Seite 1 von 5

Wie haltet Ihr Euer Zuhause während dem Reisen in Schuss?

Verfasst: Mi 3. Feb 2021, 17:35
von Anon18
Hallo zusammen.
Meine Frage aus der Überschrift geht an alle Grundstücks und Eigenheimbesitzer unter Euch die 100 oder mehr Tage im Jahr unterwegs sind (so es wieder geht).
Noch kann ich nicht so lange verreisen, aber es ist Licht am Ende des Tunnels.
Als noch arbeitenter Womobesitzer frage ich mich jedoch wie das die Forumskollegen machen die 250 Tage oder 2 - 3 Monate am Stück im Jahr unterwegs sind machen.
Auch ich würde später gerne längere Reisen unternehmen, kann mir aber noch nicht vorstellen was ich in der Zeit mit dem Garten mache.
Also: Wie regelt Ihr das zu Hause wenn Ihr länger unterwegs seid? Gibt es Lösungen ausser einen Hausmeisterservice zu beauftragen?
Für Eure Antworten im voraus vielen Dank!

Viele Grüße
Willi

Re: Wie haltet Ihr Euer Zuhause während dem Reisen in Schuss?

Verfasst: Mi 3. Feb 2021, 17:36
von Alfred
Frau zuhause lassen.

Grüße, Alf

Re: Wie haltet Ihr Euer Zuhause während dem Reisen in Schuss?

Verfasst: Mi 3. Feb 2021, 17:41
von traveller
Frau zuhause lassen!

Nein, das ist nicht nachgeplappert :mrgreen:

Re: Wie haltet Ihr Euer Zuhause während dem Reisen in Schuss?

Verfasst: Mi 3. Feb 2021, 17:45
von Travelboy
Bei meinem 1.000m² Anwesen sind 8-wöchige Reisen kein Problem, alles pflegeleicht angelegt, keine Blumen die gegossen werden wollen und um den Rasen kümmert sich der Mähroboter.
Mit den Kameras (im und um das Haus) hab icj immer alles im Blick und wenn denn doch mal etwas ist kann ich Sohnemann anrufen das er mal nach dem Rechten guckt.

Und nach der Rückreise braucht Frau gut 2 Tage für Haus und Wäsche und ich brauch 2 Tage für den Garten und den Reisesch,utz vom Mobil waschen und dann planen wir schon die nächste Tour.

Re: Wie haltet Ihr Euer Zuhause während dem Reisen in Schuss?

Verfasst: Mi 3. Feb 2021, 17:47
von heinz1
Ich bewohne eine Hälfte eines Doppelhauses, und ich war vor Corona jährlich von April bis Oktober unterwegs, allerdings mit kurzen Unterbrechungen.
Der Nachbar schaut täglich in den Briefkasten und legt die Post in den Hausflur. Natürlich hat er einen Schlüssel zum Haus, und im Haus sind alle Türen offen. Er könnte also im Notfall überall rein. Er mäht die kleine Wiese vor dem Haus. Den Garten hinter dem Haus lasse ich verwildern. Das ist gut für die Insekten und die Nachbarskatzen.

Ich rufe meinen Nachbarn jeden Sonntag zwischen 17 und 19 Uhr an und berichte wo ich gerade bin und frage, ob irgendwas Ungewöhnliches vorgefallen ist.
Falls mal was sein sollte, hat er meine Handy-Nummer.

Natürlich bringe ich ihm immer eine Kleinigkeit von der Reise mit, meistens irgendein nettes Fläschchen.

Übrigens: Strom, Gas und Wasser sind abgestellt, wenn ich unterwegs bin, und alle Wertsachen sind in einem Bankdepot.

Re: Wie haltet Ihr Euer Zuhause während dem Reisen in Schuss?

Verfasst: Mi 3. Feb 2021, 17:56
von Carapilot
Auch wir haben kein Problem mit Haus und Garten. Der Garten ist weitgehendst pflegeleicht gemacht, um den Rasen, bzw. das Gras kümmert sich unser Sohn, der im Haus in der Einliegerwohnung wohnt. Für die Pflanzen innen ist unsere Tochter zuständig, denn sie wohnt auch in unserer Gemeinde. Post und Zeitung übernehmen nach Absprache Sohn und Tochter.
Wir können also getrost reisen -- wenn wir wieder dürfen!
20201002_090525.jpg
habe ich einen "Baumkletterer" übergeben
20201002_080818.jpg
zur Sicherheit, wegen Sturmgefahr, wurden diese Fichten weggemacht

Re: Wie haltet Ihr Euer Zuhause während dem Reisen in Schuss?

Verfasst: Mi 3. Feb 2021, 18:06
von WoMoFahrer
Ich habe alles ums Haus gerade neu machen lassen und zwar auf pflegeleicht. Nur noch Rasen, keine Büsche keine Teich mehr, das pflegt in Zukunft der Mähroboter. Um die Katze kümmert sich der Untermieter, die Post versorgt die Nachbarin, die Kinder schauen einmal pro Wochen nach dem Rechten und schauen nach dem Postinhalt und mähen bei Bedarf den Rasen vor dem Haus und mit allen halten wir telefonischen Kontakt. Wir haben richtig Glück und eine tolle Nachbarschaft.

Re: Wie haltet Ihr Euer Zuhause während dem Reisen in Schuss?

Verfasst: Mi 3. Feb 2021, 18:57
von dodo66
Kamera, und Tochter mit Lebensgefährte wohnen mit 4 Zimmerwohnung mehr als kostengünstig im Haus, mein Hassobjekt den Garten, bewirtschaften die beiden das ganze Jahr, ich mache dafür den Rest
lg
olly

Re: Wie haltet Ihr Euer Zuhause während dem Reisen in Schuss?

Verfasst: Mi 3. Feb 2021, 19:09
von Anon7
Die Nachbarin kümmert sich um Post und Blumen. Einmal je Woche kommt unser Sohn, schaut nach postalischen Dringlichkeiten ( irgendwelche amtliche Schreiben, öffnet diese und informiert uns ). GsD ist unser Grundstück nur so groß wie unser Haus, einzig ein Weg einseitig ums Haus, der ist gepflastert. Garten des Nachbarn sehen wir vom Balkon, müssen ihn aber nicht pflegen. Da hab ich's nicht so mit, aber so auf 'nem Dorf ist das ja auch wesentlich entspannter.

Re: Wie haltet Ihr Euer Zuhause während dem Reisen in Schuss?

Verfasst: Mi 3. Feb 2021, 19:17
von Anon9
Moin,
wir sind für unsere Begriffe ziemlich gut in Pflege und Absicherung unseres Grundstücks. Wir haben die letzten 10 Jahre, bis auf 2020 immer eine Reise gemacht die um 3 Monate dauerte.
Unser Grundstück ist eingezäunt und mit einem Schiebetor abgeschlossen. Der Rasen wird vom Roboter gemäht und per App und Kamera überwacht. Der Garten wird automatisch gewässert.
Auf dem Grundstück sind zwei und im Haus eine Kamera die über eine App gesteuert werden. Wir haben eine Alarmanlage die per App gesteuert wird und alle Aktionen dokumentiert die sich auch abrufen lassen.
Einmal die Woche kommt eine Bekannte, gießt im Haus die Blumen und nimmt die Post aus dem Kasten. Unsere Alarmanlage meldet den berechtigten Zutritt zum Haus, wann, wie usw.
Einmal die Woche kommt ein ehemaliger Arbeitskollege und geht ums Haus und schaut sich auf dem Grundstück um. Die Telefonanlage ist auf Rufweiterschaltung eingestellt. Die Post haben wir uns Zeitweise, als wir uns noch für wichtig hielten, von der Post scannen lassen und sie mobil erhalten, jetzt nicht mehr. Beleuchtung und TV- Simulator wird einfach über Schaltuhren gesteuert.
Die zweibeinigen Helfer bekommen pro Besuch 20€, das macht ungefähr 400- 500€ die wir einfach als Reisekosten verbuchen. Nach Rückkehr von der Reise gibt es natürlich einiges im Garten zu tun, machen wir aber gerne.
So läuft es bei uns.
Gruß Bosko *HI*

Re: Wie haltet Ihr Euer Zuhause während dem Reisen in Schuss?

Verfasst: Mi 3. Feb 2021, 19:39
von Heribert
Unsere Mietwohnung wird durch die Nachbarin 1x pro Woche besucht, wobei sie auch unsere komplette Post öffnet. Wichtige Sachen wie Rechnungen schickt sie uns umgehend per Handy. Pflanzen auf ein Minimum reduziert und das Vorgärtchen hat keine Pflanzen, welche regelmäßige Pflege benötigen. So haben wir auf unseren langen Touren keine Probleme.

Re: Wie haltet Ihr Euer Zuhause während dem Reisen in Schuss?

Verfasst: Mi 3. Feb 2021, 19:56
von Beduin
Das wäre-ist ja mein Geschäftsmodell. Wenn die Kollegen auf Reisen sind, deren Gärten pflegen :)
Habe jetzt zwar hier im Süddeutschen zwei feste Baustellen die Woche, aber wenn´s nicht sooo weit ist und wenn Bedarf besteht, kann man mal drüber schreiben :)

Re: Wie haltet Ihr Euer Zuhause während dem Reisen in Schuss?

Verfasst: Mi 3. Feb 2021, 20:01
von mefor
Was ist der Sinn von den App gesteuerten Kamerasystemen? Wenn eingebrochen wird, seid ihr weit weg und ob die Einbrecher auf Videos oder Bilder sind ist völlig egal. Dient das nur zur Beruhigung?

Was mich interessieren würde ist, wie man die Post reduziert. Die eigentliche Post ist noch nicht mal das Problem. Zu 95% verstopft irgendwelche Werbung unseren Kasten und das Zeitungsrohr.

Re: Wie haltet Ihr Euer Zuhause während dem Reisen in Schuss?

Verfasst: Mi 3. Feb 2021, 20:14
von Anon9
mefor hat geschrieben: Mi 3. Feb 2021, 20:01
Was ist der Sinn von den App gesteuerten Kamerasystemen?
Moin,
für mich z.B. folgender Sinn: Mein Mäher legt sich auf die Schnauze, dann rufe ich jemand an. Der Sturm hat einen Baum abgeknickt, dann rufe ich jemanden an. Ein Pflanztrog hat bei Sturm eine Scheibe eingedrückt, dann rufe ich jemanden an. Ein Rollladen hat sich verklemmt, dann rufe ich jemanden an. Gartentor steht plötzlich auf, dann rufe ich jemand an. Ich hätte noch viele Gründe die ich dir aufschreiben könnte.
Gruß Bosko

Re: Wie haltet Ihr Euer Zuhause während dem Reisen in Schuss?

Verfasst: Mi 3. Feb 2021, 20:31
von Anon9
mefor hat geschrieben: Mi 3. Feb 2021, 20:01
Was mich interessieren würde ist, wie man die Post reduziert. Die eigentliche Post ist noch nicht mal das Problem. Zu 95% verstopft irgendwelche Werbung unseren Kasten und das Zeitungsrohr.
Moin,
vielleicht die Klappe am Briefkasten mechanisch verschließen, und die Post ans Postfach umleiten, Antrag dafür gibt es bei der Post.
Gruß Bosko :idea:

Re: Wie haltet Ihr Euer Zuhause während dem Reisen in Schuss?

Verfasst: Mi 3. Feb 2021, 20:58
von Snowpark
Was die Post betrifft, das habe ich über den Winter 2019/2020 5 Monate genutzt, ist auch günstig:
LAGERSERVICE.

https://www.deutschepost.de/de/l/lagerservice.html

Mehr als einen Briefkasten hab ich nicht *BYE*

Re: Wie haltet Ihr Euer Zuhause während dem Reisen in Schuss?

Verfasst: Mi 3. Feb 2021, 21:44
von walter7149
mefor hat geschrieben: Mi 3. Feb 2021, 20:01
Was mich interessieren würde ist, wie man die Post reduziert. Die eigentliche Post ist noch nicht mal das Problem. Zu 95% verstopft irgendwelche Werbung unseren Kasten und das Zeitungsrohr.
- An den Briefkasten kommt ein Aufkleber : " Keine Reklame "
- Tageszeitung und örtliches Wochenblatt wird auf E-Paper umgestellt
- alle norwegischen Rechnungen kommen schon lange nur elektronisch mit Info als SMS oder Mail
- alle kommunalen und behördlichen Rechnungen auch nur elektronisch
- Briefe von Behörden und Verwaltungen auch nur elektronisch
- eventuelle deutsche Rechnungen werden nur per Mail angenommen

Nur deutsche Behördenpost kommt nach Einführung der EU-Datenschutzrichtlinie noch in Papierform, vorher war auch per Mail möglich,
heute wird einem nicht mal mehr der Erhalt einer Mail bestätigt.

Re: Wie haltet Ihr Euer Zuhause während dem Reisen in Schuss?

Verfasst: Mi 3. Feb 2021, 22:46
von M846
Bosko hat geschrieben:
Moin,
für mich z.B. folgender Sinn: Mein Mäher legt sich auf die Schnauze, dann rufe ich jemand an. Der Sturm hat einen Baum abgeknickt, dann rufe ich jemanden an. Ein Pflanztrog hat bei Sturm eine Scheibe eingedrückt, dann rufe ich jemanden an. Ein Rollladen hat sich verklemmt, dann rufe ich jemanden an. Gartentor steht plötzlich auf, dann rufe ich jemand an. Ich hätte noch viele Gründe die ich dir aufschreiben könnte.
Gruß Bosko
Warum fällt der Mäher um?
Baum abgeknickt, dann sollte man nach Hause und nicht jemanden anrufen.
Pflanzentrog einfach weiter weg stellen und schon kann er nicht mehr in die Scheibe ;-)
Rollanden verklemmt sagt einem die Haussteuerung. Sonst müsste ich an jedem Fenster eine Kamera haben und jeden Abend gucken. *CRAZY*
Garagentor geht nicht von alleine auf ausser es ist was falsch verkabelt.

Kamera ist innen nur wichtig um vielleicht Bilder von den Dieben zu bekommen.
Ansonsten kann man da nichts machen.
Alarmanlage finde ich nicht schlecht. Wenn die Nachbarn darauf reagieren.

Post kann man für lange Reisen umleiten.
Und per Mail bekommt man jeden Postbrief angekündigt.

Re: Wie haltet Ihr Euer Zuhause während dem Reisen in Schuss?

Verfasst: Mi 3. Feb 2021, 23:17
von Anon9
M846 hat geschrieben: Mi 3. Feb 2021, 22:46
Bosko hat geschrieben:
Moin,
für mich z.B. folgender Sinn: Mein Mäher legt sich auf die Schnauze, dann rufe ich jemand an. Der Sturm hat einen Baum abgeknickt, dann rufe ich jemanden an. Ein Pflanztrog hat bei Sturm eine Scheibe eingedrückt, dann rufe ich jemanden an. Ein Rollladen hat sich verklemmt, dann rufe ich jemanden an. Gartentor steht plötzlich auf, dann rufe ich jemand an. Ich hätte noch viele Gründe die ich dir aufschreiben könnte.
Gruß Bosko
Warum fällt der Mäher um?
Baum abgeknickt, dann sollte man nach Hause und nicht jemanden anrufen.
Pflanzentrog einfach weiter weg stellen und schon kann er nicht mehr in die Scheibe ;-)
Rollanden verklemmt sagt einem die Haussteuerung. Sonst müsste ich an jedem Fenster eine Kamera haben und jeden Abend gucken. *CRAZY*
Garagentor geht nicht von alleine auf ausser es ist was falsch verkabelt.

Kamera ist innen nur wichtig um vielleicht Bilder von den Dieben zu bekommen.
Ansonsten kann man da nichts machen.
Alarmanlage finde ich nicht schlecht. Wenn die Nachbarn darauf reagieren.

Post kann man für lange Reisen umleiten.
Und per Mail bekommt man jeden Postbrief angekündigt.
Moin,
interessante Einlassung, danke für deine Vorschläge. Ich werde mein Konzept anpassen,
Gruß Bosko *JOKINGLY*

Re: Wie haltet Ihr Euer Zuhause während dem Reisen in Schuss?

Verfasst: Do 4. Feb 2021, 08:15
von Beduin
mefor hat geschrieben: Mi 3. Feb 2021, 20:01
Was mich interessieren würde ist, wie man die Post reduziert. Die eigentliche Post ist noch nicht mal das Problem. Zu 95% verstopft irgendwelche Werbung unseren Kasten und das Zeitungsrohr.
Zum einen kann man, wenn man Werbung bekommt, seine Anschrift im Anschriftenfeld durchstreichen und auf den Brief drauf schreiben "Annahme verweigert" geht dann in den meisten Fällen zurück zum Absender oder dieser bekommt zumindest Bescheid. Wenn das paar mal passiert nimmt er dich aus dem verteilen
Dann gibts noch die Robinsonliste https://www.robinsonliste.de/ die wollen auch dafür Sorgen das es weniger wird

Wenn es sich um die kostenlose Werbung handelt, zettel an Briefkasten und bei Nichtbeachtung so lange Drama machen, anrufen, schreiben, mailen bis es klappt

Der Lagerservice ist schon nicht schlecht, aber was machst, wenn was wichtiges mit Termin kommt? Besser ist das die Post selber machen zu lassen. Das öffnen von Briefen, wenn du sonst niemand hast