Seite 5 von 7

Re: Pleiten Pech und Pannen

Verfasst: Fr 21. Jul 2023, 19:33
von Anon26
Schaschel hat geschrieben: Fr 21. Jul 2023, 13:52
Bin heilfroh, daß wir neben dem tollen Mäusekino noch einen Ölpeilstab haben.
Naja...
Ich fahre nun seit 20 Jahren Autos ohne Ölmessstab mit elektronischer Anzeige, insgesamt ca. 10 Stück diverse Marken und noch nie ein Problem.
LAN-Opfer hat geschrieben: Do 20. Jul 2023, 22:10
Dort wurde etwas Öl abgelassen und der Ölstand war nach langem hin und her wieder im Normalbereich
Verstehe ich nun nicht warum das lange dauern soll und was die Werkstatt da gemacht hat.

Der Motor hat eine definierte Ölmenge - steht auch in der BDA - mit eingebautem Ölfilter - und ohne diesen - die ist bekannt.
Öl ablassen und dann die Menge mit eingebautem Filter einfüllen und gut ist.

Abschleppen würde ich mich nicht lassen wegen eines spinnenden Displays nachdem eine Werkstatt das Öl korrekt aufgefüllt hat.

Wo soll das Öl hin?
Wenn es verbrannt würde qualmt es aus dem Auspuff weißblau.
Wenn es ausläuft tropft es irgendwo.

Ergo kein Rauch - kein Tropf - kein Leck.

Beste Gruesse Bernd

Re: Pleiten Pech und Pannen

Verfasst: Fr 21. Jul 2023, 19:40
von Andi
Was für ein Auto hatte vor 20 Jahren kein Ölmessstab ?
Gruß Andi

Re: Pleiten Pech und Pannen

Verfasst: Fr 21. Jul 2023, 20:03
von walter7149
Tretautos, E-Autos

Re: Pleiten Pech und Pannen

Verfasst: Fr 21. Jul 2023, 20:25
von Andi
Hatte auch eins 😜
Gruß Andi

Re: Pleiten Pech und Pannen

Verfasst: Fr 21. Jul 2023, 20:42
von Andi
Natürlich Tretauto 😂

Re: Pleiten Pech und Pannen

Verfasst: Fr 21. Jul 2023, 21:42
von Anon26
Andi hat geschrieben: Fr 21. Jul 2023, 19:40
Was für ein Auto hatte vor 20 Jahren kein Ölmessstab ?
Mein Fehler es sind/waren keine 20 Jahre.
Mein erster e60 von BMW hatte meines Wissens bereits eine elektronische Ölmessung - und einen Ölstab.
Das war soweit ich errinnere 2005.

Alle die ich danach hatte von BMW - fünf an der Zahl und auch unsere 4 Touaregs und der Sprinter hat elektronische Ölmessung - ab wann der Ölstab wegfiel kann ich nicht sagen.

Ändert aber nichts daran, daß diese Systeme zuverlässig sind - vielleicht bei manchem Hersteller nicht - jedenfalls findet man auf Anhieb beim Gockeln Ducato und Ölmangelanzeige.

Mit der Begründung eines Herstellers oder Typs der unzuverlässig ist könnte man auch Fensterkurbeln verlangen - nur für den Fall das die Elektronik mal ausfällt.

Beste Gruesse Bernd

Re: Pleiten Pech und Pannen

Verfasst: Mo 24. Jul 2023, 09:40
von LAN-Opfer
Am Samstag habe ich von FCA (Fiat Camper Assistance) eine SMS erhalten, dass der Abschleppdienst mit der Abschleppung des Fahrzeugs nach Kempten beauftragt wurde. Ich habe beim Abschleppunternehmen heute angerufen, dort war kein Auftrag eingegangen. Dann Anruf bei FCA - man wüsste nicht viel und rufe beim Abschlepper an - man erreiche dort niemanden (2 Minuten, nachdem ich mit denen telefoniert hatte). Ich habe dann von meinem Telefonat berichtet, worauf man es nochmals versuchte. Dann wurde der Auftrag per Email versendet, was ich sofort per Telefon überprüft habe: tatsächlich hat dieser hochkomplexe Vorgang nun geklappt. Mit etwas Glück kommt das Fahrzeug heute nach Kempten...

Uwe

Re: Pleiten Pech und Pannen

Verfasst: Mo 24. Jul 2023, 16:02
von LAN-Opfer
Das Fahrzeug hat es doch tatsächlich noch heute bis Kempten geschafft - der Mitarbeiter des Abschleppdienstes hat sich bei mir gemeldet - er ist bisher der einzige, der vollen Einsatz zeigt und mehr für uns macht, als er müsste.
Jetzt heißt es abwarten: die Werkstatt hat natürlich auch sehr viel zu tun - bei Nutzfahrzeugen steht ein Wohnmobil ja nicht unbedingt an erster Stelle.

Uwe

Re: Pleiten Pech und Pannen

Verfasst: Mo 31. Jul 2023, 14:59
von LAN-Opfer
Kleiner Zwischenstand: wie vermutet war die richtige Ölmenge im Motor drin. Aber auch bei der Werkstatt war die Fehlermeldung noch da (da hätte ja auch wieder alles in Ordnung sein können, z.B. durch einen Wackelkontakt). Jetzt läuft eine Anfrage bei Fiat, was zu tun ist. Das Fehlerbild ist offensichtlich noch zu neu.

