Seite 5 von 5

Re: 230 Volt Kabel, aber welches?

Verfasst: Fr 25. Dez 2020, 09:49
von Doraemon
Alfred hat geschrieben: Do 24. Dez 2020, 22:44
Es ist natürlich nicht egal, aber wenn es mal verdreht ist, passiert dir nichts. (wenn alles andere richtig installiert ist)
Ich würde es andersrum schreiben,

Wenn alles richtig installiert ist, ist es egal wie der Schukostecker in die Steckdose gesteckt wird. Ich behaupte mal , jeder der Zuhause an Landstrom geht macht das mit einem normalen Schukostecker, wie ich halt auch, und da funktioniert es auch. Mein Womo aus Italien Bj2010 hatte beim Kauf keinen FI, habe ich erst nach dem Kauf nachinstalliert, das zur Sicherheit und VDI.

@Alfred, Andi hat weder deine Aussage fasch interpretiert noch falsch wiedergegeben, er hat nur aus deiner Aussage seine eigenen Schlüsse gezogen, ich verstehe nicht warum du so gerne schlechte Luft verbreitest, mach doch das in deinem anderen Forum und nicht hier es nervt langsam.

Ansonsten ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest

Re: 230 Volt Kabel, aber welches?

Verfasst: Fr 25. Dez 2020, 10:32
von womocamper
Doraemon hat geschrieben: Fr 25. Dez 2020, 09:49

Wenn alles richtig installiert ist, ist es egal wie der Schukostecker in die Steckdose gesteckt wird.
Genau, passiert jeden Tag millionen mal in Deutschland.

Gruss Dieter

Re: 230 Volt Kabel, aber welches?

Verfasst: Fr 25. Dez 2020, 10:59
von Travelboy
Für alle Normalnutzer (nicht die Bastler),
wer sich an die Vorgaben (max. 25m Kabellänge) hält der kann ruhigen Gewissens auch an die 230V Schuco-Steckdose gehen oder ein Kabel mit Schucostecker benutzen, vorausgesetzt der Anschluß am CP/SP ist vorschriftsmäßig installiert und abgenommen.

Gefährlich wird es erst wenn das Kabel verlängert wird und wie oft zu Sehen elektrische Geräte ausserhalb des Mobiles genutzt werden,
dann kann bei schlechter Erdung im Falle eines Falles der Fehlerstromschalter nicht auslösen, da kein ausreichende fehlerstrom fließt.
Auch sollte man vorsichtig sein, den Stecker Freimütig bei Kollegen mit Einzustecken, wer sagt denn das da alles i.O.ist.

Re: 230 Volt Kabel, aber welches?

Verfasst: Fr 25. Dez 2020, 11:09
von Berchumer
Ich denke ein Gutachter schläft ja im Schadensfall auch nicht in einer Höhle :-D und wenn eine Versicherung nicht zahlt weil sie recht bekommt das gegen Vorschriften verstoßen wurde mach man ein dummes Gesicht . Da kann man noch so viel drüber diskutieren ob Sinn oder Unsinn.

Re: 230 Volt Kabel, aber welches?

Verfasst: Di 29. Dez 2020, 12:30
von WuG
Nikolena hat geschrieben: Mi 23. Dez 2020, 13:19
* Gibt's das eigentlich auf SP oder CP oft, dass nur Schukosteckdosen angeboten wurden? Bisher habe ich keine gesehen. Lese aber immer mal wieder davon.
Auf dem nagelneuen (Mitte 2020 eröffneten) Stellplatz in Heidelberg sind nur Schukosteckdosen vorhanden.

Wie und warum das sein kann ?
Keine Ahnung wenn doch die CEE angeblich Vorschrift sind und keinerlei Adapter zulässig sein sollen ............ vielleicht gibt es, zumindest in Heidelberg, keine Bauaufsicht bzw. Abnahme *PARDON*


Ich habe jedenfalls Adapter für mehrere Varianten dabei und auch schon gebraucht.

Re: 230 Volt Kabel, aber welches?

Verfasst: Di 29. Dez 2020, 12:45
von jagstcamp-widdern
nur für neuanlagen ist cee vorschrift - und leider nur 4 anschlüsse / säule.
wenn man irgendwas altes nur umbaut, kann man fast machen, was man will.

Re: 230 Volt Kabel, aber welches?

Verfasst: Di 29. Dez 2020, 12:51
von WuG
Der Stellplatz in Heidelberg ist NEU - nicht umgebaut.
https://www.rnz.de/nachrichten/heidelbe ... 23655.html

--> Also ist er eigentlich nicht zulassungsfähig :-(

Re: 230 Volt Kabel, aber welches?

Verfasst: Di 29. Dez 2020, 13:23
von walter7149
WuG hat geschrieben: Di 29. Dez 2020, 12:51
Der Stellplatz in Heidelberg ist NEU - nicht umgebaut.
https://www.rnz.de/nachrichten/heidelbe ... 23655.html

--> Also ist er eigentlich nicht zulassungsfähig :-(
Ist dann wohl eine Verwaltungs- und Behördenpanne :!:

Re: 230 Volt Kabel, aber welches?

Verfasst: Di 29. Dez 2020, 14:51
von Alfred
Habt ihr den Platzwart in Heidelberg gefragt warum das nicht normgerecht installiert ist?

Re: 230 Volt Kabel, aber welches?

Verfasst: Di 29. Dez 2020, 15:03
von Nikolena
Sehr seltsam, ja.

Wie provisorisch ist denn die Neuanlage installiert ? Die fachgerechten Stromsäulen werden doch ausschließlich mit CEE-Steckdosen hergestellt.

Vielleicht wurden Restbestände verwertet ?