau auf den Vorderreifen. Der Fahrer hat nur einen Versuch gemacht, dann Fiat Traction Plus eingeschaltet. Als dann noch immer beide Räder durchdrehten, Zündung aus und Hilfe gesucht. Mein Ducato war nicht das einzige Mobil, ein Hecktriebler Iveco kam auch nicht raus, der ist freiwillig noch eine Nacht geblieben, da der Dauerregen aufhörte, ...
Aber es gibt doch Uncle Ben's Rescue Boards - gelingt immer und versinken nicht! .. *JOKINGLY*
Transportprobleme? - Keine. Heckgarage auf, Rescue-Boards rein, Garage zu.

Bild

Diese zusammen mit einem Frontantrieb .. du willst nie wieder anders aus einer Schlammwiese fahren wollen :mrgreen:

Re: Frontantrieb, Heckantrieb oder doch Allrad. Erfahrungen

Verfasst: Mi 14. Apr 2021, 18:19
von Anon22
Solche Situationen werden oft unbedacht selbst herbei gerufen. Da wird mit den Rädern gewühlt, bis es im Kopf Klick macht. Da war doch was?

PP Hermansdenkmal war auch Jemand am wühlen. Bis auf die Achse. Dann noch am jammern, dass er seine Fußmatte nicht mehr darunter bekommt........

Re: Frontantrieb, Heckantrieb oder doch Allrad. Erfahrungen

Verfasst: Mi 14. Apr 2021, 18:58
von walter7149
Ach ja, wer schafft es denn sich auf einem befestigten PP am Hermannsdenkmal einzuwühlen ?

Re: Frontantrieb, Heckantrieb oder doch Allrad. Erfahrungen

Verfasst: Mi 14. Apr 2021, 21:37
von Luxman
Allrad ist was feines, vor allem wenn er permanent ist wie bei meinem Touareg.

Ich hatte Heck - T2 / Ford Transit und Front Hympercamp und T4
Bin mit allen ueberall durch gekommen ohne stecken zu bleiben.

Ob Heckantrieb im Winter allerdings ein Vorteil ist da hab ich meine Zweifel.

Ich hatte einige moderne 5er BMWs mit Heckantrieb - wer vom Kaefer kommt wie ich und gegen lenken beherrscht OK - aber sonst eher problematisch selbst mit ESP - wenn die Karre ausbricht dann ist da richtig Moment drauf.
Dann lieber ein Fronttriebler der vorne ueber die Achse schiebt - nach meiner Meinung.

Anfahren am Berg ist eine andere Geschichte - da ist Frontantrieb problematisch - keine Frage - wegen der Entlastung der Raeder.

Ob man mit einem Hinterrad Antrieb auf einer nassen Wiese besser anfaehrt da hab ich meine Zweifel.
Letztlich bleibt immer noch der Reifen - der die Kraft vermitteln muss - da hilft eher eine Diffsperre.

Fuer das kommende Reisemobil werde ich wie bei allen meinen PKWs zwei Radsaetze vorhalten und tauschen lassen.
Einen fuer Winter und einen fuer Sommer mit optimaler Bereifung.
Ich halte nichts von den Ganzjahresschlappen.

Beste Gruesse Bernd

Re: Frontantrieb, Heckantrieb oder doch Allrad. Erfahrungen

Verfasst: Do 15. Apr 2021, 08:05
von AndiEh
Lemax hat geschrieben: Mi 14. Apr 2021, 18:18
Aber es gibt doch Uncle Ben's Rescue Boards - gelingt immer
Und wo gibt es die und was kosten die?

Gruß
Andi

Re: Frontantrieb, Heckantrieb oder doch Allrad. Erfahrungen

Verfasst: Do 15. Apr 2021, 08:14
von Chief_U
AndiEh hat geschrieben: Do 15. Apr 2021, 08:05
Lemax hat geschrieben: Mi 14. Apr 2021, 18:18
Aber es gibt doch Uncle Ben's Rescue Boards - gelingt immer
Und wo gibt es die und was kosten die?

Gruß
Andi
https://www.amazon.de/Recovery-Traktion ... 50&sr=8-28


https://www.amazon.de/Rhino-Recovery-Tr ... 1VXB&psc=1

Re: Frontantrieb, Heckantrieb oder doch Allrad. Erfahrungen

Verfasst: Do 15. Apr 2021, 08:25
von Schröder
Luxman hat geschrieben: Mi 14. Apr 2021, 21:37

Ich hatte Heck - T2 / Ford Transit und Front Hympercamp und T4
Bin mit allen ueberall durch gekommen ohne stecken zu bleiben.

Ob Heckantrieb im Winter allerdings ein Vorteil ist da hab ich meine Zweifel.

Ich hatte einige moderne 5er BMWs mit Heckantrieb - wer vom Kaefer kommt wie ich und gegen lenken beherrscht OK - aber sonst eher problematisch selbst mit ESP - wenn die Karre ausbricht dann ist da richtig Moment drauf.
hier vermengulierst du aber auch alles! :grin:

das Womo hat seine Beladung auf der HA und das ist gut für die Traktion.

Der PKW hat nur vorne sein Gewicht, nämlich den Motor. Deswegen kamen zumindest früher in Mercedes und BMW im Winter Gehwegplatten/Zementsäcke in den leeren Kofferraum um eben die Traktion zu erhöhen!

Frauen fahren heute alle Allradler, weil der Kofferraum voll mit Schuhen und leeren Dosen und kein Platz mehr für Zementsäcke ist. :duw:

Re: Frontantrieb, Heckantrieb oder doch Allrad. Erfahrungen

Verfasst: Do 15. Apr 2021, 09:02
von Lemax
Zum Punkt "Zementsäcke" fällt mir noch ein, dass man seine Begleitung bei etwaigen Traktionsproblemen
an der Vorderachse auch kurzzeitig in die dafür verwendbaren Aussparungen in der Frontstoßstange platzieren kann *JOKINGLY*

Bild

Ihr seht - der Sprinter hat wirklich viele tolle versteckte Features :mrgreen:

Re: Frontantrieb, Heckantrieb oder doch Allrad. Erfahrungen

Verfasst: Do 15. Apr 2021, 09:40
von Anon22
walter7149 hat geschrieben: Mi 14. Apr 2021, 18:58
Ach ja, wer schafft es denn sich auf einem befestigten PP am Hermannsdenkmal einzuwühlen ?
Das sind im unteren Bereich nur geschotterte Plätze. Wenn man dann mit dem linken Vorderrad bis ins Gebüsch fährt, steht man im Mutterboden schräg Berg ab.
Ich hätte früh genug aufgehört zu wühlen. Das Mobil mit dem Wagenheber angehoben und Schotter in die Lehmkuhle geschaufelt. Er bevorzugte die Vollgas Variante inkl. das Lenkrad links/rechts hin und her zu lenken.


Ich habe den Mann aber auch nciht gefragt wer er ist.