Seite 1 von 1

Fliegengittertür reparieren

Verfasst: Fr 27. Nov 2020, 21:07
von Opa Klaus
Hallo in die junge Runde,

wir haben an unserem Eura die Fliegengittertür ausgebaut, da dort die Fäden nach und nach gerissen sind.

Der Ausbau war schnell gemacht. Der Austausch der Fäden ging uns auch sehr schnell von der Hand, nun haben wir aber ein kleines Problem.
Die Spannklemmen sind gebrochen. Haben beim Türhersteller, HARTAL, angefragt und auch sofort Ersatz bekommen. Nun sind diese "Füße" aber zu klein und der Hersteller kann die größeren nicht mehr liefern. Hat jemand von Euch hier Kontakt zu jemanden mit einem 3D - Drucker oder vielleicht noch besser selbst welche liegen und braucht sie nicht mehr?

Danke schon jetzt für die Unterstützung.

PS: Die Bilder zeigen das Produkt unserer Begierde :D
Spannschuh.jpg
Spannschuh.jpg (116.75 KiB) 2302 mal betrachtet
Spannschuh2.jpg
Spannschuh2.jpg (152.4 KiB) 2302 mal betrachtet

Re: Fliegengittertür reparieren

Verfasst: Fr 27. Nov 2020, 21:54
von M846
3D Drucker habe ich nicht aber einer im Forum hat im Vorstellungsthread berichtet das er sich damit auskennt.
Kannst ja mal nachfragen.

Saho
memberlist.php?mode=viewprofile&u=107

Re: Fliegengittertür reparieren

Verfasst: Fr 27. Nov 2020, 22:49
von AndiEh
Sorry wenn die Idee blöd sein sollte.

Aber kann man diese Spannschuhe nicht aus Metall ausschneiden (lassen) und dann passend Löcher bohren?

Gruß
Andi

Re: Fliegengittertür reparieren

Verfasst: Fr 27. Nov 2020, 23:27
von womooli
Klaus ab den 24.12. kann ich wohl mit einem 3D Drucker aufwarten. :lol: :lol: Wenn es solange Zeit hat sag dann nochmal bescheid.

Re: Fliegengittertür reparieren

Verfasst: Sa 28. Nov 2020, 17:19
von Opa Klaus
Hallo ihr Lieben,

Danke für die Antworten.

@ Andi, stimmt das ginge bestimmt auch, habe ich noch nicht drüber nachgedacht. Danke für den Tipp.

@ Oliver, klar kann ich warten :lol: , bin ja nun schon fast 3 Jahre mit gerissenen Fäden gefahren. Wenn der Weihnachtsmann so gütig war, bitte ruhig noch mal melden. Schicke Dir gerne ein Muster zu.

Re: Fliegengittertür reparieren

Verfasst: Mo 28. Dez 2020, 19:33
von HeinzGuido
Hallo Opa Klaus,
das Problem hatte ich an meiner Fliegengittertür auch. In meinem Fundus hatte ich einen alten Zollstock aus Kunststoff. Der hatte die richtige Breite und passte genau in die Nut. Ein kleines Loch für die Schnur und ein weiteres für die Blechschraube zum Fixieren und mein Problem war gelöst.
LG Guido

Re: Fliegengittertür reparieren

Verfasst: Di 29. Dez 2020, 11:40
von Agent_no6
Meine sind auch leicht eingerissen, funktionieren aber noch halbwegs.
Ich wollte mir schon dünne Alubleche passend sägen, Loch und Gewinde rein, hatte nur gerade nicht das passende Material parat und hätte da auch improvisieren müssen.
Aber die Konstruktion ist trotzdem Mist. Wenn hier jemand die Dinger per Drucker herstellt würde ich auch 2 oder 3 nehmen.
Ist ja nur eine Frage der Zeit bis das nächste Mal die Schnur reist, super Konstruktion.
Oder doch irgendwann aus Alu herstellen, das hält dann auf Dauer..
Vor allem am besten gleich so herstellen, das man die Dinger im eingebauten Zustand einschieben kann, verdrehen und dann festziehen. Dann braucht man nicht die ganze Türe zerlegen wenn nur das Teil defekt ist...