Seite 5 von 5

Re: Aufrüstung der Stromkapazität

Verfasst: Sa 12. Mär 2022, 19:16
von Nikolena
biauwe hat geschrieben: Sa 12. Mär 2022, 18:35
Nikolena hat geschrieben: Sa 12. Mär 2022, 18:31
Maximal großer Akku?
Wie soll dieser geladen werden, wenn er leer ist?
Mit allem was nötig und möglich ist - sofern! er die ganzjährige Lösung meines Stromproblems vor dem Hintergrund des beschriebenen Nutzungsprofils ist.

Falls dafür schon die schnellstmögliche Ladung meiner vorhandenen 90 AH durch einen geeigneten Ladebooster reicht wäre es mir recht.
Dann würde ich zwar mehrtägiges, autarkes Stehen im Sommer vernachlässigen, klar. Also Urlaub. Dann eben LS.

Die Features der Saftkiste findest du irrelevant. Ist ok. Ich beziehe das mit ein.

Re: Aufrüstung der Stromkapazität

Verfasst: Sa 12. Mär 2022, 19:20
von Alfred
Nikolena hat geschrieben: Sa 12. Mär 2022, 19:16
Die Features der Saftkiste findest du irrelevant. Ist ok. Ich beziehe das mit ein
Argumente hast du nun genug, entscheiden musst du selbst.

*DANCE*

Re: Aufrüstung der Stromkapazität

Verfasst: Sa 12. Mär 2022, 19:37
von Travelboy
Für eine 200Ah Untersitz-Batterie ist der Pilot_Preis (959€) ok, würde ich sofort zuschlagen, nur eine Selbstbaubatterie wird günstiger.
Das mit dem LTE BMS ist für mich spielkram, warum sollte ich ständig von irgendwoher meine Batteriedaten anschauen? ausserdem währe mir das zu unsicher alle meine Daten übers Netzt zu verwalten.

Und bei deinem Reiseverhalten würde ich dann einen Booster mit 50A einbauen, bei kürzeren Strecken kannst du ja am nächsten Platz mit Landstron Nachladen und ausserdem hast du ja (zumindest im Sommer) noch die Solaranlage,

Re: Aufrüstung der Stromkapazität

Verfasst: Sa 12. Mär 2022, 20:45
von Nikolena
Travelboy hat geschrieben: Sa 12. Mär 2022, 19:37
Und bei deinem Reiseverhalten würde ich dann einen Booster mit 50A einbauen, bei kürzeren Strecken kannst du ja am nächsten Platz mit Landstron Nachladen
Mit Landstrom hat sich mein Problem egalisiert. Morgens ist der Akku voll. Die zwei Euro sind mir schnuppe. Nur gibt nicht überall LS, wo ich 18-19 Uhr noch unterkomme.

Re: Aufrüstung der Stromkapazität

Verfasst: Sa 12. Mär 2022, 22:19
von Doraemon
Nikolena hat geschrieben: Sa 12. Mär 2022, 18:31
Mein oben beschriebenes Nutzungsprofil wäre ganzjährig. Wie wäre das inkl. Winter? Womit müsste diesbezüglich nachgeschärft werden? Maximal großer Akku?
Genau das würde ich machen, bei 280Ah oder 300Ah kannst bei deinen Verbrauch locker auch mal 4 Tage stehen, ein 50A Booster lädt dir dann zwar die Batterie in 3 Stunden Fahrt auch nicht voll, aber ich sehe es als völlig ausreichend.

Wenn allerdings Geld keine Rolle spielt, dann würde ich soviel wie möglich Solar aufs Dach packen, einen 50A Booster und 300Ah Lithium, dann kannst du getrost das Landstromkabel zu Hause lassen und brauchst dir um Strom keine Gedanken mehr machen. *2THUMBS UP*

Re: Aufrüstung der Stromkapazität

Verfasst: Sa 12. Mär 2022, 22:35
von Nikolena
Doraemon hat geschrieben: Sa 12. Mär 2022, 22:19
kannst bei deinen Verbrauch locker auch mal 4 Tage stehen,
Tu ich doch gar nicht. Lies doch einfach mal. Sorry

Re: Aufrüstung der Stromkapazität

Verfasst: Sa 12. Mär 2022, 22:57
von Luxman
Nikolena hat geschrieben: Sa 12. Mär 2022, 22:35
Tu ich doch gar nicht.
Bei deinem Nutzungsprofil wuerde ich zunaechst einen soliden Ladebooster einbauen lassen der ca. 50A liefert.
Dazu eine zweite 100Ah LifPo.

Damit sind deine Batterien immer gut gefuellt.
Solar bringt dir nur etwas wenn du tagsueber in der Sonne stehst.
Aber was machst du bei dem Shietwetter der letzten drei Monate grau trueb dunkel da hilft Solar nur ein bischen weiter.

Beste Gruesse Bernd

Re: Aufrüstung der Stromkapazität

Verfasst: Sa 12. Mär 2022, 23:09
von Doraemon
Nikolena hat geschrieben: Sa 12. Mär 2022, 22:35
Doraemon hat geschrieben: Sa 12. Mär 2022, 22:19
kannst bei deinen Verbrauch locker auch mal 4 Tage stehen,
Tu ich doch gar nicht. Lies doch einfach mal. Sorry
Generell lese ich bevor ich auf was antworte und aus diesem Grund kam dann auch meine Hinweis, und Strom kan man nie zuviel haben.
Nikolena hat geschrieben: Sa 12. Mär 2022, 22:35
Dann würde ich zwar mehrtägiges, autarkes Stehen im Sommer vernachlässigen, klar. Also Urlaub. Dann eben LS.
Sorry, du weisst nicht was du willst und fragst hier nach Lösungen und Ideen, also erst mal lesen und darüber nachdenken.

Re: Aufrüstung der Stromkapazität

Verfasst: So 13. Mär 2022, 00:09
von Nikolena
Was ich will und wann brauche habe ich hinreichend dokumentiert. Das hast du nicht wahrgenommen . Das war nicht schlimm, ich habe nur darauf hingewiesen!
Deshalb musst Du nicht unsachlich werden.
Insgesamt hast du meinen faktischen Bedarf nicht erkannt.
Auch kein Problem.
Wenn ich Tausende ausgeben muss um zu viel Strom zu haben, dann ist das gerade nicht meine Lösung
Ich habe doch gute eingrenzende Hinweise erhalten!