Seite 5 von 6

Re: Entscheidungsfindung….

Verfasst: Do 3. Mär 2022, 19:33
von Agent_no6
Aber mit Vmax 130/140 holst du definitiv nur paar Minuten raus ggüber Vmax 100 oder 110. Nur wegen dem nen Kastenwagen? Als Paketfahrer vielleicht ja...

Re: Entscheidungsfindung….

Verfasst: Do 3. Mär 2022, 19:35
von Beduin
kevinmuc hat geschrieben: Do 3. Mär 2022, 19:00
Was noch bei den hinteren Sitzen aufgefallen ist, ist das die Bänke in den Kastenwagen sehr schmal sind. Gibt welche die sich nach außen verstellen lassen. Das gibt wohl kinderterz wenn sie da eingeengt sind über Stunden
Adria hat/te mal welche zum ausziehen, bin aber zu lange raus um zu wissen, ob das immer noch so ist
Sind die Kinder den schon aus dem Kindersitz alter raus?
Auf viele Sitzbänke gehen keine zwei, muss man zwingend probieren

Re: Entscheidungsfindung….

Verfasst: Do 3. Mär 2022, 19:49
von kevinmuc
Agent_no6 hat geschrieben: Do 3. Mär 2022, 19:33
Aber mit Vmax 130/140 holst du definitiv nur paar Minuten raus ggüber Vmax 100 oder 110. Nur wegen dem nen Kastenwagen? Als Paketfahrer vielleicht ja...
Auf Langstrecke effektiv wohl 25% schneller, bei 30% mehr Reise Geschwindigkeit

Re: Entscheidungsfindung….

Verfasst: Do 3. Mär 2022, 19:49
von kevinmuc
Beduin hat geschrieben: Do 3. Mär 2022, 19:35
kevinmuc hat geschrieben: Do 3. Mär 2022, 19:00
Was noch bei den hinteren Sitzen aufgefallen ist, ist das die Bänke in den Kastenwagen sehr schmal sind. Gibt welche die sich nach außen verstellen lassen. Das gibt wohl kinderterz wenn sie da eingeengt sind über Stunden
Adria hat/te mal welche zum ausziehen, bin aber zu lange raus um zu wissen, ob das immer noch so ist
Sind die Kinder den schon aus dem Kindersitz alter raus?
Auf viele Sitzbänke gehen keine zwei, muss man zwingend probieren
Einmal sitzerhöhung wird noch benötigt. Mehr zum Glück nicht.

Re: Entscheidungsfindung….

Verfasst: Do 3. Mär 2022, 19:50
von Agent_no6
Da täuscht du dich. Das ist absolutes Wunschdenken.

Re: Entscheidungsfindung….

Verfasst: Do 3. Mär 2022, 21:17
von Tourist
kevinmuc hat geschrieben: Do 3. Mär 2022, 19:00
...In sulzemoos war ich auch, dort hab ich keinen mit Klappdach gesehen. Nur ein paar mit Hochdach, wo aber das Gewicht auch ein Problem werden könnte. Viele mir angeschaut.

Bzgl Tisch. Bei manchen kann der Beifahrer garnicht an den Tisch hinkommen, weil der kleine drehtisch fehlt. Zum Essen zu viert echt knapp bemessen. Da muss wohl dann vorm Camper das gemacht werden. Die Drehstühle fand ich sehr bequem. Die Bänke … Katastrophe.

Was noch bei den hinteren Sitzen aufgefallen ist, ist das die Bänke in den Kastenwagen sehr schmal sind. ...

Wo hast den s600 gesehen? Was kostet er?

Grüße in die Nachbarschaft.
Servus kevinmuc,

... hast eine PN...

Das Sitzthema gibt´s bei fast allen und ist mehr oder minder stark ausgeprägt. Grober Hinweis - die Tische: Sind die recht schmal, hat man auch in der Sitzgruppe wenig Platz. Das ist aber Geschmackssache: In der Familie haben wir auch einen Hymercar FREE 540 (praktisch das Ducato-Gegenstück zum von mir genannten Sprinter): Junge Menschen (Erwachsene!) fahren mit soetwas tatsächlich zu viert in Urlaub und sind gar nicht mal unglücklich. Ultrakompakt, wendig, und etwas breiter als der Sprinter (daher hinten ohne "Backen"). Das Prinzip finde ich nicht schlecht, ein echtes Alltagsfahrzeug (bis auf Tief-/Garagen) und wirklich alles ist drin, einschließlich von vier Sitz- und Schlafplätzen - dazu unterm Bett noch sehr orderntlicher Stauraum, beim Alleinfahren auch für ein Fahrrad oder anderes Sportgerät.

