Seite 1 von 1

Wohnadresse / Erstwohnsitz / Meldeadresse

Verfasst: Di 9. Feb 2021, 20:41
von Cybersoft
Kennt jemand eine gute, halbwegs legale Lösung das Thema ohne große Kosten zu lösen?
--
- Klar kann man eine Wohnung/Zimmer mieten, aber wenn man mehr als 183 Tage unterwegs ist, ist das auch schon wieder illegal.
- Anmeldung auf einem Campingplatz, in NRW unmöglich
- Anmeldung bei Bekannten, ohne Wohnabsicht, auch nicht legal
--

- Bekommt man auf einen Büro/Lagerraum eine Wohnadresse angemeldet, dann kaufe ich halt eine Garage oder einen Raum?

Hat jemand schon einen gute Lösung gefunden?

Re: Wohnadresse / Erstwohnsitz / Medeadresse

Verfasst: Di 9. Feb 2021, 20:45
von Kurt
Hallo,

eigentlich ist im Melderecht formuliert das Wohnung jeder Raum ist der zum wohnen geeignet ist. Das schließt z.B. Wohnwagen auf einem Campingplatz ( Dauwercamper) mit ein. Ob das auch für Wohnmobile gilt liegt im Ermessen des Sachbearbeiters. Sollte funktionieren. In Hessen hat es in der Praxis funktioniert.

Re: Wohnadresse / Erstwohnsitz / Medeadresse

Verfasst: Di 9. Feb 2021, 20:59
von Kurt
Muss mich berichtigen :

Bundesmeldegesetz (BMG)
§ 20 Begriff der Wohnung
Wohnung im Sinne dieses Gesetzes ist jeder umschlossene Raum, der zum Wohnen oder Schlafen benutzt wird. Als Wohnung gilt auch die Unterkunft an Bord eines Schiffes der Marine. Wohnwagen und Wohnschiffe sind nur dann als Wohnungen anzusehen, wenn sie nicht oder nur gelegentlich fortbewegt werden.

Re: Wohnadresse / Erstwohnsitz / Medeadresse

Verfasst: Di 9. Feb 2021, 21:10
von WoMoFahrer
Hallo

Mein Schwager ist vor 15 Jahren nach Schweden ausgewandert. Er wollte eine Meldeadresse in Deutschland haben, weil es Behörden Schreiben gibt, die nicht ins Ausland nachgesendet werden dürfen, das kam so ca. ein bis zweimal pro Jahr vor. Die zu gesandten Wahlunterlagen haben wir nie weitergeleitet. Die 183 Tage sind nur für das deutsche Finanzamt interessant. Da Sie aber nachweisbar nur wenige Zeit pro Jahr in Deutschland waren, gab es damit auch keine Probleme. Das größte Problem waren jedes Jahr die Müllgebühren, das war aber auch immer mit einen Anruf bei der Stadt gelöst. Letztes Jahr wollte man Ihnen bei einem Besuch bei und aber die Ausweise nicht mehr verlängern. Ob das rechtens war weiß ich nicht. Sie haben sich jetzt in Deutschland abgemeldet und müssen nun in solchen Angelegenheiten 400 Km nach Stockholm fahren. Das ist natürlich keine 100% ige Antwort auf Deine Frage, aber ein paar Probleme sind schon angesprochen.

Re: Wohnadresse / Erstwohnsitz / Meldeadresse

Verfasst: Di 9. Feb 2021, 21:53
von Cybersoft
Ich beschäftige mich ja schon ein paar Tage mehr damit, ich denke um eine Zimmermiete oder ein Wohnungskauf kommt man nicht mehr drum herum.

Es sein denn, jemand hat noch ein tolle Idee.

Re: Wohnadresse / Erstwohnsitz / Meldeadresse

Verfasst: Di 9. Feb 2021, 22:02
von Chief_U
Cybersoft hat geschrieben: Di 9. Feb 2021, 20:41
Kennt jemand eine gute, halbwegs legale Lösung das Thema ohne große Kosten zu lösen?
--
- Klar kann man eine Wohnung/Zimmer mieten, aber wenn man mehr als 183 Tage unterwegs ist, ist das auch schon wieder illegal.
- Anmeldung auf einem Campingplatz, in NRW unmöglich
- Anmeldung bei Bekannten, ohne Wohnabsicht, auch nicht legal
--

- Bekommt man auf einen Büro/Lagerraum eine Wohnadresse angemeldet, dann kaufe ich halt eine Garage oder einen Raum?

