Seite 5 von 7

Re: Rundreise Frankreich Oktober - Tipps und Kommentare erwuenscht

Verfasst: So 10. Okt 2021, 16:35
von Anon7
Dafür trifft man in Ramatuelle auf dem SP immer genügend Interessierte, die man mit einem Satz Boule Kugeln zu einem lockeren Spielchen nicht überreden muss. Existiert das Bistro am Zugang zum Strand noch?

Re: Rundreise Frankreich Oktober - Tipps und Kommentare erwuenscht

Verfasst: So 10. Okt 2021, 16:50
von Guenni2
Nö Werner. Gibt es nicht mehr.

Re: Rundreise Frankreich Oktober - Tipps und Kommentare erwuenscht

Verfasst: So 10. Okt 2021, 17:10
von k28
Wir machen heute "Kuschelpause". Hätte nicht gedacht, das jetzt im Oktober in Nordfrankreich noch so viel Betrieb ist.
Haben uns jetzt auf einen ACSI CP verzogen. Hier ist es ruhig und wir haben ungewohnt (sehr)viel Platz....
Dafür mieses Internet. :roll:
20211010_170010.jpg

Re: Rundreise Frankreich Oktober - Tipps und Kommentare erwuenscht

Verfasst: So 10. Okt 2021, 18:37
von Anon7
@Guenni2
Nun, ich war da so ungefähr vor 8 Jahren. War eigentlich schön, so mal ein Glas Wein am Strand. Hat sich vermutlich nicht rentiert.

Re: Rundreise Frankreich Oktober - Tipps und Kommentare erwuenscht

Verfasst: So 10. Okt 2021, 18:52
von Anon26
Wir hatten eine sehr ruhige Nacht und sind dann nach Baume les Dames.
Ein katastrophaler SP voll mit Morelos und Co echt Sardinenbüchse.

Wir sind geflohen und stehen in der Nähe von Dole mal wieder am Friedhof 🪦
D6C0962C-D536-4509-A6ED-3FF07965127B.jpeg
CC5D4090-0177-4495-9CD3-BDBDC188C23D.jpeg
Beste Gruesse Bernd

Re: Rundreise Frankreich Oktober - Tipps und Kommentare erwuenscht

Verfasst: So 10. Okt 2021, 18:53
von Anon26
Hat jemand Tipps für die Küste Montpellier SP am Strand?

Beste Gruesse Bernd

Re: Rundreise Frankreich Oktober - Tipps und Kommentare erwuenscht

Verfasst: So 10. Okt 2021, 19:13
von Anon26
Abend Defile
9FEBAF77-4ACE-4C62-89C1-EC2CB7F5029E.jpeg

Re: Rundreise Frankreich Oktober - Tipps und Kommentare erwuenscht

Verfasst: So 10. Okt 2021, 20:03
von Snowpark
Wie ich sehe, eure Reise läuft *2THUMBS UP*
noch eine schöne Zeit wünsche ich.
Wg. SP würde ich in bekannten app's schauen.
Ich kann leider keinen Tipp geben, war schon lang nicht mehr dort.

Re: Rundreise Frankreich Oktober - Tipps und Kommentare erwuenscht

Verfasst: Mo 11. Okt 2021, 06:19
von Conny1507
Wir nehmen in dieser Gegend immer den Platz in Palavas-les-Flots. Ist zwar nicht direkt am Strand und mehr wie ein Parkplatz dafür aber direkt am Yachthafen und am Ort und mit Strom/VE.

Wenn es etwas weiter westlich von Montpellier sein darf, dann würde ich Sérignan les Plages (ist ein CCP Platz) nehmen, liegt direkt am Meer.

Weiterhin gute Reise

LG
Conny

Re: Rundreise Frankreich Oktober - Tipps und Kommentare erwuenscht

Verfasst: Mo 11. Okt 2021, 13:49
von Anon26
Leider weigert sich mein Ruecken weiter in den Sueden zu fahren.
Gestern konnte ich wenigstens schmerzfrei laufen - heute ist nix mehr moeglich ausser liegen oder sitzen selbst mit Voltaren.
Damit macht es keinen Sinn weiter zu fahren.

Bin im Moment in Seurre und werde wieder zurueck ins Elsass umkehren wenn es wieder besser wird verbringe ich dort die Zeit.
Wenn nicht fahre ich zurueck und lasse endlich mal ein MRT machen um dem auf den Grund zu gehen.

Beste Gruesse Bernd

Re: Rundreise Frankreich Oktober - Tipps und Kommentare erwuenscht

Verfasst: Mo 11. Okt 2021, 14:21
von k28
Schöner Mist!
Aber in so einem Zustand macht es ja wirklich keinen Spaß....