Weiter viel Spass beim Suchen,

Tourist

Re: Entscheidungsfindung….

Verfasst: Do 3. Mär 2022, 22:33
von eclipse88
kevinmuc hat geschrieben: Do 3. Mär 2022, 19:00
Was noch bei den hinteren Sitzen aufgefallen ist, ist das die Bänke in den Kastenwagen sehr schmal sind. Gibt welche die sich nach außen verstellen lassen. Das gibt wohl kinderterz wenn sie da eingeengt sind über Stunden.

Grüße in die Nachbarschaft.
Ich hänge mal einen Link ran, den ich durchs googlen gefunden habe.
Ich wusste bisher das Clever Vans, auch verschiebare Einzelsitze in der zweiten Reihe anbieten.
Laut diesem Artikel, steht unten am Schluss, dass es aber noch mehr Hersteller gibt, die so etwas als Option anbieten.

https://www.camperholic.com/campingbus- ... e-ja-nein/

Re: Entscheidungsfindung….

Verfasst: Do 3. Mär 2022, 22:53
von 545
Schau dir mal den Concorde Compact an, ein 5,40 m-Kastenwagen mit Hochdach. Bei hochgeklapptem Bett hast du Stehhöhe. Das Bett ist 2,10 m lang und 1,60 m breit. Die Dinette hat einen relativ großen Tisch und kann zu einem Bett umgebaut werden.
Es geht zu viert ein bissl eng zu, aber für Kurztrips müsste es passen. Bei einem längeren Urlaub musst du halt für die Kinder ein Zelt mitnehmen.

Liebe Grüße
Gisi

Re: Entscheidungsfindung….

Verfasst: Do 3. Mär 2022, 23:46
von kevinmuc
Agent_no6 hat geschrieben: Do 3. Mär 2022, 19:50
Da täuscht du dich. Das ist absolutes Wunschdenken.
Mal im Detail meine Standard Strecke.

Summe ziemlich genau 500 km.
Davon ca 40 km Landstraße
Davon ca 60 km mit 100 km/h Beschränkung.
Rest mit 130 oder unbeschränkt.

D.h. Rund 400 wäre mit 130 möglich, abzüglich lkws etc.
400/130 ist 3,07 h
400/100 ist 4h

Real steht mein Tempomat auf 137. sommerreifen 136 nach gps. Winterreifen 135 gps. Ticketfrei.

Mit 100 müsste ich mal real ausprobieren, das andere ist die Erfahrung von den letzten 25 Jahren.

Re: Entscheidungsfindung….

Verfasst: Do 3. Mär 2022, 23:48
von kevinmuc
Tourist hat geschrieben: Do 3. Mär 2022, 21:17
kevinmuc hat geschrieben: Do 3. Mär 2022, 19:00
...In sulzemoos war ich auch, dort hab ich keinen mit Klappdach gesehen. Nur ein paar mit Hochdach, wo aber das Gewicht auch ein Problem werden könnte. Viele mir angeschaut.

Bzgl Tisch. Bei manchen kann der Beifahrer garnicht an den Tisch hinkommen, weil der kleine drehtisch fehlt. Zum Essen zu viert echt knapp bemessen. Da muss wohl dann vorm Camper das gemacht werden. Die Drehstühle fand ich sehr bequem. Die Bänke … Katastrophe.

Was noch bei den hinteren Sitzen aufgefallen ist, ist das die Bänke in den Kastenwagen sehr schmal sind. ...

Wo hast den s600 gesehen? Was kostet er?

Grüße in die Nachbarschaft.
Servus kevinmuc,

... hast eine PN...

