Welchen Grill habt Ihr ?

Alles Zubehör, was man so für eine Reise benötigt.
Benutzeravatar
Mexi
Beiträge: 347
Registriert: Mo 20. Dez 2021, 09:27
Wohnort: Nürnberg

Re: Welchen Grill habt Ihr ?

#81

Beitrag von Mexi »

Hallo zusammen,
ich melde mich nach Abwesenheit zurück.
Wir haben lange Zeit den Enders Urban Gasgrill genutzt. Die Handhabung und das Grillverhalten sind optimal. Allerdings hat mich immer das Gewicht (ich glaube fast 13 kg) und die relativ großen Abmessungen gestört, außerdem musste ich immer erst die 11 kg Gasflasche (das Ding ist viel schwerer) aus dem Wohnmobil nehmen und zum Grill schleppen. Geht alles. Aber ist halt relativ aufwendig.
Vor zwei Wochen waren wir in Bad Staffelstein auf einem Stellplatz und der Nachbar hatte einen Enders Nelson Gaskocher mit Grillaufsatz... Da kam bei mir die gedankliche Wende. Nur ca. 2,5 kg leicht und für zwei Personen beim Camping völlig ausreichend. ...
Na ja, den habe ich bestellt und bei Berger erst mal bis auf weiteres nicht lieferbar habe ich ihn storniert und bei A.T.U. nochmal bestellt. Vorgestern kam er. Wir haben ihn gleich getestet und ich muss sagen leicht, unkompliziert und für 2 Personen völlig ausreichend. Also den werden wir in Zukunft mit auf unseren Reisen nehmen. Natürlich ist er beim Reisemobiltreffen des Forums in Bingen am Rhein auch dabei. Mal sehen wie er sich da bewährt.....
Viva La Vida!
Anon26
Beiträge: 6063
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht in diesem Forum

Re: Welchen Grill habt Ihr ?

#82

Beitrag von Anon26 »

So hat jeder seine Vorlieben.
Mir waere der Enders zu klein.
Hab gerade aufgeruestet auf diesen hier
screenshot-37.jpg

Vollwertige Outdoorkueche fuer meine Gerichte.
Erster Test in Italien - Folienkartoffeln und Steak klappte perfekt dank der zwei Zonen.
Auf der Gusseisenplancha die anstelle des Rosts eingesetzt werden kann laesst sich etliches wunderbar zaubern.

Ich schleppe keine 11kg fuer den Grill raus sondern nutze eine blaue 3kg Flasche die reicht und ich kann sie ueberall tauschen.

Beste Gruesse Bernd
Anon26
Beiträge: 6063
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht in diesem Forum

Re: Welchen Grill habt Ihr ?

#83

Beitrag von Anon26 »

Hab gerade durchgerechent wie hoch der Verbrauch der 4,4kW Brenner meines Gasgrills ist - 350g/h
Damit kann ich 8h bei voller Leistung grillen mit einer 3kg Camping Gaz Flasche.
Volle Leistung ist jedoch bei dem Grill nicht noetig - nur zum Aufheizen - dann hat er 350C

Beste Gruesse Bernd
CatCar
Beiträge: 169
Registriert: Mo 25. Jan 2021, 16:43
Wohnort: In der schönsten Stadt der Welt - Hamburg ;)

Re: Welchen Grill habt Ihr ?

#84

Beitrag von CatCar »

Nachdem mir der Napoleon zu klobig vom Packmaß und der Reinigungsaufwand zu groß wurde, haben wir auch auf den Enders Urban Pro gewechselt. Dank eines "Versehens" bei F. Berger habe ich die 30mbar Version zu einem sehr günstigen Preis erhalten. Im Set enthalten ist bereits der Schlauch mit Kupplung für die Gassteckdose. Damit ich bei widrigen Windverhältnissen hinter der Garagentür Schutz suchen kann, habe ich aber einen längeren Schlauch montiert und im Zweifelsfalle kann ich mit separatem Schlauch mit 30 mbar Druckminderer, entnehmen der Gasflasche aus dem Gasfach, den Grill auch woanders nutzen. Mit käme nicht in den Sinn eine 3. Gasflasche mitzuschleppen, wenn ich bereits 2 an Bord habe, zumal ich gar nicht wüsste wo ich die unterbringen soll. Das Gewicht von 13 kg versteht sich m.M.n. inkl. der Guss-Grillplatten, welche bei uns jedoch separat verstaut werden. Ohne diese ist der Grill sehr leicht (nein ich habe ihn nicht gewogen) und somit auch gut verstaubar. Die Größe ist für 2 Personen perfekt, würde aber auch 4 Personen gleichzeitig bedienen können. Die Heizleistung ist auch mit 30 mbar absolut i.O. Die Guss-Grillroste werden vor jedem Grillen sauber gebrannt, somit entfällt ein leidiges Abwaschen und anheizen muss ich den Grill ja sowieso. Der Grill selbst ist ebenso, dank glatter Flächen und Kannten, schnell gereinigt.
Somit ein klares *THUMBS UP* für den Enders Urban Pro ;-)
Grüße aus Hamburg - Thorsten

... der seinen Kaffeesatz in die Pampa kippt ;-)
Anon18
Beiträge: 795
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:06

Re: Welchen Grill habt Ihr ?

#85

Beitrag von Anon18 »

Bei Globus für eine 2750 Gramm Füllung (ohne Flasche) 32,90€.
Das heisst bei 350 Gramm/ Stunde kostet
die Grillstunde 4,19€.
Bei einer 11Kg Gasflasche kostet die Grillstunde bei 25€ pro Flasche 0,80€.
Macht also grob 3,40€ pro Grillstunde Unterschied. Aber das ist ja gegenüber der Gesundheit Peanuts wenn man keine 11Kg Gasflaschen tragen kann/soll.
Eine 5Kg Aluflasche wiegt übrigens nur 3 Kg. mehr als die blaue Flasche und kostet 12,55€ (zur Zeit nur Angebot für Stahlflaschen, Aluflaschen kommen zeitnah wieder ins Angebot). Kostenpunkt also nur 1Drittel gegenüber den blauen Flaschen. Einen Vorteil haben aber die blauen Camping Gaz Flaschen: man kann sie fast weltweit gegen volle tauschen.

Viele Grüße
Willi
Anon26
Beiträge: 6063
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht in diesem Forum

Re: Welchen Grill habt Ihr ?

#86

Beitrag von Anon26 »

Tjaffer hat geschrieben: Mi 25. Mai 2022, 08:40
Das heisst bei 350 Gramm/ Stunde kostet die Grillstunde 4,19€.
Campen ist halt eine guenstige Reiseform. ;-)

Im Ernst die Sparfuchserei einiger geht mir ab.

Der Reisedrache kostet mich exakt 1,30 Euro/km - ausgerechnet und dokumentiert fuer die Steuer ein Jahr lang die laufenden Kosten aufgezeichnet mit Belegen und mit der Abschreibung des Fahrzeugs.

Nach einem Jahr hat er 14000km auf dem Tacho - also 18.200 Euro an Kosten die entstanden sind.
Gegrillt habe ich bisher 2x insgesamt vielleicht eine Stunde sind 4,20 Euro Gas
Wobei das DryAge Steak mit 50 Euro koennte ich mit Fleisch vom Discounter ersetzen - spart auch was - auch CO2 ein beliebtes Argument bei den Sparfuechsen.

Dann auch mit 80 BAB und 60 auf der Landstrasse spart noch mehr Geld - Wasser vorher ablassen wie es einige machen - reduziert den Verbrauch auch nochmal - nur ein T-shirt, Hose, Schuhe mitnehmen, kein ebike - reduziert noch mehr Gewicht und spart weiteres Geld und CO2.
Frau zu Hause lassen - 80kg Gewicht gespart - auch eine Ueberlegung.

Am meisten wuerde ich allerdings sparen wenn ich alleine in den Urlaub fliege mit Ryanair.
200 Euro nach Portugal und dann Airbnb und ein Mietwagen.

Muss ich mal drueber nachdenken. :Ironie:

Beste Gruesse Bernd
Benutzeravatar
Andalusienfan
Beiträge: 105
Registriert: Sa 14. Jan 2023, 10:02
Wohnort: NRW/Curumbico

Re: Welchen Grill habt Ihr ?

#87

Beitrag von Andalusienfan »

Hallo erst mal,

Wohmobilurlaub ohne einen Grill ist ja nicht möglich. Der gehört dazu wie Markise und Auffahrkeile. Meinen Grill habe ich hier noch nicht entdeckt, deshalb möchte ich meinen vorstellen. Es war eine Empfehlung meines Freundes. Ich habe einen Gasgrill, ehrlich ich schmecke keinen Unterschied zwischen Gas oder Holzkohle, Gas ist immer dabei, sofort heiß, kann man mal eben aus und anstellen. Zur Not kann man ihn auch mit einer Gaskartusche betreiben, dann aber nicht ausziehen, dafür reicht der Power der Kartusche nicht.

https://knister-grill.com/collections/a ... -edelstahl

Er ist ausziebar, also platzsparend, zerlegbar und ab in die Spülmaschiene nach dem Urlaub.
Für mich der ideale Grill.

Vg Ralf
So perfekt ist der Moment,doch weiter läuft die Zeit, Augenblick, verweile doch,
Ich bin noch nicht bereit
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5509
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Welchen Grill habt Ihr ?

#88

Beitrag von Elgeba »

Cramer Koffergrill, schon seit vielen Jahren


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
ra_ll_ik
Beiträge: 8
Registriert: Fr 13. Dez 2024, 12:17

Re: Welchen Grill habt Ihr ?

#89

Beitrag von ra_ll_ik »

Ich nutze den Skotti.
Wernher
Beiträge: 1302
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Welchen Grill habt Ihr ?

#90

Beitrag von Wernher »

Ich habe noch den vom zelten:

Bild

Künftig wird es wohl der von Pupsmolle:

Bild

Für was größeres habe ich gar keinen Platz im Auto.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Benutzeravatar
sonic
Beiträge: 135
Registriert: Do 24. Aug 2023, 10:06

Re: Welchen Grill habt Ihr ?

