Seite 50 von 105

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Verfasst: Sa 28. Okt 2023, 16:29
von biauwe
Hallo Hans,

den neueen Nokian Hakkapeliitta CR4 225/75 R16C 121/120R 10PR, 3PMS.

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Verfasst: Di 31. Okt 2023, 17:47
von biauwe
Bei uns laufen die Wintervorbereitung am Womo.
Sommersachen sind alle raus.
Heute vollgetankt.
Reinigen, Ecken die man sonst nicht so im Auge hat.

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Verfasst: Sa 4. Nov 2023, 18:56
von Doraemon
Habe mal die Brenner vom Gasherd komplett zerlegt und dabei feststellen müssen das die verwendenten Schrauben fast schon weggerostet waren und ein Austausch unbedingt nötig war.
.
2023-10-21 13.33.43.jpg
.
.
Unter der schwarzen Brennerabdeckung.
.
2023-10-21 13.33.28.jpg
.
.
Die Brennerabdeckungen waren schon angerostet und wurden mit Brunox behandelt.
.
2023-10-21 13.33.51.jpg
.
.
2023-10-21 13.33.57.jpg
.
.
Leider habe ich kein vorher Bild gemacht, aber jetzt schaut es wieder fast wie neu aus.
.
2023-10-21 14.03.17.jpg

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Verfasst: Sa 4. Nov 2023, 19:35
von Luppo
Womo ausgepackt nach einer guten Woche von Rheinfall bis Speyer am Rhein entlang. Erlebnisreiche und interessante Reise.

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Verfasst: Mo 13. Nov 2023, 10:39
von Mobilhein
Ich war immer im Zweifel, wo denn nun genau die Abschlusskante des Hecks sich befindet. Im Rückspiegel ist das eigentlich nur einzuschätzen. Und wenn in den sog. Testberichten erwähnt wird, dass die Seiten- und Begrenzungsleuchten doch hilfreich seien beim Abschätzen der genauen Außenmaße des Womos, bin ich manchmal davon überzeugt, dass die "Tester" gar nicht mit den Womos herumfahren.
Somit habe ich nun an den Abschlussecken hinten rechts und links Begrenzungsleuchten aus dem Anhängerbau anschließen lassen. Das Womo war sowieso in der Werkstatt.
Funktioniert gut. Ich kann im Rückspiegel nun erkennen, wie weit das Heck noch ausschwenken darf bis an die Wand oder Zaun oder sonst etwas.
Allerdings sollte man darauf achten, ob das Fahrzeug mit LED oder normalen Glühlampen ausgestattet ist.
Die Glühlampen lassen sich nicht mit der LED Technik kombinieren. Weiß ich jetzt auch. :roll:
20231106-Links.jpg

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Verfasst: Mo 13. Nov 2023, 12:54
von teuss
Hallo
Ich bin gerade dabei die Aufbauenergie zu erweitern und die PV Module auf 400Wp zu erhöhen.

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Verfasst: Mo 13. Nov 2023, 17:29
von LagoDiMonaco
Nix, steht seit gestern im Winterlager in der Scheune...

Grüße Thomas

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Verfasst: Mo 13. Nov 2023, 20:10
von Hans 7151
Mobilhein hat geschrieben: Mo 13. Nov 2023, 10:39
Begrenzungsleuchten aus dem Anhängerbau anschließen lassen.
Sind eigentlich am Fahrzeug nicht zulässig. Aber ich denke es wird niemand stören.

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Verfasst: Mo 13. Nov 2023, 20:13
von Hans 7151
Hans 7151 hat geschrieben: Mo 2. Okt 2023, 09:23
Da fällt mir noch was ein. Meine Karre ist 10 Jahre alt. Müssen da nicht Gasschläuche und Regler getauscht werden?
Nicht heute aber letzte Woche hab ich die Schläuche und den Regler getauscht. Jetzt sollte einer pannenfreien Reise nichts mehr im Wege stehen.

Grüße Hans

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Verfasst: Mo 13. Nov 2023, 22:30
von WoMoFahrer
Ich war heute in der Halle um den Batteriestand nach zwei Wochen zu kontrollieren. Nach zwei Wochen waren 16% verbraucht. Deshalb habe ich das WoMo an den Strom angeschlossen und den Natoknochen auf aus gestellt. Gott sei Dank habe ich danach nochmal mit der App geprüft mit welcher Leistungen die Batterien geladen werden, die Ladung war 0,0A. Danach habe ich den Natoknochen wieder auf ein geschaltet und die Batterien wurden mit 15 A geladen. Ich dachte bis jetzt, das damit nur alle Verbraucher getrennt werden, aber nicht das Ladegerät von den Aufbaubatterien. Ist das normal oder habe ich da einen Denkfehler.

