So schnell geht es und die Kunden merken es nicht mehr, was sie vor einem Jahr bezahlt haben.eher moderat
Mangel an Diesel gab es zu keiner Zeit.
Nur höhere Preis.
So schnell geht es und die Kunden merken es nicht mehr, was sie vor einem Jahr bezahlt haben.eher moderat
Ich denke das aufregen über überhöhte Spritpreise ist unabhängig, mit welchem Fahrzeug man unterwegs ist.Groovy hat geschrieben: Di 21. Feb 2023, 14:16Ich meine nur das sich Wohnmobilisten für viel zu wichtig nehmen.
Heute schon morgens um 11 Uhr bei 1,63fernweh007 hat geschrieben: Sa 18. Feb 2023, 22:39Hier bei Aschaffenburg schon Wochen das gleiche ….
Morgens rund um 1,80 …. geht dann bis frühabend auf rund um 1,65 runter ….. heute bei 1,64
Ha, Willi, krieg mal 3 Deutsche unter einen Hut.Tjaffer hat geschrieben: Mi 22. Feb 2023, 12:02Ich glaube auch wie Andi, wenn wir Autofahrer zusammenhalten würden und bewusst (deutlich) weniger fahren würden dan würde sich was ändern. Da würden 6 - 8 Wochen reichen.
Die meisten von uns haben doch mehrere Fahrzeuge. Wenn einer leer ist stehen lassen (wenn's geht) und den Zweit oder Drittwagen nehmen. Und vor allem mal bewusst weniger fahren. Trifft im ersten Moment die Tankstellen, aber kurz drauf auch die Mineralölfirmen.
Ein Monatsumsatz weniger merken auch die in der Bilanz. Ich wär dabei.
Ich habe vor vielen Jahren in Frankreich mal einen Spritstreik der Tankstellen erlebt. Da gab's nichts, nicht einen Tropfen. Was die Franzosen können können die Deutschen Autofahrer doch auch?? Auf einen Versuch käms halt mal an.
Viele Grüße
Willi
jagstcamp-widdern hat geschrieben: Mi 22. Feb 2023, 14:02ach, deshalb wandern echte revolutionäre aus und bekämpfen das system aus dem tiefschnee....![]()
wünsche eine gute Winterreise.
danke!walter7149 hat geschrieben: So 5. Mär 2023, 18:32wünsche eine gute Winterreise.
Wie hoch ist denn der Dieselpreis in Finnland ?