Seite 1 von 2
Gasflasche. Füllstandsmessgerät? Ultraschall
Verfasst: So 14. Mär 2021, 16:10
von Anuzs
Gude! Ich lese gerade in der aktuellen "Reisemobil International" über Geräte zur Füllstandermittlung von Gasflaschen. Dabei werden 2 "Ultraschall Stifte" : Dometic GasChecker GC100 und Truma LevelCheck als ganz nützlich beschrieben. Wie haltet Ihr das mit der Füllstandsermittlung? Kann jemand von seinen Erfahrungen mit einem der beiden obigen Geräte berichten?
Schönen Restsonntag noch!
Re: Gasflasche. Füllstandsmessgerät? Ultraschall
Verfasst: So 14. Mär 2021, 16:16
von DerTobi1978
Ich hatte den Dometic Stift. Hab ihn wieder verkauft. War mir zu ungenau.
Etwas komplizierter, aber genauer ist ne einfache Kofferwaage. Musst du die Buddel halt immer für ausbauen.
Im Moment hab ich dich die Mopeka UltraschallBluetooth Überwachung drin. Find ich super.
Sehr genau. Bei 0% sind noch ca. 500g in der Flasche....
Re: Gasflasche. Füllstandsmessgerät? Ultraschall
Verfasst: So 14. Mär 2021, 16:24
von biauwe
Das Teil ist fast 10 Jahre alt und reicht mir völlig aus.
Muß nur ab und zu mal eine neue Knopfzelle.
https://www.amazon.de/s/ref=as_li_ss_tl ... uage=de_DE
Re: Gasflasche. Füllstandsmessgerät? Ultraschall
Verfasst: So 14. Mär 2021, 16:40
von Seewolfpk
Der Dometic Stift funktionierte bei mir auch sehr ungenau bzw. manchmal gar nicht.
Liegt noch irgendwo im Womo rum und

sucht einen Abnehmer.
Mit dem Truma bin ich bestens zufrieden.
Re: Gasflasche. Füllstandsmessgerät? Ultraschall
Verfasst: So 14. Mär 2021, 16:42
von Billy1707
Grüße Euch,
mit dem Dometic Stift bin ich zufrieden.
Gerade draufhalten, nicht an der Schweißnaht messen und nur bei Stalhflaschen.
Für mich ausreichend.
Brauche ihn aber nicht oft und wechsel auch mal eine Pulle wenn noch 1, 2 kg drin sind.
Schönen Sonntag noch
Re: Gasflasche. Füllstandsmessgerät? Ultraschall
Verfasst: So 14. Mär 2021, 16:43
von Fazerfahrer
biauwe hat geschrieben: So 14. Mär 2021, 16:24
Wenn ich es richtig erkenne nutzt Du es zuverlässig für Alugasflaschen?
Re: Gasflasche. Füllstandsmessgerät? Ultraschall
Verfasst: So 14. Mär 2021, 16:52
von biauwe
Fazerfahrer hat geschrieben: So 14. Mär 2021, 16:43
Wenn ich es richtig erkenne nutzt Du es zuverlässig für Alugasflaschen?
Das funktioniert mit Ultraschall, egal ob Stahl oder Alu.
Kunststoff habe ich noch nicht probiert. Wird wohl nicht gehen, wegen der Schallwellen.
Re: Gasflasche. Füllstandsmessgerät? Ultraschall
Verfasst: So 14. Mär 2021, 16:52
von LT35
Moin
Truma Level Check seit einigen Jahren. An der Schweissnaht funktioniert der zwar auch nicht wirklich und mit Aluflaschen habe ich es nicht probiert, aber für meinen geringen Bedarf reicht das.
Mit freundlichen Grüßen
K.R.
Re: Gasflasche. Füllstandsmessgerät? Ultraschall
Verfasst: So 14. Mär 2021, 20:43
von aknust
Wir hatten den Dometic-Stick. Das war der erste Artikel, den ich bei Amazon retourniert habe. Stahlflasche schütteln und schätzen ist da genauer. An der Aluflasche (steht als unterstützt auf der Verpackung und Anleitung mit drauf) war es noch ungenauer. Wir haben jetzt keine Prüfung mehr, allerdings füllt unser Gashändlet auch zu, so dass man keine komplette Füllungen zahlen muss.
Re: Gasflasche. Füllstandsmessgerät? Ultraschall
Verfasst: Mo 15. Mär 2021, 10:28
von Anon16
Moin
Es gibt von Brunner so Flaschenwaagen,die werden unter die Gasflaschen im Gaskasten gestellt ,Flasche oben drauf festmachen und dann kann man per Handy den Füllstand ablesen.Sind extra für Womo entwickelt worden.
Re: Gasflasche. Füllstandsmessgerät? Ultraschall
Verfasst: Mo 15. Mär 2021, 10:49
von biauwe
Ist diese Waage rūttelfest?
Re: Gasflasche. Füllstandsmessgerät? Ultraschall
Verfasst: Mo 15. Mär 2021, 10:59
von WuG
Zum Thema: Füllstandsmessgerät?
Wir benutzen und benutzten keines dieser Dinger!
Wir haben 2x 11 kg an Bord und sobald eine leer ist, und das merkt man

