Kurze Vorstellung von Vivet und der Personen dahinter
Verfasst: Mo 8. Mär 2021, 16:15
Hallo in die Runde,
wir sind ein kleine Familie aus dem Grossraum Wolfsburg und fahren unsere Vivet (Name unseres WoMo´s) seit 2019. Vivet ist aus dem lateinischen "vivet = Leben" abgeleitet. Wir sind Kirsten 5x, Kilian (Pupatier), Kai-Uwe 5x und unsere Luna (Hündin)
Es handelt sich um einen OrangeCamp 12L ( 7,43m) und ist baugleich mit einem Carado T449, Sunlight T69 oder Etrusco T7400. Baujahr 2017 mit jetzt ca.35.000km auf der Uhr. Nachdem wir das WoMo gekauft haben wurden einige Ein- und Umbauten vorgenommen, von Kleinigkeiten bis größeren haben wir alles selbst erledigt. Zum Beispiel, Truma CP Control nachgerüstet, Klima aufs Dach gebaut, Batterie-Computer und erst vor kurzem ein Fenster vorn rechts eingebaut. Die Liste ist einiges länger. Um auch Zweiflern gerecht zu werden, ich darf alles selbst und kann auch alles selbst machen als Kfz.-Meister Handwerk. Also das Auto, wie ich schon hören musste, ist nicht verbastelt.
Was mir/uns sehr schnell klar geworden ist, ein solches Auto kann man nicht ordentlich nutzen mit 3,5t zGG. Also wurde er im Feb.2020 auf 4t aufgelastet. Auch diesen Umbau habe ich komplett selbst vorgenommen.
Ich bin gern bereit anderen Tipps zu geben, zu helfen und mir Rat zur Seite zu stehen und hoffe das ich hier auch Rat, Anregung und Tipps bekomme.
Unser Lieblingsreiseziel ist Kroatien, Italien und der Süden Europas. Wir sind pro Jahr ca. 15.000km unterwegs, nutzen also jede Timeslot den wir nutzen können um zu reisen.
Bei Youtube posten wir ab und an auch mal ein kleines Video https://www.youtube.com/channel/UC_SRcJ ... RS7S9kpMHw
Das Foto von unserem Fahrzeug ist nicht aktuell, das Fenster fehlt und die Klima ist noch nicht montiert.
Freuen uns auf einen Austausch
wir sind ein kleine Familie aus dem Grossraum Wolfsburg und fahren unsere Vivet (Name unseres WoMo´s) seit 2019. Vivet ist aus dem lateinischen "vivet = Leben" abgeleitet. Wir sind Kirsten 5x, Kilian (Pupatier), Kai-Uwe 5x und unsere Luna (Hündin)
Es handelt sich um einen OrangeCamp 12L ( 7,43m) und ist baugleich mit einem Carado T449, Sunlight T69 oder Etrusco T7400. Baujahr 2017 mit jetzt ca.35.000km auf der Uhr. Nachdem wir das WoMo gekauft haben wurden einige Ein- und Umbauten vorgenommen, von Kleinigkeiten bis größeren haben wir alles selbst erledigt. Zum Beispiel, Truma CP Control nachgerüstet, Klima aufs Dach gebaut, Batterie-Computer und erst vor kurzem ein Fenster vorn rechts eingebaut. Die Liste ist einiges länger. Um auch Zweiflern gerecht zu werden, ich darf alles selbst und kann auch alles selbst machen als Kfz.-Meister Handwerk. Also das Auto, wie ich schon hören musste, ist nicht verbastelt.
Was mir/uns sehr schnell klar geworden ist, ein solches Auto kann man nicht ordentlich nutzen mit 3,5t zGG. Also wurde er im Feb.2020 auf 4t aufgelastet. Auch diesen Umbau habe ich komplett selbst vorgenommen.
Ich bin gern bereit anderen Tipps zu geben, zu helfen und mir Rat zur Seite zu stehen und hoffe das ich hier auch Rat, Anregung und Tipps bekomme.
Unser Lieblingsreiseziel ist Kroatien, Italien und der Süden Europas. Wir sind pro Jahr ca. 15.000km unterwegs, nutzen also jede Timeslot den wir nutzen können um zu reisen.
Bei Youtube posten wir ab und an auch mal ein kleines Video https://www.youtube.com/channel/UC_SRcJ ... RS7S9kpMHw
Das Foto von unserem Fahrzeug ist nicht aktuell, das Fenster fehlt und die Klima ist noch nicht montiert.
Freuen uns auf einen Austausch