Seite 5 von 7
Re: 1 stk 200AH Batterie oder 2 stk 100AH Batterie??
Verfasst: So 17. Mär 2024, 19:21
von Südschwede
Luxman hat geschrieben: So 17. Mär 2024, 16:52
Mir fehlt nach wie vor eine Antwort ob ein LifPo Ladegerät - abschaltet.
Nein, das tun auch die meisten Bleiladegeräte nicht.
Das Einzige daß sowas macht, ist das allseits bekannte Ladegerät von CBE, wenn es auf Standby geht. Aber auch dann liegen an den Anschlußklemmen keine 0V an, sondern immer noch die Batteriespannung. Es fließt aber garantiert kein Ladestrom mehr und auch kein Strom für die Verbraucher.
Bei einer Erhaltungsladespannung von ca. 13,7V bleibt eine LiFePo immer noch zu ca. 98% geladen. Und sie wird dabei auch nicht vom Ladegerät entladen.
Re: 1 stk 200AH Batterie oder 2 stk 100AH Batterie??
Verfasst: So 17. Mär 2024, 19:45
von biauwe
Südschwede hat geschrieben: So 17. Mär 2024, 19:21
Das Einzige daß sowas macht, ist das allseits bekannte Ladegerät von CBE, wenn es auf Standby geht.
Es sollte aber die Einschaltspannug messen

sonst könnte es ja nicht einschalten.
Nur wie geht das?
Re: 1 stk 200AH Batterie oder 2 stk 100AH Batterie??
Verfasst: Mo 18. Mär 2024, 08:26
von Südschwede
Wie schon gesagt, liegt die Batteriespannung ja immer an den Anschlüssen an, kann also auch von der Regelung ausgewertet werden. Laden und Messen sind intern zwei getrennte Wege.
Re: 1 stk 200AH Batterie oder 2 stk 100AH Batterie??
Verfasst: Mo 18. Mär 2024, 21:42
von dodo66
Also ich habe jetzt folgendes gelernt
Batterieapp ist ideotensicher
Lifepo einbau, hierfür neues Anschlusskabel besorgen,denn das alte mit den Polklemmen passt ja nicht,
app installieren, schaudt auf Säure oder Gel (unterschiedl. Meinungen)
100Ah LiBattery ersetzt 2 x 100AH Gelbattery
habe bei uns im die Ecke bei meinem Standartbatterieladen folgende bgefunden
BSA LiFePO4 100Ah 12V LFP Batterie für 205E, Bei 30% Entladung ca. 8000 Ladezyklen
EXAKT Lithium Batterie LiFePO4 100Ah 12V Solarbatterie für 198 E , Zyklen (DOD 30%): 8500
SIGA Lithium Batterie LiFePO4 100Ah 12V 400E, 30% Entladung ca. 8000 Ladezyklen
tut es auch die für 200E?
oder gleich für eine Cafemaschinen sebige
SIGA Lithium Batterie LiFePO4 200Ah 12,8V 400E, Bei 30% Entladung ca. 8000 Ladezyklen
oder ist für das Ding der Schaudt zu schwach?
lg
olly
Re: 1 stk 200AH Batterie oder 2 stk 100AH Batterie??
Verfasst: Mo 18. Mär 2024, 21:50
von biauwe
dodo66 hat geschrieben: Mo 18. Mär 2024, 21:42
Wichtige Frage ist noch. Wieviel Ampere man max. den Akku belasten kann.
200 Ah und 8000 Zyklen nutzen nicht, wenn das BMS keine Stromentnahme von 1000 oder 2500 W zulässt.
z.B.
Re: 1 stk 200AH Batterie oder 2 stk 100AH Batterie??
Verfasst: Mo 18. Mär 2024, 21:51
von dodo66
Wenns beim Franz tut, tut es auch bei mir
Re: 1 stk 200AH Batterie oder 2 stk 100AH Batterie??
Verfasst: Mo 18. Mär 2024, 22:00
von dodo66
Verstehe ich nicht ganz, aber woher krieg ich die info?
oder meinst Du das
Zitat: Die SIGA LiFePO4 Batterie sind extrem zyklenfest und eignen sich auch hervorragend für Hochstromanwendungen und können mit dem 3-fachen Wert ihrer Kapazität belastet werden ohne an Leistung zu verlieren. Außerdem können diese Batterien 10-mal schneller geladen werden als herkömmliche Batterien.
Verstehe ich es also wie folgt: max.Watt=200Ah x 3 = 600 Ah x 12V=7200Wh
oder Holzweg
Re: 1 stk 200AH Batterie oder 2 stk 100AH Batterie??
