Sollten Wohnmobilstellplätze reserviert werden können?

Smalltalk Gruppe
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 3994
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Sollten Wohnmobilstellplätze reserviert werden können?

#81

Beitrag von Elgeba »

Ich habe Freunde,die einen CP am Rhein betreiben,da fällt mir schon lange auf,dass der Anteil der Wohnmobile immer höher wird und ihre Anzahl oft die Anzahl der Wohnwagengespanne übertrifft.
Warum wohl? Weil man da wesentlich ruhiger Urlaub machen kann als auf einem Parkplatz,SP genannt.
Dazu ist der CP meiner Freunde auch noch Hundefrei,was vor allem junge Familien mit Kindern freut.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Acki
Beiträge: 443
Registriert: So 10. Jul 2022, 10:17
Wohnort: Nordwest-Helvetien

Re: Sollten Wohnmobilstellplätze reserviert werden können?

#82

Beitrag von Acki »

Masure49 hat geschrieben: Sa 24. Jun 2023, 18:34

Die, die mit ihrem WOMO lieber auf CP stehen, trauen sich hier ja garnicht mehr, sich hier zu outen, sonst werden sie gleich wieder von den CP Ablehnern virtuell in der Luft zerrisen, so wie ich.
Es ist in allen Wohnmobilforen ein immer wiederkehrendes Thema,
wird immer besonders gerne in der Sommerflaute genommen....... ;-)
So hat offenbar jede Camper-Gruppe ihren eigenen Verfolgungswahn … *ROFL*
Gruss Acki
Benutzeravatar
Janoschpaul
Beiträge: 274
Registriert: Mi 23. Jun 2021, 08:27
Wohnort: Oberaudorf
Kontaktdaten:

Re: Sollten Wohnmobilstellplätze reserviert werden können?

#83

Beitrag von Janoschpaul »

Ja wenn’s Hundefrei ist muss es ja ein Träumle sein.🤪
Jetzt mal im Ernst, wir haben auf unserer Homepage seit 15 Jahren stehen…..
Ob CP, Stellplatz oder frei stehen….immer das Beste.
Und das ist von Ort zu Ort unterschiedlich.

Ist jetzt blöd für Menschen mit vorgefertigter Meinung.😉

Ach ja, das war ein Parkplatz.😋
IMG_102.jpeg
LG
Edith

unsere Reiseberichte: Fluchtauto.de

Wann wurde eigentlich aus sex, drugs and rock´n roll - vegan, laktoseintolerant und Helene Fischer ?
Benutzeravatar
Acki
Beiträge: 443
Registriert: So 10. Jul 2022, 10:17
Wohnort: Nordwest-Helvetien

Re: Sollten Wohnmobilstellplätze reserviert werden können?

#84

Beitrag von Acki »

Elgeba hat geschrieben: Sa 24. Jun 2023, 18:54
Ich habe Freunde,die einen CP am Rhein betreiben,da fällt mir schon lange auf,dass der Anteil der Wohnmobile immer höher wird und ihre Anzahl oft die Anzahl der Wohnwagengespanne übertrifft.
Warum wohl?
Vielleicht weil auch immer mehr vom WoWA auf ein Wohnmobil/Kastenwagen/Büsli umsteigen!? :-$
Gruss Acki
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7601
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Sollten Wohnmobilstellplätze reserviert werden können?

#85

Beitrag von AndiEh »

Masure49 hat geschrieben: Sa 24. Jun 2023, 18:34
ie, die mit ihrem WOMO lieber auf CP stehen, trauen sich hier ja garnicht mehr, sich hier zu outen, sonst f
Ach was, sooooo schlimm ist es auch nicht. Arno steht nur auf CPs, und auch andere bevorzugen ihn, oder nutzen ihn je nach Situation und wieder andere bevorzugen eben den Stellplatz.....

Was solls... kann doch jeder mit dem glücklich werden, was ihm gefällt.

Aber, was mir hier mal wieder auffällt; Manche scheinen der Auffassung zu sein, nur ihr Verhalten wäre das richtige und allein seligmachende.......weil das Campinggesetz §XXY......

Kurze Info: Nein, ist es nicht. Ein Campinggesetz gibt es nicht.

Egal wo man nächtigt, egal ob man nun sein Bad oder die Küche im Wohnmobil nutzt, oder die Einrichtungen auf Stell und Campingplätzen und die Restaurant in der Umgebung, oder eben irgendetwas dazwischen. Das ist alles OK. Es gibt kein Campinggesetz, das gefälligst befolgt werden muß, um Camper zu sein.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
Stollenflug
Beiträge: 287
Registriert: Mi 13. Jan 2021, 22:04
Wohnort: Oberschwaben

Re: Sollten Wohnmobilstellplätze reserviert werden können?

#86

Beitrag von Stollenflug »

Naja bei hochfrequentierten SP kann dann eine Reservierung schon Sinn machen. Das stimmt schon. Aber was ist mit den vielen unbemannten SP? Da wäre der Aufwand zu groß für die Betreiber, denke ich.
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 1901
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Sollten Wohnmobilstellplätze reserviert werden können?

#87

Beitrag von Masure49 »

Acki hat geschrieben: Sa 24. Jun 2023, 19:11
Masure49 hat geschrieben: Sa 24. Jun 2023, 18:34

Die, die mit ihrem WOMO lieber auf CP stehen, trauen sich hier ja garnicht mehr, sich hier zu outen, sonst werden sie gleich wieder von den CP Ablehnern virtuell in der Luft zerrisen, so wie ich. ;-)
So hat offenbar jede Camper-Gruppe ihren eigenen Verfolgungswahn … *ROFL*
Du sagst es, bist ja offenbar auch betroffen: :mrgreen:
Acki hat geschrieben: Fr 23. Jun 2023, 06:34
Hört man da eine Spur von Sozialneid heraus ... oder einfach die Wiederholung von blöden Floskeln?!
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik

LG
Peter
*BYE*
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7601
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Sollten Wohnmobilstellplätze reserviert werden können?

#88

Beitrag von AndiEh »

Aber mal zu der ursprünglichen Frage.
Also mir gefällt diese französische Variante mir der App zum reservieren, abrechnen etc. Und da es von diesen Stellplätzen anscheinend sehr viele gibt, finde ich das schon cool, wenn man dadurch eine sichere Anlaufstelle hat, wenn man mal keine Lust hat auf Gut Glück was zu suchen.

In Deutschland haben wir aber keine Stellplatzkette, sondern einzelne Betreiber.
Und die schaffen es häufig nicht mal, eine vernünftige internetpräsenz aufzubauen, geschweige denn Kartenzahlung am Automaten zu ermöglichen. Wenn es überhaupt einen Automaten gibt.
Da wirkt dann der eventuelle Wunsch, Stellplätze regelhaft reservierbar zu machen, völlig illusorisch.

Außerdem denke man mal bitte an die Investitionen, die dafür nötig wären.

1. Eine Schranke.
2. Jemanden der dauerhaft die Reservierungen annimmt und durchführt. (Mindestens 2,5 Vollzeitstellen, wegen Urlaub, Krank, Wochenenden)
3. Anstelle von 2. ein elektronische System: Automat, Onlinepräsenz mit Buchungssystem und immer noch mind. eine 3/4 Stelle für Wartung des SP.

So etwas rentiert sich nur für große Plätze oder wenn man, wie in Frankreich, eine Kette betreibt.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4101
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Sollten Wohnmobilstellplätze reserviert werden können?

#89

Beitrag von Cybersoft »

camping-car park aus Frankreich sucht auf Standorte in NL, BE, DE.
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
Andi
Beiträge: 827
Registriert: So 6. Feb 2022, 20:54

Re: Sollten Wohnmobilstellplätze reserviert werden können?

#90

Beitrag von Andi »

Die Kette Camping Car Park hat auch schon viele „alte, nicht gut laufende Campingplätze“ aufgekauft.
Betreiben die dann als Stellplätze weiter ohne großen aufwand. Je nach Zustand bleiben die Sanitäranlagen offen oder geschlossen. Wir finden das ganze System echt gut.
Gruß Andi
Kalle-OB
Beiträge: 381
Registriert: So 6. Feb 2022, 13:02

Re: Sollten Wohnmobilstellplätze reserviert werden können?

#91

Beitrag von Kalle-OB »

Es werden ja immer Vans zugelassen. Mir kommt es so vor, das gerade diese Gruppe unbedingt möchte das SP mit WC und Dusche ausgestattet sind, weil im Fahrzeug keine Dusche und WC vorhanden oder eventuell zu klein sind, aber man sich den teuereren CP ersparen will. Man will halt sparen wo man kann. Die Frage ist, warum die Leute die ein komfortables Womo fahren, für diese Gruppe mitzahlen sollen, obwohl sie die Einrichtungen überhaupt nicht wollen/nutzen.
Benutzeravatar
Acki
Beiträge: 443
Registriert: So 10. Jul 2022, 10:17
Wohnort: Nordwest-Helvetien

Re: Sollten Wohnmobilstellplätze reserviert werden können?

#92

Beitrag von Acki »

Cybersoft hat geschrieben: Sa 24. Jun 2023, 20:21
camping-car park aus Frankreich sucht auf Standorte in NL, BE, DE.
So einen geniesse ich auch gerade … nicht vorreserviert, aber vorher auf der App geschaut ob etwas frei ist!

Äusserst grosszügig ausgelegt … da hätte auch der vielgescholtene Dickschiff-Fahrer mit Anhänger Platz auf den grossen Parzellen … ich fühle mich fast etwas verloren mit meinen 6.95m ;-)

E3E044F2-1EA4-4CF2-B84E-F5B3F8D59F09.jpeg
Gruss Acki
Benutzeravatar
Andi
Beiträge: 827
Registriert: So 6. Feb 2022, 20:54

Re: Sollten Wohnmobilstellplätze reserviert werden können?

#93

Beitrag von Andi »

Acki hat geschrieben: Sa 24. Jun 2023, 20:47
Cybersoft hat geschrieben: Sa 24. Jun 2023, 20:21
camping-car park aus Frankreich sucht auf Standorte in NL, BE, DE.
So einen geniesse ich auch gerade … nicht vorreserviert, aber vorher auf der App geschaut ob etwas frei ist!

Äusserst grosszügig ausgelegt … da hätte auch der vielgescholtene Dickschiff-Fahrer mit Anhänger Platz auf den grossen Parzellen … ich fühle mich fast etwas verloren mit meinen 6.95m ;-)


E3E044F2-1EA4-4CF2-B84E-F5B3F8D59F09.jpeg
Du als vielgescholtener Dickschifffahrer kannst ja noch dein dicken Porsche daneben stellen.
Dann haben Leute wie ich noch mehr Neid. Wäre doch toll oder ?
Gruß Andi 😂
Benutzeravatar
LT35
Beiträge: 1169
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 09:05
Wohnort: Südholstein

Re: Sollten Wohnmobilstellplätze reserviert werden können?

#94

Beitrag von LT35 »

Moin
Andi hat geschrieben: Sa 24. Jun 2023, 20:32
Die Kette Camping Car Park hat auch schon viele „alte, nicht gut laufende Campingplätze“ aufgekauft.
Sie werden die bewirtschaften, aber kaum alle Flächen gekauft haben . Selbst sprechen die immer von einem Netzwerk und Partnern (an die auch Geld fließt).

https://pro.campingcarpark.com/de/die-losungen/

Gruß
K.R.
Benutzeravatar
Stollenflug
Beiträge: 287
Registriert: Mi 13. Jan 2021, 22:04
Wohnort: Oberschwaben

Re: Sollten Wohnmobilstellplätze reserviert werden können?

#95

Beitrag von Stollenflug »

Letztes Jahr in Schottland musste man fast alle CP vorher buchen, obwohl als ich dann da war noch viele Plätze frei waren. Ich glaube es spart auch Personal. Du gibst vorher alle Daten an und bezahlst auch noch vorher. Somit muss der Betreiber keine Formulare mehr ausfüllen und wenn man gar nicht kommt kann es ihm egal sein, da man ja schon bezahlt hat. Ich denke irgendwann wird so ne App Version sich schon durchsetzen. Ob man es will oder nicht.
Benutzeravatar
Acki
Beiträge: 443
Registriert: So 10. Jul 2022, 10:17
Wohnort: Nordwest-Helvetien

Re: Sollten Wohnmobilstellplätze reserviert werden können?