#91

Beitrag von sonic »

Wir haben den Napoleon TravelQ Pro285 dabei. Und sind sehr zufrieden damit. Egal ob Fleisch oder Pizza es gelingt alles darin.
20190509_001409.jpg
Unterwegs mit: Citroën Jumper 2,2l BlueHDI 121kw Carado T448 EDITION15
Benutzeravatar
Billy1707
Beiträge: 2370
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:09
Wohnort: bei Freising

Re: Welchen Grill habt Ihr ?

#92

Beitrag von Billy1707 »

Wernher hat geschrieben: Di 25. Feb 2025, 18:01
Ich habe noch den vom zelten:

Bild

Künftig wird es wohl der von Pupsmolle:

Bild

Für was größeres habe ich gar keinen Platz im Auto.
Der Lotus (bei LIDL billiger) ist echt gut !
Für einen hungrigen oder zwei Normalos echt ok.
Gute Entscheidung.
Grüße Billy *HI*

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Wernher
Beiträge: 1302
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Welchen Grill habt Ihr ?

#93

Beitrag von Wernher »

Bei Lidl finde ich den nicht. Unglaublich: Selbst beim Ali ist der nicht billiger als hierzulande. Nur die Lieferung dauert länger.

Welche Größe ist für 2 empfehlenswert? 280 sicher nicht, aber 340 oder 435?

Ich sehe gerade, Pupsmolle hat gar keinen original Lotus.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Benutzeravatar
Billy1707
Beiträge: 2370
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:09
Wohnort: bei Freising

Re: Welchen Grill habt Ihr ?

#94

Beitrag von Billy1707 »

Wernher hat geschrieben: Di 25. Feb 2025, 20:11
Bei Lidl finde ich den nicht. Unglaublich: Selbst beim Ali ist der nicht billiger als hierzulande. Nur die Lieferung dauert länger.

Welche Größe ist für 2 empfehlenswert? 280 sicher nicht, aber 340 oder 435?

Ich sehe gerade, Pupsmolle hat gar keinen original Lotus.
Kommt sicher im Frühjahr wieder in die Werbung.
Kostet so nen Fuffi.
Unterschiedliche Durchmesser kenne ich da nicht.
Grüße Billy *HI*

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8613
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Welchen Grill habt Ihr ?

#95

Beitrag von AndiEh »

Wernher hat geschrieben: Di 25. Feb 2025, 20:11
Welche Größe ist für 2 empfehlenswert? 280 sicher nicht, aber 340 oder 435?
Wir haben das Konkurrenzprodukt "Vesuvio" von Feuerdesign. KLICK Dieser hat einen Durchmesser von 37cm. Dies reicht auch für mehr als zwei Personen. Haben wir bei mehreren Forentreffen ausprobiert.

Links der Lotus rechts unser Vesuvio
Links der Lotus rechts unser Vesuvio

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
DerTobi1978
Beiträge: 2435
Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
Wohnort: Alpen
Kontaktdaten:

Re: Welchen Grill habt Ihr ?

#96

Beitrag von DerTobi1978 »

AndiEh hat geschrieben: Mi 26. Feb 2025, 09:01
Wernher hat geschrieben: Di 25. Feb 2025, 20:11
Welche Größe ist für 2 empfehlenswert? 280 sicher nicht, aber 340 oder 435?
Wir haben das Konkurrenzprodukt "Vesuvio" von Feuerdesign. https://amzn.eu/d/i3u10go. Dieser hat einen Durchmesser von 37cm. Dies reicht auch für mehr als zwei Personen. Haben wir bei mehreren Forentreffen ausprobiert.


FE1CC458-FE53-49F6-AB24-1A25B7B3E884_1_201_a.jpeg


Gruß
Andi
Der link funzt nicht…..
Beste Grüße vom Niederrhein

Der Tobi

unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack. :-)

https://www.trustyournose.de
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8613
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Welchen Grill habt Ihr ?

#97

Beitrag von AndiEh »

DerTobi1978 hat geschrieben: Mi 26. Feb 2025, 09:22
Der link funzt nicht…..
Danke, habe ich korrigiert.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Wernher
Beiträge: 1302
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Welchen Grill habt Ihr ?

#98

Beitrag von Wernher »

Das mit dem abnehmbaren Lüfter ist interessant. Kann man den auch direkt an einer Powerbank betreiben oder muss man den immer vorher aufladen? Die Innereien sind hoffentlich alle aus Edelstahl.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8613
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Welchen Grill habt Ihr ?

#99

Beitrag von AndiEh »

Wernher hat geschrieben: Mi 26. Feb 2025, 13:24
Das mit dem abnehmbaren Lüfter ist interessant. Kann man den auch direkt an einer Powerbank betreiben oder muss man den immer vorher aufladen?
Er läuft auch an einer Powerbank.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Wernher
Beiträge: 1302
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Welchen Grill habt Ihr ?

#100

Beitrag von Wernher »

Das halte ich für besser als wenn man die ganze Kiste ans Kabel hängen muss. Ich bin schwer am überlegen. Auf der Liste steht er schon.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Antworten

Zurück zu „Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen“