Dort sicherlich nicht. Dort ist ja freistehen fast unmöglich…
Einschränkungen für WoMo in Griechenland
Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland
Viele Grüße
Dietmar
Dietmar
- Sprinterteufel
- Beiträge: 789
- Registriert: Mo 18. Jul 2022, 12:52
Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland
Oh... da standen wir einst mal total alleine jedoch nur durch Allrad nachdem schwere Regenfälle die Straße etwas ausgewaschen hatte.
-
- Beiträge: 282
- Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58
Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland
Und diese hübsche Dusche am überfüllten Wildcamperstrand wird künftig wohl austrocknen.
Do be do be do ( F. Sinatra )
Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland
Wird ja bald durch alle sozialen Medien gehen.
Es bleibt alles so wie es auch schon vorher war. Es sind nur ein paar Klarsstellungen im ENTWURF/Vorschlag drin, die aber für verantwortungsvolle Freisteher schon eh klar waren.
Es bleibt alles so wie es auch schon vorher war. Es sind nur ein paar Klarsstellungen im ENTWURF/Vorschlag drin, die aber für verantwortungsvolle Freisteher schon eh klar waren.
Mobilvetta Kea I86 



Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland
Schaut euch das mal zu dem Thema an:
https://m.youtube.com/watch?v=6zO2KVMOY ... FuZA%3D%3D
https://m.youtube.com/watch?v=6zO2KVMOY ... FuZA%3D%3D
Gruß Jürgen

Jetzt auf Tour(er) mit Carthago I149 4,5to
Jetzt auf Tour(er) mit Carthago I149 4,5to
Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland
Ach ja, nichts wird so heiß gegessen, wie gekocht. Vielleicht haben manche Pech und müssen bezahlen, kann mich noch an das legendäre E-Zeichen Gesetz im Helm in Italien erinnern( Anfang 80er), mir wurde auch einmal der Helm abgenommen, nächsten Tag zurück gebracht…
Heutzutage fragt danach keine Sau.
Also hier wird bei den Deutschen wieder extrem Angst, Panik geschürt, fahrt doch einfach mal hin und macht Urlaub. Siehe „Weg im Ziel“
Allen die Schiss haben, kann ich nur empfehlen, nicht nach GR zu fahren. Dann bleibt schon mehr Platz für alle anderen.
Heutzutage fragt danach keine Sau.
Also hier wird bei den Deutschen wieder extrem Angst, Panik geschürt, fahrt doch einfach mal hin und macht Urlaub. Siehe „Weg im Ziel“
Allen die Schiss haben, kann ich nur empfehlen, nicht nach GR zu fahren. Dann bleibt schon mehr Platz für alle anderen.
Viele Grüße
Dietmar
Dietmar
Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland
Ich habe gerade im Wohnmobilforum gelesen, das ein deutsches Ehepaar wegen Verstoßes gegen die neuen Regeln festgenommen wurde,es wurde Anzeige seitens der griechischen Polizei erstattet.Es soll sich um eine größere Aktion auf dem Peloponnes gehandelt haben.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland
Wie nicht gleich erschossen worden .... Ich hoffe das schreckt jetzt alle vom Freistehen ab, glaube es aber nicht!
Mobilvetta Kea I86 



-
- Beiträge: 282
- Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58
Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland
Keine Ahnung, was da tatsächlich passiert ist, aber ich glaube nicht, dass GR zum Polizeistaat mutiert ist.Elgeba hat geschrieben: So 11. Mai 2025, 19:10Ich habe gerade im Wohnmobilforum gelesen, das ein deutsches Ehepaar wegen Verstoßes gegen die neuen Regeln festgenommen wurde,
Razzien mit Festnahmen hat es auch in der Vergangenheit gegeben, z.B. im Wald von Elea ( s. Foto oben ). Aber da ging es um Drogen, illegale Einreise u.ä.
Ich selbst habe meine übliche Frühjahrsreise nach GR in den Herbst verschoben. Bis dahin wird sich der Pulverdampf wohl gelichtet haben

Do be do be do ( F. Sinatra )
Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland
Ich verstehe das ganze Problem nicht.Einfach auf CP oder SP fahren und den Leuten was zu verdienen geben,ist allemal besser als das Land nur " benutzen" zu wollen.Und es gibt genügend Menschen, die nicht überall Wohnmobile sehen wollen, sollte doch eigentlich verständlich sein.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
-
- Beiträge: 282
- Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58
Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland
Wie gesagt: Ich bin Gelegenheitsfreisteher und gehe meist auf CP. Aber ich will mir nicht verbieten lassen, auch mal, wenn es gerade passt und die Umstände es zulassen, irgendwo "frei" in der Gegend zu stehen. Das mache ich hier in D doch genauso. Und Länder, die das absolut verbieten, verschwinden von meiner Landkarte. Denen wird das egal sein.....und mir auchElgeba hat geschrieben: Sa 17. Mai 2025, 10:28Ich verstehe das ganze Problem nicht.Einfach auf CP oder SP fahren und den Leuten was zu verdienen geben,ist allemal besser als das Land nur " benutzen" zu wollen.

Do be do be do ( F. Sinatra )
Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland
Du hättest schreiben sollen wenn es m i r passt, ob das dann auch anderen Menschen passt weißt weder Du noch jeder andere "Freisteher".
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland
Ein Freund von mir ist momentan am Peloponnes unterwegs. Er sagt keine Probleme. Wie auch, viele CPs haben noch geschlossen und offizielle Stellplätze gibt es kaum. Im Juli/August wird das sich ändern.
Immer die Kirche im Dorf lassen.