Verfasst: Mo 18. Mär 2024, 22:30
von AndiEh
dodo66 hat geschrieben: Mo 18. Mär 2024, 22:00
Nein, gemeint ist folgendes:
Eine Lifepo4 kann bestimmte maximale Stromstärken abgeben. Z.B. 100A
Wenn du die 100A jetzt mit 12V multiplizierst, hast du die Watt , welche ein Gerät, beispielsweise eine Kaffeemaschine, maximal leisten darf. Bei den angenommenen 100A wären das 1200Watt
Kann die Batterie 150A abgeben, dann sind wir schon bei max. 1800Watt.
Die meisten 100Ah Batterien haben einen maximalen Entladestrom von 100A
Das ist auch der Grund, warum ich zwei 100Ah Batterien habe. Somit teilen sich die angeforderten Ampere auf beide Batterien auf. Somit könnte ich theoretisch ein Gerät mit einer Leistung von 2400Watt betreiben.
Diese Angaben sollten bei jedem Batterie Angebot mit dabei stehen.
Gruß
Andi
Re: 1 stk 200AH Batterie oder 2 stk 100AH Batterie??
Verfasst: Mo 18. Mär 2024, 22:39
von AndiEh
Hier mal die vorbildlichen technischen Angaben einer Liontron Lifepo4 Batterie.
Gruß
Andi
Re: 1 stk 200AH Batterie oder 2 stk 100AH Batterie??
Verfasst: Mo 18. Mär 2024, 22:44
von Travelboy
dodo66 hat geschrieben: Mo 18. Mär 2024, 21:42
Also ich habe jetzt folgendes gelernt
Batterieapp ist ideotensicher
Lifepo einbau, hierfür neues Anschlusskabel besorgen,denn das alte mit den Polklemmen passt ja nicht,
app installieren, schaudt auf Säure oder Gel (unterschiedl. Meinungen)
100Ah LiBattery ersetzt 2 x 100AH Gelbattery
habe bei uns im die Ecke bei meinem Standartbatterieladen folgende bgefunden
BSA LiFePO4 100Ah 12V LFP Batterie für 205E, Bei 30% Entladung ca. 8000 Ladezyklen
EXAKT Lithium Batterie LiFePO4 100Ah 12V Solarbatterie für 198 E , Zyklen (DOD 30%): 8500
SIGA Lithium Batterie LiFePO4 100Ah 12V 400E, 30% Entladung ca. 8000 Ladezyklen
tut es auch die für 200E?
oder gleich für eine Cafemaschinen sebige
SIGA Lithium Batterie LiFePO4 200Ah 12,8V 400E, Bei 30% Entladung ca. 8000 Ladezyklen
oder ist für das Ding der Schaudt zu schwach?
lg
olly
Von der Technik sind alle inetwa gleich, da kann kein Hersteller Zaubern.
Preisunterschiede kommen auch vom verbauten BMS, ob mit BT oder ohne.
Entladestrom bei allen LifePo4 ist 1/2 der Kapazität (also eine 100Ah kannst du mit 50A dauerbelasten und Kurzzeitig mit 100A
reicht dann in der Regel für ein 600 Watt Gerät und kurzzeitig für den Föhn mit 1.200 Watt. Kaffeemaschine über WR mit 1.500 Watt geht dann nicht.
Mit einer 200Ah (oder 2 x 100AHh parallel) brauchst du für den WR mit Kaffeemaschine.
Laden ist der Batterie egal, normales Ladegerät auf BS stellen und fertig, Wenn Solar oder Booser vorhanden sind, sollten die auf Lithium gestellt werden damit die Batterie ab und zu mal richtig voll wird.
Und ob die Batterie über die Jahre 3000, 4000 oder 8000 Zyklen schafft ist bei unserer Anwendung doch eh egal, bei einer Wohnmobilnutzung an 200 Tagen im Jahr und davon jeden Tag ein Batteriezyklus kommst du also locker auf über 15 Jahre
Re: 1 stk 200AH Batterie oder 2 stk 100AH Batterie??
Verfasst: Mo 18. Mär 2024, 22:55
von walter7149
Re: 1 stk 200AH Batterie oder 2 stk 100AH Batterie??
Verfasst: Mo 18. Mär 2024, 23:04
von dodo66
Danke,
also 2x 100 Ah anschließen an den Schaudt , 25qmm oder 35 qmm kabel anschließen und den Rest machts verbauts BMS und dem kapselautomaten gehts gut
lg
olly
Re: 1 stk 200AH Batterie oder 2 stk 100AH Batterie??
Verfasst: Mo 18. Mär 2024, 23:13
von walter7149
dodo66 hat geschrieben: Mo 18. Mär 2024, 23:04
Danke,
also 2x 100 Ah anschließen an den Schaudt , 25qmm oder 35 qmm kabel anschließen und den Rest machts verbauts BMS und dem kapselautomaten gehts gut
lg
olly
Ja, besser 35 mm² Batteriekabel
und mit Batteriepoladaptern mußt du keine neuen Kabel haben.
-
https://www.amazon.de/Batteriepoladapte ... 7NY2Q?th=1
Re: 1 stk 200AH Batterie oder 2 stk 100AH Batterie??
Verfasst: Di 19. Mär 2024, 07:42
von AndiEh
Travelboy hat geschrieben: Mo 18. Mär 2024, 22:44
Entladestrom bei allen LifePo4 ist 1/2 der Kapazität (also eine 100Ah kannst du mit 50A dauerbelasten und Kurzzeitig mit 100A
Aus welchen Daten entnimmst du das?
So gut wie bei allen 100Ah lifepo4 wird der Dauer-
Entladestrom mit 100A angegeben.
Bei meinen Liontron sind es sogar 150A.
Beim maximalen
Ladestrom würdest du richtig liegen. Dieser wird durchgängig mit 1/2 C (=halbe Kapazität) also bei 100Ah mit 50A angegeben.
Gruß
Andi
Re: 1 stk 200AH Batterie oder 2 stk 100AH Batterie??
Verfasst: Di 19. Mär 2024, 09:20
von Südschwede
Das Kabel zum EBL kann so bleiben wie es ist. Am Ladestrom und bei den vorhandenen Verbrauchern ändert sich ja nichts.
Nur der neue Wechselrichter wird mit entsprechend dicken Kabeln, die meistens mitgeliefert werden, zusätzlich direkt an die Batterie angeschlossen.
Re: 1 stk 200AH Batterie oder 2 stk 100AH Batterie??
Verfasst: Di 19. Mär 2024, 10:56
von Travelboy
AndiEh hat geschrieben: Di 19. Mär 2024, 07:42
Travelboy hat geschrieben: Mo 18. Mär 2024, 22:44
Entladestrom bei allen LifePo4 ist 1/2 der Kapazität (also eine 100Ah kannst du mit 50A dauerbelasten und Kurzzeitig mit 100A
Aus welchen Daten entnimmst du das?
So gut wie bei allen 100Ah lifepo4 wird der Dauer-
Entladestrom mit 100A angegeben.
Bei meinen Liontron sind es sogar 150A.
Beim maximalen
Ladestrom würdest du richtig liegen. Dieser wird durchgängig mit 1/2 C (=halbe Kapazität) also bei 100Ah mit 50A angegeben.
Gruß
Andi
Gut aufgepasst
Hab da wohl geschlafen

Re: 1 stk 200AH Batterie oder 2 stk 100AH Batterie??
Verfasst: Di 19. Mär 2024, 12:09
von dodo66
Danke,
wenn ich mich wieder richtig rühren kann, gehts an den Hymer alte raus neue rein, und wenn der Platz reicht gleich die 200 AH batterie, zuvor Polklemmenadapter bestellen
lg
olly
Re: 1 stk 200AH Batterie oder 2 stk 100AH Batterie??
Verfasst: Di 19. Mär 2024, 12:17
von kai_et_sabine
dodo66 hat geschrieben: Mo 18. Mär 2024, 22:00
Verstehe ich es also wie folgt: max.Watt=200Ah x 3 = 600 Ah x 12V=7200Wh
Zumindest ist das die Marketing Aussage (es sind dann A gemeint und nicht Ah und dann 600A * 12.8V = 7680W).
Der harte Wert wird in dem Datenblatt aufgeführt. Eine Batterie, die kein Datenblatt hat, sollte man evtl. nicht kaufen, außer die ist so billig, dass es quasi egal ist.
Das Detenblatt für diese Batterie ist bei siga zu finden
https://www.siga-batterien.de/Datenblatt ... t200Ah.pdf
Danach gilt:
Discharge
Max. Continuous Current 100A
Max. Pulse Current 200A (<3s)
Das sind schon 'etwas' weniger als 600A....
Da scheint kein Produktmanager über die Marketingmessage geschaut zu haben
P.S.: Marketingaussagen sind auch als zugesicherte Eigenschaften einklagbar. Aber will man sich das ans Bein binden?
gruss kai & sabine
Re: 1 stk 200AH Batterie oder 2 stk 100AH Batterie??
Verfasst: Di 19. Mär 2024, 12:34
von biauwe
Re: 1 stk 200AH Batterie oder 2 stk 100AH Batterie??
Verfasst: Di 19. Mär 2024, 12:41
von dodo66
Vielen Dank, ihr habt mir geholfen.
sobald ich wieder einsatzfähig bin gehts nach MA und kaufe 200AH Batteriekapazität.
Walter hat es erkannt das BMS der meinerseit favorisierten Batterien hat keine Handyapp. Ist das Panne oder ist diese Handyapp einfach nur nice to have?
LG
Olly