Seite 5 von 8

Re: ... kinderfreie Camping- bzw. Stellplätze

Verfasst: So 28. Aug 2022, 00:25
von Elgeba
Ob Du oder andere Fluggäste genervt sind,ist nachrangig.Was aber vorrangig ist,ist die Tatsache ,dass solche langen Flüge für Kleinkinder eine Quälerei sind,gegen die sie sich ja nun mal nicht wehren können.Und das finde ich rücksichtslos,man könnte auch sagen verwerflich.


Gruß Arno

Re: ... kinderfreie Camping- bzw. Stellplätze

Verfasst: So 28. Aug 2022, 06:01
von Anon11
😂 Kleinkind= 2. bis 6. oder 7. Lebensjahr.

Arno ich weiß ja nun nicht wie viel Erfahrung du mit Kindern und Flugreisen hast, ja es gibt welche die schreien. Das sind aber in der Regel Säuglinge/Babies, weil die nun mal aktiv keinen Druckausgleich machen können und Trinken oder Nuckeln scheinbar nicht immer hilft.

Geschätzt 90% der Kinder in der von dir genannten Altersklasse erlebe ich auf Flügen als völlig unproblematisch.
Was die Zeitspanne betrifft: Auf Langstreckenflügen wie Karibik oder Dubai sind meist sehr, sehr wenige Kinder nach meiner Beobachtung. Mittelstrecke: Kanaren schon eher und sorry, aber die können auch 4h im Auto sitzen da gehn dann auch 4h im Flieger. Wohlgemerkt, wir reden hier von Kleinkindern!

Re: ... kinderfreie Camping- bzw. Stellplätze

Verfasst: So 28. Aug 2022, 06:48
von Anon11
und hier mal was von einem Kinderarzt

https://www.saarbruecker-zeitung.de/sz- ... d-38418297

entspricht auch dem, was ich so vom Gefühl her vermutet hätte.


Und wenn ich von mir selbst ausgehe: Auf die Idee einer Flugreise mit Säugling wäre ich nie gekommen „Urlaub“ überhaupt hat hier in dieser familiären Phase keiner dran gedacht. Dafür gabs folgende Gründe und das galt für Urlaub generell

*fehlender Impfschutz des Kindes (MMR ist erst mit 15 Monaten vollständig)
*erhöhter Infektionsdruck auf einer solchen Reise und so vielen Menschen in einem Flieger (kann man aber trefflich drüber Streiten, heute dürfen sie mit 8 Wochen in die Kinderkrippe, da ist der Infektionsdruck sicherlich nicht geringer, dafür bin ich aber zuhause und muss nicht erst jemanden Suchen wenn ich zum Arzt muss)
*medizinische Versorgung grade im ersten Lebensjahr hätte ich gerne meinen Pädiater und die Klinik die ich kenne wenn was ist
*klimatische Veränderungen wollte ich meinen Kindern in dem Alter nicht zumuten


am Ende muss das aber jeder selbst wissen….

Re: ... kinderfreie Camping- bzw. Stellplätze

Verfasst: So 28. Aug 2022, 09:43
von ichbinich
Gibt es auch Campingplätze im Flieger ?
:mrgreen: ............. :duw: :duw:

Re: ... kinderfreie Camping- bzw. Stellplätze

Verfasst: So 28. Aug 2022, 10:42
von jagstcamp-widdern
man kann auch den umgedrehten weg gehen, wenn einem viele kurze auf einem cp nerven.
man fährt einfach in ferienzeiten auf keinen cp, der mit "kinderfreundlich, -animation, -pool, -blblabla, etc" wirbt.....

Re: ... kinderfreie Camping- bzw. Stellplätze

Verfasst: So 28. Aug 2022, 11:14
von Seewolfpk
ichbinich hat geschrieben: So 28. Aug 2022, 09:43
Gibt es auch Campingplätze im Flieger ?
Für die off Topic Schreiber sicher wohl :duw:

Re: ... kinderfreie Camping- bzw. Stellplätze

Verfasst: So 28. Aug 2022, 13:21
von Anon8
jagstcamp-widdern hat geschrieben: So 28. Aug 2022, 10:42
man kann auch den umgedrehten weg gehen, wenn einem viele kurze auf einem cp nerven.
man fährt einfach in ferienzeiten auf keinen cp, der mit "kinderfreundlich, -animation, -pool, -blblabla, etc" wirbt.....
Schaut mal sich einmal die "Ferienzeiten" genauer an, bleibt da nicht mehr viel. Lassen wir einmal den Winter weg, dann sind von März bis September fast durchgehend irgendwo Ferien im Inn- und Ausland.

Möchte man(n) jedoch ebenfalls in dem Zeitraum auf einem CP stehen, mit Pool und Animation jedoch ohne Kinder, dann sind die 50+ bzw. kinderfreien CPs eine echte Alternative und Wohltat.

Für mich ist das Campen auch eine nahezu alternativlose Form Urlaub zu machen. Aus persönlichen Gründen kann ich seit 7 Jahren in kein Flugzeug steigen ohne Panikattacken zu bekommen.

Re: ... kinderfreie Camping- bzw. Stellplätze

Verfasst: So 28. Aug 2022, 13:28
von Anon11
Anon8 hat geschrieben: So 28. Aug 2022, 13:21
Möchte man(n) jedoch ebenfalls in dem Zeitraum auf einem CP stehen, mit Pool und Animation jedoch ohne Kinder, dann sind die 50+ bzw. kinderfreien CPs eine echte Alternative und Wohltat.
Und eben gesehen dass der CP in Kastellaun auch dazu gehört, bzw. erst Kinder ab 14 aufnimmt. Da weiß ich dass das auf jedenfalls eine Empfehlung ist den haben wir für ne Wochenendetour auf dem Schirm schon länger, ohne zu wissen dass er diese Beschränkung hat, da das für uns eigentlich kein Kriterium ist im Moment. Da gibts ein paar Traumschleifen und den Saar Hunsrück Steig. Die Stadt selbst ist auch sehr nett!

Re: ... kinderfreie Camping- bzw. Stellplätze

Verfasst: So 28. Aug 2022, 13:38
von Anon8
Anon11 hat geschrieben: So 28. Aug 2022, 13:28
... der CP in Kastellaun gehört auch dazu ...
*THUMBS UP* den habe ich auch noch auf dem Plan ... Wandern, Alte Bahntrasse als 38 km Radweg, Motorradtouren möglich. Passt

Burgstadt Camping

Re: ... kinderfreie Camping- bzw. Stellplätze

Verfasst: So 28. Aug 2022, 19:10
von fernweh007
Anon8 hat geschrieben: So 28. Aug 2022, 13:21
Aus persönlichen Gründen kann ich seit 7 Jahren in kein Flugzeug steigen ohne Panikattacken zu bekommen.
Wenn ich dein (schlimmes) Vokabular in Bezug auf Kinder lese, lösen Kinder bei dir anscheinend auch Panikattacken aus.
Warum sollte man dann aber Kinder von CP verbannen …. von Flugzeugen hälst du dich doch auch fern

Re: ... kinderfreie Camping- bzw. Stellplätze

Verfasst: So 28. Aug 2022, 19:24
von Anon8
Text durch Administration entfernt und diesen Beitrag gesperrt.
>

{ein wenig provozieren ist das eine, aber diese Wortwahl geht gar nicht, gelöscht: AndiEh}

Re: ... kinderfreie Camping- bzw. Stellplätze

Verfasst: So 28. Aug 2022, 19:30
von Anon11
Auch Restaurants ziehen mittlerweile wohl ihre Konsequenzen in diese Richtung

https://www.nordkurier.de/mecklenburg-v ... 66504.html

selbst durfte ich schon so manches erleben… und kann das auch ein wenig nachvollziehen. Es ist schade, weil die, die ihren Job als Eltern ernst nehmen werden mit gestraft.

Re: ... kinderfreie Camping- bzw. Stellplätze

Verfasst: So 28. Aug 2022, 20:17
von biauwe
Anon11 hat geschrieben: So 28. Aug 2022, 19:30
Auch Restaurants ziehen mittlerweile wohl ihre Konsequenzen in diese Richtung
Gab es in England schon immer "Keine Kinder, keine Hund°

Re: ... kinderfreie Camping- bzw. Stellplätze

Verfasst: So 28. Aug 2022, 20:23
von Anon11
biauwe hat geschrieben: So 28. Aug 2022, 20:17
Anon11 hat geschrieben: So 28. Aug 2022, 19:30
Auch Restaurants ziehen mittlerweile wohl ihre Konsequenzen in diese Richtung
Gab es in England schon immer "Keine Kinder, keine Hund°
Dann waren wir in einem anderen England 😂, kamen 14 Tage lang überall zum Essen in allen Restaurants und Pubs unter! Mit zwei Kindern.

Hund sind generell in anderen Ländern nicht gerne in Restaurants gesehen, egal ob Schweden, England, Irland… Das tangiert uns aber nicht weil wir unsere beiden eher nicht mit nehmen zum Essen.

Re: ... kinderfreie Camping- bzw. Stellplätze

Verfasst: So 28. Aug 2022, 20:49
von Anon10
Anon8 hat geschrieben: So 28. Aug 2022, 19:24
Text durch Administration entfernt und diesen Beitrag gesperrt.
>
{ein wenig provozieren ist das eine, aber diese Wortwahl geht gar nicht, gelöscht: AndiEh}
Ganz ehrlich: Du tust mir leid! Deine Wortwahl bezüglich Kinder ist für mich nur schwer zu ertragen. Ich verstehe auch nicht, warum ein solcher Thread so einfach weiterlaufen kann, aber ein ähnlicher Thread bezüglich Hunde sofort im Keim erstickt wird. Sind Hunde heute schützenswerter als Kinder?

Re: ... kinderfreie Camping- bzw. Stellplätze

Verfasst: So 28. Aug 2022, 20:59
von Anon11
Steffen, entweder korrekt zitieren oder es bleiben lassen, aber das geht gar nicht!

Re: ... kinderfreie Camping- bzw. Stellplätze

Verfasst: So 28. Aug 2022, 21:19
von AndiEh
Anon11 hat geschrieben: So 28. Aug 2022, 20:59
Steffen, entweder korrekt zitieren oder es bleiben lassen, aber das geht gar nicht!
Ich habe es korrigiert.

Bitte mal diese Anleitung lesen, da wird das Problem beschrieben (bitte die roten Passagen beachten):
KLICK

Gruß
Andi

Re: ... kinderfreie Camping- bzw. Stellplätze

Verfasst: So 28. Aug 2022, 21:31
von AndiEh
Ich möchte darum bitten von Beleidigungen irgendwelcher Personengruppen abzusehen.

Bleibt beim Thema und nutzt dieses Thema um Tipps über Campingplätze auszutauschen, welche einen ruhigen Aufenthalt bieten.

Jegliche Provokationen oder Beleidigungen werde ich löschen.

Um auf die Frage einzugehen, warum den Hundethread schließen und diesen nicht:

1. der von Alf gestartete Thread diente ausschließlich der Provokation
2. Hundethemen, welche nur entfernt etwas mit Akzeptanz zu tun haben, eskalieren schon aus Prinzip (Erfahrung. ich erinnere an die gelöschten Beiträge in diesem Thema).
3. Bei Kinder Themen hatte ich auf mehr Fingerspitzengefühl gehofft.

Gruß
Andi

Re: ... kinderfreie Camping- bzw. Stellplätze

Verfasst: So 28. Aug 2022, 21:49
von Alfred
beppo hat geschrieben: So 28. Aug 2022, 20:49
Sind Hunde heute schützenswerter als Kinder?
Das ist wohl eine Frage des Standpunktes. Leider.

Re: ... kinderfreie Camping- bzw. Stellplätze

Verfasst: So 28. Aug 2022, 21:51
von Alfred
AndiEh hat geschrieben: So 28. Aug 2022, 21:31
der von Alf gestartete Thread diente ausschließlich der Provokation
Sollte lauten:

der von Alf gestartete Thread hatte nahezu den gleichen TE wie dieser hier.