Immer die Kirche im Dorf lassen.

Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland
Richtig, aber hier wird gleich jeder einzelne Fall „hochsterilisiert“ - frei nach Andi Möller.Chief_U hat geschrieben: Sa 17. Mai 2025, 12:40Ein Freund von mir ist momentan am Peloponnes unterwegs. Er sagt keine Probleme. Wie auch, viele CPs haben noch geschlossen und offizielle Stellplätze gibt es kaum. Im Juli/August wird das sich ändern.
Immer die Kirche im Dorf lassen.
![]()

Einfach fahren, den gesunden Menschenverstand walten lassen, fertig. Frei Stehen ist in GR eigentlich schon lange verboten, wurde meist toleriert..,
Die werden nicht umhinkommen, das auch in Zukunft irgendwie handzuhaben, wie auch immer.
Nur nicht mit totalen Verbot, beziehungsweise Verfolgung.
Ich persönlich bin da sowieso optimistisch. So viel Campingplätze gibt’s ja gar nicht, wie Wohnmobile kommen.
Viele Grüße
Dietmar
Dietmar
-
- Beiträge: 282
- Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58
Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland
Die deutlich erhöhten Preise und die knappen Kontingente für Womo auf den Italien-GR-Fähren tun ein Übriges. Und die langen Landwege durch den Balkan sind auch nicht jedermanns Sache und für die vielen Kurzurlauber mit ihren Mietmobilen kaum zu bewältigen.
Und wenn man dann im gelobten Land nur noch dicht an dicht auf CP stehen darf, ist der Traum von der Caravaning - Freiheit schnell verflogen.
Und wenn man dann im gelobten Land nur noch dicht an dicht auf CP stehen darf, ist der Traum von der Caravaning - Freiheit schnell verflogen.
Do be do be do ( F. Sinatra )
Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland
Das war doch ohnehin nur ein Wunschtraum,diese Freiheit hat es zumindest hier niemals wirklich gegeben,sie wurde einfach vorausgesetzt und gelebt,ohne Rücksicht auf " Andersdenkende".
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
- WoMoFahrer
- Beiträge: 1895
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
- Wohnort: Weikersheim
Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland
Ein paar Beiträge weiter oben wird von verantwortungsvollen Freistehern geschrieben, die gibt es nicht und das gilt für alle Länder, in denen freistehen verboten ist und die, die jetzt nicht mehr hinfahren haben vielleicht gar keinen Schiss, sondern akzeptieren einfach nur die Gesetze im jeweiligen Gastland.Agent_no6 hat geschrieben: Sa 10. Mai 2025, 17:48Ach ja, nichts wird so heiß gegessen, wie gekocht. Vielleicht haben manche Pech und müssen bezahlen, kann mich noch an das legendäre E-Zeichen Gesetz im Helm in Italien erinnern( Anfang 80er), mir wurde auch einmal der Helm abgenommen, nächsten Tag zurück gebracht…
Heutzutage fragt danach keine Sau.
Also hier wird bei den Deutschen wieder extrem Angst, Panik geschürt, fahrt doch einfach mal hin und macht Urlaub. Siehe „Weg im Ziel“
Allen die Schiss haben, kann ich nur empfehlen, nicht nach GR zu fahren. Dann bleibt schon mehr Platz für alle anderen.
Wer Gastfreundschaft mit Rechtsbruch beantwortet, dem muss einfach mal ordentlich in die Tasche gegriffen werden.
Es ist schon manchmal peinlich, wie hier manche dazu auffordern sich nicht an das Recht in den Gastländern zu halten.
Da brauchen wir uns nicht zu wundern, wenn wir WoMo-Fahrer keine gute Reputation mehr haben.
Bei der Anzahl von Wohnmobilen, die es jetzt in Europa gibt, ist es einfach unerlässlich Regeln auf zu stellen und irgendwann beginnt jedes Land damit, diese auch durch zu setzen.
Bei Youtube gibt es schon einige Videos zu diesem Thema und in den Kommentaren gibt es auch einige, die die 300€ Strafe schon bezahlen mussten. Die 300€ muss man nicht für das Wohnmobil bezahlen, sondern pro Person im Wohnmobil, also in der Regel 600€ pro NACHT. Das ist der Preis um das eingezogene Kennzeichen wieder zu bekommen. Viel Spaß beim verhandeln. Da sind Stellplätze oder Campingplätze schon ein Schnäppchen dagegen.
Mit freundlichen Grüßen
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
-
- Beiträge: 282
- Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58
Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland
Wahrscheinlich habe ich es oben oder auch anderswo schon mitgeteilt:
In GR gilt die Besonderheit, dass man ein Bußgeld halbieren kann, wenn man innerhalb von 10 Tagen bezahlt. Natürlich bargeldlos und per Überweisung !!
Ich selbst war noch nie betroffen, habe mir aber erst kürzlich bestätigen lassen, dass diese Regelung immer noch gilt. Ohne Gewähr natürlich
In GR gilt die Besonderheit, dass man ein Bußgeld halbieren kann, wenn man innerhalb von 10 Tagen bezahlt. Natürlich bargeldlos und per Überweisung !!
Ich selbst war noch nie betroffen, habe mir aber erst kürzlich bestätigen lassen, dass diese Regelung immer noch gilt. Ohne Gewähr natürlich

Do be do be do ( F. Sinatra )
Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland
Wenn man sich an die Regeln hält,braucht man keine Bußgelder zu bezahlen,auch keine um 50% gekürzten.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer