Seite 5 von 8

Re: Wohnmobilversicherung

Verfasst: Di 14. Nov 2023, 16:00
von biauwe
Variokawa hat geschrieben: Di 14. Nov 2023, 15:56
Die Frage ist, bleibt den Vertrag bestehen oder wird zur dein Nachteil geändert?
Alles bleibt wie es war.

Re: Wohnmobilversicherung

Verfasst: Mi 15. Nov 2023, 21:12
von robbie-tobbie
Bei mir (KRAVAG) auch ungefähr 10% mehr. Gerade verglichen, trotzdem nirgendwo günstiger. Also bleibe ich. Zumal ich aus diversen (wirklich teuren) Schäden weiß, dass die Kravag verdammt gut reguliert.

Re: Wohnmobilversicherung

Verfasst: Do 16. Nov 2023, 10:49
von Austragler
Wir schreiben heute den 16.11.
Ich habe bisher von keiner Versicherung irgendwelche Nachrichten bzw. neue Tarifangaben bekommen.
Ausser für meinen Roller. Kostet 70 Euro fürs ganze Jahr, HP und TK.
Nur der Stromabzocker hat sich gemeldet. Es kamen 3 Seiten. Was ich nun fürs Licht zahlen muß erschließt sich mir daraus aber nicht. Der KWh- Preis sinkt etwas, die anderen Gebühren werden teilweise erhöht und teilweise gesenkt. Auf Nachfragen, telefonisch oder per Kontaktmail, wird nicht regaiert.
Adieu, Eon.
Andere Mütter haben auch schönen Strom.

Re: Wohnmobilversicherung

Verfasst: Do 16. Nov 2023, 21:10
von WoMoFahrer
Die WGV hat die Preise für meine beiden E-Autos um über 30% erhöht, da war ich richtig sauer und habe sofort bei ein paar anderen Versicherungen die Prämienrechner bemüht, war alles umsonst, die wollten nochmal 200€ pro Auto mehr haben und das bei SF 43 und SF 24.

Die Nürnberger hat sich noch nicht bei mir gemeldet, deshalb kann ich zum WoMo noch nichts sagen.

Re: Wohnmobilversicherung

Verfasst: Do 16. Nov 2023, 21:45
von robbie-tobbie
WoMoFahrer hat geschrieben: Do 16. Nov 2023, 21:10
Die WGV hat die Preise für meine beiden E-Autos um über 30% erhöht, da war ich richtig sauer und habe sofort bei ein paar anderen Versicherungen die Prämienrechner bemüht, war alles umsonst, die wollten nochmal 200€ pro Auto mehr haben und das bei SF 43 und SF 24.

Die Nürnberger hat sich noch nicht bei mir gemeldet, deshalb kann ich zum WoMo noch nichts sagen.
Ich hatte auch bei der WGV geschaut. Da hab ich meine Hausversicherung, die hat dieses Jahr auch wieder ordentlich angezogen. Die WGV war aber beim Womo etwas teurer als die KRAVAG, deswegen bin ich dort geblieben.

Re: Wohnmobilversicherung

Verfasst: Do 16. Nov 2023, 22:04
von Luxman
Austragler hat geschrieben: Do 16. Nov 2023, 10:49
Adieu, Eon.
Bei mir genauso, Abzocker mit Methode, App funktioniert nicht, Webseite auch nicht.
Bin jetzt bei Vattenfall, sehr gute Webseite, sehr transparent, Preis gut.

HUK24 hat den Preis für den V8 um 20% erhöht mit der neuen Rechnung hab keine Versicherung gefunden die günstiger war.

