Seite 1 von 1

Ist ein Hubbett stabil ?

Verfasst: Do 11. Feb 2021, 20:14
von Billy1707
*HI*

Eine Frage an die Hubbettschläfer.

Meine Lebensstütze ist sehr "empfindlich" wenn sich das Womo beim schlafen bewegt.
Wenn ich mich im Bett umdrehe wacht sie immer auf.
Das ist mit den Heck Längsbetten so und war auch im Alki der Fall.

Habe mir schon ein paar Hubbetten in VI's angeschaut.
Keines machte mir einen richtig stabilen Eindruck, sah sogar schon ein paar
Basteleinlagen am Scherengelenk auf dem SP.

Wie sind Euere Erfahrungen mit Hubbetten ?
Stabil ? Wackelt es ? Zuverlässige Mechanik ?

Das Duo Bett im Frankia ist schon ein Zuckerstück,
bei den neueren Modellen entfallen aber sogar die vorderen Stützen - siehe Bild.
Das muss ja eine mächtige Hebelwirkung sein.
Lebensdauer ?

1611762663868.jpg

Re: Ist ein Hubbett stabil ?

Verfasst: Do 11. Feb 2021, 20:28
von Rheinberger
Moin Billy,
Ich schlafe seit 5 Jahren in einem Hubbett. Es ist schon viel Bewegung beim Umdrehen. Meine Frau schläft im Heckbett und Sie merkt schon die Bewegungen im Wohnmobil.

Ich habe das aber in allen Womo gemerkt. Mit Hubstützen wird es weniger ist aber nicht weg.

Schäden habe ich nur an den Gasfedern die das schwere Bett nicht mehr ganz heben. Ein Austausch ist aber schnell gemacht. Beim Fahren ist das Hubbett ruhig.

Gruß Rheini

Re: Ist ein Hubbett stabil ?

Verfasst: Do 11. Feb 2021, 20:29
von Snowpark
Interessantes Thema! *THUMBS UP*

Ich lese gerne mit, obwohl ich derzeit keinen Bedarf habe, aber, man weiß ja nie

Re: Ist ein Hubbett stabil ?

Verfasst: Do 11. Feb 2021, 20:40
von Billy1707
Grüß Dich Rheini,

Zusatz Spiralfedern an der HA und Pimperstützen hab ich schon.
Mit ordentlich festen Stützen ist es ok.
Ohne Stützen, beim "irgendwo" parken bekomm ich schon schimpfe *PARDON*

Ein Hubbett ist doch vom Grund her wackeliger als ein festes Bett,
oder liege ich da falsch ?
Wer hatte denn schon mal trouble mit dem Hubbett auf Tour ?

Re: Ist ein Hubbett stabil ?

Verfasst: Do 11. Feb 2021, 21:16
von M846
Warum denn noch ein Thema dazuBild
Hier gibt es schon 33 Antworten dazu

Wie stabil sind Hubbetten
viewtopic.php?f=9&t=33&start=30

Re: Ist ein Hubbett stabil ?

Verfasst: Do 11. Feb 2021, 21:32
von Snowpark
M846 hat geschrieben: Do 11. Feb 2021, 21:16
Warum denn noch ein Thema ...
Eventuell hat nicht jeder so einen Überblick, wie du. *PARDON*

Re: Ist ein Hubbett stabil ?

Verfasst: Do 11. Feb 2021, 21:35
von Billy1707
M846 hat geschrieben: Do 11. Feb 2021, 21:16
Warum denn noch ein Thema dazuBild
Hier gibt es schon 33 Antworten dazu

Wie stabil sind Hubbetten
viewtopic.php?f=9&t=33&start=30

Huiiiii

das Thema hab ich wohl verpennt !
Sorry und danke für die Info.

Da lassen wir lieber alles im ersten Beitrag.

Re: Ist ein Hubbett stabil ?

Verfasst: Do 11. Feb 2021, 21:38
von AndiEh
Och im alten Thema ging es doch eher darum, ob die Hubbetten auch Gymnastik aushalten, deine Frage geht doch eher um das wackeln der Hubbetten.

Gruß
Andi

Re: Ist ein Hubbett stabil ?

Verfasst: Do 11. Feb 2021, 21:44
von AndiEh
Och im alten Thema ging es doch eher darum, ob die Hubbetten auch Gymnastik aushalten, deine Frage geht doch eher um das wackeln der Hubbetten.

Gruß
Andi

Re: Ist ein Hubbett stabil ?

Verfasst: Do 11. Feb 2021, 21:50
von M846
Snowpark hat geschrieben: Do 11. Feb 2021, 21:32

Eventuell hat nicht jeder so einen Überblick, wie du. *PARDON*
Ich habe da geantwortet, daher weiß ich das noch ;-)

@Dann solltest du dein Betreff vielleicht nochmal ändern und Gymnastik einfügen :-)