Seite 5 von 6

Re: Kochen im Wohnmobil... wer tut es... wer tut es nicht

Verfasst: Fr 7. Mai 2021, 22:12
von cordiali.saluti
Das mit den Bieren ist so schade wie das mit dem Essen ...

Wer in den 70er Jahren den Leberkäse vom Hudek in Starnberg
gegessen hat, wird heute nicht mehr froh ... nur noch Schlimmes
wird verkauft.

Hier in Koblenz, wo ich noch kurzzeitig wohne, gibt's einen (ach
Gott, wie so viele) Metzger, die meinen, sie könnten Weißwurst ...
"Da kommen die Leute von weit her, nur wegen unseren Würsten"
Ja, nee, is klar ... wer das Original nicht kennt, findet alles toll.

Und da fällt mir gleich wieder der Italiener in London ein, der mir
Spaghetti-Brei servierte. Auf meine Rückfrage "wer das essen soll"
sagte der Kellner: "wenn wir's al dente machen, isst es niemand"

In Hongkong wurde ich von Chinesen in ein französisches "Super-
Restaurant" geführt ... oh lieber Gott ... !

Dagegen aß ich in Taiwan (in Taipeh in der Snakealley) Sachen, die
hätte ich mich selbst nicht getraut zu essen ... genial !

Daß dort bekloppte Taiwanesen hochschwangere Schlangen auf-
schlitzten und deren Blut trinken ... mei, "wer's mag, für den isses
des Höchste"

Ein Freund von mir schwärmt von Enteneiern, die kurz vor der "Reife"
sind ... also fertige Embrios, leicht angekocht ... ähm ! Siehe oben ...

Re: Kochen im Wohnmobil... wer tut es... wer tut es nicht

Verfasst: Sa 22. Mai 2021, 22:57
von Snowpark
Sauerbraten mit Knödel und Karotten, eine kleine Portionen
20210522_225342.jpg

Re: Kochen im Wohnmobil... wer tut es... wer tut es nicht

Verfasst: Mo 24. Mai 2021, 15:57
von akany
"...Kochen im Wohnmobil... wer tut es... wer tut es nicht..."


Wenn ich garstig wäre, würde ich ja mal ein Foto meiner neuen Nachbarn dieses Wochenende einstellen... ziemlich neues WoMo "KaWa"... die selbst jetzt, bei strömendem Regen, draussen auf Knien "kochen"... nö, keine ganze Keule über offenem Feuer, sondern eine Art Suppentopf...

:-O

Aber ich bin ja nicht garstig *PARDON*

Re: Kochen im Wohnmobil... wer tut es... wer tut es nicht

Verfasst: Mo 24. Mai 2021, 16:29
von Sparks (verstorben)
cordiali.saluti hat geschrieben: Fr 7. Mai 2021, 22:12
Das mit den Bieren ist so schade wie das mit dem Essen ...

Wer in den 70er Jahren den Leberkäse vom Hudek in Starnberg
gegessen hat, wird heute nicht mehr froh ... nur noch Schlimmes
wird verkauft.

Hier in Koblenz, wo ich noch kurzzeitig wohne, gibt's einen (ach
Gott, wie so viele) Metzger, die meinen, sie könnten Weißwurst ...
"Da kommen die Leute von weit her, nur wegen unseren Würsten"
Ja, nee, is klar ... wer das Original nicht kennt, findet alles toll.
Jo mei. ;-)
Wenn mi watt nich passen deit, dann moock ick dat sülms. Is doch nich soo schwor, dat kan en jeden en. *YAHOO*
Houdek, da gab es viel bessere, und wer sich heute an die Leitsätze hält kann das nicht erreichen. Weil die, die merkern tun meist keine Ahnung haben, aber die Verordnungen beeinflussen.
Weißwurst, wie ist das Orginal, machts ja auch in Söderland jeder anders. Die besten waren aus Franken. *THUMBS UP*
Bier brauen ist auch kein Hexenwerk, wenn man einen bestimmten Anspruch hat, dann hilft eben oftmals nur DIY.
Pasta, das macht man doch im Vorbeigehen. P.S. Pasta in London, auf die Idee wäre nicht einmal ich nicht gekommen. crying
Ist halt wie beim Womo, man bekommt, was man bezahlt und die Masse haben will. Es war halt immer etwas teurer und aufwendiger wenn man einen besonderen geschmack hat. *YAHOO* *YAHOO*
Wie war das noch, studieren kann jeder, richtig gutes Essen machen muss man lernen und das können halt nur die besten :duw: :duw: :duw:

