Wer ist wir?Cybersoft hat geschrieben: Di 8. Okt 2024, 10:27Wir verstehen aber immer noch nicht warum Du ein Entgegenkommen erwartest?
Neues WoMo, Reifen ohne "Alpine-Symbol"
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Mi 2. Okt 2024, 09:04
Re: Neues WoMo, Reifen ohne "Alpine-Symbol"
Re: Neues WoMo, Reifen ohne "Alpine-Symbol"
Meine Frau und ich ... 
Vielleicht beantwortest Du Mal woher Du das ableitest, evtl. fällt Dir dann auf wo Du falsch abbiegst.
Am Besten liest Du noch Mal alle Beiträge da steht drin seit wann M+S keine Winterzulassung mehr hat.

Vielleicht beantwortest Du Mal woher Du das ableitest, evtl. fällt Dir dann auf wo Du falsch abbiegst.
Am Besten liest Du noch Mal alle Beiträge da steht drin seit wann M+S keine Winterzulassung mehr hat.
Mobilvetta Kea I86, Ducato Serie 2, Kompressorkühlschrank, Dieselheizung: 



-
- Beiträge: 23
- Registriert: Mi 2. Okt 2024, 09:04
Re: Neues WoMo, Reifen ohne "Alpine-Symbol"
Liebes Paar Cybersoft, ich habe alle Beiträge aufmerksam gelesen und bin durchaus der Meinung nirgendwo falsch abgebogen zu sein.
Da mir meine Lebenszeit recht wertvoll ist, möchte ich mit Ihnen beiden die Diskussion nicht weiterführen.
Ich hoffe da auf Ihr Verständnis!
Re: Neues WoMo, Reifen ohne "Alpine-Symbol"
Ja, ist nicht einfach wenn man öffentlich einen Anspruch reklamiert und dann nicht sagt woher er kommt ...
Mobilvetta Kea I86, Ducato Serie 2, Kompressorkühlschrank, Dieselheizung: 



Re: Neues WoMo, Reifen ohne "Alpine-Symbol"
Moin Reisender
Ja, es ist dumm gelaufen. Und Du hast es ja auch abgehakt - das beste was Du machen kannst. Ich würde mir als Ganzjahresfahrer (wenn Du das bist) einen neuen Satz Reifen kaufen. Es gibt schlimmeres - siehe Thema Insolvenz…
Viel Spaß mit Eurem Mobil!
Ja, es ist dumm gelaufen. Und Du hast es ja auch abgehakt - das beste was Du machen kannst. Ich würde mir als Ganzjahresfahrer (wenn Du das bist) einen neuen Satz Reifen kaufen. Es gibt schlimmeres - siehe Thema Insolvenz…
Viel Spaß mit Eurem Mobil!
Gruß
Jürgen
Lasst mir eine Markisenbreite Abstand und alles ist gut!
Jürgen
Lasst mir eine Markisenbreite Abstand und alles ist gut!

- walter7149
- Beiträge: 5502
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Neues WoMo, Reifen ohne "Alpine-Symbol"
Falsches persönliche Erwartungsgefühl !Reisender01 hat geschrieben: Di 8. Okt 2024, 10:25Ich hätte hier ein Entgegenkommen erwartet, das ist mein persönliches Gefühl.
Und dann hier im Forum seinen Frust ablassen ?
Klappt nicht !

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Mi 2. Okt 2024, 09:04
Re: Neues WoMo, Reifen ohne "Alpine-Symbol"
Wie können Sie mein persönliches Erwartungsgefühl einschätzen und woraus leiten Sie "Frust" bei mir ab?walter7149 hat geschrieben: Di 8. Okt 2024, 10:49Falsches persönliche Erwartungsgefühl !Reisender01 hat geschrieben: Di 8. Okt 2024, 10:25Ich hätte hier ein Entgegenkommen erwartet, das ist mein persönliches Gefühl.
Und dann hier im Forum seinen Frust ablassen ?
Klappt nicht !
Re: Neues WoMo, Reifen ohne "Alpine-Symbol"
Ein Entgegenkommen ist nicht zwingend, aber möglich. Imme dann, wenn der Händfler auch eine Verwertungsmöglichkeit für die aufgezogenen Reifen hat.
Es grüßt der Wolfgang
Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !

Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 3208
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Neues WoMo, Reifen ohne "Alpine-Symbol"
diese weitere verwertung (egal ob händler oder selbst) bringt aber nur max 50 % des neureifenpreises.
also lieber einen neurädersatz mit der schneeflocke kaufen (nur bei winterbetrieb) und den m+s im sommer abfahren.
also lieber einen neurädersatz mit der schneeflocke kaufen (nur bei winterbetrieb) und den m+s im sommer abfahren.
So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Womos > 3,5t ? Nee sorry, das waren Jugendsünden!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Womos > 3,5t ? Nee sorry, das waren Jugendsünden!
Re: Neues WoMo, Reifen ohne "Alpine-Symbol"
Tauschen ist immer noch nicht erklärt. Ich hatte bereits dazu gefragt, was darunter zu verstehen ist.Reisender01 hat geschrieben: Di 8. Okt 2024, 10:25vorhandenen Reifen gegen Ganzjahresreifen (mit Symbol) tauschen
https://www.reisemobiltreff.de/viewtopic.php?t=6395&start=60#p192530
Gruß
Paul

Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Paul
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Mi 2. Okt 2024, 09:04
Re: Neues WoMo, Reifen ohne "Alpine-Symbol"
Tauschen = Reifen ohne Alpine-Symbol von der Felge runter, anderer Reifen mit Symbol rauf.Seewolfpk hat geschrieben: Di 8. Okt 2024, 13:36Tauschen ist immer noch nicht erklärt. Ich hatte bereits dazu gefragt, was darunter zu verstehen ist.Reisender01 hat geschrieben: Di 8. Okt 2024, 10:25vorhandenen Reifen gegen Ganzjahresreifen (mit Symbol) tauschen
Alle Kosten gehen auf meine Rechnung.
- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 3208
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Neues WoMo, Reifen ohne "Alpine-Symbol"
er meint vmt:
die m+s von der felge ziehen und schneeflocken drauf - möglichst kostenneutral.
die m+s von der felge ziehen und schneeflocken drauf - möglichst kostenneutral.
So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Womos > 3,5t ? Nee sorry, das waren Jugendsünden!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Womos > 3,5t ? Nee sorry, das waren Jugendsünden!
Re: Neues WoMo, Reifen ohne "Alpine-Symbol"
Das macht doch jeder Reifenhändler gerne....Reisender01 hat geschrieben: Di 8. Okt 2024, 13:38
Tauschen = Reifen ohne Alpine-Symbol von der Felge runter, anderer Reifen mit Symbol rauf.
Alle Kosten gehen auf meine Rechnung.
Mobilvetta Kea I86, Ducato Serie 2, Kompressorkühlschrank, Dieselheizung: 



Re: Neues WoMo, Reifen ohne "Alpine-Symbol"
Ja natürlich macht das jeder Händler, bleibt die Frage wieviel der TE erwartet für seine alten Puschen zu bekommen, bei Kleinanzeigen sicher mehr als vom Händler, der womöglich gar nichts springen lässt und man froh sein kann nicht noch für Entsorgung zu bezahlen.Cybersoft hat geschrieben: Di 8. Okt 2024, 14:05Das macht doch jeder Reifenhändler gerne....Reisender01 hat geschrieben: Di 8. Okt 2024, 13:38
Tauschen = Reifen ohne Alpine-Symbol von der Felge runter, anderer Reifen mit Symbol rauf.
Alle Kosten gehen auf meine Rechnung.
Ich persönlich würde das in Eigenregie anleihern, im Netz einen günstigen AllSeason Reifen suchen, den bei einer vorgeschlagenen Montierstation montieren lassen und die „alten“ Puschen inserieren und verscherbeln.
Viele Grüße
Dietmar
Dietmar
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Mi 2. Okt 2024, 09:04
Re: Neues WoMo, Reifen ohne "Alpine-Symbol"
Moin und Danke!Jürgen hat geschrieben: Di 8. Okt 2024, 10:47Moin Reisender
Ja, es ist dumm gelaufen. Und Du hast es ja auch abgehakt - das beste was Du machen kannst. Ich würde mir als Ganzjahresfahrer (wenn Du das bist) einen neuen Satz Reifen kaufen. Es gibt schlimmeres - siehe Thema Insolvenz…
Viel Spaß mit Eurem Mobil!
- DerTobi1978
- Beiträge: 2467
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Re: Neues WoMo, Reifen ohne "Alpine-Symbol"
Ich kann aktuell den Barum Vanis Allseason empfehlen. Habe ich seit ein paar Wochen drauf, bisher bei ca. 2000km top. Jedoch noch ohne Wintererfahrung.Agent_no6 hat geschrieben: Di 8. Okt 2024, 14:37Ja natürlich macht das jeder Händler, bleibt die Frage wieviel der TE erwartet für seine alten Puschen zu bekommen, bei Kleinanzeigen sicher mehr als vom Händler, der womöglich gar nichts springen lässt und man froh sein kann nicht noch für Entsorgung zu bezahlen.
Ich persönlich würde das in Eigenregie anleihern, im Netz einen günstigen AllSeason Reifen suchen, den bei einer vorgeschlagenen Montierstation montieren lassen und die „alten“ Puschen inserieren und verscherbeln.
Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
https://www.trustyournose.de
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

