Seite 5 von 16

Re: Mautchip Norwegen

Verfasst: So 15. Jan 2023, 15:02
von Austragler
Ich erlaube mir eine Antwort auf die Frage von Paul im letzten Abschnitt zu geben.
Wir waren 3mal in Norwegen, das letzte Mal eben auf den Lofoten und haben diese von A ganz im Süden bis nach Andenes auf den Vesteralen durchquert. Wir sind sehr viel auf den so eng aussehenden Straßen gefahren, prekäre Sitationen oder Rückwärtsfahren erlebten wir kein einziges Mal. Der Verkehr verlief ohne Ausnahme äußerst rücksichtsvoll.

Re: Mautchip Norwegen

Verfasst: So 15. Jan 2023, 15:05
von Seewolfpk
Danke Franz.
Verkehr lief rücksichtsvoll ist für mich noch unklar.
Ist immer der Gegenverkehr zurück gefahren, auch wenn ein LKW oder anderes Wohnmobil.
Oder heißt das es gab keinen Gegenverkehr?

Re: Mautchip Norwegen

Verfasst: So 15. Jan 2023, 15:22
von WuG
Hallo Paul (ich bin nicht Franz *JOKINGLY* )

wir waren ja letztes Jahr 3 Monate in S und N unterwegs.

Und enge Straßen haben wir des öfteren erlebt und uns die Frage gestellt was denn sein möge wenn uns jetzt ein Bus etc. entgegen käme.
Nun es kamen nicht viele, aber dennoch gab es Begegnungen. Diese wurden halt bilateral geregelt - Einmal weicht der, das andere mal der andere aus .... wem es halt leichter fällt.
Und - so wie von Franz schon erwähnt - immer Rücksichtsvoll *THUMBS UP*

Einzig, und das hatte ich schon einmal berichtet, die Norwegischen "Berufs"-LKW-Fahrer lassen es manchmal krachen und drängeln bzw. fahren so dicht auf, dass man Unbehagen empfindet.
Norweger, auch hier im Forum, berichten, dass Sie (die LKW-Fahrer) sich da einen Spaß draus machen *SCRATCH*

Re: Mautchip Norwegen

Verfasst: So 15. Jan 2023, 15:24
von Doraemon
Seewolfpk hat geschrieben: So 15. Jan 2023, 14:48
Wird es mit Autopass o.ä. billiger?
Autopass kannst du keinen chip bestellen, du machst das wie mit Brobizz mit einer externen Gesellschaft, in diesem Fall mit Skytellpass, Flyt oder eine anderen zugelassener Gesellschaft, du bekommst damit 20% Rabatt bei den Fährverbindungen, bei Epass24 weiss ich das nicht.
https://skyttelpass.no/priser-rabatter-og-betaling/

Wenn du die Fähren in Norwegen benutzt ist vielleicht auch eine Anmeldung bei autopassferje sinnvoll, mit der Ameldung bekommst du dann bis zu 50% Rabatt. bei den Fähren

Re: Mautchip Norwegen

Verfasst: So 15. Jan 2023, 15:27
von Jürgen
Seewolfpk hat geschrieben: So 15. Jan 2023, 14:57
Jürgen hat geschrieben: So 15. Jan 2023, 07:08
nur auf meinen Account kann Ich sehen, dass mein Bizz nicht für NO geeignet ist.
Wo das denn genau. Ich sehe nichts.
Moin Paul

1. Login
2. Meine Abonnements (klick)
3. Übersicht (klick)
4. Bizz (klick)
5. Dann siehst Du Deinen Bizz in der übersicht und unterhalb der Bizz Nummer steht bei mir:

"Kann in Norwegen verwendet werden Nein "

Ich hoffe Dir geholfen zu haben!

Tschüss
Jürgen

Re: Mautchip Norwegen

Verfasst: So 15. Jan 2023, 15:35
von Seewolfpk
Jürgen hat geschrieben: So 15. Jan 2023, 15:27
Ich hoffe Dir geholfen zu haben!
Ja, Jürgen hast du.
Ich kann nur das:

brobizz norwegen.jpg

nicht verstehen und es widerspricht den bisherigen Informationen.

Noch drolliger wird es hiermit:

brobizz.jpg

Re: Mautchip Norwegen

Verfasst: So 15. Jan 2023, 15:37
von Seewolfpk
Doraemon hat geschrieben: So 15. Jan 2023, 15:24
Skytellpass
Ich finde keine Info über die Kosten.

Re: Mautchip Norwegen

Verfasst: So 15. Jan 2023, 15:42
von Doraemon
Seewolfpk hat geschrieben: So 15. Jan 2023, 15:37
Ich finde keine Info über die Kosten.
Sind 200nok, also so wie beim Brobizz so um die 20€.

Re: Mautchip Norwegen

Verfasst: So 15. Jan 2023, 16:04
von Doraemon
Seewolfpk hat geschrieben: So 15. Jan 2023, 14:48
Wir werden ja mit 2 Mobilen hintereinander herfahren. Da ist es gar nicht schön, weite Strecken rückwärts zu fahren
Gut ist wenn das zweite Fahrzeug mit einigen Abstand hinterher fährt um wenns eng wird schon vorher halten zu können, vielleicht wäre auch ein CB Funk Gerät von Vorteil, nicht nur für solche Situationen, man kann sich auch absprechen über den nächsten Halt oder Routenänderungen.

Re: Mautchip Norwegen

Verfasst: So 15. Jan 2023, 16:27
von walter7149
Doraemon hat geschrieben: So 15. Jan 2023, 15:01
nur bei Flyt kann man keine Kreditkarte hinterlegen und muss dann die Rechnung per Überweisung bezahlen.
Die Rechnung bekommst du per Mail.

