Thetford N3000 Serie kühlt nicht richtig.
Verfasst: Fr 12. Mär 2021, 07:58
Hallo zusammen,
ich habe in meinem Mobil einen Thetford der N3000 Serie. Als wir das Fahrzeug 2019 gekauft haben war die Kühlleistung wirklich genial. Oben ohne Probleme -20° das man unten aufpassen musste das es dort nicht auch minus Grade werden.
Irgendwann, leider kann ich nicht genau sagen wann, war die Kühlleistung deutlich schlechter, oben gerade mal -5° und das war es. Mir ist klar das es ein unterschied ist ob Gas, 12Volt oder 230Volt, aber ich spreche immer von 230Volt Betrieb.
Bei einer Kühlbox von Dometic habe ich das selbe Problem gehabt und der Techniker der Hotline sage ich soll die Box 24 Stunden auf den Kopf drehen dann sollte es wieder funktionieren. Begründung "Wenn der Absorber-Kreislauf ungünstig steht, so das das Ammoniak nicht richtig zirkulieren kann können sie Christale bilden und die Kühlleistung stark mindern. Durch das drehen können sich diese Christale dann wieder lösen bzw. lösen sich auf." Bei der Box hat es bestens funktioniert.
Nun bin ich am überlegen meinen Kühlschrank auszubauen und diesem auch auf den Kopf zu drehen.
Schon mal jemand gemacht ? Erfahrungen ?
Den Trick mit der angeblich veralteten Wärmeleitpaste kenne ich auch, aber hier ist der Erfolg doch sehr unterschiedlich.
ich habe in meinem Mobil einen Thetford der N3000 Serie. Als wir das Fahrzeug 2019 gekauft haben war die Kühlleistung wirklich genial. Oben ohne Probleme -20° das man unten aufpassen musste das es dort nicht auch minus Grade werden.
Irgendwann, leider kann ich nicht genau sagen wann, war die Kühlleistung deutlich schlechter, oben gerade mal -5° und das war es. Mir ist klar das es ein unterschied ist ob Gas, 12Volt oder 230Volt, aber ich spreche immer von 230Volt Betrieb.
Bei einer Kühlbox von Dometic habe ich das selbe Problem gehabt und der Techniker der Hotline sage ich soll die Box 24 Stunden auf den Kopf drehen dann sollte es wieder funktionieren. Begründung "Wenn der Absorber-Kreislauf ungünstig steht, so das das Ammoniak nicht richtig zirkulieren kann können sie Christale bilden und die Kühlleistung stark mindern. Durch das drehen können sich diese Christale dann wieder lösen bzw. lösen sich auf." Bei der Box hat es bestens funktioniert.
Nun bin ich am überlegen meinen Kühlschrank auszubauen und diesem auch auf den Kopf zu drehen.
Schon mal jemand gemacht ? Erfahrungen ?
Den Trick mit der angeblich veralteten Wärmeleitpaste kenne ich auch, aber hier ist der Erfolg doch sehr unterschiedlich.