Uwe

Re: Pleiten Pech und Pannen

Verfasst: Fr 4. Aug 2023, 10:15
von LAN-Opfer
...der Wohnmobilservice hatte versprochen, mich auf dem laufenden zu halten - aber das ist eher heiße Luft (war auch schon letztes Jahr so - der verantwortliche Sachbearbeiter ist in Urlaub, krank und dann auf Schulung bis zum nächsten Urlaub...).
Die Werkstatt hat einen neuen Ölstandssensor bestellt, bekommt aber keinen Liefertermin :-(
Die Kundenbetreuung hatte zugesichert, sie könne bei der Ersatzteilbeschaffung helfen und zur Beschleunigung beitragen, aber die Sachbearbeiter sind dann nicht erreichbar - ich vermute auch, dass es sich dabei nur um Behauptungen handelt, um die Kunden zufrieden zu stellen.

Uwe

Re: Pleiten Pech und Pannen

Verfasst: Mi 9. Aug 2023, 21:01
von LAN-Opfer
Heute der erlösende Anruf: das Wohnmobil ist fertig. Jetzt muss ich schauen, wie ich nach Kempten komme, um es abzuholen. Fiat ist sogar so großzügig, die Fahrkarte nach Kempten für eine Person zu ersetzen. Ein Mietwagen wird leider nicht finanziert.

Uwe

Re: Pleiten Pech und Pannen

Verfasst: Mi 16. Aug 2023, 13:02
von jagstcamp-widdern
*THUMBS UP*
hoffentlich ist jezz ALLES ok :!:

Re: Pleiten Pech und Pannen

Verfasst: Mi 16. Aug 2023, 17:11
von LT35
Moin
jagstcamp-widdern hat geschrieben: Mi 16. Aug 2023, 13:02

hoffentlich ist jezz ALLES ok :!:
Fahrkarte ? Wahrscheinlich noch unterwegs. Ich sag nur Schienenersatzverkehr ...

<duck und weg>

Gruß
K.R.

Re: Pleiten Pech und Pannen

Verfasst: Mi 16. Aug 2023, 19:19
von Billy1707
LAN-Opfer hat geschrieben: Mi 9. Aug 2023, 21:01
Heute der erlösende Anruf: das Wohnmobil ist fertig. Jetzt muss ich schauen, wie ich nach Kempten komme, um es abzuholen. Fiat ist sogar so großzügig, die Fahrkarte nach Kempten für eine Person zu ersetzen. Ein Mietwagen wird leider nicht finanziert.

Uwe

Uwe, neuer Anlauf.
JETZT wird alles gut !

Re: Pleiten Pech und Pannen

Verfasst: Di 19. Sep 2023, 22:04
von LAN-Opfer
...jetzt noch ein paar Nachwehen: bei einer freien Werkstatt musste ich ja etwas über 100€ berappen, um den Ölstand zu korrigieren - ein üblicher Betrag für einen Ducato-8, weil man da schnell eine Arbeitsstunde zusammen hat. Um das Fahrzug wieder zu holen, musste ich ja ins Allgäu reisen. Heute bekam ich eine Rechnung von der europ assitance (die wickeln den Mobilitätsschutz für Fiat ab) über 455€ Diagnosekosten, welche durch die Mobilitätsgarantie nicht abgedeckt sind.
Eigentlich geht man ja bei einem Neuwagen davon aus, sorgenfrei und ohne Reparaturkosten (abgesehen von selbstverschuldeten Schäden) fahren zu können. Mit der Übernahme des Fahrzeugs ist der Neuwagen natürlich nicht mehr neu ;-)
Mal sehen, ob Fiat die Kosten übernimmt - allerdings könnten die das ja auch selbst verkuddeln. Kundenzufriedenheit funktioniert anders.

Uwe

Re: Pleiten Pech und Pannen

Verfasst: Mi 20. Sep 2023, 07:25
von Scubafat
Das ist allerdings nicht wirklich kundenfreundlich!

Re: Pleiten Pech und Pannen

Verfasst: Mi 20. Sep 2023, 09:42
von LAN-Opfer
Ich hätte mir das Schreiben besser ansehen sollen: die Forderung ist nicht vom Juli 2023, sondern vom Juli 2022. Sehr suspekt - auch Fiat kann sich keinen Reim drauf machen, wollen sich aber darum kümmern. Mal sehen, wann die Pfändung kommt ;-)

Uwe

Re: Pleiten Pech und Pannen

Verfasst: Mi 20. Sep 2023, 09:52
von lupoontour
*SCRATCH* Würde mich nicht wundern wenn Dein nächstes WoMo auf Mercedes basiert...

Re: Pleiten Pech und Pannen

Verfasst: Mi 20. Sep 2023, 10:04
von LAN-Opfer
...mal sehen, ob die Asiaten nicht bald mit eigenen Basisfahrzeugen kommen - ich würde denen mehr Kundenfreundlichkeit zutrauen, weil sich die ja erst etablieren müssen. Die Europäer sitzen alle auf einem sehr hohen Ross: die kennen ihre Kunden nur dann, wenn sie ein Bündel Geldscheine in der Hand haben; danach nicht mehr.

Uwe

Re: Pleiten Pech und Pannen

Verfasst: Mi 20. Sep 2023, 17:00
von heinz1
lupoontour hat geschrieben: Mi 20. Sep 2023, 09:52
Würde mich nicht wundern wenn Dein nächstes WoMo auf Mercedes basiert...
Dann wird er viel Zeit im Sprinterforum verbringen.