Seite 5 von 5

Re: Werden wir bis im Jahr 2031 vorwiegend autonom und elektrisch fahren?

Verfasst: So 29. Okt 2023, 17:01
von WoMo NK19
Hallo,
Hans 7151 hat geschrieben: So 29. Okt 2023, 14:16
Wie ist das dann wenn man mit einem deutschen Auto in ein Land mit Linksverkehr fährt, funktioniert das dann dort auch oder muss da was umgestellt werden?
….
:spass: *LOL* :spass: *LOL*

:Ironie: :Ironie: :Ironie:

WoMo NK19

Re: Werden wir bis im Jahr 2031 vorwiegend autonom und elektrisch fahren?

Verfasst: Mo 30. Okt 2023, 01:59
von WoMoFahrer
sahra85 hat geschrieben: So 29. Okt 2023, 08:44
Hallo,
es werden nach 2035 nur noch wenig mit ihrem Verbrenner fahren, der Grund, die Umweltsteuer wird so hoch sein, dass wir uns zweimal überlegen werden eine größere Strecke zu fahren. Daher Elektrisch, Brennstoffzelle wird sich durchsetzen.
Gruß Rolf
Das Problem der Brennstoffzelle ist, dass sie eigentlich nicht gas geben kann, da sie eigentlich einen konstanten Strom abgibt. Die Fahrzeuge, die es jetzt schon gibt, werben zwar mit Motoren mit ca. 200 Ps, die Brennstoffzelle gibt aber nur einen Bruchteil davon als konstante Leistung ab, es werden also zusätzliche Pufferbatterien benötigt um beschleunigen zu können. Zusätzlich kommt noch der nicht unerhebliche Platzbedarf. Ich will damit natürlich nicht sagen, dass dies unmöglich ist, aber der technische Aufwand ist z.Z. noch sehr hoch. Die Entwicklung geht aber natürlich weiter.