Seite 1 von 1

Dachbelastung

Verfasst: Do 11. Feb 2021, 09:14
von Henhamb
Hallo,

ist in der Bedienungsanleitung eures Reisemobils irgendeine einschränkende Gewichtsangabe für das Betreten des Daches angegeben?

Bei Euramobil finde ich keine Angaben, beim bisherigen Fahrzeug von Dethleffs war das Betreten des Dachs verboten, bei noch älteren und gemieteten Wohnmobilen habe ich mich ganz einfach nicht dafür interessiert.

Diese Frage dürfte insbesondere bei den derzeitigen Wetterextremen durchaus von Bedeutung sein, denn Schnee, insbesondere Altschnee und Eis, hat ein gehöriges Gewicht und wenn man dann zum Entfernen auch noch die Dachfläche betritt, ... dann dürften gewisse Risiken hinsichtlich der Dichtigkeit bestehen und das u.U, auch Ausschlüsse bei der Dichtigkeitsgarantie darstellen.

Ein weiterer Hintergrund: Ein örtlicher Bauhandwerker bietet mir eine Überdachungskonstruktion an und teilt stolz mit. dass diese eine Belastung von 80 kg pro m² aushält, Toll, aber wir liegen in der Schneelastzone 2, was bedeutet, dass charakteristisch (also üblicherweise) Schneelasten von 0.85 kN/m² auftreten.

Vielleicht könnt ihr dazu etwas mitteilen, obwohl …

ich viel lieber unter südlicher Sonne sitzen würde… schreibt Henhamb

Re: Dachbelastung

Verfasst: Do 11. Feb 2021, 09:49
von Anon22
Ich würde bei Frost egal ob erlaubt, nicht aufs Dach steigen. Man kann den Schnee auch seitlich mit dem Besen entfernen.

Die Dachlast der Überdachung ist völlig ok. Haben wir hier auch. Sicherlich kann man in schneereichen Gegenden die Traglast statisch erhöhen.

Alles eine Sache von BErechnung und zusätzliche Kosten.

Ich würde den Hersteller des Reisemobiles anschreiben. Dann hat man es schriftlich.

Re: Dachbelastung

Verfasst: Do 11. Feb 2021, 11:18
von WuG
Die BA unseres Knaus sagt "Dach betreten verboten"

Ich brauche zwar nicht Schneeräumen aber zum Putzen wäre es eine deutliche Erleichterung.

Re: Dachbelastung

Verfasst: Do 11. Feb 2021, 20:47
von akany
Huch, all das hab ich nicht gewusst.
Die 50 die seinerzeit auf einem Clou Liner standen, wohl auch nicht... *LOL*

Ich bin immer über das Dach gelaufen, auch jetzt noch beim Letzten. Ich glaube, ein Mobil auf dessen Dach ich nicht laufen darf, würde ich nicht kaufen...

Re: Dachbelastung

Verfasst: Do 11. Feb 2021, 20:50
von WoMoFahrer
Damit ich bei meinem Knaus nicht auf das Dach muss, habe ich bei meiner Teleskopleiter den Holm ganz oben links und recht mit der Isolierung für Heizungsrohren verkleidet, damit es oben an der Dachkannte keine Schäden gibt. Das funktioniert schon seit 5 Jahren problemlos.

Re: Dachbelastung

Verfasst: Sa 20. Feb 2021, 19:32
von der bienenkönig
Henhamb hat geschrieben: Do 11. Feb 2021, 09:14

....denn Schnee, insbesondere Altschnee und Eis, hat ein gehöriges Gewicht und wenn man dann zum Entfernen auch noch die Dachfläche betritt,
Mein Mobil steht in ner beheizten Halle, und im Winter würde ich nicht auf die Idee kommen damit loszufahren.
Ich bin Schönwetter-Camper.

Zum waschen stehe ich auf der Leiter und hab ne lange Bürste....

Von daher hab ich mir da noch keinen Kopp drüber gemacht....

Re: Dachbelastung

Verfasst: Sa 20. Feb 2021, 20:49
von Snowpark
Henhamb hat geschrieben: Do 11. Feb 2021, 09:14

....denn Schnee, insbesondere Altschnee und Eis, hat ein gehöriges Gewicht und wenn man dann zum Entfernen auch noch die Dachfläche betritt,
Schnee und Eis auf dem Dach heiz ich einfach weg *JOKINGLY*