Hat jemand schon einen gute Lösung gefunden?
Die Version mit Bekannten/Verwandten würde ich bevorzugen. Was soll denn passieren? Gefängnis, Folter, Guillotine? Du bist gemeldet und gut ist es. Bei den von Paprikaschnitzeln abstammenden Landfahrern bewährt sich dies schon länger.
*THUMBS UP*

Re: Wohnadresse / Erstwohnsitz / Meldeadresse

Verfasst: Di 9. Feb 2021, 22:58
von Cybersoft
Ja sicher, der Weg des geringsten Widerstands; Ist mir auch klar. Ich habe ach kein Problem zur Not eine Wohnung für 3 Monate zu mieten; Postfach Umleitung, alles andere an eine Büroadresse.

Aber evtl. gibt es ja noch eine legale Lösung ...

Re: Wohnadresse / Erstwohnsitz / Meldeadresse

Verfasst: Mi 10. Feb 2021, 09:30
von Felisor
Cybersoft hat geschrieben: Di 9. Feb 2021, 20:41
- Klar kann man eine Wohnung/Zimmer mieten, aber wenn man mehr als 183 Tage unterwegs ist, ist das auch schon wieder illegal.
- Anmeldung auf einem Campingplatz, in NRW unmöglich
- Anmeldung bei Bekannten, ohne Wohnabsicht, auch nicht legal
Soweit ich weiß, gibt es keine wasserdichte, legale Lösung für einen festen Wohnsitz, den man gar nicht als Wohnsitz nutzen will. Meines Wissens kannst du aber "Wohnungslos" im PA eintragen lassen. Ist nur eine Frage des Angestellten der Meldebehörde, inwieweit er dir da entgegen kommen will.

Re: Wohnadresse / Erstwohnsitz / Meldeadresse

Verfasst: Mi 10. Feb 2021, 10:01
von Heribert
Wohnungdlos wird nicht gehen. Spätestens bei Wahlen oder einer Fahrzeug An- bzw . -ummeldung bekommst du Probleme.
Du brauchst eine Wohnadresse.

Re: Wohnadresse / Erstwohnsitz / Meldeadresse

Verfasst: Mi 10. Feb 2021, 10:16
von heinz1
Chief_U hat geschrieben: Di 9. Feb 2021, 22:02

Die Version mit Bekannten/Verwandten würde ich bevorzugen. Was soll denn passieren? Gefängnis, Folter, Guillotine? Du bist gemeldet und gut ist es. Bei den von Paprikaschnitzeln abstammenden Landfahrern bewährt sich dies schon länger.
Gefängnis erst, wenn Du die Geldbußen beharrlich ignorierst.
Folter und Guillotine sind seit 1945 hier verboten.

Die Paprikaschitzel sind wahrscheinlich in ihren Heimatländern gemeldet, z.B, in Rumänien.

Re: Wohnadresse / Erstwohnsitz / Meldeadresse

Verfasst: Mi 10. Feb 2021, 10:34
von akany
Heribert hat geschrieben: Mi 10. Feb 2021, 10:01
...Fahrzeug An- bzw . -ummeldung bekommst du Probleme.
Du brauchst eine Wohnadresse.

Falsch, sorry.

In § 46 der FZV (https://www.gesetze-im-internet.de/fzv_2011/__46.html) steht:

"... Besteht im Inland kein Wohnsitz, kein Sitz, keine Niederlassung oder keine Dienststelle, so ist die Behörde des Wohnorts oder des Aufenthaltsorts eines Empfangsbevollmächtigter zuständig..."

Es scheint also zu gehen, aber es muss ein "Empfangsbevollmächtigter" her.
Es sind im Internet auch entsprechende Berichte zu finden von Leuten die das gemacht haben.

Re: Wohnadresse / Erstwohnsitz / Meldeadresse

Verfasst: Mi 10. Feb 2021, 10:59
von Heribert
Ok......wieder was dazugelernt

Re: Wohnadresse / Erstwohnsitz / Meldeadresse

Verfasst: Mi 10. Feb 2021, 12:44
von Agent_no6
Am besten bei einem Freund anmelden und gut ist, der muß dir halt ab und zu mal die Post nachsenden. Ist sicher besser als ein Zimmer zu mieten, wo sich keine Sau aufhält und sich die Post türmt.