, wird die volle dran gehängt und die leere bei nächster Gelegenheit getauscht oder auch neu befüllt.
Um vor Überraschungen sicher zu sein wollen wir auch keine Duo-Anlage.
Und Gelegenheiten gibt es auch unterwegs mehr als reichlich ........... sogar für Aluflaschen.
Hat bisher prima geklappt, d.h. ich musste noch nie Nachts raus zum Flaschenwechsel

Re: Gasflasche. Füllstandsmessgerät? Ultraschall
Verfasst: Mo 15. Mär 2021, 11:50
von Dieselreiter
Ich habe Ultraschall Sensoren von Mopeka an den Flaschen, kann man mit einer Handy App abrufen. Funktioniert nicht schlecht ...
Mopeka auf YT
Re: Gasflasche. Füllstandsmessgerät? Ultraschall
Verfasst: Mo 15. Mär 2021, 13:15
von biauwe
WuG hat geschrieben: Mo 15. Mär 2021, 10:59
Und Gelegenheiten gibt es auch unterwegs mehr als reichlich ........... sogar für Aluflaschen.
z.Z. sind wir in der Mitte Schweden, da kann man 11 kg Gas für 748 Kronen kaufen.
Re: Gasflasche. Füllstandsmessgerät? Ultraschall
Verfasst: Mo 15. Mär 2021, 13:43
von Felisor
Anuzs hat geschrieben: So 14. Mär 2021, 16:10Wie haltet Ihr das mit der Füllstandsermittlung?
Wenn die Duo-Control umgeschalten hat, dann ist die eine Flasche leer und wird bei nächster Gelegenheit getauscht.

Wenn ich es genauer wissen will, nehm ich die Kofferwaage. Angezeigtes Gewicht - aufgedrucktes Leergewicht der Flasche = Füllmenge
Re: Gasflasche. Füllstandsmessgerät? Ultraschall
Verfasst: Mo 15. Mär 2021, 13:48
von Anon7
Ich habe nie eine Füllstandsmessung besessen und mich seit Beginn unserer Reisemobilzeit für Duo-Anlagen entschieden. Jetzt, mit den Tankflaschen tanke ich einfach prophylaktisch beim Dieseltanken auch mal LPG nach. Bisher , besser, seit wir die beiden Tankflaschen besitzen ( seit 08.2009) hat dei DuoControl CS nicht einmal umgeschaltet. Uns reicht das als Füllstandkontrolle. Bei Tauschflaschen würde ich mich wie
Felisor hat geschrieben: Mo 15. Mär 2021, 13:43
Wenn die Duo-Control umgeschalten hat, dann ist die eine Flasche leer und wird bei nächster Gelegenheit getauscht.
verhalten.
Re: Gasflasche. Füllstandsmessgerät? Ultraschall
Verfasst: Mo 15. Mär 2021, 14:04
von HannesNRW
Hallo,
da wir wie aktuell (standen bei unseren Sohn in der Einfahrt) auch bei niedrigen Temperaturen fahren, haben wir immer ein Blick auf die Füllmenge unsere Alu- und Stahlflasche. Die 100€ für die beiden Mopekas sind es mir wert nicht mehr wiegen zu müssen oder 'wenn die eine leer ist, dann tauschen wir'. Die Erfahrung von Freunden und von uns mit den Mopekas sind gut. Haben auch gewogen und mit den Daten der Mopeka Smartphone App verglichen. Die Füllmengen (in kg vs. %) stimmten.
Re: Gasflasche. Füllstandsmessgerät? Ultraschall
Verfasst: Mo 15. Mär 2021, 14:09
von WuG
biauwe hat geschrieben: Mo 15. Mär 2021, 13:15
WuG hat geschrieben: Mo 15. Mär 2021, 10:59
Und Gelegenheiten gibt es auch unterwegs mehr als reichlich ........... sogar für Aluflaschen.
z.Z. sind wir in der Mitte Schweden, da kann man 11 kg Gas für 748 Kronen kaufen.

Was hat jetzt der Gaspreis, egal wo, mit dem Thema "Füllstandsmessung", egal wie, zu tun?
Wenn leer - dann besteht Bedarf, den es zu decken gilt. So oder so!
Re: Gasflasche. Füllstandsmessgerät? Ultraschall
Verfasst: Di 16. Mär 2021, 06:10
von eclipse88
Moin.
Ich hatte mal den Dometic Gaschecker. Bin mit dem mobil zum Händler, vor Ort gekauft und gleich wieder zurückgegeben. Viel zu ungenau. Ich wusste, dass eine Flasche definitiv voll war, selbst an dieser hat er mir drei verschiedene "Werte" angezeigt.
Ich habe mit eine Koffer Waage bei Aldi geholt. Anhängen, fertig.

Re: Gasflasche. Füllstandsmessgerät? Ultraschall
Verfasst: Di 16. Mär 2021, 07:46
von Travelboy
Hab auch so eine Kofferwaage vom Aldi,
benutzt wird die nur bei mehrwöchigen Reisen in Länder mit schlechter Gasversorgung.
Alle 2 Wochen dann mal kontrollieren ob das Gas bis zum Reiseende reicht und ich kann mein Verbrauch darauf einstellen,
ansonsten wird bei nächster Gelegenheit getauscht wenn eine Flasche leer ist.