Re: Neues WoMo, Reifen ohne "Alpine-Symbol"
Verfasst: Di 8. Okt 2024, 10:33
Wer ist wir?Cybersoft hat geschrieben: Di 8. Okt 2024, 10:27Wir verstehen aber immer noch nicht warum Du ein Entgegenkommen erwartest?
Das freundliche Forum für Nutzer von oder Interessenten an Reisemobilen, Wohnmobilen, Kastenwagen, Campingbusse
https://www.reisemobiltreff.de/
Wer ist wir?Cybersoft hat geschrieben: Di 8. Okt 2024, 10:27Wir verstehen aber immer noch nicht warum Du ein Entgegenkommen erwartest?
Liebes Paar Cybersoft, ich habe alle Beiträge aufmerksam gelesen und bin durchaus der Meinung nirgendwo falsch abgebogen zu sein.
Falsches persönliche Erwartungsgefühl !Reisender01 hat geschrieben: Di 8. Okt 2024, 10:25Ich hätte hier ein Entgegenkommen erwartet, das ist mein persönliches Gefühl.
Wie können Sie mein persönliches Erwartungsgefühl einschätzen und woraus leiten Sie "Frust" bei mir ab?walter7149 hat geschrieben: Di 8. Okt 2024, 10:49Falsches persönliche Erwartungsgefühl !Reisender01 hat geschrieben: Di 8. Okt 2024, 10:25Ich hätte hier ein Entgegenkommen erwartet, das ist mein persönliches Gefühl.
Und dann hier im Forum seinen Frust ablassen ?
Klappt nicht !
Tauschen ist immer noch nicht erklärt. Ich hatte bereits dazu gefragt, was darunter zu verstehen ist.Reisender01 hat geschrieben: Di 8. Okt 2024, 10:25vorhandenen Reifen gegen Ganzjahresreifen (mit Symbol) tauschen
Tauschen = Reifen ohne Alpine-Symbol von der Felge runter, anderer Reifen mit Symbol rauf.Seewolfpk hat geschrieben: Di 8. Okt 2024, 13:36Tauschen ist immer noch nicht erklärt. Ich hatte bereits dazu gefragt, was darunter zu verstehen ist.Reisender01 hat geschrieben: Di 8. Okt 2024, 10:25vorhandenen Reifen gegen Ganzjahresreifen (mit Symbol) tauschen
Das macht doch jeder Reifenhändler gerne....Reisender01 hat geschrieben: Di 8. Okt 2024, 13:38
Tauschen = Reifen ohne Alpine-Symbol von der Felge runter, anderer Reifen mit Symbol rauf.
Alle Kosten gehen auf meine Rechnung.
Ja natürlich macht das jeder Händler, bleibt die Frage wieviel der TE erwartet für seine alten Puschen zu bekommen, bei Kleinanzeigen sicher mehr als vom Händler, der womöglich gar nichts springen lässt und man froh sein kann nicht noch für Entsorgung zu bezahlen.Cybersoft hat geschrieben: Di 8. Okt 2024, 14:05Das macht doch jeder Reifenhändler gerne....Reisender01 hat geschrieben: Di 8. Okt 2024, 13:38
Tauschen = Reifen ohne Alpine-Symbol von der Felge runter, anderer Reifen mit Symbol rauf.
Alle Kosten gehen auf meine Rechnung.
Moin und Danke!Jürgen hat geschrieben: Di 8. Okt 2024, 10:47Moin Reisender
Ja, es ist dumm gelaufen. Und Du hast es ja auch abgehakt - das beste was Du machen kannst. Ich würde mir als Ganzjahresfahrer (wenn Du das bist) einen neuen Satz Reifen kaufen. Es gibt schlimmeres - siehe Thema Insolvenz…
Viel Spaß mit Eurem Mobil!
Ich kann aktuell den Barum Vanis Allseason empfehlen. Habe ich seit ein paar Wochen drauf, bisher bei ca. 2000km top. Jedoch noch ohne Wintererfahrung.Agent_no6 hat geschrieben: Di 8. Okt 2024, 14:37Ja natürlich macht das jeder Händler, bleibt die Frage wieviel der TE erwartet für seine alten Puschen zu bekommen, bei Kleinanzeigen sicher mehr als vom Händler, der womöglich gar nichts springen lässt und man froh sein kann nicht noch für Entsorgung zu bezahlen.
Ich persönlich würde das in Eigenregie anleihern, im Netz einen günstigen AllSeason Reifen suchen, den bei einer vorgeschlagenen Montierstation montieren lassen und die „alten“ Puschen inserieren und verscherbeln.
Ich zumindest hatte den Eingangsbeitrag falsch verstanden. Ich ging davon aus, dass beim Kauf das Schneeflockensymbol-Thema nicht bekannt war.Reisender01 hat geschrieben: Di 8. Okt 2024, 10:25Nur zur Klarstellung der Fakten:
Neues WoMo, steht als Ausstellungsstück beim Händler. Aufgezogen sind auf Original-Fiat Alufelgen neue Michelin Reifen mit M+S Kennung ohne "Alpine-Symbol" Fertigung DOT in 2023. Auf Nachfrage erklärt der Händler, dass das keine "offiziellen" Winterreifen sind. Ich könnte auf eigene Kosten einen zweiten Satz Räder mit Winterreifen (mit Symbol) kaufen oder die vorhandenen Reifen gegen Ganzjahresreifen (mit Symbol) tauschen. Es gibt vom Händler kein finanziell entgegenkommendes Angebot dafür.
Ich hätte hier ein Entgegenkommen erwartet, das ist mein persönliches Gefühl. Es geht hier nicht um eine "rechtliche" Betrachtung oder Bewertung. Ich akzeptiere das jetzt so, wie es ist.
Genau so habe ich es vor 2 Wochen gemacht. Dieses Jahr geht's in den Winterferien durch die Schweiz. Da kann ich schlecht auf milde Temperaturen hoffen.Agent_no6 hat geschrieben: Di 8. Okt 2024, 14:37im Netz einen günstigen AllSeason Reifen suchen, den bei einer vorgeschlagenen Montierstation montieren lassen und die „alten“ Puschen inserieren und verscherbeln.
Genau so. Die Kiste (WoMo) kostet über 90k €.jagstcamp-widdern hat geschrieben: Di 8. Okt 2024, 13:40er meint vmt:
die m+s von der felge ziehen und schneeflocken drauf - möglichst kostenneutral.