Seite 5 von 10

Re: AdBlue auffüllen bzw. tanken

Verfasst: Mi 29. Jun 2022, 12:14
von Anon11
womocamper hat geschrieben: Mi 29. Jun 2022, 12:10
Diese Kanistertankerei ist aber schon ein Gepansche, da heist es immer hinterher mit Wasser spühlen.
Und kann, wenn man nicht aufpasst, in regelrechte Sauerei übergehen!

Wir hatten so wohl letztes Jahr als wir nach Kroatien sind, als auch dieses Jahr in Norge nen 10 Liter Kanister drin. Wobei keine Not besteht, wenn wir vorm Urlaub voll machen. die Lampe geht nach ca. 4000 km an, dann sind wohl noch so 10 Liter drin. Kann man also erst mal eh getrost ignorieren. (Duc 7 Bj 2020)

Re: AdBlue auffüllen bzw. tanken

Verfasst: Mi 29. Jun 2022, 12:30
von DerTobi1978
Also ich hab nen OBD Dongel, mit welchem ich den Adblue Füllstand in % kontrollieren kann. So kann ich immer entsprechend vorplanen und auffüllen.

Re: AdBlue auffüllen bzw. tanken

Verfasst: Mi 29. Jun 2022, 12:39
von LT35
Moin
Anon11 hat geschrieben: Mi 29. Jun 2022, 12:14
womocamper hat geschrieben: Mi 29. Jun 2022, 12:10
Diese Kanistertankerei ist aber schon ein Gepansche, da heist es immer hinterher mit Wasser spühlen.
Und kann, wenn man nicht aufpasst, in regelrechte Sauerei übergehen!
Hm ...

Ich habe das Vergnügen derzeit ja nur im "Auto", aber da geht nichts daneben.

IMG_0648.JPG

Ja ok, man will ja nicht noch mehr Kram mitnehmen, aber immerhin das Gewicht wäre jetzt unkritisch ;-)

Gruß
K.R.

Re: AdBlue auffüllen bzw. tanken

Verfasst: Mi 29. Jun 2022, 13:04
von Anon11
DerTobi1978 hat geschrieben: Mi 29. Jun 2022, 12:30
Also ich hab nen OBD Dongel, mit welchem ich den Adblue Füllstand in % kontrollieren kann. So kann ich immer entsprechend vorplanen und auffüllen.
Sag mal, ihr habt ja auch nen Duc aus 2020 wie weit fährst du mittlerweile bis die Lampe angeht? Zu Beginn hat der ja echt regelrecht gesoffen ich hab den Eindruck dass hat sich etwas relativiert. Ist uns jetzt in Norwegen aufgefallen.

Re: AdBlue auffüllen bzw. tanken

Verfasst: Mi 29. Jun 2022, 13:05
von Anon11
LT35 hat geschrieben: Mi 29. Jun 2022, 12:39
Moin
Anon11 hat geschrieben: Mi 29. Jun 2022, 12:14


Und kann, wenn man nicht aufpasst, in regelrechte Sauerei übergehen!
Hm ...

Ich habe das Vergnügen derzeit ja nur im "Auto", aber da geht nichts daneben.


IMG_0648.JPG


Ja ok, man will ja nicht noch mehr Kram mitnehmen, aber immerhin das Gewicht wäre jetzt unkritisch ;-)

Gruß
K.R.

Was ist das? Also wenns Schweinerei verhindert kommts in die Heckgarage, so viel Platz ist dann auch noch!

Re: AdBlue auffüllen bzw. tanken

Verfasst: Mi 29. Jun 2022, 13:09
von DerTobi1978
Anon11 hat geschrieben: Mi 29. Jun 2022, 13:04
DerTobi1978 hat geschrieben: Mi 29. Jun 2022, 12:30
Also ich hab nen OBD Dongel, mit welchem ich den Adblue Füllstand in % kontrollieren kann. So kann ich immer entsprechend vorplanen und auffüllen.
Sag mal, ihr habt ja auch nen Duc aus 2020 wie weit fährst du mittlerweile bis die Lampe angeht? Zu Beginn hat der ja echt regelrecht gesoffen ich hab den Eindruck dass hat sich etwas relativiert. Ist uns jetzt in Norwegen aufgefallen.
Ich habe das gar nicht großartig kontrolliert.
Aber deinen Eindruck teile ich auch, dass es scheinbar weniger wird.
Ich meine etwa 4l Adblue auf 1000km.
Kommt das hin? :-$

Re: AdBlue auffüllen bzw. tanken

Verfasst: Mi 29. Jun 2022, 13:11
von Anon11
DerTobi1978 hat geschrieben: Mi 29. Jun 2022, 13:09
Ich meine etwa 4l Adblue auf 1000km.
Kommt das hin? :-$
Das war unser Anfangsverbrauch... ca. alle 2000km ging die Lampe an. Unserer hat jetzt 21000 gelaufen und in Norwegen ging die Lampe erst nach knapp 4000 an.