Beste Gruesse Bernd

Re: Wohnmobilversicherung

Verfasst: Fr 17. Nov 2023, 00:40
von Variokawa
Mein Mustang bei R+V ist kaum teuerer geworden + 10 € pro HJ
Beide Wohnmobile (Kravag) + 11 %
Warte bei HUK 24 für den Stromer, notfalls versuche mein Glück bei ADAC

Re: Wohnmobilversicherung

Verfasst: Fr 17. Nov 2023, 08:08
von Doraemon
Vor 20 Jahren war ich unter anderem mit meinen Fahrzeuen bei der VHV und war zufrieden, wie die heute sind weiss ich natürlich nicht, auch damals hat sich ein sehr guter Freund darum gekümmert der in der zweiten Generation selbstständer Versicherungsmakler ist und er damals für mich immer nach guten Preisen geschaut hat.

Hier in Spanien haben ich mein Womo von der Allianz bei einem Makler zur BBVA Allianz gewechselt und zahle jetzt sogar weniger, VK mit 500,-SB. Vielleicht ist das dem Umstand geschuldet das ich bei der BBVA mittlerweile alle Versicherungen habe und dadurch der gute Preis zustande kommt.

Re: Wohnmobilversicherung

Verfasst: Fr 17. Nov 2023, 18:17
von WoMoFahrer
Ich wollte mein WoMo 2015 auch bei der WGV versichern, weil ich dort alle Fahrzeuge versichert hatte, dass hätte aber über 3.000€ gekostet. Ich habe dann meinen Versicherungsvertreter angerufen und gefragt, was den der Grund dafür ist. Die Antwort war kurz und deutlich. Wir wollen keine Wohnmobile versichern.
Mein Bruder hat sein Elektroauto bei der Allianz versichert und auch eine sehr deutliche Erhöhung erhalten. Die WGV und die Allianz liegen ca. auf einem Niveau.

Re: Wohnmobilversicherung

Verfasst: Fr 17. Nov 2023, 20:43
von Wolfgangwk
@ Tommy
Bei der Wgv scheint sich was geändert zu haben. Wir haben vor 2 Jahren unser neues Womo bei denen versichert. Allerdings öffentlicher Dienst. Bei uns wurde es günstiger.
Grüße
Wolfgang

Re: Wohnmobilversicherung

Verfasst: Di 21. Nov 2023, 19:31
von karlh
Nürnberger über Jahn und Partner versichert kostet unser Wohnmobil genau den gleichen Preis wie im Vorjahr.

Re: Wohnmobilversicherung

Verfasst: Di 21. Nov 2023, 20:20
von Wernher
WoMoFahrer hat geschrieben: Do 16. Nov 2023, 21:10
Die WGV hat die Preise für meine beiden E-Autos um über 30% erhöht, da war ich richtig sauer und habe sofort bei ein paar anderen Versicherungen die Prämienrechner bemüht, war alles umsonst, die wollten nochmal 200€ pro Auto mehr haben und das bei SF 43 und SF 24.

Die Nürnberger hat sich noch nicht bei mir gemeldet, deshalb kann ich zum WoMo noch nichts sagen.
Jetzt hat man endlich gemerkt, dass nicht nur die Produktion, sondern auch die Reparaturen teurer sind als bei Verbrennern.

Re: Wohnmobilversicherung

Verfasst: Di 21. Nov 2023, 20:54
von WoMoFahrer
Na ja, für meinen Diesel habe bei gleichen Bedingungen vor zwei Jahren 750€ gezahlt, jetzt nach der Erhöhung sind es 430€ und da ist auch noch eine Elektronik- und Hochvoltakkuversicherung von 10.000€ dabei. Ist also immer noch deutlich günstiger als der Verbrenner.

Laut den Versicherungen sind Elektroautos im Verhältnis wesentlich weniger an Unfällen beteiligt, als Verbrenner. Mangels Erfahrungen, gibt es bei den Fahrzeugherstellern aber noch die Vorgabe, dass bei Auslösung der Airbags der Hochvoltakku gewechselt werden muss. Das wird sich auch noch ändern.

Re: Wohnmobilversicherung

Verfasst: Di 28. Nov 2023, 20:21
von Agent_no6
Hab auch gerade mal nachgehakt bei meiner Versicherung:
RMV: 90.000 Neuwert, 150.-TK SB, 500 VK-SB, SF 30 ( 25%) , in 2022 570.-€, jetzt 636.-€
Alternativ Angebot, alles gleich bis auf TK-SB 500.-€, 555.-, ca. 80.-€ weniger.
Ansonsten keine Möglichkeit mit den Kursen runter zu gehen. D.h. 350.-€ höhere SB akzeptieren. In Anbetracht, daß ich bisher nur einen Einbruchschaden hatte, bin ich noch unentschlossen. Bei Totalverlust jucken mich die 350.-€ wenig. Insofern werde ich das wohl machen. Hab noch paar Tage Zeit.
Mich würden eure Kurse interessieren.

Re: Wohnmobilversicherung

Verfasst: Di 28. Nov 2023, 21:04
von Wernher
Was sind denn empfehlenswerte auf Womos spezialisierte Versicherungsunternehmen?

Re: Wohnmobilversicherung

Verfasst: Di 28. Nov 2023, 22:51
von Heribert
Geh zu den bekannten Maklern für Wohnmobile. Das kann dir kein keine Gesellschaft als Direktversichrer bieten.

Re: Wohnmobilversicherung

Verfasst: Mi 29. Nov 2023, 10:37
von Austragler
Mein Sohn hat seinen NIssan NV300 Bus zum Wohnmobil umwidmen lassen, dadurch spart er nicht unerheblich bei Steuern und Versicherung. Die Allianz wollte knappe 500 Euro für HP und VK, über Accura Versicherungsmakler zahlt er € 338,-.
Ich habe bis dato von meiner Womoversicherung noch keine Nachricht bzw. Mitteilung über die Prämie für 2024 bekommen. Schau mer mal....
Für den Mercedes muß ich € 38,09 mehr zahlen. Für den Suzuki habe ich ebenfalls noch keine MItteilung bekommen.

Re: Wohnmobilversicherung

Verfasst: Mi 29. Nov 2023, 16:43
von Ontour23
Moin moin ,

unser Wohnmobil ist bei der HUK24 versichert . Der Versicherungsbeitrag wurde um ca.100 € erhöht .
Ich habe natürlich diverse andere Versicherungen geprüft ob sie günstiger sind .
Darunter die HDI , Accura , ESV Schwenger , Kravag , etc.
Die ESV Schwenger ist 100 € teurer als die HUK24 (immer Jahresbeitrag) .
Die Kravag mehr als das Doppelte , genau um 805 € teurer !!
Alle anderen Versicherungsangebote lagen immer um ca. 100 € höher .
Mein Resümee daraus :
Ich bleibe bei der HUK24, auch wenn der Beitragssatz jetzt 100 € höher ist ;-)

Re: Wohnmobilversicherung

Verfasst: Mi 29. Nov 2023, 17:24
von Triganodriver
Habe heute von der Provinzial die Rechnungen bekommen. Von 640€ auf 690 €erhöht. Bei gleichen Konditionen bei esv 460 € .Beide pkw auch gewechselt. Mini 100€ günstiger .Tucson auch knapp 100€ günstiger
Ade Provinzial

Re: Wohnmobilversicherung

Verfasst: Mi 29. Nov 2023, 17:31
von rogger613
Wernher hat geschrieben: Di 28. Nov 2023, 21:04
Was sind denn empfehlenswerte auf Womos spezialisierte Versicherungsunternehmen?
Ich bin bei Womodigital und recht zufrieden. Einen Glasschaden hatte ich, der unproblematisch geregelt wurde. Versichert über Bayrische Versicherungs AG. Neuwert damals 75k€ bei SF10 TK:150 und VK500 kostet 459€ + 99€ Zusatzschutzbrief für WOMO >3,5t. 2022 hats noch 367€ gekostet.

P.S: Passt Ihr den Neuwert aufgrund der gestiegenen Werte der Fahrzeuge an? Da könnte heute ja eigentlich 100k stehen und das nach 2,5 Jahren.