Seite 5 von 5
Re: Wahl-O-Mat - wer hat ihn ausprobiert ?
Verfasst: Mo 17. Feb 2025, 12:48
von jagstcamp-widdern
nee, "volt" (nr 1) und "die partei" (nr 2) wähle ich nicht.....
Re: Wahl-O-Mat - wer hat ihn ausprobiert ?
Verfasst: Mo 17. Feb 2025, 13:15
von Soleil
Austragler hat geschrieben: Mo 17. Feb 2025, 11:45
Bert hat geschrieben: Mo 17. Feb 2025, 11:33
bei Nazigeplärre müssen wir den Mund aufmachen!
Aber nicht hier im Forum. Sonst macht Andi wirklich dicht.
Ja, das Dichtmachen nehme ich in Kauf. Aber bei zu erwartenden 21% Stimmen von ca 60 % Wahlbeteiligung für eine Partei, die als gesichert rechtsextrem zu bezeichnen ist, müssen die Anständigen ihr Maul aufmachen.
1933 ist der Nationalsozialismus einfach so passiert. Millionen wurden von Nazis ermordet, weil sie jüdisch, kommunistisch, Roma, geistig/körperlich behindert, Nichtarisch waren (syrisch? Afghanisch? Schwul? Lesbisch? Afrikanisch? Umweltschützer? Katholisch? Hindu? ??????) Das aufrechte Volksempfinden hat es hingenommen, gut gefunden, mitgemacht, geschwiegen…. Was denn noch? Wieder das Gleiche? Nur mit Zeitentsprechenden Zielen und Mitteln?
Re: Wahl-O-Mat - wer hat ihn ausprobiert ?
Verfasst: Mo 17. Feb 2025, 13:43
von Nikolena
Wernher hat geschrieben: Mo 17. Feb 2025, 11:05
Du meinst, es wäre ein Gewinn für die Demokratie, wenn weiterhin eine Partei mit relevantem Wählerhintergrund grundsätzlich antidemokratisch vom demokratischen Findungsprozess ausgeschlossen wird?
Genau das meine ich in diesem Fall! Ich erwarte sogar, dass ich von dieser Partei geschützt werde und das fängt schon mal damit an, das mit denen nicht koaliert wird.
Das genaue Gegenteil ist es und so empfinden es immer mehr Menschen. In einer Demokratie darf es keine Mauern geben, nur das Streben um die bestmögliche Politik fürs Volk.
Die bestmögliche Politik ist ja mit der Afd gerade NICHT möglich. Jedenfalls keine, die ich für gut und richtig erachte. Gestern abend wieder schön zu beobachten: Sprechblasen und Überschriften hatte Alice drauf, Substanz: Negativ! Für 20% der Wähler reicht das erstmal, auch weil es sich so herrlich einfach und richtig anfühlt, aber auch, weil deren Horizont nicht soweit gereicht wie er müsste. Radikalität ist halt nur schnell, aber eben im Ergebnis ungerecht und verheerend. Die Hälfte der Symathisanten erfassen doch gar nicht was sie damit anrichten, wenn sie die in Verantwortung bringen.
Re: Wahl-O-Mat - wer hat ihn ausprobiert ?
Verfasst: Mo 17. Feb 2025, 13:47
von Bert
Nikolena hat geschrieben: Mo 17. Feb 2025, 13:43
Die Hälfte der Symathisanten erfassen doch gar nicht was sie damit anrichten, wenn sie die in Verantwortung bringen.
Und bei der anderen Hälfte ist es eiskaltes Kalkül, weil sie finanziell enorm davon profitieren.
Re: Wahl-O-Mat - wer hat ihn ausprobiert ?
Verfasst: Mo 17. Feb 2025, 13:47
von Cybersoft
Eigentlich möchte ich mich hier im Forum ja nicht politisch äußern, aber gestern, die flache Nummer hat wohl vielen die Augen geöffnet. Dass diese Frau so unfähig ist habe ich nicht geahnt. Ich denke das wird, zum Glück, einiges an Stimmen gekostet haben ...
Re: Wahl-O-Mat - wer hat ihn ausprobiert ?
