Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze
Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze
Mein kleines Pflegehündchen bleibt. (Vorn, das kleine Füchslein)
Es ist “adoptiert““
Im PKW sind 2 Hunde kein Problem. Fürs Wohnmobil muss ich mir noch was einfallen lassen. In die Box will sie partout nicht.
Es ist “adoptiert““
Im PKW sind 2 Hunde kein Problem. Fürs Wohnmobil muss ich mir noch was einfallen lassen. In die Box will sie partout nicht.
Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze
Einer Beifahrerseite und der andere zwischen den Sitzen?
Viel Spaß mit Signaturwissen.
Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze
Hab ich auch schon überlegt.
Anschnallgurt und Geschirr hab ich für beide.. damit sie mir nicht zwischen die Füße wuseln bzw bei heftigem Bremsen nach vorn fliegen..
Danke für den Tipp, ich probier das.
Anschnallgurt und Geschirr hab ich für beide.. damit sie mir nicht zwischen die Füße wuseln bzw bei heftigem Bremsen nach vorn fliegen..
Danke für den Tipp, ich probier das.
Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauzeö
Freue mich sehr dass dein Pflegehündchen adoptiert ist und bleibt. Die Beiden verstehen sich ja prächtig, wenn sie so schön in einem Körbchen nebeneinander liegen.
Liebe Grüße Maria
Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze
Moin,
wir haben Zwei, die Mitfahren bzw. es sollen. Die 11 jährige weiße Schäferhündin kennt das Fahren im Wohnmobil schon länger, der kleine Bolonka Zwetna 7 Monate alt, wartet noch auf den Start in die Saison dieses Jahr.
wir haben Zwei, die Mitfahren bzw. es sollen. Die 11 jährige weiße Schäferhündin kennt das Fahren im Wohnmobil schon länger, der kleine Bolonka Zwetna 7 Monate alt, wartet noch auf den Start in die Saison dieses Jahr.
Tschüß
Wolfgang
(Unterwegs mit Hymer Exsis-t 588)
Wolfgang
(Unterwegs mit Hymer Exsis-t 588)
Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze
Das sind die beiden unserer Tochter, welche wir uns öfters mal zum spazieren gehen holen.
In unser Womo kommen die aber nicht.
In unser Womo kommen die aber nicht.
Gruß Jürgen

Jetzt auf Tour(er) mit Carthago I149 4,5to
Jetzt auf Tour(er) mit Carthago I149 4,5to
Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze
Unserer Belonka Zwetna Rüde.
Hier bei einer hoch wichtigen Aufgabe...... Das ist mein Graben, hier weiche ich keinen cm!
Hier beim einparken rückwärts! Man achte auf die Aufgabenteilung.....und hier beim Führen eines Wohnmobils in voller Aufregung.......
Hier bei einer hoch wichtigen Aufgabe...... Das ist mein Graben, hier weiche ich keinen cm!
Hier beim einparken rückwärts! Man achte auf die Aufgabenteilung.....und hier beim Führen eines Wohnmobils in voller Aufregung.......
Mit herzlichen Grüßen, Frank Schröder
Bei Fragen zu Wohnmobilen, Autos, Oldtimern etc. einfach durchbimmeln
0173 911 88 12
Bei Fragen zu Wohnmobilen, Autos, Oldtimern etc. einfach durchbimmeln
0173 911 88 12
Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze
Dafür, das unser Paul sicher ist, habe ich extra zwischen den Fahrersitzen ein gepolsterte Platte zum einhängen gebaut.
Mit Schlaufen auf beiden Seiten, schnell abnehmbar. Selbstverständlich mit zusätzlichem Sicherheitsgurte.
Was uns noch fehlt, ist so ein kleiner Sonnenschirm.
Im VI knallt da ganz schön die Sonne rein.
Mit Schlaufen auf beiden Seiten, schnell abnehmbar. Selbstverständlich mit zusätzlichem Sicherheitsgurte.
Was uns noch fehlt, ist so ein kleiner Sonnenschirm.
Im VI knallt da ganz schön die Sonne rein.
Mit herzlichen Grüßen, Frank Schröder
Bei Fragen zu Wohnmobilen, Autos, Oldtimern etc. einfach durchbimmeln
0173 911 88 12
Bei Fragen zu Wohnmobilen, Autos, Oldtimern etc. einfach durchbimmeln
0173 911 88 12
Zecken, die Plage!