Ich wünsche dir eine gute und besonders schnelle Besserung.

Re: Rundreise Frankreich Oktober - Tipps und Kommentare erwuenscht

Verfasst: Mo 11. Okt 2021, 14:31
von Snowpark
Schmerzen sind schlimm.
Hoffe, ihr kommt langsam, in Etappen, zu Hause an und dann sieht man weiter.

Re: Rundreise Frankreich Oktober - Tipps und Kommentare erwuenscht

Verfasst: Mo 11. Okt 2021, 14:34
von SaJu
Mensch Bernd, das ist aber K*cke. Wünsche Dir gute Besserung. Wir haben uns jetzt für den Rücken noch das geholt.

Heizkissen

Sehr angenehm. Eigentlich ja für draußen zu sitzen gedacht. Aber ich habe es auch schon bei der Fahrt ausprobiert. Durch die Wärme entspannt sich der Mist. Ich hoffe das beim MRT nichts ernstes rauskommt. Mir haben damals die 6 Monate krank gereicht.

Re: Rundreise Frankreich Oktober - Tipps und Kommentare erwuenscht

Verfasst: Mo 11. Okt 2021, 15:12
von oldi45
Hallo Bernd,
von solchen Rückenschmerzen kann ich auch ein Lied singen. crying Das fing in den Vierzigern bei mir an und endete mit 67. Da ich sehr viel im Auto saß, gab es im akuten Zustand, außer Wärme und abwarten, drei Behandlungsoptionen, auch unterwegs: Entspannungsspritze in den betroffenen Bereich, Akupunktur oder Einrenkung bei guten Ärzten oder Physiotherapeuten. 2012 gab mir ein toller Osteopath 3 Übungen für den Rücken mit auf den Weg, die ich seit dem jeden Morgen mache. Hatte danach nie wieder ein Problem mit dem Rücken, obwohl ich immer noch viel im Auto sitze. *THUMBS UP*
Gruß Hajo

Re: Rundreise Frankreich Oktober - Tipps und Kommentare erwuenscht

Verfasst: Mo 11. Okt 2021, 15:17
von SaJu
oldi45 hat geschrieben: Mo 11. Okt 2021, 15:12
2012 gab mir ein toller Osteopath 3 Übungen für den Rücken mit auf den Weg, die ich seit dem jeden Morgen mache. Hatte danach nie wieder ein Problem mit dem Rücken, obwohl ich immer noch viel im Auto sitze. *THUMBS UP*
Gruß Hajo
wir sind gespannt auf das Video mit den 3 Übungen

Re: Rundreise Frankreich Oktober - Tipps und Kommentare erwuenscht

Verfasst: Mo 11. Okt 2021, 15:19
von Anon27
Blödes Thema für den Urlaub.
Ich wünsch Dir gute Besserung.

Gleichwohl möchte ich Dir schreiben, dass ich in der Vergangenheit oft und schmerzhaft "Rücken" hatte. Und wie es der Teufel will, immer in Entspannungsphasen.
Du konntest die Uhr stellen. Wochenende, Feiertage, Urlaub und der kleine Sven spielte den Glöckner.

Bei mir war der Schlüssel mein Leben, meine Ernährung und mein Stressempfinden komplett umzustellen.
Der Sache einmal medizinisch auf den Grund zu gehen, eine gute Idee. Aber denke einmal darüber nach wann Du diese Schmerzen bekommst.

Ich hätte es selbst nicht geglaubt. Aber seit ich mein Verantwortungsgefühl abgelegt habe, mein Helfersyndrom besiegt habe und hauptsächlich an mein Wohl denke, so etwa zwei Jahre und länger, habe ich mit wenigen Ausnahmen Ruhe vor Schmerz.

LG
Sven

Re: Rundreise Frankreich Oktober - Tipps und Kommentare erwuenscht

Verfasst: Mo 11. Okt 2021, 16:24
von Conny1507
Hallo Bernd,

das ist ja wirklich megaschlimm.
Hoffentlich geht es dir bald besser und du kannst der Ursache auf den Grund gehen.

LG
Conny

Re: Rundreise Frankreich Oktober - Tipps und Kommentare erwuenscht

Verfasst: Mo 11. Okt 2021, 18:30
von oldi45
SaJu hat geschrieben: Mo 11. Okt 2021, 15:17
wir sind gespannt auf das Video mit den 3 Übungen
Damit kann ich leider nicht dienen. Nur soviel dazu:
Oberkörper einschl. Kopf maximal nach links und rechts verdrehen. Dabei die Spannung jeweils ca.20 sec. halten. 3 Wiederholungen.
Danach in Vorbeuge (ca. 90 Grd.), Arme beidseitig ausstrecken und Oberkörper ab Becken nach beiden Seiten federnd verdrehen. Das ca. 20 mal. 2 Wiederholungen.
Mit dem Rücken an die Wand, Füße leicht nach vorn, Arme hoch und Hände auch an die Wand. Dann mit durchgedrückten Knien möglichst weit mit den Händen nach Unten kommen. 3 Wiederholungen.