https://www.trustyournose.de
Re: Neues WoMo, Reifen ohne "Alpine-Symbol"
Ich zumindest hatte den Eingangsbeitrag falsch verstanden. Ich ging davon aus, dass beim Kauf das Schneeflockensymbol-Thema nicht bekannt war.Reisender01 hat geschrieben: Di 8. Okt 2024, 10:25Nur zur Klarstellung der Fakten:
Neues WoMo, steht als Ausstellungsstück beim Händler. Aufgezogen sind auf Original-Fiat Alufelgen neue Michelin Reifen mit M+S Kennung ohne "Alpine-Symbol" Fertigung DOT in 2023. Auf Nachfrage erklärt der Händler, dass das keine "offiziellen" Winterreifen sind. Ich könnte auf eigene Kosten einen zweiten Satz Räder mit Winterreifen (mit Symbol) kaufen oder die vorhandenen Reifen gegen Ganzjahresreifen (mit Symbol) tauschen. Es gibt vom Händler kein finanziell entgegenkommendes Angebot dafür.
Ich hätte hier ein Entgegenkommen erwartet, das ist mein persönliches Gefühl. Es geht hier nicht um eine "rechtliche" Betrachtung oder Bewertung. Ich akzeptiere das jetzt so, wie es ist.
Nun stellt es sich so dar, dass es durchaus vorher thematisiert wurde und lediglich Enttäuschung wegen des Nicht-Entgegenkommens des Händlers herrscht.
Wenn dieser keine Luft mehr in der Preisverhandlung gesehen hat, dann war es wohl so. Zum Kaufvertrag gehören zwei.
Grüße
Michael
Michael
Re: Neues WoMo, Reifen ohne "Alpine-Symbol"
Genau so habe ich es vor 2 Wochen gemacht. Dieses Jahr geht's in den Winterferien durch die Schweiz. Da kann ich schlecht auf milde Temperaturen hoffen.Agent_no6 hat geschrieben: Di 8. Okt 2024, 14:37im Netz einen günstigen AllSeason Reifen suchen, den bei einer vorgeschlagenen Montierstation montieren lassen und die „alten“ Puschen inserieren und verscherbeln.
Die alten Schluppen stehen sich bei Kleinanzeigen derzeit trotz fairem Preis einen Standplatten.
Grüße
Michael
Michael
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Mi 2. Okt 2024, 09:04
Re: Neues WoMo, Reifen ohne "Alpine-Symbol"
Genau so. Die Kiste (WoMo) kostet über 90k €.jagstcamp-widdern hat geschrieben: Di 8. Okt 2024, 13:40er meint vmt:
die m+s von der felge ziehen und schneeflocken drauf - möglichst kostenneutral.
-
- Beiträge: 1273
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:12
Re: Neues WoMo, Reifen ohne "Alpine-Symbol"
Wir haben unseren mit Sommerreifen geordert plus einen Satz Winterreifen.
Bei Itineo stehen Winterreifen aber auch als Option auf der Preisliste.
Das haben wir einfach in den Kauf mit eingepreist. Bei 90k sind die Zusatzkosten ja überschaubar.
gruss kai & sabine
Bei Itineo stehen Winterreifen aber auch als Option auf der Preisliste.
Das haben wir einfach in den Kauf mit eingepreist. Bei 90k sind die Zusatzkosten ja überschaubar.
gruss kai & sabine