Hallo,
kaum ist der Winter auf dem Rückzug und die Sonne wird immer kräftiger, geht’s mit dem unangenehmen Viechern schon wieder los. Dieses Jahr startet rekordverdächtig. Am 27.02. musste ich von meinem Hund die erste Zecke entfernen! Die letzte im Herbst war Anfang Dezember drin. Es wird für die Hunde und Katzen immer weniger Monate gehen, wo die Hausfreunde von den Blutsaugern verschont bleiben.
Was für Mittel setzt ihr gegen Zecken ein? Die letzten Jahre hatte ich meinen Hund Halsbänder von Scalibor umgelegt. Letzten Sommer, der etwas feuchter als die vorangegangenen war, war die Wirkung der Scalibor Bänder sehr bescheiden! Es kann auch sein, daß die Rezeptur geändert wurde. Deshalb meine Frage nach Alternativen.
kaum ist der Winter auf dem Rückzug und die Sonne wird immer kräftiger, geht’s mit dem unangenehmen Viechern schon wieder los. Dieses Jahr startet rekordverdächtig. Am 27.02. musste ich von meinem Hund die erste Zecke entfernen! Die letzte im Herbst war Anfang Dezember drin. Es wird für die Hunde und Katzen immer weniger Monate gehen, wo die Hausfreunde von den Blutsaugern verschont bleiben.
Was für Mittel setzt ihr gegen Zecken ein? Die letzten Jahre hatte ich meinen Hund Halsbänder von Scalibor umgelegt. Letzten Sommer, der etwas feuchter als die vorangegangenen war, war die Wirkung der Scalibor Bänder sehr bescheiden! Es kann auch sein, daß die Rezeptur geändert wurde. Deshalb meine Frage nach Alternativen.
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze
Vectra 3D, Scalibor hatten wir bis letztes Jahr, auch bei uns ließ die Wirkung enorm nach.
Bei Vectra hast du den Vorteil dass es auch gegen die Sandfliege wirkt, was nicht alle Spot Ons und Halsbänder tun.
Je nachdem was für eine Rasse du hast (speziell Hütehunde) sollte je nach Spot On der MDR Status bekannt sein.
Edit: Guck mal hier https://www.tierarzt-rueckert.de/blog/d ... 3&ID=19231
Bei Vectra hast du den Vorteil dass es auch gegen die Sandfliege wirkt, was nicht alle Spot Ons und Halsbänder tun.
Je nachdem was für eine Rasse du hast (speziell Hütehunde) sollte je nach Spot On der MDR Status bekannt sein.
Edit: Guck mal hier https://www.tierarzt-rueckert.de/blog/d ... 3&ID=19231
Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze
Wir nehmen für unseren Sonnenschein auch das Vectra 3D und waren bisher immer ganz zufrieden mit der Wirkung. Noch ist Ruhe bei uns, aber ich denke, es wird wohl bald wieder notwendig sein.
Freundliche Grüße vom Niederrhein,
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze
Advantix von Bayer
Kannst du überall kaufen (Vectra 3D nicht)
Wirkt auch gegen Haarlinge (Vectra 3D nicht)
Nicht so übertrieben teuer
Vectra 3D ist so ein Zeug was dir vom Arzt empfohlen wird weil er auch dran verdient.
Kannst du überall kaufen (Vectra 3D nicht)
Wirkt auch gegen Haarlinge (Vectra 3D nicht)
Nicht so übertrieben teuer
Vectra 3D ist so ein Zeug was dir vom Arzt empfohlen wird weil er auch dran verdient.
Viel Spaß mit Signaturwissen.
Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze
Wie lange sind eure Abstände in der Anwendung? Wirklich alle 4 Wochen? Ich hab den Eindruck das wirkt länger, wir warten oft auch 6 bis 8 Wochen bis wir ein Neues drauf machen.Nixus hat geschrieben: Di 2. Mär 2021, 08:51Wir nehmen für unseren Sonnenschein auch das Vectra 3D und waren bisher immer ganz zufrieden mit der Wirkung. Noch ist Ruhe bei uns, aber ich denke,, es wird wohl bald wieder notwendig sein.
Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze
Bisher haben wir es alle 4 Wochen angewendet. Wenn man bedenkt, dass wir mitten im Wald wohnen und wirklich 3x täglich mit Sunny durch die Waldwege spazieren, hatte sie im vergangenen Jahr eigentlich nicht so sonderlich viele Zecken. Wir hatten vorher mal Frontline ausprobiert, was nicht so gut gewirkt hatte. Außerdem bietet Frontline wohl auch keinen Schutz gegen die Sandmücken im Mittelmeerraum.Anon11 hat geschrieben: Di 2. Mär 2021, 12:22Wie lange sind eure Abstände in der Anwendung? Wirklich alle 4 Wochen?
Wir hatten 2019 bei unserer Winterfluch einen Camp-Nachbarn gehabt, der ist schwer an der Leishmaniose erkrankt und musste mit dem Flieger nach Amsterdam ins Tropen-Krankenhaus geflogen werden. Es stellte sich heraus, dass er sich wohl die Erreger über seinen Hund eingefangen hatte. Seitdem haben wir uns für das Vectra entschieden.
PS: Übrigens, Anne, Du hast ganz wunderschöne Bilder auf deiner Homepage, vor allem von den Hunden und der Katze. Ganz große Klasse

Freundliche Grüße vom Niederrhein,
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze
Ja, Leishmaniose ist kein Spaß, weder bei Hund noch bei Mensch und zumindest bei Hunden final! Sollten wir mal mit den beiden in den Süden fahren verstehen sich die 4 Wochen von selbst, da mache ich dann auch keine Experimente! Bisher hab ich sie da immer zu einer Freundin gegeben, weil die Angst, dass die beiden sich da was einfangen einfach zu groß ist.Nixus hat geschrieben: Di 2. Mär 2021, 12:42Bisher haben wir es alle 4 Wochen angewendet. Wenn man bedenkt, dass wir mitten im Wald wohnen und wirklich 3x täglich mit Sunny durch die Waldwege spazieren, hatte sie im vergangenen Jahr eigentlich nicht so sonderlich viele Zecken. Wir hatten vorher mal Frontline ausprobiert, was nicht so gut gewirkt hatte. Außerdem bietet Frontline wohl auch keinen Schutz gegen die Sandmücken im Mittelmeerraum.Anon11 hat geschrieben: Di 2. Mär 2021, 12:22Wie lange sind eure Abstände in der Anwendung? Wirklich alle 4 Wochen?
Wir hatten 2019 bei unserer Winterfluch einen Camp-Nachbarn gehabt, der ist schwer an der Leishmaniose erkrankt und musste mit dem Flieger nach Amsterdam ins Tropen-Krankenhaus geflogen werden. Es stellte sich heraus, dass er sich wohl die Erreger über seinen Hund eingefangen hatte. Seitdem haben wir uns für das Vectra entschieden.
Wie leben hier ja auch sehr ländlich, laufen täglich große Runden mit den beiden. Im Frühjahr merken wir dann oft schon wie sich die Wildpopulation und damit dann auch die Zecken verschoben haben entsprechend laufen wir dann natürlich auch.
Ansonsten... nur eine tote Zecke ist eine gute Zecke....
Edit: und Danke für das Kompliment, das freut mein Fotografenherz sehr :D
Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze
Anon11 hat geschrieben: Di 2. Mär 2021, 12:48
Ansonsten... nur eine tote Zecke ist eine gute Zecke....

Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze
Bin ich falsch aber Hundilein wird doch gegen Leischmanniose geimpft oder?
lg
olly
lg
olly
Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze
So ganz so einfach scheint das nicht zu sein und ist recht aufwendig. Es sind wohl 3 Impfungen im Abstand von je 3 Wochen zu machen und die Hunde dürfen den Erreger noch nicht in sich tragen. Außerdem muss für einen andauernden Schutz die Impfung jährlich wiederholt werden.dodo66 hat geschrieben: Mi 3. Mär 2021, 17:17Bin ich falsch aber Hundilein wird doch gegen Leischmanniose geimpft oder?
Schau mal, ich habe einen Link dazu.
Freundliche Grüße vom Niederrhein,
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze
Danke, habe eben bei Paula nachgesehen, sie ist geimpft seit ein paar Jahren.
lg
olly
lg
olly
Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze
Ja, da gibts ne Impfung, aber guck mal ich hab weiter vorne einen Link von Ralf Rückert (Tierarzt) gepostet ich glaube der äußert sich da auch zur Impfung gegen Leishmaniose, danach hatte ich diese Idee dann wieder verworfen. Wir nehmen unsere nicht mit in den Süden, würde sich da einer was einfangen... ich würde nicht mehr froh werden. Für uns die beste Lösung, reicht schon das die Viecher langsam aber auch sicher hier her auf dem Weg sind....dodo66 hat geschrieben: Mi 3. Mär 2021, 17:41Danke, habe eben bei Paula nachgesehen, sie ist geimpft seit ein paar Jahren.
lg
olly