Das Sitzthema gibt´s bei fast allen und ist mehr oder minder stark ausgeprägt. Grober Hinweis - die Tische: Sind die recht schmal, hat man auch in der Sitzgruppe wenig Platz. Das ist aber Geschmackssache: In der Familie haben wir auch einen Hymercar FREE 540 (praktisch das Ducato-Gegenstück zum von mir genannten Sprinter): Junge Menschen (Erwachsene!) fahren mit soetwas tatsächlich zu viert in Urlaub und sind gar nicht mal unglücklich. Ultrakompakt, wendig, und etwas breiter als der Sprinter (daher hinten ohne "Backen"). Das Prinzip finde ich nicht schlecht, ein echtes Alltagsfahrzeug (bis auf Tief-/Garagen) und wirklich alles ist drin, einschließlich von vier Sitz- und Schlafplätzen - dazu unterm Bett noch sehr orderntlicher Stauraum, beim Alleinfahren auch für ein Fahrrad oder anderes Sportgerät.

Weiter viel Spass beim Suchen,

Tourist
Danke dir!

Der free 540 hat doch weniger als 190 schlaflänge?! Fiat wäre leider Längsschläffer unten.

Re: Entscheidungsfindung….

Verfasst: Do 3. Mär 2022, 23:54
von kevinmuc
545 hat geschrieben: Do 3. Mär 2022, 22:53
Schau dir mal den Concorde Compact an, ein 5,40 m-Kastenwagen mit Hochdach. Bei hochgeklapptem Bett hast du Stehhöhe. Das Bett ist 2,10 m lang und 1,60 m breit. Die Dinette hat einen relativ großen Tisch und kann zu einem Bett umgebaut werden.
Es geht zu viert ein bissl eng zu, aber für Kurztrips müsste es passen. Bei einem längeren Urlaub musst du halt für die Kinder ein Zelt mitnehmen.

Liebe Grüße
Gisi
Interessante Variante. Diese Ausprägung hab ich bisher nicht auf dem Schirm.
Wie ist es den jeden Tag abends hochzukraxeln ? Camperfreunde vom Urlaub haben so ein ähnliches Konzept. Einerseits loben sie die altagstauglichkeit aufgrund der kürze andererseits fluchen sie über die niedrige Schlafhöhe bzw hochkraxeln.
Kann man da raus wenn das zweite Bett aufgebaut ist?


Mobile hat hier aktuell 2 Treffer neu :-(.

Re: Entscheidungsfindung….

Verfasst: Fr 4. Mär 2022, 00:13
von kevinmuc
eclipse88 hat geschrieben: Do 3. Mär 2022, 22:33
kevinmuc hat geschrieben: Do 3. Mär 2022, 19:00
Was noch bei den hinteren Sitzen aufgefallen ist, ist das die Bänke in den Kastenwagen sehr schmal sind. Gibt welche die sich nach außen verstellen lassen. Das gibt wohl kinderterz wenn sie da eingeengt sind über Stunden.

Grüße in die Nachbarschaft.
Ich hänge mal einen Link ran, den ich durchs googlen gefunden habe.
Ich wusste bisher das Clever Vans, auch verschiebare Einzelsitze in der zweiten Reihe anbieten.
Laut diesem Artikel, steht unten am Schluss, dass es aber noch mehr Hersteller gibt, die so etwas als Option anbieten.

https://www.camperholic.com/campingbus- ... e-ja-nein/
Die Variante war in keine Fahrzeug verbaut was ich bisher gesehen habe, aber interessant. Ich glaub für mich ist das in der Priorität grade auf c. Vielleicht ändert sich meine Meinung wenn ich das öfters erlebe. Aber Lösung wäre hier nachtfahrt für mich. Da schlafen die Zwerge zum Glück aktuell noch gut.

Re: Entscheidungsfindung….

Verfasst: Fr 4. Mär 2022, 01:51
von Chief_U
Hast Du mit 2,01m überhaupt schon beim Ducato hinterm Lenkrad gesessen? Kannst Du da noch problemlos nach vorne rausgucken? Das ist für mich der größte Schwachpunkt beim Fiat.

Re: Entscheidungsfindung….

Verfasst: Fr 4. Mär 2022, 08:02
von kevinmuc
Chief_U hat geschrieben: Fr 4. Mär 2022, 01:51
Hast Du mit 2,01m überhaupt schon beim Ducato hinterm Lenkrad gesessen? Kannst Du da noch problemlos nach vorne rausgucken? Das ist für mich der größte Schwachpunkt beim Fiat.
Gefahren nicht, Probe gesessen schon.
Irgendwie ist mir zwischen Ford und Fiat kein signifikanter Unterschied aufgefallen.
Die Sitzhaltung wie am Esszimmer Stuhl zählt definitiv nicht zu meiner präferierten Sitzposition.

Gefahren bin ich bisher Transporter von mb und ältere Ford.

Re: Entscheidungsfindung….

Verfasst: Fr 4. Mär 2022, 08:41
von Duomobil
Mich störte die niedrige obere Scheibenhöhe, und das schon bei meinen 1,94m.
Kommt aber vielleicht auch auf das Verhältnis Rumpf/ Beinlänge an.

Re: Entscheidungsfindung….

Verfasst: Fr 4. Mär 2022, 08:45
von Chief_U
Bei beiden ließ sich für meine bescheidenen 1,90m der Sitz nicht weit genug absenken. So störte mich immer der obere Scheibenrahmen beim rausschauen. Ich musste den Kopf leicht zur Seite neigen, um besser raussehen zu können. Ist auf Dauer sehr nervig! Deshalb für mich ein NoGo.
Beim Renault Master oder beim Sprinter hab ich da keine Probleme.

Re: Entscheidungsfindung….

Verfasst: Fr 4. Mär 2022, 09:26
von kevinmuc
https://hahn-rechtsanwaelte.de/hymer-ra ... gKjCfD_BwE

Also der Hymer s600 klingt interessant.
Wenn man sich dazu Sachen durchliest kommt auch folgendes.
Webseite hat geschrieben:
Am 26.01.2022 wurde durch die Staatsanwaltschaft Stuttgart eine Razzia beim Wohnmobil-Giganten Hymer durchgeführt. Hintergrund sind möglicherweise falsche Gewichtsangaben bei Wohnmobilen – es wird wegen des Verdachts des Betrugs und der strafbaren Werbung ermittelt. Bei falschen Gewichtsangaben können betroffene Wohnmobilkäufer unter Umständen vom Kaufvertrag zurücktreten, eine Kaufpreisminderung oder gar Schadensersatz verlangen.

Re: Entscheidungsfindung….

Verfasst: Fr 4. Mär 2022, 09:27
von kevinmuc
Chief_U hat geschrieben: Fr 4. Mär 2022, 08:45
Bei beiden ließ sich für meine bescheidenen 1,90m der Sitz nicht weit genug absenken. So störte mich immer der obere Scheibenrahmen beim rausschauen. Ich musste den Kopf leicht zur Seite neigen, um besser raussehen zu können. Ist auf Dauer sehr nervig! Deshalb für mich ein NoGo.
Beim Renault Master oder beim Sprinter hab ich da keine Probleme.
Okay, ich glaub ich hab mich da aufgrund meines Roadsters bereits daran gewöhnt. Hier ist die Sicht deutlich beschnitten nach oben.

Re: Entscheidungsfindung….

Verfasst: Fr 4. Mär 2022, 10:16
von Chief_U
kevinmuc hat geschrieben: Fr 4. Mär 2022, 09:27
Chief_U hat geschrieben: Fr 4. Mär 2022, 08:45
Bei beiden ließ sich für meine bescheidenen 1,90m der Sitz nicht weit genug absenken. So störte mich immer der obere Scheibenrahmen beim rausschauen. Ich musste den Kopf leicht zur Seite neigen, um besser raussehen zu können. Ist auf Dauer sehr nervig! Deshalb für mich ein NoGo.
Beim Renault Master oder beim Sprinter hab ich da keine Probleme.
Okay, ich glaub ich hab mich da aufgrund meines Roadsters bereits daran gewöhnt. Hier ist die Sicht deutlich beschnitten nach oben.

Das musst selbst entscheiden!
Bei Langstrecken, die Du mit dem Wohnmobil fahren möchtest, kann das auf Dauer sehr nervig werden. ;-)

Re: Entscheidungsfindung….

Verfasst: Fr 4. Mär 2022, 14:16
von 545
kevinmuc hat geschrieben: Do 3. Mär 2022, 23:54
Wie ist es den jeden Tag abends hochzukraxeln ?
Mein Mann ist fast 2 m lang, er kommt gut hoch. Man muss sich halt oben drehen, so dass die Füße vorne sind. Er flucht nicht wegen der niedrigen Schlafhöhe *JOKINGLY* .

LG
Gisi