Re: AdBlue auffüllen bzw. tanken

Verfasst: Mi 29. Jun 2022, 13:15
von DerTobi1978
Ich halte das mal im Auge.
Wir haben jetzt 23.500 km und Adblue frisch voll getankt.
Im Juli geht es vermutlich nach Kroatien. Werde berichten .

Re: AdBlue auffüllen bzw. tanken

Verfasst: Mi 29. Jun 2022, 13:35
von womocamper
DerTobi1978 hat geschrieben: Mi 29. Jun 2022, 12:30
Also ich hab nen OBD Dongel, mit welchem ich den Adblue Füllstand in % kontrollieren kann. So kann ich immer entsprechend vorplanen und auffüllen.
Was für einen Dongel hast Du ?

Werde mir auch einen zulegen.

Re: AdBlue auffüllen bzw. tanken

Verfasst: Mi 29. Jun 2022, 14:12
von Fazerfahrer
Anon11 hat geschrieben: Mi 29. Jun 2022, 13:11
DerTobi1978 hat geschrieben: Mi 29. Jun 2022, 13:09
Ich meine etwa 4l Adblue auf 1000km.
Kommt das hin? :-$
Das war unser Anfangsverbrauch... ca. alle 2000km ging die Lampe an. Unserer hat jetzt 21000 gelaufen und in Norwegen ging die Lampe erst nach knapp 4000 an.
Wir haben bei 17.000km einen ähnlichen Eindruck. Nachdem ich auf den letzten 2.000 Kilometern die Reisegeschwindigkeit etwas reduziert hatte und damit der Dieselverbrauch um cirka 1,5l gesunken ist, konnte ich einen geringeren AdBlue Verbrauch ebenfalls feststellen. Ich gehe aktuell von 2-3l/1.000km aus.

Re: AdBlue auffüllen bzw. tanken

Verfasst: Mi 29. Jun 2022, 14:22
von Anon11
Fazerfahrer hat geschrieben: Mi 29. Jun 2022, 14:12
Anon11 hat geschrieben: Mi 29. Jun 2022, 13:11


Das war unser Anfangsverbrauch... ca. alle 2000km ging die Lampe an. Unserer hat jetzt 21000 gelaufen und in Norwegen ging die Lampe erst nach knapp 4000 an.
Wir haben bei 17.000km einen ähnlichen Eindruck. Nachdem ich auf den letzten 2.000 Kilometern die Reisegeschwindigkeit etwas reduziert hatte und damit der Dieselverbrauch um cirka 1,5l gesunken ist, konnte ich einen geringeren AdBlue Verbrauch ebenfalls feststellen. Ich gehe aktuell von 2-3l/1.000km aus.
HM... Wir waren in Norwegen schon langsamer unterwegs, der Verbrauch war auch etwas geringer. Aber ich glaube nicht dass es nur daran liegt. Wir werden sehen.

Re: AdBlue auffüllen bzw. tanken

Verfasst: Mi 29. Jun 2022, 15:08
von DerTobi1978
womocamper hat geschrieben: Mi 29. Jun 2022, 13:35
DerTobi1978 hat geschrieben: Mi 29. Jun 2022, 12:30
Also ich hab nen OBD Dongel, mit welchem ich den Adblue Füllstand in % kontrollieren kann. So kann ich immer entsprechend vorplanen und auffüllen.
Was für einen Dongel hast Du ?

Werde mir auch einen zulegen.
Ich habe mir diesen geholt:

https://www.amazon.de/kungfuren-Bluetoo ... 378&sr=1-2

Schön klein und verschwindet hinter der Klappe.