Verfasst: Mo 17. Feb 2025, 13:49
von oldi45
Wernher hat geschrieben: Mo 17. Feb 2025, 11:05
Du meinst, es wäre ein Gewinn für die Demokratie, wenn weiterhin eine Partei mit relevantem Wählerhintergrund grundsätzlich antidemokratisch vom demokratischen Findungsprozess ausgeschlossen wird? Das genaue Gegenteil ist es und so empfinden es immer mehr Menschen. In einer Demokratie darf es keine Mauern geben, nur das Streben um die bestmögliche Politik fürs Volk.
Ein Nazi Deutschland, das bereits einmal die Welt in Schutt und Asche gelegt hat reicht!!!
Die haben damals auch die
Massen mit "Deutschland, Deutschland über Alles" oder "An Deutschland soll die Welt genesen", wie jetzt Trump mit seinem abgewandelten Slogan "USA first", die Unwissenden und Nutznießer begeistert. Hier bei uns soll nun die AfD der Steigbügelhalter für seinen Wahnsinn werden.
Diese AfD und auch diesen Trump kannst Du mit dem Rattenfänger von Hameln vergleichen!
Das hat nichts mehr mit Politik zu tun. Ich versuche nur zu appellieren, den Kopf wieder einzuschalten.
Gruß Hajo
Re: Wahl-O-Mat - wer hat ihn ausprobiert ?
Verfasst: Mo 17. Feb 2025, 14:07
von Billy1707
BITTE !
Re: Wahl-O-Mat - wer hat ihn ausprobiert ?
Verfasst: Mo 17. Feb 2025, 14:18
von Soleil
Hajo ist, wenn ich es in anderen Beiträgen richtig mitbekommen habe, 80 Jahre. Und hat demnach als Kind den Wahnsinnnoch erlebt. Mir fällt überhaupt kein Grund ein, ihm/Dir zu widersprechen!
Es grüßt ein renitentes Weib
Re: Wahl-O-Mat - wer hat ihn ausprobiert ?
Verfasst: Mo 17. Feb 2025, 14:25
von oldi45
Übrigens, habe den Wahl o Mat auch genutzt und bin ganz stolz, dass trotz meiner 80 Jahre die PdF auf Platz eins lag und die AfD auf dem vorletzten Platz landete.
Gruß Hajo
Re: Wahl-O-Mat - wer hat ihn ausprobiert ?
Verfasst: Mo 17. Feb 2025, 15:21
von Weitreisender
Wer beim Wahlomatergebnis was blau-rotes ganz vorne hat, sollte ihn einfach nochmal machen und bei jeder Frage nochmal so ausgiebig und richtig Nachdenken.
Gruß
Re: Wahl-O-Mat - wer hat ihn ausprobiert ?
Verfasst: Mo 17. Feb 2025, 15:22
von Wernher
Ohne Hass, Hetze, Lügen, Verleumdung und Diffamierung und Argumentationslosigkeit geht es bei manchen gar nicht mehr. Das Ergebnis sieht man.
Re: Wahl-O-Mat - wer hat ihn ausprobiert ?
Verfasst: Mo 17. Feb 2025, 15:24
von Bert
Genau das ist da aber das Problem... wie soll man etwas machen, was man nicht kann!?
Re: Wahl-O-Mat - wer hat ihn ausprobiert ?
Verfasst: Mo 17. Feb 2025, 15:30
von Luppo
Was war das schön, damals ohne Internet, nur mit Tagesschau und Zeitung.
Keiner hat ständig reingelabert.
Re: Wahl-O-Mat - wer hat ihn ausprobiert ?
Verfasst: Mo 17. Feb 2025, 15:32
von jagstcamp-widdern
Wernher hat geschrieben: Mo 17. Feb 2025, 15:22
Ohne Hass, Hetze, Lügen, Verleumdung und Diffamierung und Argumentationslosigkeit geht es bei manchen gar nicht mehr. Das Ergebnis sieht man.
jawoll

Re: Wahl-O-Mat - wer hat ihn ausprobiert ?
Verfasst: Mo 17. Feb 2025, 15:36
von Travelboy
Wenn bei einer angenommenen Wahlbeteiligung von 60%
> 20% der Wähler eine Partei X wählen, ist diese Partei dann nicht demokratisch gewählt?
Oder liegt es an den übrigen 40% die sich für was besseres halten weil sie ganz weit links von X stehen,
kann bei diesem Demokratieverständnis nur den Kopf schütteln.
Re: Wahl-O-Mat - wer hat ihn ausprobiert ?
Verfasst: Mo 17. Feb 2025, 15:37
von AndiEh
Geschlossen