Re: Kochen im Wohnmobil... wer tut es... wer tut es nicht

Verfasst: Mo 24. Mai 2021, 17:56
von akany
Sparks hat geschrieben: Mo 24. Mai 2021, 16:29
...
Wie war das noch, studieren kann jeder, richtig gutes Essen machen muss man lernen und das können halt nur die Besten :duw: :duw: :duw:

Genau *THUMBS UP*

Re: Kochen im Wohnmobil... wer tut es... wer tut es nicht

Verfasst: Do 24. Aug 2023, 16:53
von Kumopen
SchlossKing hat geschrieben: Do 24. Aug 2023, 16:04
Ich koche zwar im Wohnmobil, aber meistens nur Sandwiches. Ich habe einen Kühlschrank, in dem ich Käse, Fleisch und Gemüse aufbewahre. Ich verwende auch einige Gewürze wie Mayonnaise. Ich koche eigentlich nicht gern etwas Ernsthaftes.
Sandwich hat für mich aber Nix mit Kochen zu tun, selbst wenn du vorher Eier hart kochst und in Scheiben schneidest, um das Sandwich zu belegen, ist das nicht Kochen. Unter Kochen verstehe ich die Zubereitung warmer Speisen.

Re: Kochen im Wohnmobil... wer tut es... wer tut es nicht

Verfasst: Do 24. Aug 2023, 17:31
von jagstcamp-widdern
bier kalt stellen ist auch irgendwie kochen.... 8-)

Re: Kochen im Wohnmobil... wer tut es... wer tut es nicht

Verfasst: Do 24. Aug 2023, 18:52
von Andi
Und wenn mann drei Bier auf einmal kalt stellt, ist es so, wie drei Kochplatten gleichzeitig zu benutzen.
Ja so ist das 👀😂
Gruß Andi

Re: Kochen im Wohnmobil... wer tut es... wer tut es nicht

Verfasst: Do 24. Aug 2023, 19:21
von Mexi
Definitiv ja. Und zwar wird alles Mögliche gekocht.
Aber auch auswärts Essen gehen ist angesagt.

Aber bei uns ist das WoMo auch mind. 10 Monate im Jahr im Einsatz.

Re: Kochen im Wohnmobil... wer tut es... wer tut es nicht

Verfasst: Do 24. Aug 2023, 19:45
von Nikolena
Habe grade noch im Kasten Kartoffel geschält und zu angehenden Bratkartoffeln formatiert .

Gleich fällt die Entscheidung: Bratwurst oder Schweinesteak, Salat oder Mischgemüse?

Ja, ich denke dass ich im Womo koche. Sehr gerne sogar. Ist mir meist lieber als das Restaurant in Laufweite.

Re: Kochen im Wohnmobil... wer tut es... wer tut es nicht

Verfasst: Do 24. Aug 2023, 20:24
von Andi
Bitte Schweinesteak mit Mischgemüse 😎
Gruß Andi

Re: Kochen im Wohnmobil... wer tut es... wer tut es nicht

Verfasst: Do 24. Aug 2023, 20:51
von Nikolena
Lol….

Doch kurzfristig nach Abendlaune geändert -was man so alles im Kühli hat! Siehe Post im „Schnelles Tellerbild“

Re: Kochen im Wohnmobil... wer tut es... wer tut es nicht

Verfasst: Do 24. Aug 2023, 22:21
von Elgeba
Ich koche oft und gerne im Wohnmobil,heute Mittag gab es Asia,gebratene Nudeln mit Meeresfrüchten,heute Abend gab es Fischbrötchen je einmal Matjes und einmal Krabbenfleisch.