Diese App nutze ich:

https://play.google.com/store/apps/deta ... l=de&gl=US

Re: AdBlue auffüllen bzw. tanken

Verfasst: Mi 29. Jun 2022, 17:21
von womocamper
DerTobi1978 hat geschrieben: Mi 29. Jun 2022, 15:08
womocamper hat geschrieben: Mi 29. Jun 2022, 13:35


Was für einen Dongel hast Du ?

Werde mir auch einen zulegen.
Ich habe mir diesen geholt:

https://www.amazon.de/kungfuren-Bluetoo ... 378&sr=1-2

Schön klein und verschwindet hinter der Klappe.

Diese App nutze ich:

https://play.google.com/store/apps/deta ... l=de&gl=US
Danke, eben bei Amazon bestellt, wird morgen geliefert

Re: AdBlue auffüllen bzw. tanken

Verfasst: Do 30. Jun 2022, 11:42
von Ragu
Mein AdBlue Verbrauch...

Knaus TI 3,5 to, Fiat Ducato 2021, Euro 6dtemp, 160PS, Automatik
AdBlue vollgetankt bei Kauf

3002 km = 0,34 Ltr./100km
nachgefüllt 10.2 Ltr.

5600 km = 0,29 Ltr./100km
nachgefüllt 7.51 Ltr.

9370 km = 0,27 Ltr./100km
nachgefüllt 10.0 Ltr.

Der Verbrauch ist (lt.Fiat) abhängig von Spritverbrauch, was sich bei mir auch zeigt, da ich die letzten ca. 5000 km deutlich langsamer gefahren bin, mein Gesamtdurchschnittsverbrauch liegt bei 9,3 Ltr. Range: 7,0-10,5.

Re: AdBlue auffüllen bzw. tanken

Verfasst: So 10. Jul 2022, 11:26
von 4 Werner
Frankia Neo, Mercedes 7/2021, Euro 6dtemp, 170PS, Automatik
AdBlue vollgetankt bei Kauf, Tankvolumen 22Liter.
Ich wollte mal wissen wie hoch der Verbrauch ist und habe am 8.7.22 nachgetankt.
Kilometerstand, 9780 Km, getankt habe ich 11,5 Liter.
Das sind ca. 1,2 Liter auf 1000 Km.
Gruß von Werner

Re: AdBlue auffüllen bzw. tanken

Verfasst: So 10. Jul 2022, 16:34
von Cybersoft
Bei welchem Dieselverbrauch?

Re: AdBlue auffüllen bzw. tanken

Verfasst: So 10. Jul 2022, 16:39
von 4 Werner
Zwischen 9,3-10,3 Liter.

Re: AdBlue auffüllen bzw. tanken

Verfasst: So 10. Jul 2022, 16:56
von Cybersoft
Bin Mal gespannt wo sich das bei Mercedes nach 15-20tkm einpendelt.

Re: AdBlue auffüllen bzw. tanken

Verfasst: Do 14. Jul 2022, 22:46
von DerTobi1978
Anon11 hat geschrieben: Mi 29. Jun 2022, 13:11
DerTobi1978 hat geschrieben: Mi 29. Jun 2022, 13:09
Ich meine etwa 4l Adblue auf 1000km.
Kommt das hin? :-$
Das war unser Anfangsverbrauch... ca. alle 2000km ging die Lampe an. Unserer hat jetzt 21000 gelaufen und in Norwegen ging die Lampe erst nach knapp 4000 an.
Also. Seit dem letzten AdBlue tanken sind wir jetzt ca. 1200 km gefahren und laut OSB Dongel haben wir 4% von 18l verbraucht. Das wären ca. 0,72 l auf 1200 km. Das wäre ja sensationell. Werde ich mal weiter beobachten.

Re: AdBlue auffüllen bzw. tanken

Verfasst: Fr 15. Jul 2022, 05:35
von Anon11
DerTobi1978 hat geschrieben: Do 14. Jul 2022, 22:46
Anon11 hat geschrieben: Mi 29. Jun 2022, 13:11


Das war unser Anfangsverbrauch... ca. alle 2000km ging die Lampe an. Unserer hat jetzt 21000 gelaufen und in Norwegen ging die Lampe erst nach knapp 4000 an.
Also. Seit dem letzten AdBlue tanken sind wir jetzt ca. 1200 km gefahren und laut OSB Dongel haben wir 4% von 18l verbraucht. Das wären ca. 0,72 l auf 1200 km. Das wäre ja sensationell. Werde ich mal weiter beobachten.
Das bestätigt unsere Vermutung!