Das wars schon. Dauert jeden Morgen nur ca. 3-4 min. Hat bei mir bis jetzt geholfen.
Gruß Hajo

Re: Rundreise Frankreich Oktober - Tipps und Kommentare erwuenscht

Verfasst: Mo 11. Okt 2021, 18:32
von Anon26
Vielen Dank fuer die guten Wuensche.
Bin von Seurre bis kurz vor Mulhouse gekommen mit einer zweiten Dosis Voltaren - wir stehen im Moment an einem Sportplatz.
Seurre war ein sehr schoener Stellplatz aber um 15:00 bereits fast voll, es ist echt was los aufgrund der Ferien.

Die Lendenwirbelsäule plagt mich seit ich 25 bin ich hatte dann eine Zeitlang wirklich Ruhe gehabt bis es 2019 wieder los ging.
Ganz uebel seit Corona obwohl ich mich seitdem viel mehr bewege 8000 Schritte im Schnitt am Tag und nicht mehr fliege oder Auto fahre.
Ich will mit dem MRT einfach abklaeren was los ist und was ich dagegen tun kann.
Im HWS und BWS Bereich weiss ich jetzt Bescheid - Facettenarthrose und mindestens zwei aktivierte Zysten derzeit.
Ich weiss also das ich mir in punkto Nervenschaedigung keine Sorgen zu machen brauche nur die Schmerzen sind laestig.
Im LWS Bereich hab ich noch nie ein MRT gehabt.

Sicher spielt meine derzeitige Situation eine Rolle.
Wir beziehen Rente aber beide Firmen laufen weiter auch wenn ich mich aus dem Tagesgeschaeft in vielen Dingen raus gezogen habe.
Mein Traum den meine Frau aber - noch - nicht teilt waere mal los zu fahren ohne Zeitlimit egal ob 3 Wochen oder Monate.
Aber dazu muss die Gesundheit stimmen.

Das Hymerli hat sich bravourös geschlagen bisher, ruhige und entspannte Fahrt - bis auf der Landstrasse heute.
Ein SUV Pferdegespann kommt vor mir entgegen und ruckartig auf die linke Fahrspur aber richtig heftig halbe Fahrspur fuer ca. 30 Sek, ich bin noch nach rechts gezogen und der SUV zog auch wieder zurueck das ging um Haaresbreite gut.

Betreffs Heizung bin ich am gruebeln ob das so richtig ist mit der Luftverteilung.
Vorne an der Sitzgruppe ballert es am Heck kommt so gut wie nichts an - im Kuechenschrank ist Backofentemperatur wenn ich die Schubladen aufmache.
In der Garage ist die Klappe zu auch an den Fahrerhaussitzen und am Ausstieg.

Ist das normal?
Sven hat ja den gleichen Grundriss wuerde mich mal interessieren.




Beste Gruesse Bernd

Re: Rundreise Frankreich Oktober - Tipps und Kommentare erwuenscht

Verfasst: Mo 11. Okt 2021, 19:13
von Anon27
Ich hatte die Heizung bisher sporadisch an, heute beim Betten beziehen und Lederpolster pflegen habe ich sie nach zwei Stunden ausgemacht.

Ich habe aber das Gefühl meines alten Hymers wieder, denn der Frankia war mit gleicher Heizung nur mäßig beheizt.
Die Verteilung ist so. Da wo die Truma sitzt, ist es am wärmsten. Das geht bei einer Warmluftheizung nicht anders.

Ich werde übernächste Woche wieder los und dann werde ich durchheizen müssen und berichte.

Das Schlafzimmer kann besser kühl sein als anders herum. Im Frankia war es in der Sitzgruppe kalt und vorn im Bett warm.
Furchtbar.

Experimentiere mal mit den Auslässen. Mit der Alde hätte man einen Regler zum Schlafzimmer, dass funktioniert mit der Truma nicht. Richtig beurteilen kann man es aber auch erst bei Temperaturen um den Gefrierpunkt ob es irgendwo besonders unangenehm ist. Auch hab ich noch nicht geguckt, ob in der Heckgarage Ausströmer sind. Die würden dem Schlafraum helfen.

LG
Sven