Gruß Arno

Re: Kochen im Wohnmobil... wer tut es... wer tut es nicht

Verfasst: Fr 25. Aug 2023, 07:00
von PeterAusErfurt
Kochen macht mir Spaß und entspannt mich. Also wird auch gekocht und gebraten. Meine Frau bäckt sogar entweder im Backofen oder im Omnia.
Innen auf dem drei Flammen Herd, außen auf dem Kombi Gasgrill, Induktionsplatte oder Elektro-Wok.
Regionale Zutaten und Rezepte inspirieren mich. Gelegenheiten die lokale Küche zu genießen nutzen wir natürlich auch, aber möglichst nur da, wo auch die Einheimischen hingehen.

Re: Kochen im Wohnmobil... wer tut es... wer tut es nicht

Verfasst: Fr 25. Aug 2023, 08:09
von Dieselreiter
Henhamb hat geschrieben: So 25. Apr 2021, 01:43
... oder einen riesigen Berg Krappen zu puhlen, um danach immer noch hungrig zu sein ...
Was aber auch nicht verwunderlich ist, scheint doch der Nährwert kein sehr hoher zu sein:
Google hat geschrieben:
Was ist eine krappenfassung?
Die Krappenfassung kennzeichnet sich dadurch, dass der Edelstein nur von drahtförmigen Stegen aus Edelmetall – sogenannte Krappen – gehalten wird.

Wie viele Krappen?
Diamantringe mit einem kleinen Stein benötigen meist nur zwei der Krappen. Anders sieht das bei mittelgroßen bis großen Diamanten aus. Hier können 6 Krappen oder sogar mehr notwendig werden. Ein Verlobungsring mit 4 oder 6 Krappen ist keine Seltenheit.
Aber dafür habt ihr zumindest auf sehr großem Fuß gelebt

[/SCNR] *LOL*

Re: Kochen im Wohnmobil... wer tut es... wer tut es nicht

Verfasst: Fr 25. Aug 2023, 10:58
von Anon27
Wir benutzen alles im Wohnmobil.

Herd, Backofen, Grill.
Wir haben noch den Omnia und einen Tefal Optigrill.
Wenn wir Spagetthi machen, landet das Nudelwasser im Abwassertank.

In der Winterzeit machen wir Fleisch und Käsefondue im Wohnmobil.
Sehr gemütlich.

Im Wohnmobil wird gespült.

In regelmäßigen Abständen wird gründlich gewischt, die Schranke und Luken gereinigt und der Filter vom Dunstabzug penibel sauber gemacht.

Bisher hab ich alle Wohnmobile in einem besseren Zustand wieder verkauft, als ich sie bekam.
Wie im Foodtruck muss man einfach nur einen Hyghieneplan einhalten.


LG
Sven

Re: Kochen im Wohnmobil... wer tut es... wer tut es nicht

Verfasst: Fr 25. Aug 2023, 11:04
von biauwe
Sellabah hat geschrieben: Fr 25. Aug 2023, 10:58
der Filter vom Dunstabzug penibel sauber gemacht.
Den habe ich ausgebaut. Warum soll man Fetttröpfchen aufsammeln?
Gitter und Haube regelmäßig reinigen reicht aus.

Re: Kochen im Wohnmobil... wer tut es... wer tut es nicht

Verfasst: Fr 25. Aug 2023, 13:35
von mopeto
Natürlich wird im Wohnmobil gekocht, hatte schon einen Sinn das wir ein Womo mit Küche gekauft haben :-)

Re: Kochen im Wohnmobil... wer tut es... wer tut es nicht

Verfasst: Fr 25. Aug 2023, 13:55
von Kumopen
Wenn wir Lust haben, kochen wir, wenn die lokale Gastronomie vernünftige Angebote hat, gehen wir gerne dort essen. Also: Kommt ganz auf die jeweilige Situation an.

Re: Kochen im Wohnmobil... wer tut es... wer tut es nicht

Verfasst: Fr 25. Aug 2023, 16:10
von Anon18
jagstcamp-widdern hat geschrieben: Do 24. Aug 2023, 17:31
bier kalt stellen ist auch irgendwie kochen.... 8-)
Aber aufpassen!: 7 Bier haben den Nährwert eines Schnitzel. Problem: Du hast immer noch nichts getrunken. 😅

Viele Grüße
Willi