....Capricorn hat geschrieben: Mi 27. Aug 2025, 16:51Problem dabei - auch wenn's noch so spannend ist schlaf ich oft ein und muss dann wieder zurückspulen.....

....Capricorn hat geschrieben: Mi 27. Aug 2025, 16:51Problem dabei - auch wenn's noch so spannend ist schlaf ich oft ein und muss dann wieder zurückspulen.....
Da müssen die aber aufpassen, dass sich dort nicht auch das horizontale Gewerbe niederlässt, denn in Aktion sind die auch immer.Wernher hat geschrieben: Mi 2. Jul 2025, 18:16"Aktionsfläche" beinhaltet doch auch Drogenkonsum oder Schlägereien. Passt also.raidy hat geschrieben: Mi 2. Jul 2025, 13:47Hitzeschlag im Stadtrat Köln?? :
Köln schafft den Begriff und die Schilder "Spielplatz" ab
"Der erweiterte Inklusionsgedanke, der die Vielfalt der Nutzerinnen und Nutzer in Bezug auf Alter, kulturelle Hintergründe und mögliche Behinderungen einbezieht, soll dabei besonders berücksichtigt werden." Quelle
Der Begriff Spielplatz sei "ausgrenzend", es soll künftig „Spiel- und Aktionsfläche“ heißen.
Aber klar doch, dafür ist das Geld für 700 Schilder und deren Anbringung natürlich echt wichtig.
Wenn ihr jetzt noch etwas Geld locker macht um die Drogenspritzen morgens zu entfernen, dann hat es doch noch was gebracht - auf den "Aktionsflächen".![]()
![]()
Kölle es e Jefööhl !DoubleU hat geschrieben: Mi 27. Aug 2025, 22:32
Aber ein typisch kölsches Thema wie man hier mit den Dingen in der Stadt so umgeht .
[X]Bevaube hat geschrieben: Mi 27. Aug 2025, 22:55
Gute Bücher lese ich nach Jahren nochmals und später erneut.
Mein allererstes Buch ( außerhalb der Schule ) war "Das Buschgespenst". Und danach habe ich ALLE Karl May - Bücher verschlungen. "Das Buschgespenst" sogar so oft, dass vom Einband kaum noch was übrig ist.