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Verfasst: Mo 13. Nov 2023, 22:46
von Cybersoft
Kommt ja drauf an wie die Elektrik aufgebaut ist.
Batterie - Knochen - Rest also Lader, Solar und Verbraucher
Dann passiert das was du beschreibst

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Verfasst: Mo 13. Nov 2023, 22:56
von WoMoFahrer
Das habe ich befürchtet. Für mich wäre aber logisch, dass nur die Verbraucher nach der Batterie getrennt werden und nicht die Ladegeräte davor.

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Verfasst: Di 14. Nov 2023, 07:33
von Kurt
Hallo,

seit dem bei mir der Natoknochen im Einsatz ist, habe ich das Ladegerät fest verdrahtet an die Starterbatterie angeschlossen.

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Verfasst: Di 14. Nov 2023, 09:43
von Südschwede
Der Natoknochen ist eigendlich dafür gedacht (im Notfall) die Batterie von allem zu trennen, auch von einem möglicherweise defektem Ladegerät.

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Verfasst: Di 14. Nov 2023, 10:55
von Cybersoft
Heißt ja eigentlich auch Batterietrennschalter, daher gar nicht so verkehrt eingebaut.

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Verfasst: Di 14. Nov 2023, 22:17
von AndiEh
WoMoFahrer hat geschrieben: Mo 13. Nov 2023, 22:30
Ich dachte bis jetzt, das damit nur alle Verbraucher getrennt werden, aber nicht das Ladegerät von den Aufbaubatterien. Ist das normal oder habe ich da einen Denkfehler.
Also bei mir laufen auch alle Geräte erst mal über die Steuerzentrale von Knaus. Somit läuft der gewandelte 12V Strom von 230V Ladegerät darüber. Diese ist aber vor dem "Natoknochen", somit erreicht der Strom vom Ladegeräte die Batterien gar nicht.

Dazu gleich mal noch ein Problem für alle die einen Knaus fahren und Solar haben.
Bei mir läuft der Strom der Solarpanel auch über das Knaus Steuergerät. Und das könnte zu einem Problem werden, wenn man die Batterien vom Steuergerät trennt.

Dann kommt nämlich trotzdem Strom über die Solarpanels im Steuergerät an, dass alle 12V Geräte inkl. des Anzeige Panels steuert und mit Strom versorgt.
Als ich dann mal im Wohnmobil war, hatte ich gesehen, dass das KNAUS Panel an war, obwohl der Strom per Natoknochen doch abgeschaltet war. Also habe ich versuchsweise mal die Lichter angeschaltet.
Ich mache es kurz.....Der Solarstrom hat gerade für das Panel ausgereicht, aber nicht für die Lichter, die gingen nur kurz an. Dieses Hin und her zwischen genug Strom und zu wenig Strom (Winter) von den Solarpanels hat die Steuerung so durcheinander gebracht, dass am Schluß nur noch ein Reset des Knaus Panels geholfen hat.

Darum mein Tipp: Habt ihr Solarpanels umd wollt ihr die Batterien vom Wohnmobil trennen, weil nicht genug Strom vom Himmel kommt, dann trennt auch den Solarregler vom 12V Elektroblock. (Ist der Solarregler direkt an den Batterien hinter dem Natoknochen angeschlossen, kann man den Tipp ignorieren)

Gruß
Andi

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Verfasst: Mi 22. Nov 2023, 15:11
von b54
So heute mal Landstromanschluss gelegt, damit ich nicht immer in die Garage muss.
Das Kabel muss ich noch was schöner befestigen

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Verfasst: Mi 22. Nov 2023, 17:52
von DerTobi1978
Ich habe heute einen Zusatzlüfter in einen Heizschlauch eingebaut. Und zwar unter der Sitzbank hinter dem Beifahrersitz. Hier war eine Düse schon nach vorne gerichtet, aber es kam kaum warme Luft in den Fahrerraum.
Die Düse habe ich gegen ein Stück Rohr getauscht, wo ich dann im Stand einen zusätzlichen Heizschlauch anschließe, der dann mittels T Stück die warme Luft vorne im Fußraum verteilt.
Den zusätzlichen Rohrlüfter steuere ich zudem über einen temperaturgesteuerten Schalter, der bei 45 Grad ein- bzw. ausschaltet….
Mal sehen was es bringt…

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Verfasst: Mi 22. Nov 2023, 19:22
von Heribert
Habe eine 3. Aufbaubatterie einbauen lassen, so dass ich jetzt 300 AH habe. Solar liegt genug auf dem Dach.

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Verfasst: Mi 22. Nov 2023, 19:24
von biauwe
In die Werksatt gebracht, zum Nachkonservieren.