#96

Beitrag von Acki »

Andi hat geschrieben: Sa 24. Jun 2023, 21:26

Du als vielgescholtener Dickschifffahrer kannst ja noch dein dicken Porsche daneben stellen.
Dann haben Leute wie ich noch mehr Neid. Wäre doch toll oder ?
Gruß Andi 😂
Du scheinst tatsächlich irgend ein Problem zu haben?!

P.S. Ich fahre weder ein Dickschiff (Definition?) … noch einen Porsche …
Gruss Acki
Benutzeravatar
Andi
Beiträge: 827
Registriert: So 6. Feb 2022, 20:54

Re: Sollten Wohnmobilstellplätze reserviert werden können?

#97

Beitrag von Andi »

Acki hat geschrieben: Sa 24. Jun 2023, 21:40
Andi hat geschrieben: Sa 24. Jun 2023, 21:26

Du als vielgescholtener Dickschifffahrer kannst ja noch dein dicken Porsche daneben stellen.
Dann haben Leute wie ich noch mehr Neid. Wäre doch toll oder ?
Gruß Andi 😂
Du scheinst tatsächlich irgend ein Problem zu haben?!

P.S. Ich fahre weder ein Dickschiff (Definition?) … noch einen Porsche …
Na dann erkläre mir doch bitte mal deine Unterstellungen mir gegenüber.
Gruß Andi
Benutzeravatar
Andi
Beiträge: 827
Registriert: So 6. Feb 2022, 20:54

Re: Sollten Wohnmobilstellplätze reserviert werden können?

#98

Beitrag von Andi »

LT35 hat geschrieben: Sa 24. Jun 2023, 21:28
Moin
Andi hat geschrieben: Sa 24. Jun 2023, 20:32
Die Kette Camping Car Park hat auch schon viele „alte, nicht gut laufende Campingplätze“ aufgekauft.
Sie werden die bewirtschaften, aber kaum alle Flächen gekauft haben . Selbst sprechen die immer von einem Netzwerk und Partnern (an die auch Geld fließt).

https://pro.campingcarpark.com/de/die-losungen/

Gruß
K.R.
Ne ist schon klar das dass nicht alles auf Eigentum läuft, aber die Verwaltung ect. schon.
Gruß Andi
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7601
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Sollten Wohnmobilstellplätze reserviert werden können?

#99

Beitrag von AndiEh »

Stollenflug hat geschrieben: Sa 24. Jun 2023, 21:29
Ich denke irgendwann wird so ne App Version sich schon durchsetzen. Ob man es will oder nicht.
oder man braucht 20* Apps, wie es beim Handy parken von Autos jetzt schon in Deutschland ist.
Und oft zahlt man noch einen Aufpreis zur Parkgebühr.

Gruß
Andi
*ja es sind nur 6, aber schlimm genug.
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
PeterAusErfurt
Beiträge: 95
Registriert: Do 26. Aug 2021, 08:04
Wohnort: Erfurt

Re: Sollten Wohnmobilstellplätze reserviert werden können?

#100

Beitrag von PeterAusErfurt »

Leute!? Leben und leben lassen... Viele die hier mitreden plädieren doch auf Freiheit. Das heisst aber auch dem Nächsten seine Freiheit zu lassen. Wenn ein Dickschiff für jemanden das richtige Mobil ist, dann ist es für jemand anderes ein Van, ein Expeditionsmobil oder was es alles gibt. Das schränkt doch aber niemanden ein. Genauso ist es auch jedem überlassen sich für einen Stellplatz, einen Campingplatz oder für frei stehen zu entscheiden. Und die gleiche Freiheit steht den Betreibern zu entscheiden zu können wie sie ihre Einrichtung betreiben. Schließlich tragen sie auch das wirtschaftliche Risiko, nicht die Nutzer. Dazu gehört auch zu sagen Reservierung geht, geht teilweise oder gar nicht.
Gruß
PeterAusErfurt

_________________________________________________________________
Reisen wie Kolumbus:
Ein festes Ziel klar vor Augen - Aber ganz woanders ankommen :-)
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“