Re: Mautchip Norwegen

Verfasst: So 15. Jan 2023, 16:30
von walter7149
Seewolfpk hat geschrieben: So 15. Jan 2023, 14:48
Kennst du eine einfache Möglichkeit die Mautkosten auf dieser Strecke zu berechnen?
Es gibt dafür diesen Kalkulator - https://bompengekalkulator.no/

Re: Mautchip Norwegen

Verfasst: So 15. Jan 2023, 16:39
von walter7149
SaJu hat geschrieben: So 15. Jan 2023, 14:55
Also Flyt funktioniert gut.
Ja, bestens und ohne Probleme sind dort unsere mittlerweile 15jährigen Mautverträge für drei Fahrzeuge
auch gelandet, oder übernommen worden ohne jegliches Zutun unsererseits.
Man bekommt lediglich eine Info für die Veränderung und muß sich dann neu registrieren und einloggen.

Deshalb immer eine innländischen Mautvertragspartner bevorzugen, weil dann die Veränderungen automatisch
ablaufen.

Re: Mautchip Norwegen

Verfasst: So 15. Jan 2023, 16:41
von Doraemon
walter7149 hat geschrieben: So 15. Jan 2023, 16:27
Die Rechnung bekommst du per Mail.
Richtig und dann überweisen, was extra Gebühren sind, wenn man ein norwegisches Bankkonto hat natürlich nicht ;-) , aber wer hat das schon.

Re: Mautchip Norwegen

Verfasst: So 15. Jan 2023, 16:46
von walter7149
Doraemon hat geschrieben: So 15. Jan 2023, 16:41
was extra Gebühren sind
Die kassiert doch deine Bank, nicht die Mautgesellschaft !

Was erwartest du ?

Re: Mautchip Norwegen

Verfasst: So 15. Jan 2023, 17:07
von Doraemon
walter7149 hat geschrieben: So 15. Jan 2023, 16:46
Was erwartest du ?
Nichts, das die Überweisung nicht umsonst ist klar, aber wenn ich es vermeiden kann, dann lieber mit Kreditkarte.

Re: Mautchip Norwegen

Verfasst: So 15. Jan 2023, 17:16
von Seewolfpk
Also fällt Flyt auch schon wieder weg.
Es ist zum verzweifeln.
Wie rechnet denn Skyttelpass ab?
walter7149 hat geschrieben: So 15. Jan 2023, 16:30
Es gibt dafür diesen Kalkulator - https://bompengekalkulator.no/
Der geht nur ein paar mal. Nun bin ich gesperrt, nachdem ich nur ein wenig was gerechnet habe.

Update: Beim Browser schließen werden bei mir die meisten Cookies gelöscht.
Danach kann ich wieder kalkulieren.

Re: Mautchip Norwegen

Verfasst: So 15. Jan 2023, 17:22
von Anon11
So wie ich das damals gesehen hab war der Brobizz der einzige, der über KK abgerechnet hat, bei den anderen musst du nach Rechnung überweisen. Ich bin grade froh, dass wir noch warten können obs für den Brobizz noch ne Lösung geben wird!

Re: Mautchip Norwegen

Verfasst: So 15. Jan 2023, 17:30
von Elgeba
Doraemon hat geschrieben: So 15. Jan 2023, 16:04
Seewolfpk hat geschrieben: So 15. Jan 2023, 14:48
Wir werden ja mit 2 Mobilen hintereinander herfahren. Da ist es gar nicht schön, weite Strecken rückwärts zu fahren
Gut ist wenn das zweite Fahrzeug mit einigen Abstand hinterher fährt um wenns eng wird schon vorher halten zu können, vielleicht wäre auch ein CB Funk Gerät von Vorteil, nicht nur für solche Situationen, man kann sich auch absprechen über den nächsten Halt oder Routenänderungen.
Die Verwendung eines CB Funkgerätes ist sehr praktisch,wenn zwei Fahrzeuge hintereinander fahren,es erleichtert die Absprache in allen Situationen ungemein,ich habe deshalb ebenfalls ein CB Gerät an Bord.

Gruß Arno

Re: Mautchip Norwegen

Verfasst: So 15. Jan 2023, 17:35
von Doraemon
Anon11 hat geschrieben: So 15. Jan 2023, 17:22
So wie ich das damals gesehen hab war der Brobizz der einzige, der über KK abgerechnet hat, bei den anderen musst du nach Rechnung überweisen. Ich bin grade froh, dass wir noch warten können obs für den Brobizz noch ne Lösung geben wird!
Falsch, wie oben geschrieben kann Skytellpass mit Kreditkarte abgerechnet werden, deswegen werde ich den nehmen und es ist wohl eine Tochtergesellschaft von Autopass, meine Autopassferje Karte kam von Skytellpass, hoffe somit das die Abrechnung ohne Fehler und Probleme verlaufen.

Re: Mautchip Norwegen

Verfasst: So 15. Jan 2023, 17:38
von Anon11
Doraemon hat geschrieben: So 15. Jan 2023, 17:35
Anon11 hat geschrieben: So 15. Jan 2023, 17:22
So wie ich das damals gesehen hab war der Brobizz der einzige, der über KK abgerechnet hat, bei den anderen musst du nach Rechnung überweisen. Ich bin grade froh, dass wir noch warten können obs für den Brobizz noch ne Lösung geben wird!
Falsch, wie oben geschrieben kann Skytellpass mit Kreditkarte abgerechnet werden, deswegen werde ich den nehmen und es ist wohl eine Tochtergesellschaft von Autopass, meine Autopassferje Karte kam von Skytellpass, hoffe somit das die Abrechnung ohne Fehler und Probleme verlaufen.
Ach, da hab ich dann nicht aufgepasst. Danke, das ist mal notiert 😁